Frage zum Moloch bzw. Reittier

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Ein General auf Moloch darf nicht in einen Land Raider, die Sänfte aber schon. Ansonsten sind die Veränderungen dieselben, da m. E. Moloch nicht zur Kavallerie wird. +1 auf S und A sind also gleich.

Warum sollte ich denn dann nen Moloch nehmen, wenn ich ne Sänfte mit einem Nachteil weniger für die gleichen Punktekosten nutzen kann...?

Versteh den Sinn nicht. Oder habe ich die Regeln falsch interpretiert?
 
Die Sänfte gibt +1 LP und +1A, nicht +1S und +1A wie der Moloch; das ist ein Druckfehler im deutschen Codex, der mit einem Errata behoben wurde. Ich finde die Sänfte übrigens trotzdem besser, eben weil man sie transportieren kann.

Wo wir gerade dabei sind:

Spielt eigentlich irgendwer die Reittiere?
Ich kann mich nicht erinnern, schon mal eins gesehen zu haben, außer meiner Sänfte, und die auch nur, weil sie in einen LandRaider passt, die Bonusattacke ganz nett ist und man den 4. LP benutzen kann um Bolterschüsse von anderen Modellen abzusaugen (im NK bringt das eher nichts, da kriegt man eh ne E-Faust ins Gesicht oder gewinnt).

Tzeentchhelden sieht man eh selten, von daher ist die Disc noch seltener. Alleine irgendwas angreifen ist halt nicht mehr das Gelbe vom Ei, seit mit der 5. der UCM-Schutz in 6" weggefallen ist. Hat aber eigentlich ganz gute Boni, wenn man denn ein paar Sprungtruppen dabei hat.

Slaaneshhelden haben ein Problem: es gibt keinen Truppentyp, der zum Tittenwurm passt, sprich, mitlaufen kann. Bewegungsmodus nicht ideal.

Khorne: Stärke und Attacke klingt erstmal geil, bis man feststellt, dass der Moloch lahm ist und man Berserker zu Fuß spielen muss, um den Chef am Leben zu halten, weil der in keinen Transporter passt, nicht mal den LandRaider.


Ich selber baue mir gerade zu meiner DeathGuard noch ne Khorne-Armee auf und habe mir auch den neuen Moloch von WFB zugelegt, weil der geil aussieht. Jetzt suche ich noch ne Möglichkeit, den mehr oder weniger sinnvoll einzusetzen. Ich hätte da an 16-20 Berserker zu Fuß gedacht....sieht zumindest gut aus auf dem Feld ^^.
 
Ich bin gerade dabei mir einen Khorne-General auf Moloch zu basteln! Mit Dämonenwaffe etc...

Somit wäre die Frage beantwortet, ob jemand einen spielt! 😉 Jedenfalls wird bald einer in Hamburg damit rumzappeln... muahaha...

Er ist vielleicht nicht so super effektiv, werde auch keine Berserker mitschicken, eher hinter drei Rhinos (mit Berserkern drin) verbergen und ihn dann zu gegebener Zeit loslassen. Bin mal gespannt ob das klappt...

Ich spiele das Modell einfach der coolness wegen und weil es einfach geil aussieht!
 
Naja, der ist halt langsamer als die Rhinos und ziemlich groß. Hinter den Rhinos verstecken wird nicht gehen, den sieht man dahinter. Eine Rakete und *patsch*.

Das ist IMO die große Schwäche der Reittiere - ohne eine Infanterieeinheit ist das Modell gleich hinüber, und die beiden Flitzviecher (Disc und Tittenwurm) leiden daran, dass man für das Eine Sprungtruppen zur Unterstützung braucht und es für das Andere im Chaoscodex nichts passendes gibt. Die Slaaneshhelden müssen also allein unterwegs sein, um ihre Geschwindigkeit auszunutzen (und sind dabei weniger beweglich als Raptoren und würden Bikes nur aufhalten). Mit dem alten Codex ging das noch, da haben die Chaoshelden 1. deutlich mehr ausgehalten dank Option auf Dämonenrüstung und Rune, konnten 2. nicht beschossen werden, wenn noch was in der Nähe war, und haben 3. generell deutlich mehr echten Schaden gemacht und die Gegner sind meistens nicht weggerannt und haben sie dann im Offenen stehen lassen.
 
Na gut, dass mit dem sehen hinter nem Rhino... na ich weiß nicht... könnte sein, aber es gibt ja auch noch Gelände! Wenn du beispielsweise auf ner Stadtkampfplatte spielst, kannst du von Gebäude zu Gebäude hüpfen! Schließlich gilt die "rennen" Regel doch auch für Reittiere, oder nicht? Also bist du doch schnell genug! Außerdem hat der Gegner ja auch noch andere wichtige Ziele auf die er feuern muss, nicht nur den General auf Haustierchen!

Stell dir vor, da kommen 3 Rhinos und 2-3 Vindis auf dich zu, und noch n General auf Schmusetier, auf was würdest du zuerst ballern? 😉

Außerdem gehört er genau so, mit Tierchen und DW in jede "richtige" Khornearmee! :wub:
 
Also ich habe den Thread genau deswegen eröffnet. Hab mir einen fertig umgebaut mit DW. Aber in Funspielen kann man den ja mal mitnehmen, bei allem anderen taugt der nix. Er ist lahm, kann nicht transportiert werden, bindet eigene Einheit an sich, Dämonenwaffe bei khorne ist auch net so pralle (siehe anderer Thread)...

Schade, dass die bei GW es nicht einmal hinbekommen, alle Einheiten "nutzbar" mit Regeln zu versehen...
 
Also ich finde einen General auf Moloch ziemlich cool. Für lumpige 160 Punkte bekommt einen sicheren Nahkampfschlächter par excellance.

General+MdK+Energieklauen+Moloch macht im Angriff 7 Attacken mit S5 und wiederholbaren Wundwürfen - das ist 'ne Ansage.

Punkt 1: Bei mir laufen keine Berserker zu Fuss. Bei mir passt der General auf Moloch genau hinter ein Rhino, kann also nur von Modellen auf erhöhter Position hinter dem Rhino gesehen werden.

Punkt 2: In den ersten beiden Zügen wird er meist von Seuchis begleitet (hinter Rhino) und dann, mit geschickter Bewegung, an einen angreifenden Berserkertrupp im dritten Zug übergeben (aus dem Rhino). Das zieht den berittenen General ganz bequem in den Nahkampf.

Punkt 3: Manchmal wird er aber durch einen Land Raider in den Kampf gezogen.

Fazit: ein geiles Modell mit enormer Schlagkraft, das es bei mir bisher immer in den Nahkampf schaffte, ohne das irgendwelchen durchgeknallten Nahkampfexperten zu Fuss latschen mussten.

Beide Daumen nach oben für einen Moloch-General und eine klare Kaufempfehlung.
 
Ist zwar nur halb das Thema aber ich frage hier einfach mal rein:

Findet ihr man muss Reittiere wirklich darstellen?
Wenn ich meinen Khornegeneral "einfach" etwas größer und breiter darstelle und dadurch seine Stärke und Attackenzahl erkläre müsste das doch auch gehen... (Und wenn er so groß ist passt er ja auch nicht in Transporter oder er mag Transporter halt nicht... ne Ausrede gibts ja immer 😉 )

Ich will damit nich irgendwelche Regeln beugen damit er seltener beschossen werden kann.. das könnte ich auch indem ich mir ein seltsames Modell baue wie einen kriechenden Moloch oder eine selbstgebaute Variante (hab mal einem CSM als Körper ein Fantasy Wildschwein gegeben.. zählte dann auch als Moloch).
Wichtiger ist mir gerade die Meinung zu "alternativen Darstellungen von Modellen" 😉

lg Stefan
 
Naja, ich halte das nicht für sonderlich gut! Von mir aus könntest du das zwar machen, fände ich aber so garnicht stylisch!

Warum? Ganz einfach!

Wenn er schon ein Reittier als Option hat und man dieses auch nutzen möchte (als Option im Eintrag) sollte man es auch darstellen!

Aber das ist nur meine Meinung! Von mir aus könntest du es so spielen... aber du würdest ne Menge komische Blicke meinerseits ernten!
 
Dito. Es gibt einen Grund, warum das Reittiere sind, eben weil sie mit Nachteilen verbunden sind. Wenn ich nen normalen Infanteristen nehme und dem die zwei Statboosts kaufe, riecht das nach Powergaming der übelsten Art. Man muss sich halt dran gewöhnen, dass es die Chars des letzten Codex nicht mehr gibt, und ein Moloch mehr sein soll als nur +1S und +1A. Außerdem sieht es dann blöde aus und verstößt gegen Wysiwyg. Ein Tzeentchheld mit Disc hat zB nur eine Attacke mehr als einer mit Sprungmodul, aber als Gegner würde man das leicht vergessen, wenn er nicht auf ner Disc steht.
 
Das das auf Turnieren problematisch ist ist mir klar.. aber so prinzipiell auch mal für Freundschaftsspiele...

Es geht ja nicht darum, dass es GARNICHT dargestellt werden soll sondern ANDERS. Ne Flugscheibe muss ja auch nicht unbedingt ne Flugscheibe sein sondern kann wenn es mir Spaß macht auch einfach n Besen sein oder ne Waschmaschine. Ist ja alles Auslegungssache. Mit dem Khornegeneral bietet es sich nunmal einfach an, da es genau genommen kein echtes Modell dafür gibt, nur den Fantasykrieger auf Moloch.
Ich könnte ja auch nen Dämonenprinzen nehmen und sagen "General auf Moloch!" Größe kommt hin (ist sogar noch schlimmer für mich) und solang jeder weiß was es ist wäre es mMn okay.
Dürfte ja auch keiner rumheulen wenn ich Khârn ein Schwert gebe weil ich Äxte scheiße finde aber ihn sonst gerne mag.

Scheinbar wurde mein "alternatives darstellen" einfach überlesen oder ignoriert und zu "nicht darstellen" gemacht :huh:

lg Stefan
 
Mit dem Khornegeneral bietet es sich nunmal einfach an, da es genau genommen kein echtes Modell dafür gibt, nur den Fantasykrieger auf Moloch.

Dann muss man den halt umbauen oder einen Berserker auf den Moloch setzen. Ist ja nicht das Riesenproblem - vermutlich sogar einfacher, als einen Khornegeneral irgendwie größer zu machen. Manchmal muss man halt umbauen...die Dämonen haben auch keine Modelle für die meisten Charaktere. Manche von den Imps haben keine Modelle für die Waffen, die sie haben können, und und und. 🙂
 
Einfacher heißt ja nicht unbeding sinnvoller 😉
Nur weil es bequem ist heißt es ja nicht, dass es die beste Lösung ist ^^

Wobei ich natürlich die Idee eines Berserkers auf dem Rücken eines Moloch als gute Idee empfinde. Es geht mir wie gesagt hauptsächlich um das alternative darstellen. Muss ein Reittier ein Reitttier sein? Kann ein Moloch nicht auch durch das Modell eines Prinzen dargestellt werden?
Wie gesagt: Kharn hat ne Axt. Kann ein Schwert nicht das gleiche?
Ich geb meinem General ne Axt und bitte darum anzuerkennen, dass die wie eine Energieklaue wirkt, einfach weil mir das Modell so besser gefällt.. um mehr geht es im Endeffekt nicht.
(Turniere immernoch außen vor bei dieser Diskussion)

Ist diese Idee wirklich so verschrien wie es momentan wirkt?

lg Stefan
 
Nur weil es bequem ist heißt es ja nicht, dass es die beste Lösung ist ^^

😉

Muss ein Reittier ein Reitttier sein?
Eigentlich schon. Wenn man das gut darstellen kann durch irgendwas, das es nicht auch als Option im Codex gibt, warum nicht? Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass das Auswirkungen im Spiel haben könnte.
[/quote]
Kann ein Moloch nicht auch durch das Modell eines Prinzen dargestellt werden?
Das wäre dann Proxen, und Proxen ist nicht gerne gesehen. Proxen, weil es eben auch eine Option namens Dämonenprinz gibt, die völlig andere Fähigkeiten hat. Für counts-as ist das dann schon ein bisschen weit hergeholt.

Wie gesagt: Kharn hat ne Axt. Kann ein Schwert nicht das gleiche?
Klar.

Ich geb meinem General ne Axt und bitte darum anzuerkennen, dass die wie eine Energieklaue wirkt, einfach weil mir das Modell so besser gefällt.. um mehr geht es im Endeffekt nicht.

Wysiwyg ist hier wieder das Problem. Eine E-KLaue hat eine bestimmte Optik, und eine Axt ist eben je nach Bemalung als Nahkampfwaffe oder Energiewaffe gängig, sprich, das kann zu Verwechslungen führen, insbesondere weil die E-Klaue auch deutlich besser ist als die beiden anderen Möglichkeiten.

(Turniere immernoch außen vor bei dieser Diskussion)

Auf den meisten Turnieren ginge das gar nicht, da ist Wysiwyg Pflicht.

Ist diese Idee wirklich so verschrien wie es momentan wirkt?

Ich argumentiere auch eher dahin, wie es sein sollte. In einem privaten Spiel unter Freunden würde ich da nichts sagen, solange die entsprechende Option irgendwie größenmäßig noch passt (Beispiel: DP als General auf Moloch, oder auch umgekehrt, solange das Andere nicht auch in der Truppe ist). Auch die Sache mit der Klaue kann man sich im privaten Kreis durchaus merken, und auch proxen ist da ok, zumindest eine Weile (solange nicht aus Geiz geproxt wird. Wenn jemand mal was ausprobieren will oder ein Modell einfach geiler findet, ist das für mich ok. Wenn aber jemand irgendwas hernimmt, weil er die Modelle nicht kaufen will, finde ich das nicht ganz so ok, weil diese Art Proxy meistens auch nichtmal gut aussieht, und die Optik macht für mich einen großen Teil des Reizes beim Spiel aus. Ich bin's aber auch gewöhnt, nur mit und gegen bemalte Minis zu spielen). Wenn man aber zB in einem Laden oder auf einem Turnier gegen Fremde zockt, würde ich immer den "offiziellen" Weg gehen, damit man sich da nicht in die Haare kriegt.
 
Mit dem Khornegeneral bietet es sich nunmal einfach an, da es genau genommen kein echtes Modell dafür gibt, nur den Fantasykrieger auf Moloch.
Ist dieser Junge Mann denn nicht mehr erhältlich?
World_Eater_Berzerker_Champion_on_Juggernaut.gif

Nicht mal in der Collectors Section?
Oder schlimmstenfalls über eBucht?
 
Also ich sehe das immernoch als etwas problematisch an! Wie gesagt im privaten Kreis würde ich es nicht gut, aber ok finden, wenn du sowas machen würdest! Ich spiele das Spiel eigentlich zu 90% der Optik wegen und mir gefallen einfach so viele Modelle wahnsinnig gut, dass du mich echt umhauen würdest (negativ) wenn du statt eines Generals auf Moloch, plötzlich einen Dämonenprinzen aufstellen würdest und sagst, dass es ein General auf Moloch ist! So ähnlich sehe ich es auch bei Kharn! Kharn ist ein BESONDERES Charaktermodell, dass genauso existiert (in den Geschichten), wie er auch als Modell ausgerüstet ist! Ich beispielsweise habe ihn aus einem anderen modell gebaut, weil ich das aktuelle Modell nicht mag, habe ihm aber die gleiche Bewaffnung gegeben (KEIN SCHWERT!), da er garkeine andere hat! Wenn du dir ein eigenech Charaktermodell erschaffst, kannst du doch auch die Waffen wechseln, weil sie deiner Meinung nach besser aussehen, aber doch nicht ein vorhandenes BESONDERES Charaktermodell umbauen (Bewaffnung) und sagen, dass es das gleiche Charaktermodell ist, wie in diesem Fall Kharn!
In nem privaten Spiel, nicht cool, aber ok... von Turnieren sprechen wir ja nicht! Wenn ich eine Bewaffnung an einem besonderen Charaktermodell nicht mag, dann überlege ich mir, ob vielleicht mal irgendwann eine andere Art Bewaffnung erwähnt wurde, oder ob in der Ausrüstungsliste noch etwas steht und baue ihn dementsprechend (vielleicht) um, aber gebe ihm keine NEUE Bewaffnung! Oder ich benenne ihn dann um und benutze ihn als jemand anderen, aber nicht als Kharn! 😉

Ich glaube darum geht es den Meisten hier!
 
@Bloodknight: Es ist genaugenommen kein proxen wenn ich einen General mit Moloch durch einen Prinzen darstellen würde. Das Beispiel ist dafür ein wenig schlecht. Besser ist es da von der Flugscheibe des Tzeench zu sprechen.
Niemand würde sich wohl beschweren wenn ein Tzeenchhexer plötzlich auf einem Kreischer durch die Gegend hopst. Und damit würde man im Endeffekt auch keine Flugscheibe proxen sondern einfach alternativ darstellen. Das sollte man eigentlich auch nicht verbieten nur weil der Codex bei diesen Bezeichnungen etwas unflexibel ist.

(Der Vergleich ist da naheliegender, lässt sich aber praktisch auch auf andere Dinge wie z.B. den Moloch anwenden.)

Ich gebe zu, dass der Prinz wohl ne dämliche Möglichkeit ist weil es die im Codex gibt. Okay das sehe ich ein 😉
Aber Counts-as müsste doch in so eine Richtung gehen dürfen.

Eigentlich schon. Wenn man das gut darstellen kann durch irgendwas, das es nicht auch als Option im Codex gibt, warum nicht? Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass das Auswirkungen im Spiel haben könnte.
eben das meine ich ^^

@jhh25: Der junge Mann ist mMn aber auch verdammt hässlich 😉😀
Naja, ist Geschmackssache... aber ich würde ihn nur ungern spielen.

@konsolero25: Du sagst die Optik ist dir wichtig, was ist denn jetzt wenn ich obwohl ich einige Dinge anders darstelle ne wahnsinnig geile Optik hinkriege? 😉
Khârn ist nur ein Beispiel gewesen (tatsächlich mag ich Äxte lieber) und etwaige Umbauten sollten da eigentlich nicht Thema der Diskussion sein und wenn dann nenne ich ihn halt anders, aber wie gesagt. Darum sollte es eigentlich nicht gehen.

Wir spielen doch aber immernoch Chaos. Wir können doch prinzipiell vieles anders darstellen als es eigentlich sein müsste. Mutationen zum Beispiel. Man könnte jetzt zum Beispiel sagen, dass man Energiefäuste an Truppchampions total hässlich findet und ihnen stattdessen lieber ne schön brachiale Krebsschere aus dem Besessenengussrahmen verpasst. Oder würdet ihr das auch so vehement ablehnen?
Was spricht jetzt dagegen auch zu sagen "Moloche find ich unschön" und sich dafür dann ne Alternative sucht?

Genau so gibt es doch auch die Möglichkeit einen Slaaneshgeneral mit Reittier zu spielen. Aber manche spieler entscheiden sich anstatt ihn auf einen Tittenwurm zu setzen lieber seine Beine abzubauen und dafür einen Schlangenkörper anzubauen.

Alles in allem ist Warhammer für mich immernoch ein kreatives Bastelhobby. Und wenn alles immer streng nach Vorbild ist.. wo bleibt da die Kreativität?

lg Stefan