Die Geschichte hat gezeigt, dass bei Schlachten solchen Ausmaßes meist eine der beiden Armeen komplett aufgerieben wurde. Selbst dann wurde es dem Besiegten in der Regel gestattet, seine Toten vom Schlachtfeld zu holen und zu beerdigen.
Ich weiß ja nicht, wie du dir Krieg auf diesem technologischen Niveau vorstellst, aber nach einer großen und verlustreichen Schlacht dürfte meist keine der beiden Parteien noch in der Lage sein, zeitnah einen weiteren Angriff zu starten.
Dir sollte zudem bewusst sein, dass ein Heer nicht nur aus Soldaten besteht, sondern aus mindestens eben so vielen nicht-Kombatanten, die eben solche Aufgaben übernehmen wie Bestattung, Wartung und Verpflegung.
Mal ganz davon zu schweigen, wie selten HE überhaupt auf fremdem Boden kämpfen 😉