Frage zu Eldar "Clans"

Und damit hätten wir eine weiter Hintergrundänderung von der 2ten zu 3ten Edition gefunden.

2te Edition: Archen wurden von wenigen Vorrausschauenden gebaut die merken das die Eldar auf dem Weg des Untergangs waren. Sie starteten von den Planeten wo sie gebaut wurden. ( mit Unterlichtgeschwindigkeit)

3te Edition: Weltenschiffe sind aus alten Handelschiffen entstanden.
( Wobei mir bei dieser Änderung vorallem zwei sachen nicht gefallen:
A) die Anspielung an das Biblische Geschehen ist verschwunden [ was mir persönlich gefallen hat]
B.) Es heist im Codex Weltenschiffe : " Sie retteten diejenigen, die noch nicht dem Wahnsinn verfallen waren, und flohen durch das Netz der rapide kollabierenden Warptunnel in die Tiefen des Weltraumes."
- das ist meiner Meinung nach Unlogisch, und zwar können Weltenschiffen a) nicht durch das Netz der tausend Tore reisen, und B.) sind sie selber zutrittspunkte zum Netz. Wie bitte will man mit einem Zutrittspunkt in das Netz reinfliegen: stell ich mir problematisch vor.
 
Grade als Ingenieur (das warst doch du oder ? 😀) solltest du ein ausreichendes Abstraktionsvermoegen besitzen um das zu erklaeren, Leuten die mit Mathe zu tun haben, denen trau ich schon zu, dass sie beweisen koennten, dass das Känguruh in seinem eigenen Beutel verschwindet.

Die Sache mit den Handelsschiffen und der 3. Edition ist mir unbekannt, wo steht das?

EDIT: Ingenieur Kinder, nicht Ingeneur !
 
Ähm? Hab ich wirklich "Ingeneur" geschrieben? 🤔

Schande über mein Haupt 🙁 ( wo überhaupt, obwohl, sags mir lieber net, vergessen wir es lieber sofort wieder 🙄 )

[Edit: was Editierst du hier rum, hab ich nun Ingenuer geschrieben oder net.. sowas sowas, da schämt man sich hier, und dann wars man es vielleicht gar net - obwohl es durchaus möglich währe, ich habs manchmal mit den Wörtern..]

Ansonsten, wir wissen ja nicht viel über das Netz, immerhin ist es ein Phantasieprodukt, währe also durchaus möglich das es Funktioniert ( mir würde nämlich tatsächlich eine Möglichkeit einfallen).
Toll find ich es aber trotzdem net 😉

Zu den Handelsschiffen, das hat Talassio ja schon gesagt, Codex Weltenschiffe, letzte Seite.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Exarchen: Aspektkrieger die ihr Leben vollkommen dem jeweiligen Pfad gewidmet haben und diesen nicht mehr verlassen koennen. Verschmelzen NICHT mit Rüstung.[/b]

Das stimmt defintiv nicht: im Artikel zu den Aspektkriegern und Exarchen im Wd 55 wird auf Seite 39 auf die Exarchen eingegangen, und es wird noch mal erwähnt, das die Rüstung "nie wieder entfernt" werden kann.

=> Es liegt keine Änderung vor, und die Geschichte sowie das Gefolge des jungen Königs sind schlicht Fehler (der Artikel erschien einen Monat nach dem Codex Weltenschiffe: wenn es kein Fehler wäre, hätte man sicher eine einheitliche linie gewahrt.

@ Inquisitor S.
Kann sein das ich mich irre, aber meines wissens war die Begründung, das Iyanden nicht geflohen ist, das der Antrieb nicht funktionierte...ein Stand war der, das Weltenschiffe sogar über reguläre Warptriebwerke verfügen, aber diese nur in absoluten Notfällen aus den bekannten Gründen...Afaik agb es sogar mal die Spekulation das Iyandenleiber kämpfte als den Warp zu nutzen..
benutzen. Bin aber nicht mehr sicher ob das 2nd Edi war oder früher...

@ Talassio das netz ist schon bedeutend größer: da passen stellenweise sogar Raumschiffe durch.
Allerdings sind die Durchgänge verschieden groß: nur die wenigsten und wichtigsten (dürften z.B: die Passagen zwischen den Weltenschiffen sein) sind so groß, die Mehrzahl ist eher klein ..da der Schattensturm eher diese kleinen "Kapillaren" nutzt, sind dort Fahrzeuge verboten....hat aber nix mit der generellen Größe desNdtT zu tun...
 
Gaanz einfach: JETZT passen keine Weltenschiffe mehr durchs NdTT aber FRÜHER schon! d.h. nach dem Fall wurde das Netz ja immer mieser und somit konnten dann keine mehr durch!

@Anuris: brauchst nicht zu suchen (es sei denn du willst es wirklich genau wissen) denn ich glaube mal irgendwas derartiges gehört zu haben! also dass der Antrieb des Weltenschiffs durch die Schwarmflotte ausser Kraft gesetzt wurde