7. Edition Frage zu Zombies

Sie schießen aber auch wie Primeln aus dem Boden (blöde Metapher ^^).

Zombies sollen auf sich allein gestellt auch gar keine Nahkämpfe gewinnen (wenn es trotzdem passiert, ist es natürlich auch nicht verkehrt 🙂 ). Sie sollen den Gegner nur binden, um ihn

-entweder das ganze Spiel über nutzlos zu machen.

-oder irgendwann mit nahkampfstarken Einheiten (Fluchritter etc.) in die Flanke zu fallen, wobei die Zombies dann den passiven Bonus liefern.
 
Zombies sind schlecht, die meisten Leute spielen ganz ohne.

oder irgendwann mit nahkampfstarken Einheiten (Fluchritter etc.) in die Flanke zu fallen, wobei die Zombies dann den passiven Bonus liefern.

So ein Blödsinn, das versaut einem das KE weil der Gegner auf die Zombies hat und dann zerfallen die teuren Einheiten mit.
 
Zombies sind schlecht, die meisten Leute spielen ganz ohne.

Sehr präzise Aussage ^^



So ein Blödsinn, das versaut einem das KE weil der Gegner auf die Zombies hat und dann zerfallen die teuren Einheiten mit.

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen: Ich glaube, du hast keine Ahnung, wie man Zombies effektiv einsetzt. In Kombination mit Einheiten, die zwar eine gewisse Schlagkraft, dafür aber keinen/kaum passiven Bonus und nur minimale Einheitenstärke (wichtig wegen Angst und Überzahl) haben, sind Zombies sehr effektiv. Natürlich sollte man dabei auch darauf achten, dass der Gegner nicht mehr Modelle raushaut, als die Zombies an Bonus bringen (wobei selbst das noch akzeptabel sein kann, solange man den Nahkampf trotzdem gewinnt und dabei die Überzahl hat), aber deswegen habe ich diese Variante auch als eine von zwei Möglichkeiten angegeben.

Zombies sind in erster Linie eine Einheit, die selbst die härtesten Regimenter sehr gut binden kann, da sie billig sind (also große Einheiten für wenig Punkte) und sie auch ohne bestimmte Vampirkräfte vergrößert werden können. Durch den Spruch "Tote erwecken" (den man bei Bedarf jederzeit eintauschen kann) gewinnen sie zusätzlich an Attraktivität, da man inmitten der feindlichen Truppen mal schnell eine Einheit entstehen und im Idealfall mittels "Vanhels Totentanz" sofort in den Nahkampf schicken kann (notfalls muss man damit aber auch bis zur nächsten Runde warten). Damit lassen sich wunderbar Marschbewegungen verhindern, Fernkampfeinheiten (inklusive Kriegsmaschinen) binden und Umlenker/Sichtschirme erzeugen.
Dass sie nicht gut austeilen können (verständlich bei den Werten), sollte klar sein, aber das ist auch gar nicht ihre Aufgabe.

Meiner Meinung nach stellen Zombies eine der nützlichsten taktischen Einheiten im ganzen Spiel dar. Man muss sie nur einsetzen können.
 
Zombies sind schlecht, die meisten Leute spielen ganz ohne.

Du bist schlecht, die meisten Leute spielen ohne... naja, ab hier funktioniert der Gag nicht mehr...
Zombies sind super. Ich persönlich stelle nie Blockerblocks auf (weil ich nur 40 Zombies habe), aber Zombies beschwören um Märsche zu verhindern und Angriffe zu blockieren bzw. Gegner umzuleiten ist absolut super. Wer darauf verzichtet ist wirklich ein schlechter Spieler.
 
Alle halbe Jahre die gleiche dämliche Diskussion, dabei haben wir das alle hier schon X Mal durchgekaut - zuletzt hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=128838&page=3

Sehr präzise Aussage ^^
Ich glaube, du hast keine Ahnung, wie man Zombies effektiv einsetzt.

Immer wieder lustig wenn Noobs und fluffbunnies mit Schwanzvergelichen kommen, das erinnert mich stark an ein anderes ehemaliges Forum in dem ich vor langer Zeit mal war^^.

Sehr präzise Aussage ^^

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen: Ich glaube, du hast keine Ahnung, wie man Zombies effektiv einsetzt. In Kombination mit Einheiten, die zwar eine gewisse Schlagkraft, dafür aber keinen/kaum passiven Bonus und nur minimale Einheitenstärke (wichtig wegen Angst und Überzahl) haben, sind Zombies sehr effektiv. Natürlich sollte man dabei auch darauf achten, dass der Gegner nicht mehr Modelle raushaut, als die Zombies an Bonus bringen (wobei selbst das noch akzeptabel sein kann, solange man den Nahkampf trotzdem gewinnt und dabei die Überzahl hat), aber deswegen habe ich diese Variante auch als eine von zwei Möglichkeiten angegeben.


Gegen Kroppzeugs braucht man keine Zombieunterstützung, und allein werden Zombies von fast allem aufgerieben. Gegen harte Einheiten passiert genau das was ich oben beschrieben habe, die hauen mehr Zombies um als sie an Boni bringen und wenn man dadurch das KE verliert zerfallen die teuren Einheiten mit. MitZombies kann zwar blocken, allerdings spielt der Gegner auch noch mit. Ich nehme in der Startaufstellung lieber Wölfe und Ghoule statt Zombies, beide sind vielseiteitiger und können auch die Funktion der Zombies übernehmen: Wölfe lenken um, Ghoule legen Kroppzeugs und liefern Unterstützungsangriffe (und versauen einem dabei im Gegensatz zu Zombies auch nicht das KE).
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lustig wenn Noobs und fluffbunnies mit Schwanzvergelichen kommen, das erinnert mich stark an ein anderes ehemaliges Forum in dem ich vor langer Zeit mal war^^.

Eigentlich wollte ich diese Diskussion nicht ausarten lassen, aber ich glaube nicht, dass ich mich mit über 15 Jahren Spielerfahrung noch als Noob bezeichnen lassen muss. Und dass ich eher in Richtung Fluffbunny tendiere, stört mich nicht, da ich auch mit schlechten Armeen gewinnen kann (und wenn ich mal verliere, dann wenigstens mit Spaß am Spiel).
Die Sache mit dem Schwanzvergleich ist allerdings mehr als lächerlich. Du kannst doch nicht flufflastige Spieler verhöhnen (und damit indirekt zeigen, dass du Powergaming bevorzugst) und dann zwei (!) Wörter später eben diesen Spielern Schwanzvergleiche vorwerfen. Du verstrickst dich damit selbst in Widersprüche.

Wenn du persönlich Zombies nicht gerne einsetzt, dann habe ich kein Problem, das zu akzeptieren. Aber versuche nicht, deine Ansicht als das taktische Nonplusultra darzustellen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zombies gemacht und stehe damit gewiss nicht alleine da.

Und nebenbei: Du solltest wirklich mal an der Art deiner Diskussionsführung arbeiten. Wenn jemand deine Meinung nicht teilt, musst du das nicht sofort als Angriff auf dich selbst werten. Du kannst genauso gut auf vernünftigem Wege Gegenargumente bringen, damit man eine ordentliche Basis zum Debattieren hat.
 
Naja gut, aber da muss ich ihm mal ein wenig unter die Arme greifen. Er hat ja vernünftige Gegenargumente gebracht.
Es ist mMn absolut richtig, dass Zombs zum kämpfen im allgemeinen einfach nicht zu gebrauchen sind. Schwache Einheiten kann man auch so abfrühstücken mit Untoten und starke Einheiten sind einfach zu gefährlich, da sie soviele Zombs rausklatschen, dass die passiven Boni nicht mehr wirklich was bringen und die teuren Einheiten dann auch mit zerbröseln.
Zombs von anfang an aufstellen halte ich auch in den meisten Fällen für eher weniger sinnvoll. Sie dazubeschwören und als Umlenker und Marschhinderer missbrauchen find ich allerdings wirklich sehr ordentlich. Da muss man dann nicht überall Wölfe rumstehen haben. Auch um mit einem glücklichen Beschwörungsspruch mal ein paar Schützen zu bedrohen sind die Zombs gut zu gebrauchen.

Aber wie gesagt, kämpfen, naja, eher nicht so... 😉

und jetzt habt euch mal wieder ein bisschen lieb 😛
 
Man kann Zombies in Spaßspielen ja durchaus aufstellen, und gegen mittelmäßige Gegner (was per Definition ja auf den Großteil der Spieler zutrifft) können sie auch durchaus mal was bewirken. In der Taktiksektion gehe ich aber davon aus daß jemand nach dem "Optimum" für gute Gegner die selbst stark aufstellen fragt, in dieser Hinsicht sind Zombies (leider) einfach schlecht. Wenn man nicht richtig viel Würfelglück hat werden sie sogar von Einheiten wie Sklaven die halb so viel kosten langsam abgenutzt, damit sie unter Normalbedingungen etwas sinnvolles tun muß man einfach zu viel Aufwand (z.B. Totentanz oder Helm der Kontrolle) investieren der mehr bringt wenn man ihn auf andere Einheiten in der Armee anwendet. Nach dem was ich bisher über die neuen Edition gelesen habe wird das sogar noch schlimmer werden, schade dabei mag ich Matschbirnen so.
Wenn man jemand anderem unterstellt daß er keine Ahnung von etwas hat sollte man sich jedenfalls nicht wundern wenn ein Echo zurückkommt. Zum Glück kommt so etwas in diesem Forum ja recht selten vor, da hab ich schon ganz andere erlebt^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Livegiver...
Als einer von denen, die die Diskussion im ehemaligen Forum mitbekommen haben sage ich:

Vorsicht!


@ Thema...

Zombies taugen was. Wenn man´s richtig macht. Man sollte also ganz auf sie setzen, was Infanterie angeht. Der Punch kommt dann selbstredend woanders her.

Mir persönlich sind sie einfach aus ästhetischen Gründen oder so zuwider, aber der taktische Wert ist wie oben besprochen nicht zu unterschätzen.

20 Modelle mit Standarte für 88 Punkte... oder 87? ...
Das gibt es nirgendwo sonst, mit Angst verursachend...
Und 5 Attacken in der Front haben sie auch, wenn sie 5 breit aufgestellt werden. Das hat jede Untoteninfanterie, nur Ghoule haben mehr... (Die haben aber andere Nachteile...)
 
Was ist das denn für eine Argumentation...

Nehmen wir das ganze mal auseinander. Natürlich haben sie nen taktischen Wert, wie auch alle zugestanden haben. Lifegiver hat einfach nur gesagt, dass er die taktischen Werte, welche Zombs mitbringen besser durch andere Einheiten, wie zB Wölfe ausgleicht...
Zombs sind gut wenn man sie nur durch Beschwörung aufs Feld holt. Dann können sie gut Marschbewegungen ausbremsen, Gegner umlenken, und manchmal sogar Schützen und KMs nerven, wenn man sie glücklich aus der Erde springen lassen kann...

Sie allerdings als Infantrie aufzustellen ist richtig schlecht wenn ich ganz ehrlich bin. Ja schön, sie haben 5 Attacken, genau wie andere Untote Infantrie, außer Ghule... ABER:
- Sie haben miserable Kampfwerte, was KG angeht trifft sie eigentlich jede Feindeinheit auf 3+
- Sie schlagen einfach mal fast immer zuletzt zu, wenn sie nicht von Zaubern unterstützt werden
- Sie haben keine Rüstung
- Sie können keinen Champ mitnehmen

Skellis haben ein besseres KG, haben eine gute Rüstung mit leichter Rüsse, Schild und HW, Können nen Champ und ne magische Standarte bekommen und es lohnt sich mehr nem Vamp Herrscher der Toten mitzugeben und die Skellis hochzuziehen, als Zombs mitzunehmen...

Jede richtige Nahkampfeinheit schneidet durch Zombs wie durch Butter, bei Skellis sieht das dank der Rüsse anders aus
 
Und nicht zu vergessen man kann keine Charaktermodelle in Zombies stellen, sonst könnte man wenigstens eine Einheit als Schutzschild für Nekromanten hinten lassen.

Ich bin mal gespannt ob GW sich noch etwas einfallen läßt um sie in der nächsten Edition wenigstens halbwegs spielbar zu halten, mit dem Zuschlagen aus mehreren Reihen werden sie nämlich noch schneller zerfallen und der Angstbonus wird ebenfalls schwächer. Nach dem was ich bisher gelesen habe sollen die Einheiten aber nicht verändert werden, ich fürchte damit können wir uns entgültig von den Zombies verabschieden.
 
Ich bin da der Meinung dass es der Sinn einer Zombieeinheit ist, zu sterben. Du stellst sie vor einen, im Nahkampf relativ starken Block. Wenn der Gegner die Zombies angreift und sie hoffentlich auch in einem Zug fertig macht, überrennt er entweder und in die starke Einheit rein (was zur Folge hat das du einmal kostenlos gegen ihn austeilen darfst, da er seine Attacken an die Zombies verbraten hat) oder aber er überrennt nicht und dann kannst du ihn im nächsten Zug angreifen. Das funktioniert natürlich auch mit anderen billigen Einheiten.
 
Wenn der Gegner in eine Einheit überrennt ist er derjenige der als Angreifer zählt, überrennt er in einen bestehenden Nahkampf (was ja nicht schwer ist wenn man mit Fliegern oder l.Kav das Ziel dahinter angreift) kriegt er sogar gleich noch eine Nahkampffphase.

Das funktioniert natürlich auch mit anderen billigen Einheiten.

Eben, also wozu Zombies... das können besser die schnelleren und billigeren Wölfe übernehmen.
 
Wenn der Gegner in eine Einheit überrennt ist er derjenige der als Angreifer zählt, überrennt er in einen bestehenden Nahkampf (was ja nicht schwer ist wenn man mit Fliegern oder l.Kav das Ziel dahinter angreift) kriegt er sogar gleich noch eine Nahkampffphase.



Eben, also wozu Zombies... das können besser die schnelleren und billigeren Wölfe übernehmen.

1. Das mit der Nahkampfphase ist ja auch beabsichtigt-_-. Sonst würde man seine Einheit ja nicht dahinter stellen aber s.o. da steht wie ich es meine.

2. Nehmen wir nur mal an wir kämpfen gegen ein Gegner mit Beschuss, die Wölfe wäre wahrscheinlich in einer Phase tot und damit wäre die Taktik aufgeweicht. Bei 20 Zombies (kleinst mögliche Anzahl) ist das schon schwieriger zu bewerkstelligen und selbst wenn es der Gegner schafft. Dann hat er mindestens 20 Schuss in eine sinnlose Einheit investiert, wahrscheinlich mehr. Deine Wölfe würden bei 10 Schuss locker umfallen, vielleicht bei weniger weniger. 🙂
 
Also ich spiele mit meinen Wölfen gegen Beschuß meistens flooding, d.h. erstmal außer Sicht hinter den Blöcken halten und meistens in Runde 2-3 den Großteil auf einmal rausschicken so daß sie vor dem Angreifen nicht einzeln abgeschossen werden können. Auf 2k stelle ich meistens 4-5 Einheiten zu 5-6 Stück auf, bisher waren die ihre Punkte immer wert und Zombies hab ich nie vermißt. Damit der Gegner sich von lahmarschigen Zombies umlenken läßt muß er sich imho schon ganz schön dumm anstellen, darauf baue ich lieber nicht.
 
Immer wieder lustig wenn Noobs und fluffbunnies mit Schwanzvergelichen kommen, das erinnert mich stark an ein anderes ehemaliges Forum in dem ich vor langer Zeit mal war^^.

...und aus dem du aufgrund einer Diskussionsführung, die du aktuell wieder zur Schau stellst, zurecht rausgeflogen bist. Denk mal drüber nach.
 
Damit der Gegner sich von lahmarschigen Zombies umlenken läßt muß er sich imho schon ganz schön dumm anstellen, darauf baue ich lieber nicht.

Der Gegner muss sich da gar nicht anstellen, man beschwört sie ihm einfach mitten ins Gesicht. Dann hat er die Wahl sich furchtbar langsam um sie herum zu bewegen, oder sich von ihnen umleiten zu lassen.
 
Also ich spiele mit meinen Wölfen gegen Beschuß meistens flooding, d.h. erstmal außer Sicht hinter den Blöcken halten und meistens in Runde 2-3 den Großteil auf einmal rausschicken so daß sie vor dem Angreifen nicht einzeln abgeschossen werden können.

Hallo? Dir ist aber schon klar das es eben noch um den Nutzen von Zombies ging?
Du warst der Meinung das man meine Technik auch mit Wölfen durchsetzen kann, ich habe gesagt das du da keine Chance hast bei Beschuss und jetzt sagst du, das du deine Wölfe immer in Deckung hast bei Beschussarmeen... Ähm, wenn du bei der schon genannten Taktik (denn um die ging es die ganze Zeit) statt Zombies (oder anderen billigen Einheiten) Wölfe nimmst kannst du nicht mit ihnen in Deckung sein. Denn der Sinn besteht darin angegriffen zu werden (immer noch<_<). Also kannst du Deckung an der Stelle knicken...