Fragen zu den GSC über Story und Regeln

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi durch einige Boxen von GW bin ich nun im Besitz eines GSC Kerns.
Statt diesen zu veräußern behalte ich sie jedoch, auch weil mir die Figuren optisch einfach gefallen.

Jetzt habe ich mich nie wirklich mit dieser Fraktion befasst und will dies nachholen und habe einige Fragen.

Mal Flufftechnisch eine:
Der Symbiarch wurde in meiner Erinnerung als sehr sehr stark und mächtiger Psioniker dargestellt. Gab es von diesen
auch diverse Upgrades? Ich erinnere mich da an ein sehr korbulentes Modell. Oder ist es immer der selbe?


Regel und Spieltechnisch:
1. So hier lese ich im Index, dass ich für jede GSC Einheit eine Astra Militarum Einheit wählen darf. ISt damit die ganze imperiale Armee gemeint?
Denn in Index gehören Valkyre, Telephaten und Ogryns irgendwie zu anderen Fraktion wie Munitorum und sowas.
Kann man sie auch mit Tyraniden alliieren?

2. Wie spielt man die? Ich meine ich kenne nur Elite Armeen. Wenn ich mir jetzt Neophyten mit Ihren Automatikgewehren ansehe, würde ich die nicht gegen MArines schicken oder macht es hier die Masse oder der Nahkampf? Ich sehe nur auf den ersten Blick keine wirkliche stärke in Sachen Feuerkraft oder Nahkampf. Als gutes Beispiel vielleicht, Imps weis ich die können ordentlich Fernkampf aber kein Nahkampf, was wäre dann bei GSC?
 
Zum Symbiarch kann ich dir leider nicht viel erzählen, da ich meinen GSC auch erst jetzt zur 8. Edition angefangen habe und da gibt es den meines Wissens nach nicht mehr. Manche Quellen meinen er ist mit dem Patriarch gleichzusetzen, aber wirklich belegt ist das nicht. Der Patriarch an sich, hat nur 1 Modell, der auf der Turbine hockt. (geiles Modell) Da gibt es auch keine Variationen von.

Zur 1. Regelfrage kopier ich dir mal den Text aus dem FAQ:
Seite 112

– Rottenbrüder
Ändere diese Regel wie folgt:
„Der Einfluss eines Genestealers Cults durchdringt alle Aspekte der Gesellschaft, darunter auch jegliche Regimenter des Astra Militarum, die auf der Welt stationiert
sind. Um Elemente solcher Streitkräfte darzustellen, die von einem Cult unterwandert wurden, kannst du Einheiten des Astra Militarum und der Genestealer Cults
in derselben Armee für das ausgewogene Spiel aufstellen, auch wenn sie kein gemeinsames Fraktionsschlüsselwort haben. Aber du kannst in eine Armee in
Schlachtordnung für jedes Genestealer Cult-Kontingent (eines, in dem jede Einheit das Schlüsselwort Genestealer Cults hat) in der Armee nur ein Kontingent des
Astra Militarum (eines, in dem jede Einheit das Schlüsselwort Astra Militarum hat) aufnehmen.
Außerdem muss jede Einheit eines solchen Astra Militarum-Kontingents, die das Schlüsselwort <Regiment> hat, jedes Vorkommen davon auf ihrem Datenblatt
durch Rottenbrüder ersetzen (Charaktermodelle mit Eigenname des Astra Militarum dürfen nicht Teil eines solchen Kontingents sein). Ignoriere in solchen Fäl
len einfach die Einheiten des Astra Militarum, wenn du die Fraktion deiner Armee wählst.“

Zur 2. Frage. Reine GSC ohne AM sind meiner Meinung nach sehr starke Nahkämpfer. Ich spiele sie aktuell fast ausschließlich auf Nahkampf, habe nur 2 mal 10 Neophyten dabei, um das Battalion voll zu bekommen. First turn charges sind da fast alltäglich. Und auch so, sind sie einfach mega stark. Habe noch nicht soooo viele Spiele gemacht, aber macht auf jeden Fall viel Spaß. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist das nie offiziell so hinterlegt worden. Ja sie haben viele Ähnlichkeiten, aber an sich wurde es wohl nie so bestätigt.

Gleiches Modell, gleiche Stats, gleiche Regeln. Der Hintergrund der Genestealer inkl. Brood Lord/Patriarch ist ja gar kein anderer in GSC bzw. Tyraniden-Codex. Im GSC heißt er nur passend zur Struktur der Ränge anders. Im Tyracodex sind Genestealer und Brood Lord bereits dem Hive Mind unterworfen und entsprechend unterwandern sie nicht mehr die Zielwelt, sie sind mitten im Eroberungsgefecht.
 
Gleiches Modell, gleiche Stats, gleiche Regeln. Der Hintergrund der Genestealer inkl. Brood Lord/Patriarch ist ja gar kein anderer in GSC bzw. Tyraniden-Codex. Im GSC heißt er nur passend zur Struktur der Ränge anders. Im Tyracodex sind Genestealer und Brood Lord bereits dem Hive Mind unterworfen und entsprechend unterwandern sie nicht mehr die Zielwelt, sie sind mitten im Eroberungsgefecht.

Naja die Modelle sind sich sehr ähnlich keine Frage, aber nicht identisch. Und schaut man im Lexicanum bekräftigt das meine Aussage ^^
 
Ist auf jedenfall eine lustige Armee auch vom Fluff her.

Aber nochmal um sicher zu gehen habe den Codex Astra Militarum noch nicht hier.

Da ist alles drin Flieger, Artillerie, Ogryns, Scions?
Also solange es keine besonderen Charaktermodelle sind könnte ich ich einen Komissar einen Symbiontenkopf verpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch ja, da der Komissar auch das Astra Militaum Keyword hat. Solange der Codex für GSC aber noch nicht raus ist, wäre ich mit massenkäufen aus der AM Reihe noch etwas vorsichtig 😉

Was Broodlord/Patriarch angeht, sind diese keinesfalls gleich. Sowohl modelltechnisch, regeltechnisch als auch von den Stats her gibt es Unterschiede, auch wenn die natütürlich aneinander angelehnt sind.
Auch Flufftechnisch sind Broodlords keine "unterworfenen" Patriarchen sondern eigene Züchtungen, wärend sich der Patriarch eher zu seiner Form entwickelt.

Dafür mal ein Zitat aus dem Dex der 7.ten S.15:
"Genestealers arrive in a locality and go into hiding. The first Genestealer to infect a native life form will evolve into the Patriach"
 
Ja, die beiden sind nicht das gleiche - der eine ist eine Weiterentwicklung des Genotyps durch die Schwarmflotte und das andere ein ehemals normaler Symbiont/Genestealer, der sich zu dem entwickelt was er ist. Hier ein Interview aus der Zeit, als der Symbiarch/Broodlord erschien. Natürlich gibt es da auch solche Aussagen:

Q4: Have there been any plans to resurrect the infamous Genestealer Cult in the form of a codex or White Dwarf article with rules for them?


Phil Kelly: Ah, that old chestnut. We do get a lot of people asking, several quite highly placed in the company, and myself and Jes are interested in revisiting them. They will never get their own Codex – we just don’t think they are all that appropriate for the battlefield (after all that’s what the main Tyranid list is for) and are more suited to smaller games like Inquisitor and Killteam. I wanted the main 40K list to be 100% alien, and not have any human auxiliary stuff – it would dilute the alien nature of the Tyranid army.

Man darf raten, wer den Codex Genestealer Cults geschrieben hat.:lol:

Es gab vor gar nicht allzu langer Zeit mal in irgendeiner Publikation (WD?) einen Seitentext der nochmal genauer auf die Unterschiede eingeht - weiß aber nicht mehr wo.😴

Interessant wäre es natürlich zu wissen, ob auch ein Broodlord einen Symbiontenkult gründen kann und dann zu einem Superpatriarchen (Sympatriarch, Patrisymbiarch?) wird.😎
 
Interessant wäre es natürlich zu wissen, ob auch ein Broodlord einen Symbiontenkult gründen kann und dann zu einem Superpatriarchen (Sympatriarch, Patrisymbiarch?) wird.😎

Sind Broodlords nicht meterhohe psionische Powermonster, die sich mit einem halben Dutzend Space Marine Terminators im Faustkampf prügeln? Das wär doch sauschwer für so einen, unbemerkt in irgendeiner Kiste abzuwarten, um einen Job zu erledigen, den ein kleiner Genestealer (dessen Modell zugegebenermaßen auch Space-Marine-Maße hat) genauso gut erledigen kann?
 
Na ja, so groß sind sie auch wieder nicht. Der Broodlord muss natürlich aufpassen, wenn er mit seiner Rotte außerhalb der Schwarmflotte unterwegs ist, dass nicht einer seiner Untergebenen das erste Opfer infiziert... Wenn der dann so groß wird wie er, schlauer ist und auch noch einen voluminöseren Kopf hat, kann es schnell zum Großen Bruderkrieg im jungen Genestealer-Imperium kommen.😀
 
Ja, können sie. Finds auch komisch, dass dem scheinbar gar nicht mehr Rechnung getragen wird.
Orkhybride waren mal eine Sache zum Beispiel. Es gab mal einen offiziellen Armeeaufbau mit infizierten Orks. Mitunter findet man auch mal Bausätze dafür. Und damit mein ich nicht nur die teuren Uscarlsachen, sondern ich meine irgendein Blogger oder so hätte mal extra Konvertierungssets für Orks angefertigt.

Orkhybride und so: http://pro.bols.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/05/Orkstealer_brood.jpg?56750
 
Chaos-Symbionten-Kulte klingt allerdings ziemlich komisch.

Was haben diese Kultisten dann erstmal Chaosmutationen denen dann Symbiontenklauen wachsen? Lustige Vorstellung.

Das mit infizierten Marines ist mir eingefallen als ich mal wieder Starcraft gespielt hatte 🙂

Aber mal zu den Regeln habe ja meinen Kern zu Hause. Aber wie setzt man die ein? Was machen die GSC zum Beispiel gegen Fahrzeuge oder Ziele mit hohen Widerstand?