In der Gerüchteküche war ein Link zu einer Vorschau aus dem Warseer-Forum. Darin wird für 2015 ein neues RB (9.Edi) und kurz davor das neue Skaven AB angekündigt... zwar unter Vorbehalt (dass es gegen WE oder ZWerge ausgetuascht werden könnte), aber in 3 Jahren sollten wir schon mit einem neuen AB rechnen können. Das ging diesmal verhältnismäßig schnell
🙂
Edit:
http://www.warseer.com/forums/showt...edule-rumors&p=6674489&viewfull=1#post6674489
Sind evtl mehr einschätzungen
zu den Ratscum von mirliton.it...
Ich hatte die ganzen Modelle bereits in meinem Besitz. Um dir einen Ratschlag zu geben...
Die Modelle sind plump, wenig detailreich und sehen zudem (meiner Vorstellung der) Skaven nicht besonders ähnlich. Hatte (ohn die Weaselraiders (die ich hier zum ersten Mal sehe) all die Einheitentypen, die ich hier sonst noch abgebildet sind:
http://www.ring-tail.com/shop-search.php
...und hab mich, nachdem ich sie in Händen hielt, wieder von ihnen getrennt. Sind mMn max. als Sklaven zu gebrauchen, gemischt mit herkömmlichen Modellen, der Abwechslung wegen. Die Musketen-Schützen haben kleinere/kürzere Läufe als das erste
Jezzail-Modell (unten, Mitte).... und das ist im Vgl zu heutigen sehr kurz, hat aber im Gegensatz zu den Ratscum-Modellen einen tierischen retro-Bonus
😉
...nicht falsch verstehen, war nur meine persönliche Meinung. Will dir nicht ausreden, was du dir in den Kopf gesetzt hast. Aber evtl schätzt du die Modelle falsch ein.
Geiler finde ich diese Ratten-Modelle von Confrontation (
Ströhm-Kavallerie)... bevor das Sortiment ausverkauft war, hab ich mir noch 2 Boxen gesichert. Notfallls setz ich sie als Söldner/seltene Einheit nach den Regeln von Wolfsreitern ein... evtl wenig effizient, aber bestimmt ne Mordsüberraschung für jeden Gegner
🙂
Ich hab mich auch von meinen HGB-Gussrahmen getrennt, noch bevor ich etwas zusammengebaut habe. Ich werde auch hier meine eigene Interpretation (fluffmäßig etwas "realistischer") irgendwann in ferner Zukunft umsetzen. Bis dahin komm ich bei den wenigen Spielen auch locker ohne aus.
Der Umbau von Madwarlock finde ich im Übrigen saugeil. Dass es sich hier um ein Vieh mit koordinativen Fähigkeiten und nicht nur um einen Fleuishcberg handelt sieht man an den Beinen... und das es gebändigt wurde/wird oder werden soll und nicht einfach bei Bedarf belebt wird, sieht man an den Ketten und dem umherwirbelten Skaven^^... enstpricht also dem, was ich mir darunter vorstelle, auch wenn es dem aktuellen Hintergund nicht entsprechen sollte.
Hundert Sklaven sind doch nicht falsch, die waren auch früher schon gut. Mal in großen mal in kleineren Einheiten, je nach Edition.
Sorry, aber worauf zielte das ab...?
bzgl den Klans... ja, gebe dir Recht. Hätte beide Kampagnen/Themen-Armeen gern als Standard-Varianten im neuen AB gesehen... eigtl hätten Skaven mit ihren Klans das Potential der früheren Chaos-AB wo Tiermenschen, Krieger und Dämonen in einem Buch zusammengefast waren... das wär doch mal was... und GW würde das sogar zu Gute kommen, wenn sie ein paar mehr variable Regimentsboxen herausbringen würde.
Leider mag ich das Programm von GW leider nicht. Ich denke mir sogar, dass die deswegen Probelem haben die Zwerge neu aufzulegen, weil einfach kein großes Ungetüm oder monströse Infanterie/Kavallerie in ihre Reihen passt... leider haben sie sich den Zwang auferlegt jedem Volk soetwas aufzubinden.
Zur Höllengrubenbrut, die hätte m.E. einfach (genau wie der Chaosspawn) kein Modell bekommen sollen.
Die Chaosbrut hat doch ein Modell...? Wie hätte man die HBG dann ohne Modell darstellen sollen?
Das bei der Aufzucht grosser Monster bei den Skaven mal ein Bändiger drauf geht ist wohl auch eher normal und schon bei den Rattenogern akzeptiert.
Das hat nie jemand bezweifelt... in Skaven Reihen, aus Sicht einiger weniger, soll dieser Nebeneffekt sogar erwünscht sein *schubs* :whistling: