Regelfrage Frage zu Eldar bevor man sie sich anschafft

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hallo,

überlege mir en kleines Kontingent der Eldar zuzulegen um auch mal was anderes als Dosen zu spielen. Warum Eldar?
Ich Fantasy spiele ich Elfen
Ich mag bei meinen Marines dass sie alles können Nahkampf und Fernkampf und die Eldar können das denke ich auch abliefern.
Außerdem sind sie auch in 30k präsent

Ich hoffe dass ich mich nicht zu sehr auf Widerstand 4 gewöhnt habe, bei den Elfen in Fantasy habe ich immer ganz schön gejauchzt mit Widerstand 3.
Aber Ansonsten gefallen mir nur Tau aber die können nur schießen.

Na ja zu meinen Fragen die ganzen Nahkämpfer, Banshees, scorpions, Rat der seher, Wraithdroiden und so haben die eigentlich Zugriff auf Sturmfahrzeuge? Wie bringt man die Jungs in den Nahkampf bei den Eldar?
Was sind die größten Schwächen der Armee?

Vielleicht sag ich mal grob an welche Einheiten ich mir überlegt habe?

Eldrad
Autarch
Avatar

Rat der Seher evt. auf Jetbikes

Gardisten auf Jetbikes

Phantomdroiden und diese Einheit von der kleineren Variante

Feuerdrachen im Falcon

irgendein Nahkampf Aspekt. Banshees oder Scorpions

Das wären so die ersten Sachen auf die ich Bock hätte.
Auch weis nicht nicht was das supplement Iyanden bringt.

Für erste Meinungen wäre ich dankbar
 
Leider haben wir keinen Zugriff auf ein Sturmfahrzeug, was so ziemlich alle Nahkämpfer, die ein solches brauchen, recht unsinnig macht. Also bleiben uns Skorpione. Wenn sie infiltrieren laufen sie dank stealth und shrouded fast überall mit 2er Deckung rum und brauchen dafür lediglich ne 5er Deckung irgendwo. Entweder fressen sie ungemein viel Beschuss oder sie kommen in den Nahkampf wo der Exarch sogar einigen HQ Modelle gefährlich werden kann.

Speere des Khaine sind noch gute Nahkämpfer. Autarch mit ner Lanze rein und evtl. shrouded (Schleier) draufzaubern. Dadurch besitzt der Trupp nach Bewegung auch nen 2er Decker. Autarch noch die Banshee-Maske verpassen und der Gegner darf kein Abwehrfeuer mehr geben. Mit Iyanden hat der Autarch Zugriff auf ne Lanze die im Fernkampf wie ne Laserlanze feuert, im Nahkampf DS 2 hat und getötete Charaktermodelle zum explodieren bringt. Oder auch dette Soulshrive. Meisterhafte Waffe mit DS 2, was pro Wunde am Gegner +1 S gibt, bis einschl. S 10.

Banshees funzen leider nur gut, um deine Aufstellungszone freizuhalten, also defensiv.
 
Also, zunächst ist es wichtig das du das Powerlevel deiner Gegner einschätzt. Wenn ihr in der Gruppe CSM, Tyraniden, Orks etc. habt dann solltest du versuchen eventuell beim Listen/Armeeaufbau etwas auf die Bremse zu steigen.

Klar macht es kurzfristig Spaß den Gegner zu dominieren und T2-3 von der Platte geputzt zu haben, aber das machst du 1-3 mal und danach sagen alle: Nope sorry gegen deine Armee spiele ich nicht.

Eldar habe so viele Möglichkeiten für starkes Spiel, dass es schon fast schwierig ist eine "schwache" Liste zu spielen.

Deine erste Auflistung ist schon ziemlich spielstark mit Eldrath UND nem Rat der Seher wirst du Psi mäßig schon sehr gut dabei sein.
Jetbikes bringen dir massig Mobilität und dank Scatterlasern viele S6 Schüsse, Wraith-Irgendwas ist immer knackig, sogar die Wraithlords sind mit T8 schon ne ziemliche Ansage, auch wenn sie nur 6" pro Zug vorwärts kommen.

Je nachdem wie deine Gegner halt drauf sind würde ich da eventuell nochmal ein wenig dran schrauben. Gardisten mit Waffenplattform sind auch nicht zu verachten, aber sind definitiv weiter von OP entfernt als z.B. Scatterbikes.
 
Was du aufgelistet hast ist defintiv spielbar und das mache ich selber derzeit auch so, einfach damit meine SPielpartner nicht zu sehr jammern... Wenn die Jetbikes sehen haben sie schon keine Lust mehr sozusagen (dabei spielen alle Rassen gerne die stärksten Optionen...)

Generell kannst du Barken oder Venoms der Dark Eldar nutzen, allerdings nicht in diesen zu Spielbeginn aufstellen (siehe FAQ). Das finde ich auch ok so, denn in irgendwas müssen sich die Eldar ja auch abgrenzen von den anderen Codizes.

Unsere Nahkämpfer sind eigentlich gerade dann besonders stark wenn sie ihre Synergien mit anderen Truppenteilen ausspielen. Banshees sind also nur dann stark wenn sie Avatar support haben, oder halt super um Abwehrfeuer geziehlt zu negieren (vielleicht sogar von Einheiten die mit vollem BF feuern etc.)

Scorpions sind generell zäh genug mit 3+ oder gar 2+ Schutzwurf, letztlich kommt es aber eher auf die Mandiblaster und den Exarchen mit Klaue an um Dinge zu töten. Infiltrierte Skorpione sind eher als taktischer Blocker und Feuermagnet zu sehen.

Wraithguard sind in homöopathischen Dosen nicht sehr effizient, d.h. man muss die schon in görßeren Mengen einsetzen, ggf mit Spiritseer und Wraithseer (FW) Support um das auszureizen.

Shining Spears sind gut gegen leichte Fahrzeuge und Dosen und generell eine gute Eskorte für nen Autarch oder Farseer.

Und BITTE: wenn dir einer sagt "spiel doch Scatterbikes, sind das beste" - tu es nicht und spiel einfach den Mix der dir gefällt, mit Eldar kannst du es dir erlauben.
 
Phantomdroiden und diese Einheit von der kleineren Variante
Wenn es dir auch um fluffiges 30k geht, dann sind die Phantomkonstrukte fehl am Platz. Diese wurden nämlich erst langsam von den Weltenschiffen eingeführt, als ihre Verluste zu groß waren und sie nicht mehr genug lebende Krieger hatten. Eigentlich ist den meisten Eldar diese Art von Nekromantie ein Gräuel.

Sturmfahrzeuge kannst du theoretisch via Dark Eldar alliieren.
Noch. Wenn die FAQ-Drafts so umgesetzt werden, dann dürfen Transportfahrzeuge zu Beginn des Spiels nicht mit Modellen anderer Fraktionen beladen sein, was den Nutzen erst einmal etwas einschränkt, wenn man erst einmal beladen muss.
 
Okay jetzt bin ich ein bisschen überrascht hätte nicht gedacht dass die Eldar so stark sind.
Auch dass mit der Psi-Überlegenheit hätte ich nicht gedacht. Ich bin bisher Ultramarines Spieler und muss sagen mit den neuen Psi Schulen, der Libarian Conclave und Tigurius hatte ich immer das Gefühl Psimäßig ganz oben zu sein.

Ja Jetbikes sind halt Eldarlike und Standard wären für mich ein muss. Hätte halt gern Nahkampf drin wegen der Flexibilität, eine reine Beschussarmee da kann ich auch Imps oder Tau spielen. 🙂

Weis auch noch nicht was ich vom Avatar halten soll. Am liebsten wäre mir irgendwie günstig an nen Eldar Codex ran zu kommen. dann könnte ich mir ein Überblick verschaffen und Listen schreiben.

Als Standard würde ich wohl auch noch Asuryans Jäger in Serpents in Erwägung ziehen zusätzlich zu den Jetbikes.

Was die Gegner angeht, bei uns ist alles vertreten stark, schwach, fluff und 30k.
 
Okay jetzt bin ich ein bisschen überrascht hätte nicht gedacht dass die Eldar so stark sind.
Auch dass mit der Psi-Überlegenheit hätte ich nicht gedacht. Ich bin bisher Ultramarines Spieler und muss sagen mit den neuen Psi Schulen, der Libarian Conclave und Tigurius hatte ich immer das Gefühl Psimäßig ganz oben zu sein.
.
So ist es auch.
Nur geben Space Marines dafür dann sehr viele Punkte aus oder machen schnell das ganze Armeekonzept davon abhängig.
Eldar bekommen mit einem oder zwei Propheten sehr günstig starke Psiunterstüzung in die Armee.
Ja Jetbikes sind halt Eldarlike und Standard wären für mich ein muss.
Kann ich verstehen. 🙂
Neben dem überragendem Aussehen, bilden Jetbikes den einzig hintergrundtechnisch logischen Weg Gardisten in eine "normale" Armee zu bekommen, am besten mit der dicksten Waffe dran die am finden kann.
Ich meine, ein superintelligentes und hochentwickeltes aber aussterbendes Volk verheizt den "normalen" Teil seiner Bevölkerung (also den schlechtest ausgebildeten Teil der Armee) in blutigen und barbarischen Kurzstreckengefechten, nur in ner dünnen Rüstung, wo sie nichts von ihrer Geschwindigkeit und überragenden Strategie nutzen können.
Ich meine das ist ein Logikfehler vor dem sich nicht mal ein Uwe Boll Film verstecken muss.

Hätte halt gern Nahkampf drin wegen der Flexibilität, eine reine Beschussarmee da kann ich auch Imps oder Tau spielen. 🙂
Das macht normalerweise der Ritter.
Wenns nicht nur effektiv sein muss, kann man hier aber wohl auch mal Skorpione oder Speere spielen.
Am liebsten wäre mir irgendwie günstig an nen Eldar Codex ran zu kommen. dann könnte ich mir ein Überblick verschaffen und Listen schreiben.
Das ist natürlich keine schlechte Überlegung, wenn du schon dabei bist kannst du dir auch gleich das Forge World Buch holen.
Was die Gegner angeht, bei uns ist alles vertreten stark, schwach, fluff und 30k.
Da kannst du mit Eldarn überall mitspielen.
Am besten magnetisierst du die Waffen an den Jetbikes, dann musst du nicht immer mit Implsalserspielen, wenn es mal nicht so hart zu gehen soll.
 
merkwürdige Frage. Wenn ebay nix ists vielleicht ein Flohmarkt oder der Nachbar zwei Häuser weiter?!?

Das Original aus dem GW ist schön aufbereitet. Diverse Geschäfte bieten auch Rabatte auf GW Produkte. Schau evtl. mal beim Sponsor dieses Forums vorbei.

Falls Dich weder Artwork noch Geschichten oder Eldar Historie interessieren rate ich Dir zu Battlescribe.
 
Ich konnte das nicht finden als ich vorhin die Regeln auf S194 las, war im Index fett gedruckt als Referenz... aber auf S28 steht es wie beschrieben. Ich habe noch nie Daemonologie gespielt, daher wohl mein Unwissen.

Für Eldar ist das allerdings nicht so gefährlich, immerhin haben Farseer die möglichkeit Würfe zu wiederholen und/oder auch Perils einfach abzuwenden für einen Warpcharge.