Ich kann diese Verwarnung nicht nachvollziehen. Ich habe niemanden angegriffen und niemanden beleidigt, ich finde sogar daß ich sehr moderat auf die Unterstellung ich hätte keine Ahnung reagiert habe, andere Leute hier würden auf so etwas wohl viel heftiger reagieren. Nach meiner Klarstelllung ist der thread sogar wieder zum Thema zurückgekehrt, ich glaube bei vielen anderen wäre es da anders weitergegangen. Ich bitte daher darum diese Verwarnung zurückzunehmen, in meinen Augen ist sie unangemessen.
Ich habe gemeint daß andere Einheiten die Aufgabe von Zombies übernehmen können. Eigentlich habe ich gehofft das auch so ausgedrückt zu haben, Varus Nessul hat es jedenfalls so aufgefaßt wie ich es gemeint habe und das.
Im letzten Beispiel ging es meiner Auffassung nach ums Umlenken wenn der Gegner Beschuß hat, ich habe versucht zu erläutern daß auch das besser mit Wölfen geht: Dabei vermeiden die Wölfe gegen beschußstarke Gegner Feuer indem ich sie erstmal hinter den Blöcken halte und dann in Runde 2-3 zusammen rausschicke wenn sie KMs angreifen sollen, als leichte Kavallerie passen sie mit 18" Bewegung durch jede 1" große Lücke durch und alle auf einmal kriegt er sie nicht weggeschossen bevor sie an den KMs sind. Als Beschußblocker habe ich dabei die besten Erfahrungen mit Ghoulen gemacht die mit Herr der Ghoule ihre Extrabewegung machen, auch hierzu brauche ich keine Zombies.
Wenn es nur ums Umlenken einer gefährlichen Einheit geht braucht man nichtmal auf Beschuß zu achten da die Schußphase erst nach der Bewegungsphase kommt, auch hierzu braucht ich keine langsamen Zombies. In der Regel bleiben sogar 1-2 Wölfe übrig falls der Gegner sie nicht angreift und beschießt, dann muß er für die paar Punkte entweder nochmal Feuerkraft verschwenden oder hat das gleiche Problem nächste Runde mit den Resten der Einheit wieder, hier zahlt es sich wirklich aus daß Untote keine Paniktests machen müssen.
Hallo? Dir ist aber schon klar das es eben noch um den Nutzen von Zombies ging?
Du warst der Meinung das man meine Technik auch mit Wölfen durchsetzen kann, ich habe gesagt das du da keine Chance hast bei Beschuss und jetzt sagst du, das du deine Wölfe immer in Deckung hast bei Beschussarmeen... Ähm, wenn du bei der schon genannten Taktik (denn um die ging es die ganze Zeit) statt Zombies (oder anderen billigen Einheiten) Wölfe nimmst kannst du nicht mit ihnen in Deckung sein. Denn der Sinn besteht darin angegriffen zu werden (immer noch). Also kannst du Deckung an der Stelle knicken...
Ich habe gemeint daß andere Einheiten die Aufgabe von Zombies übernehmen können. Eigentlich habe ich gehofft das auch so ausgedrückt zu haben, Varus Nessul hat es jedenfalls so aufgefaßt wie ich es gemeint habe und das.
Im letzten Beispiel ging es meiner Auffassung nach ums Umlenken wenn der Gegner Beschuß hat, ich habe versucht zu erläutern daß auch das besser mit Wölfen geht: Dabei vermeiden die Wölfe gegen beschußstarke Gegner Feuer indem ich sie erstmal hinter den Blöcken halte und dann in Runde 2-3 zusammen rausschicke wenn sie KMs angreifen sollen, als leichte Kavallerie passen sie mit 18" Bewegung durch jede 1" große Lücke durch und alle auf einmal kriegt er sie nicht weggeschossen bevor sie an den KMs sind. Als Beschußblocker habe ich dabei die besten Erfahrungen mit Ghoulen gemacht die mit Herr der Ghoule ihre Extrabewegung machen, auch hierzu brauche ich keine Zombies.
Wenn es nur ums Umlenken einer gefährlichen Einheit geht braucht man nichtmal auf Beschuß zu achten da die Schußphase erst nach der Bewegungsphase kommt, auch hierzu braucht ich keine langsamen Zombies. In der Regel bleiben sogar 1-2 Wölfe übrig falls der Gegner sie nicht angreift und beschießt, dann muß er für die paar Punkte entweder nochmal Feuerkraft verschwenden oder hat das gleiche Problem nächste Runde mit den Resten der Einheit wieder, hier zahlt es sich wirklich aus daß Untote keine Paniktests machen müssen.