Ok, hier mal ein paar Fragen:
1. Bei den Chaoskriegern steht als Eintrag: Die Einheit darf mit Hellebarden, zusätzlichen Handwaffen oder Zweihandwaffen ausgerüstet werden UND ZUSÄTZLICH Schilde tragen.
heißt das jetzt das ich z.B. meine Chaoskreiger mit einer Hellebarde und einem Schild ausrüsten darf?
2.Zu den Banner: Gelten die vorgegebenen Mal-Einscränkungen für den General oder für den Armeestandartenträger? (Also dürfte eine armee mit ungeteiltem General auch das Nurglebanner haben wenn der Armeestandarten träger das Mal des Nurgle hat, und dürfte eine Armme mit Nurgle General die Armeestandarte des Ungeteiltes Chaos haben wenn der armeestandartenträger das Mal des UC hat?)
3. Warum hat sowohl der große Verpester als auch Nurglinge und Seuchenhüter keine Giftattacken?
4. Darf ich z.B. Mirt 2 Regimenter Chaoskrieger machen mit á 24 Modellen, jedem REgi das Mal des Nurgle geben, das Regi während des Spiels aufteilen, und so 4 regis mit dem Mal des Nurgle haben obwohl ich nur für 2 bezahlt habe?
5. Ich hab des häufigeren was von berittenen Dämonetten gehört (und bilder gesehen), wo finde ich die profilwerte?
6. Archaon der herr der eltzten Tage hat eine Rüstung die ihm einen 1+ RW verleiht. nirgendswo steht aber das dieses weiter verbessert werden kann. müsste er dann nicht einen 0+ RW haben weil er ein berittenes Modell ist (und diese haben ja einen um 1 besseren RW)
7. gibt es irgendwo genauere angaben zu dem dämonen reittier (also abgesehen mal von den werten?) also ich hab bisher noch nirgendswo das dämonenreitteir als modell gesehen, ich gehe mal davon aus das man theoretisch gesehen mantikore, schwarze pegasi oder sonst was verwenden kann (halt mit den werten von dämonischen Reittieren), oder?
und noch eine Frage zum Forum:
Was bedeutet der Stern in meinem Profil da? (also diese Chaossterne, dann mein titel und darunter das gelbe Sternchen)
1. Bei den Chaoskriegern steht als Eintrag: Die Einheit darf mit Hellebarden, zusätzlichen Handwaffen oder Zweihandwaffen ausgerüstet werden UND ZUSÄTZLICH Schilde tragen.
heißt das jetzt das ich z.B. meine Chaoskreiger mit einer Hellebarde und einem Schild ausrüsten darf?
2.Zu den Banner: Gelten die vorgegebenen Mal-Einscränkungen für den General oder für den Armeestandartenträger? (Also dürfte eine armee mit ungeteiltem General auch das Nurglebanner haben wenn der Armeestandarten träger das Mal des Nurgle hat, und dürfte eine Armme mit Nurgle General die Armeestandarte des Ungeteiltes Chaos haben wenn der armeestandartenträger das Mal des UC hat?)
3. Warum hat sowohl der große Verpester als auch Nurglinge und Seuchenhüter keine Giftattacken?
4. Darf ich z.B. Mirt 2 Regimenter Chaoskrieger machen mit á 24 Modellen, jedem REgi das Mal des Nurgle geben, das Regi während des Spiels aufteilen, und so 4 regis mit dem Mal des Nurgle haben obwohl ich nur für 2 bezahlt habe?
5. Ich hab des häufigeren was von berittenen Dämonetten gehört (und bilder gesehen), wo finde ich die profilwerte?
6. Archaon der herr der eltzten Tage hat eine Rüstung die ihm einen 1+ RW verleiht. nirgendswo steht aber das dieses weiter verbessert werden kann. müsste er dann nicht einen 0+ RW haben weil er ein berittenes Modell ist (und diese haben ja einen um 1 besseren RW)
7. gibt es irgendwo genauere angaben zu dem dämonen reittier (also abgesehen mal von den werten?) also ich hab bisher noch nirgendswo das dämonenreitteir als modell gesehen, ich gehe mal davon aus das man theoretisch gesehen mantikore, schwarze pegasi oder sonst was verwenden kann (halt mit den werten von dämonischen Reittieren), oder?
und noch eine Frage zum Forum:
Was bedeutet der Stern in meinem Profil da? (also diese Chaossterne, dann mein titel und darunter das gelbe Sternchen)