4. Edition Frage zum Kommandotrupp . . .

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und Piggledi sprach zu Frederik:"Nichts leichter als das."
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz worauf du da hinaus willst. Da steht doch ganz deutlich eine Aussage im Codex. Nämlich, das ein K-Trupp ein UCM begleiten darf.

Jeder andere Eintrag im Armeeorganisationsplan beginnt mit einer fett geschreibenen Wort (Optionen, Trupp oder Typ) nur bei den Kommandotrupps beginnt der Eintrag mit den Worten:"das ein K-Trupp ein UCM begleiten darf"
Das sollte zeigen das der K-Trupp nur mit eben dieser Einschränkung gespielt werden darf. Zugegebener maßen, es gibt tatsächlich keine Beschreibung wie man einen Codex zu lesen hat. Dennoch wenn jemand auf die Idee kommt nur einen Kommandotrupp ohne UCM zu spielen wird ihn wohl jeder einer regelwidrigen Armeeliste bezichtigen. (In der Fahrschule wird auch nie ausdrücklich darauf hingewiesen das wir ein "Rechtsfahrgebot" haben. Zum Wenden darfst du die linke Spur benutzen 😉 )

Pale Blue

ENDE
 
Originally posted by Gouldar@31. Jan 2006 - 14:39
Ist es nicht möglich, dass ich richtig liege?
Nein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann es sein, dass nicht vielleicht sogar logischer wäre, wenn es so wäre wie ich sage?
[/b]

Nein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist gibt zwei logische Herangehenesweisen an diese Frage:
1. <div class='quotetop'>ZITAT
Es fehlt einfach ein Satz, der sagt: Ein Kommandotrupp darf nur gewählt werden, wenn er einem Charaktermodell angeschlossen wird. [/b]
besser kann man es nicht ausdrücken 😉 .
[/b][/quote]

Du meinst, falscher kann man es sich nicht zusammenreimen.

Die Aussage steht:

"Du darfst einen Kommandotrupp als Begleitung für einen Kommandanten, Ordenspriester oder Scriptor auswählen."

Da steht alles drin. Du "darfst ihn als Begleitung" wählen. Das ist die einzige Art und Weise, wie man ihn aufstellen kann.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wie gesagt:
<div class='quotetop'>ZITAT
Du darfst einen Kommandotrupp als Begleitung für einen Kommandanten, Ordenspriester oder Scriptor auswählen. [/b]
"Du darfst" musst aber nicht.
[/b][/quote]

Richtig, man darf dem Charakter eine Begleitung geben. Man muss aber keine Begleitung wählen. Der Charakter kann auch ohne Begleitung am Spiel teilnehmen (der Kommandotrupp allein aber nicht).


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde man kann sich wohl auf diese Argumentation einlassen und muss nicht direkt die Ohren zuhalten oder agressiv reagieren.
[/b]


Ist hiermit geschehen. Zufrieden? 🙂
 
Ok ok, ich verstehe wie ihr das meint, ich habe das ja erst auch so gesehen.

Aber es kann ja sein, dass das Wort "darfst" sich genau darauf bezieht, dass man einen Kommandotrupp auch ohne UCM spielen kann.

Sonst würde meiner Meinung nach dort stehen:
"Wenn du einen Kommandotrupp in deine Armee aufnimmst, muss er einem UCM angeschlossen werden."

oder

"Du darfst einen Kommandotrupp nur als Begleitung für ein UCM einsetzen."

oder

"Ein Kommandotrupp darf nur gewählt werden, wenn er einem Charaktermodell angeschlossen wird. "


Aber sowas steht da einfach nirgendwo und damit kann man ihn einsetzen wie jede andere Einheit auch.


Auch nützt es nichts, wenn ihr nicht belegen könnt, dass das Wort "darfst" hier jeden anderen Einsatz des Trupps verbietet.
 
Da ich im BT-Forum beteiligt war, gebe ich hier auch mal meinen Senf zu...

Die Formulierung ist weder im englischen Original noch in der deutschen Übersetzung 100% eindeutig. Dies im Gegensatz zum alten Codex Space Marine, wo es eindeutig formuliert war.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du darfst einen Kommandotrupp als Begleitung für einen Kommandanten, Ordenspriester oder Scriptor auswählen. [/b]

Dasselbe gilt auch für den Codex BT.

Entsprechend ist Gouldars Interpretation der Regel genau so gut wie die allgemein akzeptierte. Stellt sich die Frage, was die grossen GW-Designer beabsichtigt haben?

Was spricht für Gouldars Interpretation:
- may / darf ist kein Imperativ
- Der Kommandotrupp verfügt über einen eigenen HQ-Eintrag im Codex, scheint also eine eigene Auswahl zu belegen. Wenn ein Charakter dazu kommt, wird es zur einer einzigen Auswahl.
- Vielleicht weit hergeholt, aber: Im alten Codex gab es schon die Möglichkeit, einen Veteranensergeant (war's der Befehlshaber?) als Charakter einzusetzen und dann diesem einen Kommandotrupp zu geben. Dieser Rang ist im neuen Codex weggefallen, könnte aber so durch Kommanotrupp mit Vet.Sergeant dargestellt werden.

Was spricht für die allgemeine Meinung:
- Es steht nur, dass man einen Kommandotrupp mit einem Charakter einsetzen kann. Nirgends heisst es, dass man ihn auch ohne Kommandanten einsetzen kann.
- Der Begriff "Kommandortrupp" sagt eigentlich schon ziemlich genau, warum sich diese Jungs von den normalen Jungs abheben und ist ohne angeschlossenen Charakter ja ziemlich sinnfrei.

Sollen die Einträge im Codex nun jeweils sagen, was erlaubt ist oder stattdessen jeweils sagen, was alles nicht erlaubt ist? Eigentlich ist ersteres der Fall.

Persönlich neige ich zur allgemeinen Interpretation der Regel. In Freundschaftsspielen ist mir egal, ob dies jemand anders sieht als ich - ist kein Grund nicht gegen ihn zu spielen. Bei Turnieren soll die Turnierleitung das vorgängig regeln bzw. die Armeelisten der Teilnehmer nach eigenem Gutdünken korrigieren.

Witzig finde ich, dass dieses Thema ausgerechnet von einem BT-Spieler eingebracht wurde. Schliesslich wären ja vor allem Beschussarmeen Nutzniesser von Gouldars Interpretation... :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Witzig finde ich, dass dieses Thema ausgerechnet von einem BT-Spieler eingebracht wurde. Schliesslich wären ja vor allem Beschussarmeen Nutzniesser von Gouldars Interpretation... 
[/b]

Das versteh ich net. :huh:
HQ-Trupps sind IMO net so pralle im FK... ist aber auch wieder ein anderes Thema, sorry. ^^°
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das versteh ich net.  [/b]

@Black Paladin

Ist zwar off topic, aber nur um die Frage nicht im Raum stehen zu lassen... 😉
Nahkampfarmeen brauchen starke UCM - BT aufgrund RZ sowieso. Mir käme es nie in den Sinn ohne in die Schlacht zu ziehen. Bei Beschussarmeen kommt hingegen ein billiges HQ oder der Verzicht auf UCM eher in Frage.

Just my 2 cents 😎
 
Originally posted by Thoraxs@31. Jan 2006 - 22:38
Ruft einfach bei GW in GB an und fragt die dort. Dann habt ihr eine Antwort.
wo? wenn nicht bei der mail order...

obwohl, in dieser frage traue ich sogar denen zu es zu 95% richtig zu beantworten.



mal ehrlich: es ist ein kommandotrupp, eine leibgarde wie bei allen anderen armeen und völkern auch. wieso sollte es anders ablaufen. aber ich will jetzt keinen mehr überzeugen, ich muss ja nicht mit euch spielen. wenn mir jemand so kommt ("ich setz als hq einen einzelnen kommandotrupp ein") dann sag ich ihm das das nix wird und er was anderes machen soll.

btw: hab mir den codex-eintrag grade mal durchgelesen. es steht nirgends (ich hoffe ich habs nicht übersehen <_<) das der kommandotrupp keinen eingenen hq-eintrag verbraucht. das tut sie dann anscheinend. ist ja ein eigenen eintrag der alleine gekauft werden kann.
also tut ers auch wenn man ihm ein charaktermodell eingliedert.
viel spass beim zerpflücken. bis später in der gruppentherapie
 
Meine Sicht: Man darf für ein HQ einen Kommandotrupp kaufen, ohne HQ gibts keinen Trupp. Wenn man den Trupp auch ohne das HQ kaufen könnte, müsste man ja nicht schreiben dass sie ihn begleiten dürfen, da sich das HQ dem Trupp dann ja auch so anschließen könnte.

Ich bin der Auffassung dass man GW's Regeltexte nicht zu wörtlich nehmen darf und auch teilweise gar nicht kann (ich kann bei Bedarf ein Beispiel liefern).
 
Eigentlich ist es ja so das Gouldar die anderen überzeugen muß das es so ist wie er sagt und nicht umgekehrt.
Die Argumente die hier pro single K-Trupp aufgeführt werden sind einfach nicht tragfähig genug.

Tatsache ist eigentlich nur das wenn man den Eintrag zum Kommandotrupp betrachtet als erstes liest:"Du darfst einen K-Trupp als Begleitung wählen"
Was ist daran nicht zu verstehen?
Wenn es euch um das "darf" geht, was macht ihr mit dem Wort "Begleitung"?
Das ist doch wohl eindeutig, oder?

Gruß Pale Blue
 
Hallo Gouldar,

normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus, da sie immer ein wenig das Potential der Büchse der Pandora haben, aber hier kann ich einfach nicht anders.

Grundsätzlich hast du recht - "darf" ist eine Option, keine Pflicht. Allerdings zäumst du das Pferd von hinten auf. Ein Gefolge darf nicht von einem Charaktermodell begleitet werden, wenn es das möchte, vielmehr ist es das Charaktermodell, das die Option auf einen Gefolgstrupp hat, wenn es das möchte. Dies wird in den ausführlichen Regeln für Charaktermodelle auch nochmal deutlich gemacht, wo festgelegt ist das Gefolge, wenn sie gewählt werden, mit dem Charaktermodell eine Einheit und Auswahl bilden.

Wenn man deine Argumentation konsequent fortführen würde, dann könnte man Radarsuchkopfraketen auch ohne Rhinos einsetzen, denn hier steht ja auch nur "darf". Oder das ein Taktischer Trupp aus 5 Space Marines ein Rhino (10 oder weniger Modelle) und ein Razorback (6 oder weniger Modelle) bekommen "darf", weil nirgendwo ein Vermerk ist, der das auf das eine oder andere beschränkt.
Was NICHT der Fall ist, nur bevor jemand auf falsche Ideen kommt.

Womit du aber recht hast ist der Satz "Play the game, then the rules." Wenn du einen Unabhängigen Kommandotrupp spielen willst, probier das doch einfach in einem entsprechenden Szenario mal aus. Auf Turnieren wirst du damit aber wenig Erfolg haben, weil dort für gewöhnlich die Regeln an erster Stelle stehen.
 
uah was muss ich denn da lesen!!

Leute kommt, da schaut man 1x nicht jeden Thread 3x an und gleich sowas <_< 🙄

@Thoraxs

BITTE etwas im Ton zuegeln.
Meine Meinung geht mit deiner Einher aber man kann es auch anders ausdruecken.

@Idee

Also manchmal kommen Leute wirklich auf GANZ GANZ wilde Ideen.
Wurde ausgiebig diskutiert und ist recht eindeutig. Das man einen Kommandotrupp seit jeher nur mit Char kaufen kann ist dir irgendwie raus ?!

Nun lass ich noch Greg was dazu sagen (sofern er moechte) und dann ist hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.