Fragen für Chaosspieler Anfänger null Plan mit Chaos

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Sooo jetzt wo di Releases und die Shadowspear Box ihr volles Potential bei mir entfaltet haben. und ich einen Grundstock habe, möchte ich ins Chaos einsteigen.
Bisher war ich nur Ultramarines Spieler und von daher habe ich keine Erfahrung mit dem Chaos, aber ich bin sicher hier wird mir geholfen.

Ersteinmal paar Grundfragen.
Reicht der Chaos CSM Codex? Ich habe gesehen Rubric Marines, Plague Marines sind auch da drin. Was ich nicht weis ist, haben die die selben Regeln
wie wenn ich sie mit TSons oder Deathguard Codex einsetze? Benötige ich die beiden Codexes auch? So Sachen wie Deathshroud Termis sind nunmal nicht im Chaos Codex enthalten.
Ahriman habe ich im CSM-Dex garnicht gesehen.

Das Chaos scheint ja ziemlich umfangreich, dachte wäre nur beim Imperium so aber auch hier ist anscheinend viel Luft nach oben.
- Chaos Dämonen
- Renegade Knights
- Renegade Imps
- TSons
- Deathguard

Wenn man die ersten 2000 bis 3000 Punkte sammelt wie würdet ihr mir empfehlen da ran zu gehen. Die Black Legion ist aktuell natürlich mein Eyecatcher. Wenn ich es richtig verstanden habe folgen sie keiner Gottheit aber ich kann trotzdem Male des Chaos ausrüsten stimmt das so???

Sorry wenn die Fragen etwas durcheinander sind, aber ich denke ihr wisst was ich meine 🙂

Folgendes habe ich bereits:
- Chaos Lord Mallex
- Master of Posessions
- 30 CSM (Shadowspear)
- 30 Kultisten
- 2 Oblis (Shadowspear)
- 2 greater posessed (Shadowspear)
- 3 Venom Crawler (Shadowspear)

Eine Grundfrage bzw. für Tipps wäre ich dankbar. Viel Bumps scheinen diese Dämonenmaschinen nicht zu haben und Long Range ist wohl Mangelware oder sehe ich das falsch?
Außer jetzt Hellbrutes mit Laskas und Land Raider mit Laskas zu nehmen um bissi Druck auf große Fahrzeuge oder Monster auszuüben fällt mir nicht viel ein. Dazu kommt dass die Hellbrutes
und Dämonenmaschinen nur auf 4+ treffen. Havocs stehen als Pflichtkauf an, jedoch werden sie sehr verwundbar sein.
Überlege daher einen einzelnen Renegade Knight rein zu nehmen so ein Lord of War hat aber immer so ein Geschmäckle weshalb ich es gerne vermeiden würde.


Bin gespannt auf eure Anregungen
 
Ersteinmal paar Grundfragen.
Reicht der Chaos CSM Codex? Ich habe gesehen Rubric Marines, Plague Marines sind auch da drin. Was ich nicht weis ist, haben die die selben Regeln
wie wenn ich sie mit TSons oder Deathguard Codex einsetze? Benötige ich die beiden Codexes auch? So Sachen wie Deathshroud Termis sind nunmal nicht im Chaos Codex enthalten.
Ahriman habe ich im CSM-Dex garnicht gesehen.

Der normale CSM Codex sollte dir erstmal reichen um deine bereits erworbenen Miniaturen zu nutzen. Die Sondermarines wie die Plaguem Marines, Deathshroud, Ahriman und co sind allerdings nur in ihren besonderen Codicies enthalten. Das ist bei den loyalen Space Marines faktisch gleich. Willst du da Dante spielen, so musst du ihn über den Blood Angels Codex spielen. Genau das gleiche ist es hier auch. Willst du Deahtshroud spielen brauchst du den Death Guard Codex, genau so wie du für Thunder Wolf Kavallerie den Space Wolves Codex bräuchtest.

Das Chaos scheint ja ziemlich umfangreich, dachte wäre nur beim Imperium so aber auch hier ist anscheinend viel Luft nach oben.
- Chaos Dämonen
- Renegade Knights
- Renegade Imps
- TSons
- Deathguard

Wenn man die ersten 2000 bis 3000 Punkte sammelt wie würdet ihr mir empfehlen da ran zu gehen. Die Black Legion ist aktuell natürlich mein Eyecatcher. Wenn ich es richtig verstanden habe folgen sie keiner Gottheit aber ich kann trotzdem Male des Chaos ausrüsten stimmt das so???

Ich würde dir erstmal empfehlen bei den "Vanilla" CSM zu bleiben. Den Rest kannst du dir dazuallieren wenn du weisst wo du hin willst oder was dir in deinen Listen fehlen. Renegeade Knights sind denke ich selbst erklärend. Dämonen liefern entweder Nahkampfpunch (Bloodletter), Blocker (Plaguebuearer) oder Psi (Tzeentch Kram). Tsons und Deathguard würde ich derzeit nur allieren wenn du wirklich bock auf die hast, da sie denke ich nicht direkt nötig sind. Male kannst du glaube ich auf alle Truppen frei wählen die das <Mark of Chaos> Keyword haben. Für die Plague und Rubric Marines im CSM Codex ist es festgeschrieben, bei den anderen nicht. Da können dich höchstens Fluff Bunnies umbringen wollen wenn du als World Eaters bemalte Marines mit Nurgle Keyword spielst ^^

Eine Grundfrage bzw. für Tipps wäre ich dankbar. Viel Bumps scheinen diese Dämonenmaschinen nicht zu haben und Long Range ist wohl Mangelware oder sehe ich das falsch?
Außer jetzt Hellbrutes mit Laskas und Land Raider mit Laskas zu nehmen um bissi Druck auf große Fahrzeuge oder Monster auszuüben fällt mir nicht viel ein. Dazu kommt dass die Hellbrutes
und Dämonenmaschinen nur auf 4+ treffen. Havocs stehen als Pflichtkauf an, jedoch werden sie sehr verwundbar sein.
Überlege daher einen einzelnen Renegade Knight rein zu nehmen so ein Lord of War hat aber immer so ein Geschmäckle weshalb ich es gerne vermeiden würde.


Bin gespannt auf eure Anregungen

Kyborgs sind denke ich ganz gut, da muss man nur schauen welche Punktkosten sie jetzt wirklich final haben. Havocs glaube ich werden sehr gut werden, und da würde ich wirklich 2-3 Trupps einplanen. Ansonsten hast du es ja schon richtig erkannt. Ein Renegade Knight ist immer hübsch, erst recht mit Doppel Gatling und beim rest schaust du einfach was dir dann am meisten gefällt.
 
Hallo und Willkommen auf der richtigen Seite. Befreie die Menschheit vom Joch des Leichengottes zu Terra.

Aktuell empfiehlt es sich auf den CSM Kodex 2.0 zu warten, also bis zum Release am 30.3.2019.
Der Einstieg in Thousand Sons und Death Guard ist für Anfang nicht empfehlenswert, alle drei haben einige wenige Einheiten gemeinsam (z.B. Kultisten oder Helbrutes), aber viele sind spezieller.

Den Rubric Mariens und Plague Marines fehlen die „Legiontrais“ der Thousand Sons (+6“ für Psikräfte) und Death Guard (Schnellfeuer auf 18“, mit schweren Waffen Bewegen und normal schießen, mit Sturmwaffen vorrücken und normal schießen) und sind Elite statt Standard.

Willst Du Black Legion spielen ist, aktueller Stand, Vigilus Ablaze zu empfehlen. Die Black Legion kriegt dort ein massives Update: 6 Warlordtrais, 6 Artefakte, Stratagems. Die Black Legion ist ungeteiltes Chaos (bis auf Abaddon, er jat alle Male), aber bis auf die Charaktermodelle können alle Male bekommen. Hinzu kommen Renegade Chapters und Specialist Detachments.
Ob es Dir das wert ist musst Du selber entscheiden.

Wo die Reise für's Chaos aktuell hin gehen wird ist nicht ganz gewiss, es soll ein Release über mehrere Woche anstehen.
 
Hm meint ihr dass der termi Hexer und termi lord wesentlich kleiner sind als die neuen termis?

Würde ich TSons oder plague marines als Elite reinnehmen sollte man die dann schwarz anmalen ? Wegen black legion

Bemalen kannst du die wie es dir gefällt. Vom Fluff her wirst du wahrscheinlich sogar recht einfach beide Bemalschematas begründen können.
 
Finde die Kyborgs neben den neuen Oblis halt so klein...

https://3.bp.blogspot.com/-seFJy3Gi...3laDq1swCLcBGAs/s1600/2019-03-16+22.55.44.jpg

Geht eigtl .

Hm meint ihr dass der termi Hexer und termi lord wesentlich kleiner sind als die neuen termis?
Glaub die geben sich nicht viel und ansonsten hast du ja noch ein kleinen Felsen in der Lord / Hexer Plastik Box damit hebt das HQ sich dann etwas hervor.

Ich persönlich würd aber lieber ein Jump Pack statt TDA nehmen weil die da weitaus beweglicher sind
 
Ja dass ist doch spitze.

Gerade bei den Venomcrawler deren Stärke für Nahkampf und Fernkampf genutzt wird.

Ich bin sehr gespannt wie sich das Chaos spielt. Man kriegt ja als außenstehender immer mit, dass die nicht ganz oben mit rangieren und hier und da unspielbar gerufen wird.
Da ich mich jedoch nicht zwingend im Turnierumfeld bewege, dürfte es nicht so schlimm sein.
Ich habe zumindest den Ehrgeiz zu zeigen, dass die CSM Konkurrenzfähig sind.

Ich denke Notfalls kann man halt Forgeworldspielsachen ein:
- Decimator
- Hellforged Leviathan
- Hellforged Contemptor

Ich muss jedoch sagen, dass ich es besser ohne Forgeworld finden würde.
 
Da ich mich nie damit befasst habe, nahm ich es als gegeben hin das Chaos schlecht ist.

Von der Sache her kann ich da soviele Verbündete reinnehmen wie beim Imperium auch.
Gibt Nahezu für alles ein Pendant.

Außer vielleicht Custodes 🙂

Ja dann bist du denke ich relativ safe. Chaos hat momentan hauptsächlich das Problem, das das was es ikonisch macht, also die Dämonenmaschinen, Chaos Marines selbst, nicht wirklich mithalten können. Wenn du also kein Problem hast das, wie in meinem Fall, bspw. 90% deiner Liste aus "generischen" Forgeworld Modellen besteht, kannst du super spielen.
 
sollte es sein. dabei nur zu beachten, dass dies für Daemonen gilt.
Also pure Daemonen, Daemonenfahrzeuge und Einheiten wie die Warp Talons

Die Aura ist mit sich selbst nicht kumulativ, also 3 von den Typen geben nicht insgesamt +3S.
Einzige weitere möglichkeit mehr S zu bekommen ist über einen Herold (Poxbringer, Skullmaster etc.)
Ergänzend wäre noch zu sagen das der effekt nur für Dämonen gilt mit dem selben Chaosmark der selben Legion. sollte man dem Greater possesed das Mark of Nurgle geben verstärkt er so nur andere Dämonen mit dem Mark of Nurgle die gleichzeitig auch der selben Legion angehören. Dämonen mit den anderen 3 Marks werden nicht gebufft, auch wenn sie der selben Legion angehören.
 
Dämonenmaschinen sind ein Fokus der neuen Erscheinungen. Im Hinblick auf den Emperors Children Artikel kann man sogar schon ein paar Dinge herauslesen:

- First Turn Charge wird für einige Dämonenmaschinen wieder möglich. Warlordtrait mit 2" mehr Bewegung als Aura und Stratagem das nach dem Vorrücken noch Charges erlaubt. Brass Scorpion mit 14"+w6"+3w6"(max 12", Durchschnitt 10"-11") sind ~25"-31"!
Blood Slaughterer werden immerhin mit Stratagem 18"+2w6" schnell. Kytan Ravager 14" + 4w6"... Also wenn man was in der ersten Runde im Gegner haben will geht das fast ohne Probleme von Statten gehen.

- Auren für Fernkampf gibt es auch, verbesserte Schutzwürfe, sehr starke Heilung... Also von Buffs profitieren die Maschinen genug. Die Frage ist nur wie das Zusammenspiel am Ende funktioniert.
 
Wo findet man nen passus dass daraus hervor geht dass es nicht kumulativ ist?

Oder ist dass nur deine Meinung?

Habe die Regeln gestern jetzt auch bekommen. Der Knackpunkt ist da im Regeltext das wort "Any" dies impliziert das es egal ist in wieviele Auren das betroffene Modell drin steht. Ob 1 oder 100, es gibt nur +1 auf die Stärke.
 
Habe die Regeln gestern jetzt auch bekommen. Der Knackpunkt ist da im Regeltext das wort "Any" dies impliziert das es egal ist in wieviele Auren das betroffene Modell drin steht. Ob 1 oder 100, es gibt nur +1 auf die Stärke.


Sorry ich kam erst jetzt wieder zum Mitlesen. Der Regeltext "..whilst they are within 6" of any friendly models with this ability" sagt dies schon deutlich aus.
zu beachten ist hier "any friendly models" also Mehrzahl.