4. Edition Frage zum Panzerschock

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Zorander

Blisterschnorrer
08. Juli 2001
357
0
7.951
57
Wir hatten heute eine Situation, die Kumpel und ich nur durch einen Würfelwurf entscheiden konnten. 🙁 Es geht um den Panzerschock.
Meine Deathwing Sturmtermis sind vorgestürmt und das Modell oben rechts ist in Kontakt mit einem Waffenteam. Der Rest hats nicht bis ganz ran geschafft, kann aber zum Teil angreifen.
Jetzt sagt mein Kumpel einen Panzerschock an! Er zieht praktisch eine Tangente zu seinem Waffenteam und will die Termis nach hinten/zur Seite drücken. Was passiert genau? Welche meiner Modelle bewegen sich und wohin? Und was das Wichtigste ist, wird der Nahkampf aufgelöst oder bleibt er bestehen?

panzerschock.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 01.10.2006 - 20:58 ) [snapback]896778[/snapback]</div>
Die Termis sind im NK gebunden und können somit nicht von einem "Panzer geschockt" werden.

Greg
[/b]

Was heisst das in der Praxis? Er kann gar keinen Panzerschock ansagen? Was hält ihn davon ab, auf meine Termis zuzusteuern? Gibt es dazu irgendwas Offizielles?
 
Habe jetzt auch kein Regelbuch zur Hand, bin nach meiner Regelkenntnis aber auch der meinung, dass man keinen Schock gegen im NK geb. Modelle machen kann.

Findet der Schock in der Schußphase statt? Soweit ich weiß darf der Panzer sowieso nicht schießen wenn er den Schock probiert oder? Also ist Schießen und Schocken so in etwa die gleiche "Aktion" welche eine mögliche "Option" belegt:
1."Nicht schießen (also gar nix tun, dazu darf man sich so gut wie immer entscheiden :lol: )"
2. "Schießen" (Darf er nicht weil NK)"
3. "Schocken" (Darf er folglich auch nicht)

Ich kann in diesem Zusammenhang also nicht auf die Termis schießen also darf ich auch nicht schocken (und weil ein Fahrzeug ohne KG keinen NK eingehen kann darf er sich auch nur auf höchstens 1" den Termis nähern!)

So würd ich versuchen eine Argumentation herzuführen!
 
Ich würde mal vermuten, dass das nicht möglich ist, weil man eigene Truppen nicht panzerschocken darf.
Da eigene im NK gebundene Einheiten von fremden im NK gebundenen Einheiten nicht zu trennen sind, darf man gegen im NK gebundene Gegner keinen Panzerschock durchführen.
Hab leider das RB nicht zur Hand, vermute aber schon, dass da irgendwo steht, dass man die eigenen Leute nicht überfahren darf.
Auch wenn es nicht ausdrücklich da steht, sollte es aber schon klar sein. Man darf ja auch nicht mit Geschützschablonen in den NK feuern (jedenfalls nicht absichtlich), von daher sollte Dein Gegner da ein Einsehen haben.

Wenn Ihr Euch nicht anders einigen könnt, müssen halt beide Seiten einen MW-Test ablegen. Für Seine Imps deutlich schmerzhafter ...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(theVoiD @ 02.10.2006 - 13:34 ) [snapback]897038[/snapback]</div>
Ich würde mal vermuten, dass das nicht möglich ist, weil man eigene Truppen nicht panzerschocken darf.
Da eigene im NK gebundene Einheiten von fremden im NK gebundenen Einheiten nicht zu trennen sind, darf man gegen im NK gebundene Gegner keinen Panzerschock durchführen.
Hab leider das RB nicht zur Hand, vermute aber schon, dass da irgendwo steht, dass man die eigenen Leute nicht überfahren darf.
Auch wenn es nicht ausdrücklich da steht, sollte es aber schon klar sein. Man darf ja auch nicht mit Geschützschablonen in den NK feuern (jedenfalls nicht absichtlich), von daher sollte Dein Gegner da ein Einsehen haben.

Wenn Ihr Euch nicht anders einigen könnt, müssen halt beide Seiten einen MW-Test ablegen. Für Seine Imps deutlich schmerzhafter ...
[/b]


Wir haben uns ja nicht deswegen auf die Fre**e gehauen, wollten es aber geklärt wissen. :lol: Wäre ja ziemlich mies, wenn man mit jedem Panzer einen Nahkampf wegschocken könnte. Ist wohl kaum im Sinne des Erfinders aber rede das mal Leuten aus, die nur auf solche Lücken warten. 🙄
 
Finde das klärt sich eigentlich schon aus der Logik heraus. Der NK findet ja nicht am Basekontakt statt, sondern eigentlich müsste man die Modelle wild mischen.

Man darf nicht in den NK schießen, weil die Gefährdung einer Truppen zu groß ist. Man darf auch nicht mit einem Panzer über einen NK fahren, weil die Gefährdung der eigenen Männer zu groß ist.

Er kann ja keine Tangente am Waffenteam entlang ziehen um nur deine Termis zu erwischen, weil die Modelle ja eigentlich bunt gemischt stehen...
 
Es gibt keine nachvollziehbare Logik in diesem Spiel und laut Regeln ist es nunmal nicht verboten Trupp zu panzerschocken die im Nahkampf sind.
Das ist einfach nicht geklärt weil die Panzerschockregeln generell von GW nicht wirklich zuende bedacht wurden.

Es gibt noch weitere Probleme mit dem Panzerschock. Was passiert wenn man eine fliehende Einheit panzerschockt? Flieht sie automatisch weiter? In diesem Falle denke ich mal, muss sie ganz normal den Test durchführen, sammelt sich aber dennoch nicht wenn sie den Wurf zum Ausweichen schafft.

Was aber viel fraglicher ist. Was ist wenn ich eine Einheit durch Panzerschock in die Flucht schlage und diese Einheit nochmal panzerschocke? Muss sie dann nochmal fliehen wenn sie den Test (den ich ihr zugestehe) verpatzt? Kann man eine Einheit somit in einem Spielzug mehrmals in die Flucht schlagen und somit theoretisch über den ganzen Tisch jagen?
 
Also mal zusammengefasst, Ihr seid der Meinung, man sollte einen Nahkampf nicht schocken dürfen, da auch die eigenen Truppen betroffen wären aber in den Regeln ist darüber nichts zu finden. Logisch ist es aber bei WHFB durften bis jetzt auch die angegriffenen Einheiten überrennen. 🙂 Muss aber reichen, für eine Art Hausregel. Thx 2 all! 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 03.10.2006 - 18:52 ) [snapback]897684[/snapback]</div>
Nur interessiert es nicht was irgendwelche Rothemden in GW's sagen da die die Regeln nun nicht wirklich top können. 😉
[/b]

Tut mir leid, dass ich sie extra gefragt habe. 🙄 Sind übrigens 2 Freunde von mir, die sich doch recht ordentlich auskennen. Nur so nebenbei.