was benutzt die indirekt schießende geißel für eine schablone?
ich behaupte das es die große ist wie in meinem codex steht und in der rüstkammer auf seite 13 bestätigt wird:
kampfgeschütz*
direkt 48 zoll s8 ds3 5-zoll-schablone
indirekt s36-72 zoll s8 ds3 sperrfeuer, geschütz 1, 5-zoll-schablone
im folgenden sieht man seine begründungsweise:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich behaupte das es die große ist wie in meinem codex steht und in der rüstkammer auf seite 13 bestätigt wird:
kampfgeschütz*
direkt 48 zoll s8 ds3 5-zoll-schablone
indirekt s36-72 zoll s8 ds3 sperrfeuer, geschütz 1, 5-zoll-schablone
im folgenden sieht man seine begründungsweise:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Codex ist der AKTUELLE in dem der Fehler mit den Widerstandswerten des Kyborgs schon korrigiert ist und da steht drin:
Kampfgeschütz 72"oder 8 3 Geschütz 1 Explosiv (sprich KLEIN)
S36" - 72" 8 3 >Sperrfeuer, niederhalten
Wobei das Alter wahrsch. scheiss egal ist da selbst in Saschas ein paar jahre älterem Codex (noch mit dem Kyborg fehler) und im Englischen dasselbe steht.
Zum Thema Rüstkammer, die interessiert mich überhaupt net da der Codex Vorrang hat und vor dem Codex hat wiederum das 12.05er Errata vorrang in dem Eindeutig (auf S2 ganz unten rechts und seite 3 ganz oben links ) steht dass die Waffe indirekt eine Sperrfeuer Waffe mit 36"-72" ist.
DAZU gibt es eine EINDEUTIGE Erklärung im Regelbuch dass die kleine Schablone zu verwenden ist.(habs extra nochmal im Englischen Überprüft und da ist vom "Blast"-Template und nicht vom "Large Blast" Template die Rede)
Leider kann ich nur 3 Versionen(dt. ALT, dt. NEU, Eng.) des Codexes, 1 Errata und 2 Grundregelwerke in 2 verschiedenen sprachen zum wiederlegen anführen mehr hab ich net gefunden, wobei ich gerne in Saschas Rüstkammer mal nachsehe obs da so is wie dus sachst, wobei des net interessiert da der andere Kram VORRANG hat.
Noch n schönes Wochenende.
[/b]