6. Edition [Frage] zwerge, die angreifen müssen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@But its me:
Ich habe dir vorhin eine Armeeliste gepostet die eigentlich nur auf die Schußphase aufbaut. Da dein Freund sowas aber nicht zu spielen scheint sondern Klankrieger Regimenter drin hat kann seine Liste garnicht so schlimm sein.
Kannst ja einfach mal seine Armeeliste hier reinstellen, dann kann ich dir sagen wie fies die Liste wirklich ist. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
man bin ich froh, nicht gegen leute wie dich spielen zu müssen...[/b]
Wieso, was ist an mir so schlimm? Hast ja noch nie gegen mich gespielt. Alleine deine sehr kindische und haltlose Aussage hat mich zu diesem Satz verleitet. Und das als Antwort bestätigt mich darin, daß du wahrlich noch sehr kindlich bist.
 
Naja, in der Realität probiert doch jeder den anderen zu besiegen, selbst im Freundeskreis, ist doch logisch. Zuerst testet man und dann gehts rund und solange die Armee erfolgreich ist, wird normal nichts veränder, da dann der Gegner für die Veränderung sorgt 😉 .
Spiele seid Beginn der neuen Dunkelelfen, nach2 Probespielen die gleiche Armee und bis jetzt hat sie viel zerpflückt :lol: . Und wenn die irgendwann nicht mehr so toll ist, kommt eine neue Aufstellung, aber ich hoffe, daß dies noch dauert.
 
@Yaczan zza:
Genau so sehe und mach ich das auch bzw. so macht es eigentlich jeder irgendwie. Man bastelt sich ne Armee mit der man gewinnen kann und wenn man damit gewinnt dann behält man diese so lange bis sie langweilig wird oder aber man nicht mehr damit gewinnt, weil sich alle drauf eingestellt haben. Dann stellt man um, probiert was neues aus und so weiter, bis man wieder bei nem zufrieden stellenden Ergebnis ist. Und so entwickelt sich eine Armee immer weiter bis sie irgendwann sozusagen turniertauglich ist bzw. für einen selber das Optimum darstellt.
 
Ja, so in die Richtung. Ich probiere nun auch seit einiger Zeit ne Skavenliste aus, die auf 3 Waffenteams (eines ein Flamer) 5 Jezzails, eine WBK und 2 Warlocks setzt. Keinen weiteren Beschuss. Da feile ich seit einiger zeit am Feintuning. Mal kommen Seuchis rein mal Rattenoger, mal Giftwindkrieger.

Ziel dabei ist aber eine potentiell turniertaugliche Liste auf die Beine zu stellen.

Da ich derzeit ganz gut mit der Liste zurecht komme, werde ich mal wieder nem Grauen Propheten und nem Assa die Möglichkeit geben ihr Potential zu zeigen.

PS: Jungs, vertragt euch. Jaq, du kannst aber auch ein böser Bursche sein 😉
 
@Jaq und but its me: versucht einfach mal die Position eures Gegenübers zu versteh und auch zu akzeptieren, selbst wenn ihr eure(z.T. guten) Argumente aufbietet und eure Erfahrungen und Meinungen austauscht. Kindisches Verhalten(und das habt ihr beide an den Tag gelegt) hilft in einer solchen Situation nicht weiter und eine Meinungsverschiedenheit auf eine persönliche Ebene zu ziehen ist nicht wirklich im sinne einer gepflegten diskussion. 😉 also jeder in seine Ecke und Ruhe 😀

Ans Thema: Zwerge sind offensiv verdammt schwer zu spielen. Ich habe selbst viele sehr schmerzhafte Erfahrungen mit meinen Zwergen gegen Dunkelelfen machen müssen. die zerüflücken dir die Armee mmit beschuss und Magie und fegen die Reste mit ihren Breakern zusammen. Natürlich kann man auch gewinnen, aber gegen eine agile Armee(besonders, wenn man Angriefer ist) hat man es als Zwerg ganz einfach schwer.
Ich glaube das einzige Szenrio, in dem zwerge auch als angriefer "gut" sind(gegen Elfen), ist eine Belagerung(wenn man lange genug spielt; natürlich sind auch Zwerge da die sinnvolleren Verteidiger), da sie hier nicht unter der Agilität des Gegners leiden. Gegen das imperium ist es natürlich noch mieser aus, das schießt einen einfach zusammen 😉
 
@But its me

Ich versteh deine Haltung aber auch nicht wirklich. So eine Beschussliste ist alles andere als lame. Das weiß ich aus eigener Erfahrung als Zwergen- und Imperiumsspieler.

1. Es gibt genug Flieger und andere schnelle Einheiten die deine Artillerie spätestens in Runde 3 auseinandergenommen haben.
2. Die Magie, vor allem von Echsen, Skaven und diesen hinterhältigen Elfen. Da kommt keine Beschussarmee mit und diese Magielisten sind wesentlich lamer als es eine Zwergenbeschussarmee je sein könnte imho.
3. Die Artillerie leidet, zumindest bei mir, stark unter Fehlfunktionen, was schnell mal zum Verlust von 100 Punkten ohne Feindeinwikrung führen kann.


Achja...ein Tipp gegen die Eshin-Liste aus dem Sturm des Chaos....setzt da als Zwerg wirklich rein auf Nahkampf, dann macht ihr die Brut platt. ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Es gibt genug Flieger und andere schnelle Einheiten die deine Artillerie spätestens in Runde 3 auseinandergenommen haben.
2. Die Magie, vor allem von Echsen, Skaven und diesen hinterhältigen Elfen. Da kommt keine Beschussarmee mit und diese Magielisten sind wesentlich lamer als es eine Zwergenbeschussarmee je sein könnte imho.
3. Die Artillerie leidet, zumindest bei mir, stark unter Fehlfunktionen, was schnell mal zum Verlust von 100 Punkten ohne Feindeinwikrung führen kann.[/b]
Das isses ja, andere Armeen ohne Beschuß sind mindestens genauso hart/fies, wenn nicht gar härter/fieser. Ok, über die Skaven Skyre-Klan-Liste muß man kein Wort verlieren aber auch Chaos kann sehr eklige Magiearmeen aufstellen. Und sich als Vampirspieler darüber aufzuregen ist auch noch sonne Sache.
Da spielt man schon Vampire, eine Armee bei der die meisten riskanten Würde entfallen (Panik, Aufrieb, Angst, Entsetzen etc.) und einem dadurch das Spiel extrem erleichtert wird und regt sich dann über die Kriegsmaschinen der Zwerge auf, wie albern ist das denn!?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.