Fragen zu großen Chaos Space Marine Einheiten

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Ich möchte ein paar Veränderung in meiner Armeestruktur ausprobieren um mal mit Massenarmeen, die auch was drauf haben, in den ewigen WH-Krieg zu ziehen. Ich werde es zuerst mit normalen Chaos Space Marines probieren, die in Einheiten von 15-20 Kriegern zusammengefasst werden. Anschließend werde ich mit Fabius Beil und seinen Superkriegern meine Versuche beginnen.

Vorab wollte ich von euch wissen, ob und welche Erfahrungen ihr mit großen Einheiten mit Servorüstungen gemacht habt.
Was gilt es zu beachten?
Welche Ausrüstung könnt ihr empfehlen?

Freue mich auf eure Anregungen.

Meine erste 390 Punkte teure Einheit soll bestehen aus:
20 Chaos Space Marines (300)
- Ikone (10)
- 2 Plasmapistolen (30)
- Champion (15)
- Energiefaust (25)
- Kombimelter (10)

Zur Feuerunterstützung kommen 2 Einheiten Havocs mit a) 3 Raketenwerfern und b) 3 schwere Boltern.

Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm die Nurgle Ikone damit begrenzt du deine Moral test auf ein Minimum.
bei einer 10er Moral brauch man doch keinen wiederholungswurf da ist ne ikone wichtiger.

du spielst noch nicht lange oder? alternatover vorschlag nimm Kulttruppen dann haste da die Ikone schon drinnen bzw besser sogar und sie sind furchtlos

ps: plasmapistoel sind ihre 15 Punkte nicht wert dann lieber ne Kombiwaffe (beim Sarge so wie du es gemacht hast), anstatt Plasmapistolen kannste auch Plasmawerfer nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so großen Einheiten will ich nicht, dass es auf einen verpatzten Moralwerttest ankommt und der Trupp an Entfernung zum Gegner gewinnt.

Wenn ich Kulttruppen verwende, dann habe ich verlässlichere Truppen, die bei weitem mehr einstecken können, aber nicht auf Grund der hohen Punktekosten zu Massenarmeen neigen.

Vielleicht nehme ich noch eine Zweite Einheit rein mit Nurgle-Ikone und 2 Plasmawerfern für insgesamt 440 Punkte.
 
Zum Thema lange spielen will ich nur beisteuern, wenn ich immer wieder mit den "perfiden" Aufstellungen wie 2/9 seit ca 2 Jahren und zuvor 6 Jahre mit Ironw 9/Basi und davor in der 2ten Edi mit TzeentchTerminatorhexer auf Disc mit Warpfeldgranaten spielen würde, hätte ich genauso viele Gegner wie Saddam H. Doppelgänger hat.

Ich finde es ja OK bei Turnieren mal mit solchen Armeeaufstellungen aufzutauchen, aber auf Dauer wäre es zu langweilig und der Freundeskreis leidet darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlorene und Verdammte finde ich pesönlich gut, leider sind sie keine Marines und die geilen FW-Modelle kosten einfach zu viel.

Khorne ist aber auch nicht schlecht. Aber eigentlich hatte ich vor mit normalen Space Marines zu spielen, um die Erfahrungen auf die Khorne Berserker zu übertragen. Damit hätte ich weniger Spiele zu machen, hätte das coole Modell vom Chaosgeneral auf Moloch auch noch reingepackt. Vielleicht kam daher die Idee mit den 2 Plasmapistolen in dem Trupp.
 
Bis auf einen Chaos Predator mit Laserkanonen habe ich alle Auswahlen in doppelter und mehrmaliger Auswahl.
Ich habe bereits gute und schlechte Erfahrungen mit vielen Aufstellungen gemacht, aber noch keine mit Einheitengrößen über 10 Modellen pro Einheit, zumindest nicht bei Chaos Space Marines.

20 Seuchenhüter rocken und wurden noch nie ausgeschaltet. Sie sind aber keine Chaos Space Marine Auswahl, von Apo mal abgesehen.

Deshalb wollte ich mir Anregungen von euch holen und eure Erfahrungen hören.
 
Damit ihr eine Vorstellung habt, was ich mit Massenarmee meine, hier meine 1490 Punkte große Armee mit 58 Chaos Space Marines.

Werde sie morgen mal gegen jemanden im "Spieleladen" ausprobieren.

145
Chaosgeneral (90):
-Dämonenwaffe (40)
-Kombimelter (10)
-Melterbomben (5)

185
5 Auserkorene (90):
-5 Melter (50)
-Ikone (10)
Rhino (35)

380 Pkt
20 Chaos Space Marines (300)
-Ikone (10)
-2 Plasmapistolen (30)
-Champion (15)
-Energiefaust (25)
-Kombimelter (10)

215 Pkt
10 Chaos Space Marines (150)
-Ikone (10)
-Plasmawerfer (15)
-Laserkanone (20)
-Champion (15)
-Energieschwert (15)
-Melterbomben (5)

280 Pkt
10 Chaos Space Marines (150)
-Ikone (10)
-Plasmawerfer (15)
-Maschinenkanone (10)
-Champion (15)
-Energiefaust (25)
-Melterbomben (5)
Rhino (35)
-Infernoraketenwerfer (15)

135
6 Havocs (90):
-3 schwere Bolter (45)

150
6 Havocs (90):
-3 Raketenwerfer (60)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hab mit dem Spielen von CSM leider bisher keine großen Erfahrungen machen können (meine Word Bearers liegen auf Eis<_<), aber große Einheiten hab ich als BT-Spieler auch schon öfter ins Feld geführt.

In so einem 20-Mann BT-Trupp hat zwar nur die Hälfte der Jungs Servorüstungen an, aber wenn der Feind sie sieht, muss er meistens erstmal schlucken:lol:.

Bei 20 Mann kann man fast davon ausgehen, dass sie beim Feind ankommen (zumindest ein paar) - wenn es denn Nahkämpfer sein sollen (Fernkämpfer hab ich in dieser Größe nie probiert).
Mir fällt grade ein, da CSM sowieso alles dabeihaben entfällt die Frage nach NK oder FK sowieso😀.

Als Standardeinheiten sind solche Trupps auch noch super, um Missionsziele einzunehmen - der Feind wird sich große Mühe geben müssen, sie wegzubekommen.

Allerdings locken große Trupps zwangsläufig Schablonen an und leiden auch dementsprechend darunter (Kampfgeschütze...brrrr) - Deckung kann man mit so vielen Modelle auch kaum nutzen, wenn man nach vorne will, ist Gelände sogar oftmals hinderlich.

Gegen IA sind große Trupps also vllt nicht sooo das Wahre, gegen andere Armeen rocken sie aber auf jeden Fall (Orks und Tyras sind immer ganz schön erstaunt, wenn sie auf einmal im Nahkampf in der Unterzahl sind😀).

Ich würde einfach sagen, probier ein paarmal verschiedene, große Einheiten aus und stell fest, ob das zu deinem Spielstil passt - hat der Gegner nach 1-3 Speilen erstmal den Schock überwunden entscheidet sich sowieso erst richtig, wie gut solche Einheiten sind.

Deine Beispielliste sieht doch ganz vielversprechend aus - du hast Masse, durch die Rhinos eine gewisse Mobilität und deine Feuerkraft kann sich auch sehen lassen--> einfach mal ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Legion:
Danke dir für deine Meinung. Ich werde gucken, gegen wen und viele Schalonenwaffen ich spiele und werde dem entsprechend meine große Einheit ausfächern. Das mit der Deckung ist schon eine doofe Sache bei so großen Einheiten. Werde die Liste nach ein paar Spielen durch Land Raider anstatt der Havocs ergänzen um eine fahrende Deckung zum Gelände für meinen großen Trupp zu haben.

Bin aber vorerst gespannt, wie sich die Einheit schlägt. Und ich hoffe, dass ich ausreichend hoch beim Rennen werfe (Ich liebe die neue Edition!).
 
Wenn dann schon richtig .....
Du musst auf ca. 70 Marines kommen damit es sich richtig lohnt.
Vielleicht nur normale CSM mit 2 Meltern und Fabius Gallus und n rest weglassen ?
Jede Ikone lohnt sich bei einem 20 er Trupp
Khorne : 80 Attacken + im Angriff
Slaanesh : Mit 60 Attacken + als erster zuhauen ^^
Nurgle : Trupps die in Kill Point Missionen unzerstörbar sind
Tzeentch : Nun ja - dann helfen die anti Tank Waffen des Gegners weniger ^^

Du wirst sehen das die Liste extrem erfolgreich ist ^^