Moin allerseits,
ich hatte heute endlich mein erstes, kleines Spiel mit dem Kult. "Annihilation", PL 50 gegen Death Guard. Ich spielte natürlich nach Index, der Gegener nach Codex. Das war aber sicher nicht der einzige Grund für seinen klaren Sieg. 🙂
Ich hatte einen Patriarchen, einen Magus, ein paar Purestrains und Aberrants, Neophytes und Acylotes und einen Leman Russ.
Mein erster Fehler war, eine kleine Einheit Purestrains und eine kleine Einheit Aberrants aufzustellen. 10 Pures wären sicher besser gewesen. Mein zweiter Fehler war, dass ich den Patriarch, die Pures und die Aberrants per Ambush einsetze. Das war einfach zu viel. Der dritte Fehler war, dass ich einen Command Reroll nutzen, um den Charge der Aberrants zu schaffen, und dann keinen mehr für den Patriarch nutzen konnte, der auch seinen Charge verpatzte. Der vierte Fehler war, dass ich nicht genug Feuerkraft gegen widerstandsfähige Ziele dabei hatte. Auf diesem Gebiet hat sich eigentlich nur der Leman Russ hervorgetan. Der Magus konnte mit seinem Zauber dafür sorgen, dass die gegnerischen Einheiten sich manchmal gegenseitig beschossen. Dazu habe ich auch gleich eine Frage:
Wenn man mit dem Zauber des Magus ein Modell "kontrolliert", kann man dann mit diesem Modell auf ein anderes Modell schießen, das weniger als einen Zoll von ihm entfernt ist? Das ist ja eher der Normalfall, wenn man ein Modell aus einer Einheit übernimmt.
Eine andere Frage: Was empfehlen die Damen und Herren Mitpatriarchen gegen Dinge wie Panzer und Terminatoren? Die schweren Waffen und Spezialwaffen sehen nett aus, treffen aber leider alle nicht besonders gut. Haben wir da neben Leman Russ noch was Zuverlässigeres? Ich habe meinen Goliath noch nicht zusammengebaut und überlege noch, welche Variante ich nehme. Nach der heutigen Erfahrung wird es wohl eher der Rockgrinder, mit dem ich dann feindliche Panzer rammen kann. Rumms! 😀
ich hatte heute endlich mein erstes, kleines Spiel mit dem Kult. "Annihilation", PL 50 gegen Death Guard. Ich spielte natürlich nach Index, der Gegener nach Codex. Das war aber sicher nicht der einzige Grund für seinen klaren Sieg. 🙂
Ich hatte einen Patriarchen, einen Magus, ein paar Purestrains und Aberrants, Neophytes und Acylotes und einen Leman Russ.
Mein erster Fehler war, eine kleine Einheit Purestrains und eine kleine Einheit Aberrants aufzustellen. 10 Pures wären sicher besser gewesen. Mein zweiter Fehler war, dass ich den Patriarch, die Pures und die Aberrants per Ambush einsetze. Das war einfach zu viel. Der dritte Fehler war, dass ich einen Command Reroll nutzen, um den Charge der Aberrants zu schaffen, und dann keinen mehr für den Patriarch nutzen konnte, der auch seinen Charge verpatzte. Der vierte Fehler war, dass ich nicht genug Feuerkraft gegen widerstandsfähige Ziele dabei hatte. Auf diesem Gebiet hat sich eigentlich nur der Leman Russ hervorgetan. Der Magus konnte mit seinem Zauber dafür sorgen, dass die gegnerischen Einheiten sich manchmal gegenseitig beschossen. Dazu habe ich auch gleich eine Frage:
Wenn man mit dem Zauber des Magus ein Modell "kontrolliert", kann man dann mit diesem Modell auf ein anderes Modell schießen, das weniger als einen Zoll von ihm entfernt ist? Das ist ja eher der Normalfall, wenn man ein Modell aus einer Einheit übernimmt.
Eine andere Frage: Was empfehlen die Damen und Herren Mitpatriarchen gegen Dinge wie Panzer und Terminatoren? Die schweren Waffen und Spezialwaffen sehen nett aus, treffen aber leider alle nicht besonders gut. Haben wir da neben Leman Russ noch was Zuverlässigeres? Ich habe meinen Goliath noch nicht zusammengebaut und überlege noch, welche Variante ich nehme. Nach der heutigen Erfahrung wird es wohl eher der Rockgrinder, mit dem ich dann feindliche Panzer rammen kann. Rumms! 😀