9. Edition Frage zu Strategischer Reserve

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Ich gehe mal davon aus, dass ihr nach Matched Play Regeln spielt. Diese besagen (im großen Regelbuch auf Seite 282), dass alle Strategische-Reserven und Verstärkungseinheiten, die bis zum Ende der dritten Runde nicht auf dem Feld sind, zerstört werden.

Solltet ihr nicht nach Matched Play spielen ist mein Einwand natürlich ohne Belang 😉
 
  • Like
Reaktionen: no_aim
Kurz mal gefragt zu strategische Reserven, muss ich da beim aufstellen auch 6 Zoll Abstand von der gegnerischen Spielfeld Kante halten wenn ich in Runde 4 komme? Ist etwas komisch formuliert
Aber die grundlegende Frage wurde noch nicht beantwortet. Ist uns nämlich auch schon mal aufgefallen mit dieser komischen Formulierung.
Und ignoriert einfach das mit Runde 4... ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20201114-193540_Chrome.jpg
    Screenshot_20201114-193540_Chrome.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 119
Lösung
Warum ist das komisch formuliert?
Steht doch alles unter 3+, bzw auch unter runde 2.
Man darf niemals von der gegnerischen schlachtfeldseite kommen.
Und du musst kein Abstand halten.
Du musst vollständig innerhalb von 6 Zoll deine Einheit Aufstellen. Ist dies nicht möglich muss die Einheit an deiner schlachtfeldkante aufgestellt werden (muss deine Kante berühren)
Sollte auch das nicht gehen, ist die Einheit zerstört.
 
Man darf niemals von der gegnerischen Schlachtfeldseite kommen.
okay vielleicht hätte ich mich klarer ausdrücken sollen hier, also angenommen es ist runde 3 und ich will meinen Truppe aufstellen. Jetzt komme ich von einer Seitenkante und stelle mich ganz in eine Ecke, welche die gegnerische Spielfeldkante berührt. An dieser sieht es also so aus als ob ich auch von der gegnerischen Seitenkante gekommen bin. Ist das nun legal oder nicht.
 
okay vielleicht hätte ich mich klarer ausdrücken sollen hier, also angenommen es ist runde 3 und ich will meinen Truppe aufstellen. Jetzt komme ich von einer Seitenkante und stelle mich ganz in eine Ecke, welche die gegnerische Spielfeldkante berührt. An dieser sieht es also so aus als ob ich auch von der gegnerischen Seitenkante gekommen bin. Ist das nun legal oder nicht.
Nein, nicht legal. Wenn 1 eine Spielfeldkante ist, und 2 die gegnerische Spielfeldkante, und wenn die Einheit der rote Kreis ist, dann bist du da zwar innerhalb 6" einer Spielfeldkante, aber auch innerhalb 6" der gegnerischen Spielfeldkante.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 118
Was hat denn die gegnerische Spielfeldkante mit 6 Zoll zu tun.
Man darf nicht von der gegnerischen schlachtfeldseite kommen.
In runde 2 darf man nicht in der gegnerischen Aufstellung-zone seine Reserven Aufstellen. Ab runde 3 darf man jedoch auch in diese Aufstellen, daher kann er eindeutig seine Einheiten direkt ins Eck stellen, sonst macht der Satz mit der Aufstellungszone in runde 2 nämlich keinen Sinn.
Nur der 9 Zoll Abstand zu gegnerischen Einheiten muss da sein.
Oder steht irgendwo, das ich zu jederzeit 6 Zoll Abstand von der gegnerischen Spielfeldkante haben muss? Ich habe so etwas nicht gelesen.
 
Wo steht, das ich 6 Zoll Abstand von der Gegnerischen Kante halten muss, es steht nur da, das ich nicht von der gegnerischen Kante kommen darf. Wenn ich in der Ecke Aufstelle, aber von der Seite komme, komme ich nicht von der gegnerischen Seite.
Wenn man es genau nimmt, steht da sogar vollständig. Also wenn es darum geht, Stelle ich einfach ein Modell nen Millimeter außerhalb der 6 Zoll von der gegnerischen Kante auf. Solange trotzdem alle Modelle vollständig innerhalb von 6 Zoll von der Seite sind ist doch alles ok.
Ansonsten nenne bitte wo steht, das ich zu jederzeit 6 Zoll Abstand halten muss.
Oder ein FAQ.
 
Da steht nur ich muss vollständig innerhalb (wholly within) einer Spielfeldkante meine Einheiten Aufstellen Nichts davon, das ich irgendwo Abstand zur gegnerischen Aufstellung-zone halten muss.
Wenn ich mich ins Eck Stelle. Stehe ich Regeltechnisch ja in beiden. Einmal richtig (von der Seite aus) und einmal falsch (von der gegnerischen Kante).
Aber zählt jetzt beides? Ich als Spieler habe von der linken Seite aufgestellt.

Oder anders gefragt:
Welche der Einheiten sind deiner Meinung nach nicht regelkonform? (Oben ist die gegnerische Spielfeldkante, ich Stelle aber von links auf)
Ich persönlich würde sagen alle sind regelkonform, da ich zu jederzeit innerhalb von 6 Zoll von der linken Spielfeldkante bin.
Rot ist halt in beiden Zonen.
Und lila wäre vollständig in der linken, jedoch nicht vollständig in der Kante vom Gegner. Blau ist nur innerhalb der linken Kante.
Und ja, rot ist halt ein Streitthema. Da man in beidem gleichzeitig ist.
 

Anhänge

  • 16054229727986286210505839278853.jpg
    16054229727986286210505839278853.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 109
Nach Punkt der 3 der Regel darf ich mich sogar in der gegnerischen Zone aufstellen, muss meine Modelle aber innerhalb 6" meiner Spielfeldkante halten. Das ist mir unter 2 verboten, darf mich aber am Rand der Zone aufstellen und das innerhalb 6" meiner Kante. Sehe ich daher so wie Hogosha81do.
So haben wir es dann auch gespielt.
 
Ich stimme dir ja zu, mehr oder weniger. da rot halt auch vollständig innerhalb der gegnerischen schlachtfeldseite ist. aber persönlich finde ich es halt total schwachsinnig, da ich sobald ein Millimeter irgendeines modells außerhalb dieser 6 Zoll steht ist die Einheit halt nicht mehr vollständig drinnen und damit wäre es wieder legal. Wo ist also der Unterschied?
Aussee doofes RAW. Aber das weiß bestimmt wieder nur gw