6. Edition Fragen und Zweifel eines Noob

Ursarkar E. Creed

Blisterschnorrer
26. April 2004
468
6
7.551
35
Hallo,nachmeinen 40k Eskapaden kehre ich nun zu dem System zurück,womit ich anfing....Nunn ich habe die Echsenmenschen gewählt wegen des Hintergrundes und des Aussehens,nun stellt sich aber bei mir die Frage,wodurch rechtfertigen sich die hohen Punktkosten der Sauruskrieger,ich mein sie scheinen mir (dazu muss man sagen,dass ich erst das Regelbuch am Freitag bekomme :wacko: ),im Gegensatz zu Zwergenkrieger,die mein Freund anfangen möchte erheblich schlechter?Desweiteren haben Skinks wirklich keinen Rüstungswurf und kann ein 6er Rüstungswurf noch verschlechtert werden?

MFG UND DANKE
 
Ein 6er Rüstungswurf kann noch verschlechtert werden, ja: KEIN RÜSTUNGSWURF

Denn Einen Rüstungswurf von 7+ hat ja keiner...
Skinks haben keinen Rüstungswurf, dass ist richtig, die brauchen auch keinen, sie sind Plänkler, mit
denen man um den Gegner herumtanzt und ihn beschießt, die gehören nicht ind den Nahkampf.
Mit Skiks kann man auch gut den Gegner locken, z.b. Rasereigegner...

Sauruskrieger werden den 12 Punkte mehr als gerecht. Ein Teil der Punktkosten ist die Kaltblütigkeit, der andere die 2 Attacke, und dass deine Sauruskrieger eigendlich immer zuletzt zuschlagen wirst du die gewöhnen...
Außerdem dürfen sie Zeichen tragen, dies musst du auch noch berücksichtigen!
 
Ein direkter Vergleich von Einheiten verschiedener Armeen bringt meistens nicht so viel, am besten ist es eine Einheit im Gesamtkonzept der Armee zu betrachten. Jedoch gibt es über Sauruskrieger geteilte Ansichten. Die Einen sagen, dass Sauruskrieger der Kern einer Einheit sein können, der langsam auf den Gegner zumarschiert und dann zuschlägt und mit Gliederbonus, Standarte und vielen Attacken viel Schaden verursacht.
Dazu sind mehrere Sauruskriegereinheiten sehr nützlich und diese sind auch für Zwerge sehr gefährlich.

Die Mehrheit der Spieler verzichtet allerdings auf Sauruskrieger. Da Skinks wesentlich schneller sind und dank ihrer Kundschafter-Fähigkeit auch sehr schnell am Feind sind, können sie diesem das Spiel schwer machen, da sie kaum zu erwischen sind, durch Beschuss (und Gift) Schaden anrichten und extrem flexibel einsetzbar sind. Darüber hinaus passen sie hervorragend in eine schnelle Streitmacht hinein und kosten weniger als ein Sauruskrieger.
Der Fehlende RW ist eigentlich kein Problem. Skinks haben auch nur W2, also sie fallen wie die Fliegen, aber wenn dein Gegner drauf schießt, dann schießt er nicht auf den Rest der Armee 😉
Nach meinen Erfahrungen aus dem letzten Turnier würde ich auch auf Sauruskrieger verzichten und ich habe unter anderem gegen Zwerge gespielt, gegen die sich die Sauruskrieger aber durchaus lohnen können ! Die von Xupati angesprochenen Zeichen können Sauruskrieger noch um einiges stärker machen...
 
Ich spiele eigentlich bei kleinen Spielen unter und um die 1000pkt garkeine Saurus. Da baue ich auf massig Skinks in 10-12er Trupps mit Kroxigoren und Salamandern. Ab 1500pkt+ kommen dann maximal 2 20er Blöcke Saurus mit rein. Allerding sehe ich Zeichen der Götter bei Saurus garnicht mehr ein. Dafür halte ich mir die Eliteauswahlen lieber für Kroxis oder Teras offen. Jeder Block Saurus den ich spiele wird von einem Hornnacken begleitet zusätzlich zum Champion. Da hast du 4 Attacken mit S7 wenn du ihm eine Zweihandwaffe gibst und weitere 5 S4. Sehr durchschlagkräftig. Dagegen halten Zwergenkrieger nicht lange stand.
 
Aber 1000 Punkte spielen ist doch n bissen mager, midestens 1850, denn auf 1000 sind die Schlachten zu schnell vorbei, und wenn man einen Fehler macht ist das Spiel schon gelaufen, weil deine Armee zu klein ist!

Um auf die Zeichen zurückzukommen, diese setzte ich auch erst bei höherer Punktzahl ein, denn wie gesagt, da setzt man lieber Kroxis u.a. ein, so ab 3000-4000 Punkte kannste dir überlegen ne Einheit mit Zeichen einzusetzten! 😉
 
Als ich vor kurzem gesüielt hab, mit Echsen, gegen Zwerge ist mir praktisch alles gekillt worden(hatte ne liste probiert die auf Teradons basiert!der totale reinfall!!!) am Ende sind nur noch n 16er Trupp Sauruskrieger gestanden und n paar Skinks! mein Gegner hatte n Trupp Eisenbrecher drinnen, der genau vor meinen Sauruskriegern stand, also hab ich mir gedacht: jetzt ists auch schon egal und Greif die EISENBRECHER mit THAIN FRONTAL an!!!
naja ich hab mir gedacht, die werden voll gekillt!aber dem war nicht so!! wenn der Thain nicht drinnen gewesen wäre, hätte ich fast gewonnen! du brauchst nur n bissl glück und du killst sie!

Also wie war das jetzt mit schwächer als Zwerge?!
 
So nachdem durch die knappe Hälfte der wichtigsten Regeln durchgewälzt hab,sah ich ein,dass die Saurüssel doch nich schlecht sind,im Zuge dessen habe ich mir mal ne Armeeliste gemacht mit dem was ich jetzt hab und ich hab meinen Hornnacken fertig bemalt,Bilder folgen bald,here we go:


Held

Hornnacken

leichte Rüstung,Zeichen des Sotek,Schild,Zeichen des Quetzl,brennende Klinge des Chotek,Fluchschädel

164 P.

Skinkschamane

65 P.


Elite:

Sauruskavallerie
8 Krieger insklusive Champion,Standartenträger.Musicmaker und Sonnenstandarte des Chotek

336 P.


Kernauswahlen:

19 Saurüssel

Champ,Musiker,Standartenträger

258 P.


12 Skinks mit Wurfspeeren und Schilden,Bruterster und Kundschafter 89 P.

12 Skinks mit Blasrohren und Handwaffen,Bruterster 77 P.


989 Punkte,keine Ahnung was ich noch dazu packen könnte und seid bitte nicht zu hart.....
 
Die Liste ist doch schon mal nicht schlecht.
Allerdings würde ich die magischen Gegenstände teilweise überdenken. Normalerweise gibt man einem Skinkschamanen immer magiebannende Spruchrollen mit (2 Stück) um gegnerische Magie bannen zu können.
Von der Ausrüstung deines Hornnacken bin ich auch nicht so überzeugt. Ich würde dem eher einen Rettungswurf geben, damit er ein wenig länger lebt und eine Zweihandwaffe reicht meistens für eine hohe Stärke aus.

Bei den Kampfechsenreitern würde ich das Banner des Huanchi empfehlen. Das bringt im Endeffekt mehr, da 8 Modelle nicht so schnell auf ganz wenige reduziert werden. Vielleicht wäre es praktisch einen Saurushelden (auf Kampfechse) dieser Einheit anzuschließen, um mehr Stärke zu geben.

Bei Skinks braucht man eigentlich keine Brutersten, kannst du weglassen, setzen eigentlich nicht viele Spieler ein 😉

Ein grundsätzliches Problem der Liste ist, dass du zwei große Einheiten hast die einen extremen Geschwindigkeitsunterschied haben. Das heißt meistens werden die Sauruskrieger nachrücken, während die Kampfechsenreiter bereits im Nahkampf sind...
Dieses Problem kann man eigentlich nur im Spiel lösen...
 
die liste is nix halbes und nix ganzes...

ich würd keine echsenreiter reinnehmen, nich auf so wenig punkte. lieber 3 kroxis und/oder 3 salamander. die charas sind auch net so der bringer. skinkschamane auf stufe 2 und mit bannrollen und der saurüssel sollte lieber nen 2-händer und n bissel anderes zeug bekommen als das. ansonsten ganz gut.
 
Hmm jop Tseldon hat recht und ich denke eure Kritik ist begründet,also mir persönlich ist der Hornnacken auch zu aufgepowert,doch was weglassen?Der Schamane ist nur 0815,weil ich vielleicht erstmal gegen die Stumpenz meines Schulkollegen spiele und ich gelesen hab,das die keine Magier haben,sondern nur so Runen....Und mit dem Hornnacken,wenn der ne Zweihandwaffe hat,kann der doch keinen Schild haben,aber das Modell was ich hab hat einen?Ok die Brutersten kommen weg...Dann zu den Echsenreitern,wie Tseldon schon angemerkt hat,hab ich die Streitmachtsbox,d.h.,bei 1000 Punkten würd ich auch nich so teure Einheiten nehmen,aber ich hab sie nunmal und ich habe mir fest.sehr fest vorgenommen,mir erst etwas neues zu kaufen,wenn ich alles angemalt hab,was ich jetzt habe,und ausserdem gefallen mir die Modelle sehr gut,aber hät ich drei Kroxigore,würd ich die auch einsetzen,ich find die einfach hammermässig :lol: !Njo ich mach mal ne neue Liste und poste sie nachher...
 
Zweihänder ist in der Regel trotzdem die bessere Wahl weil billig aber effektiv. Den fehlenden Schild kann ein Hornnacken locker mit Schuppenhaut, leichter Rüssi und Zeichen des Quetzl kompensieren (immerhin noch 3+), wenn man ihm noch nen vernünftigen Rettungswurf gibt (ich liebe Aura des Quetzl 😀 ). Banner des Huanchi ist in Verbindung mit Echsenreitern göttlich, weil sie den Gegner so unerwartet und schweineheftig treffen können ohne das der allzuviel dagegen tun kann. Wenn du weißt das su gegen die Stumpenz antreten darfst kannste den Schamanen auch genausogut weglassen. Ist eh nicht zu erwarten das der gegen die 4 Bannwürfel + eventuellen Runenschmied irgendwas durchkriegt.
 
Das ist richtig, entweder setzt du nen 2. Magier ein, diese dann aber beide auf Stufe 2 mit vll Energiesteinen, oder du lässt die Magier komplett bleiben, ein Magier bringt nix, und den Runenamboss kann erst ab 2000 Punkte einsetzten!

Zum Hornnacken nochmal
Ich hab letztens eine Kombo ausprobiert die ziehmlich gerockt hat (nählich nen Schwarzork-Waaaghboss)

Hornnacken
Leichte Rüstung
Reisszahnschild
Schwert der Macht
Zeichen des Sotek
Zeichen des Quetzl (Wahlweise wenn auf Kampfechse auf Itzl)

Somit währen das beim Angriff 6 Attacken der Stärke 6!
Das Haut sogar jeden Kommandanten aus seinen Pantoffeln! 😀
 
Hmm Xupatis Kombo gefällt mir sehr gut,ich glaub die nehm ich und lass den Skink erstmal weg,dann würde sich folgendes ergeben:

Hornnacken

Zeichen des Quetzel,Zeichen des Sotek,leichte Rüstung,Reisszahnschild,Schwert der Macht 172P.


12 Skinks mit Wurfspeeren und Kundschafter 84
12 Skinks mit Blasrohren 72

23 Sauruskrieger mit Champ,Musiker und Standartenträger 300

8 Echsenreiter
Huanchis Dingsda,Champ etc.... 370

gesamt 998

Das einzigste was mir Angst macht,wär bei den Zwergen eine Kanone oder so spässchen....achso und noch zwei Fragen,was bringt es,wenn Attacken als magisch zählen (hab im Regelbuch nich gefunden) und wenn man da Schwert der Macht nimmt,bekommt man ja +1 Stärke,zählt das dann auch als Grundstärke,wegen dem Reisszahnschild???


mfg hach und ich hab einen Skink angemalt...fehlen nur noch 23..gibt es eigentlich hier sowas,wie einen Echsenmenschenschaukasten???
 
Ne ne ne, die Attacke mit dem Schwert und dem Reisszahnschild wird mit S6 ausgeführt, denn beim Schild steht ja nich dabei dass die zusätzliche Attacke mit der Grundstärke ausgeführt wird!

Magische Attacken werden durch magische Gegenstände, Magie und diversen Sachen von den Skaven hervorgerufern!
Diese sind insovern gut, dass einige Einheiten dadurch verwundbarer sind alszuvor. Dämonen zum Beispiel verlieren ihren Rettungswurf gegen magische Attacken und Körperlose wesen werden dadurch erst verwundbar, ist also sehr Praktisch.

Uups, hab ich übersehen sry, Klaufmann hat recht, naja, den Waaghboss hätte es trotzdem zerfetzt!


@Tseldon, (falls er hier ma reinguckt), Ich hab dran gedacht! 😉
 
Also ich würde lieber die Blasrohrskins zu Kundschaftlern machen und die mit Wurfspeer und Schild als Schutzschild vor den Echsenreitern laufen lassen.
Warum? Dann haben die Kundschaftler Doppelschuß und die Skinks mit Wurfspeeren haben bessere Schutzschildfunktion und treffen besser weil sie nicht -1 auf Trefferwurf fürs bewegen kriegen.
Der zugegebenermaßen "alte" Trick mit dem Hunanchi Banner funktioniert so: Echsenreiter mit Skinks als Schtzschild davor, bei der Bewegung Skinks zu Seite bewegen und die Kavalerie kurz vor den Gegner stellen. In der Magiephase Banner benutzen und schon ist man im Nahkampf mit der Gegnerischen Einheit und die kann dabei nur den Angriff annehmen.
Gruß Pale Blue