6. Edition Fragen und Zweifel eines Noob

@Xupati: Oki 😀 Ist halt günstiger mit der Streitmachtsbox einzusteigen und ich denke die Armee wird auch gut spielbar sein, ohne die extrem harten Echseneinheiten 😉

@Pale Blue: Ich finde es so, wie er es in der Liste hat besser - Kundschafter mit Wurfspeeren und die laufenden mit Blasrohren.
Das liegt daran, dass man Kundschafter im ersten Zug bereits bewegen muss und sie dann einen Wurf ohne Negativmodifikation erhalten können. Also bewegt, über die Hälfte Schießen, ergbit bei Blasrohren einen Abzug von -2 auf Bewegung, während die Wurfspeere dann noch keine negative Modifikation haben. Das heißt ein Doppelschuss währe nicht mehr so lohnenswert, da kein Gift mehr möglich ist. 8" Reichweite bei den Wurfspeeren bedeutet, dass man das, was man am marschieren behindert, auch gleichzeitig beschießen kann. Wozu brauchen da Kundschafter 12" Reichweite ? Außerdem ermöglichen Wurfspeere eine bessere konstante Trefferquote hinter den gegnerischen Linien, da sie schnell agieren und reagieren können. Wenn ich kundschaftende Blasrohrskinks einsetzen würde, dann tendiere ich zu Chamäleonskinks, die nicht zu verachten sind. 12" Reichweite bei normal bewegenden Skinks (also Nicht-Kundschaftern) bedeutet darüber hinaus, dass man mit ihnen früher als mit Wurfspeeren den Gegner Schaden zufügen kann.

Möglich wäre bei der Liste übrigens auch 2 Einheiten zu je 12 Sauruskrieger einzusetzen (bzw. 1 mit 12 und 1 mit 11) und die während des Spieles so positionieren, dass der Gegner, wenn er nicht überrennen sollte eine Einheit in die Flanke bekommt. Wozu eigenen Gliederbonus aufbauen, wenn man den gegnerischen negieren kann 😉 Mag gegen einige Gegner keine gute Idee sein, aber könnte manchmal hilfreich sein 🙂 Die Einheit, die Angriffe annimmt (wenn sie das überhaupt tun sollte), sollte dann evtl mit Champ, Standarte und Musiker ausgerüstet werden... obwohl das dem Gegner mehr Siegespunkte geben kann. Also ist das dann Geschmackssache 😉