Fragen zu Nurgle Daemonen

Ohne mich jetzt mit Astras auszukennen was die noch für Boosts haben:
Tank Commander mit Punisher sind 40 Schuss.
Macht 20 Treffer weil BF -1 wenn die PBs mehr wie 20 sind.
Das macht 13,333 Wunden.
8,888 nach Retter.
5,925 nach FnP.

Also tötet dir der Commander 6 Seuchenhüter, ein normaler Russ noch weniger.
Dazu hast du noch Optionen wie Miasma der Pestilenz, 4++ oder reroll 1 FnP durchs Stratagem und letzten Endes die Ikone durch die du deine Verluste weiter reduzieren kannst.
Sie sind nicht unsterblich, aber "sofort wegballern" ist bei den Jungs nicht 😉

Würde daher nicht allzuviel schocken lassen. Mit dem Spoilpox sind sie spätestens Runde 3 im Nahkampf, mit Glück Runde 2.
Wenn sie schocken ist es genauso. Kommen in Runde 2 runter, schaffen mit Glück den Charge, kann aber gut sein dass sie erst in Runde 3 ankommen. Dafür gibst du 1 CP aus und der Gegner hat runde 1 weitaus weniger Ziele um die er sich kümmern muss und kann das Feuer auf die wenigen Einheiten konzentrieren die auf der Platte sind.

Das Problem ist, sobald der Gegner Cadia ist, dass er das Relikt dabei hat und dann seine gesamte Gunline eine Runde lang Treffer und Verwunder gegen Chaos wiederholen darf.
Da tun dann auch die Lasergewehre mit FRSR richtig weh.
Das reißt dir brutale Löcher in die Armee. Und dannach kann er für 1 CP auch jede Runde lang einer Einheit einen vollen Reroll gegen Chaos geben.
Ich spiel meine Dämonen eigentlich nur auf Teamturnieren und da achten wir immer drauf, dass ich mich von Astra fernhalten kann. Sämtliche Testspiele sind da nämlich zu ziemlichen Massakern verkommen.
 
das ist ein sehr spezieller Fall und wird dich warscheinlich nicht treffen. Sollte das trotzdem warum auch immer zu dieser konstellation kommen kannste nich viel machen, Wenn du aber generell gegen diesen einen Fall gewinnen willst dann schmeiß den GUO raus und hol dafür poxbringer und scrivener, wenn ihr 2 Detachments spielen könnt dann auch die Drohnen raus und bloodthirster of insernate rage dazu packen und schocken lassen. Plaguebearer auf 26 erhöhen, der Dicke schockt und das einzige Ziel auf dem Feld ist der Plaguebearermob, den kannste dann so buffen das das Relikt kaum was bringt, -2 to hit, 4++ 5+++ davon 1er reroll. nur Tank commander treffen da noch auf die 5+ alles andere an astra kram auf die 6+. du darfst auch nicht vergessen das bei 850 punkten auch bei astra im verhätnis nicht viel steht, Lasergewehre interessieren plaguebearer ungefähr 0
 
Für mein nächstes Turnier habe ich mich jetzt mit dieser Chaos Nurgle Liste angemeldet:

Gesamtpunkte der Armee : 846
Powerlevel der Armee : 37
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

CHAOS: Patrol Detachment - 846 Punkte (PL 37)
*************** 2 HQ ***************
Great Unclean One
Bilesword and plague fail
+ Psychic Powers, Smite, Virulent Blessing, Miasma of Pestilence -> 0 Pkt. - - - > 285 Punkte (PL 12)


DG Daemon Prince of Nurgle with Wings [WARLORD], Hellforged sword, The Suppurating Plate
+ Psychic Powers, Smite, Blades of Putrefaction -> 0 Pkt.
+ Warlordtrait: Rotten Constitution -> 0 Pkt. - - - > 180 Punkte (PL 10)


*************** 2 Standard ***************
26 Plaguebearers, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 207 Punkte (PL 12)

3 Nurglings - - - > 54 Punkte (PL 3)

*************** 1 Sturm ***************
3 Plague Drones, Plaguebringer - - - > 120 Punkte (PL 7)
 
Das Schwert weil es verbaut ist und weil ich tatsächlich damit nicht schlecht gefahren bin. Die fixen 3 Damage sind mir meistens lieber als die 2 Attacken die er sonst mehr hat. Das ist aber in erster Linie wirklich weil es WYSIWYG ist.

Ansonsten ist es der DG Prinz wegen der 2er Rüstung und dazu passt die Rotten Constitution ganz gut.
 
Die Liste hat aber auch nur 3 CP.

Waren die Statagems Warlord gebunden, meine nicht, das waren nur die Relikte.
Die Statagems bekommt man über in Schlachtordnung (battlebound) und wenn man Einheiten eines Kontingents hat.
Battlebound wird die Armee über das Keyword Nurgle, was alle gemeinsam haben.
Er kann also Stratagems der Deathguard und der Chaos Deamons nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht richtig. Die Armee muss Battleforged sein und zudem muss mindestens ein Detachement Chaos Daemons dabei sein um die Dämonen Stratagems zu nutzen.
Selbes gilt auch für die Death Guard.
Also gibt es hier keine Stratagems, falls ich es so spiele. Aber es sind noch ein paar Wochen bis zum Turnier, also kann ich noch Anregungen einpflegen.
Aber im Grundprinzip will ich das schon so spielen.
 
Gut, dann habe ich 120 Punkte übrig 🙂
Mit den Punkten der Nurglinge würdest du nen 2ten Trupp Seuchenhütter bekommen.

Battlebound wird die Armee über das Keyword Nurgle, was alle gemeinsam haben.
Er kann also Stratagems der Deathguard und der Chaos Deamons nutzen.
Oder auch komplett anders. 😀 😉
Das Wort das du suchst heißt Battleforged.
Er schaltet keine Stratagems frei, die Dämonenstratagems verhindert der Prinz, weil er nicht das Faktion Keyword Dämon hat und für die Death Guard Stratagems, muss jedes Modell das Death Guard Keyword haben.
Nurgel hat darauf keinen Einfluss.
 
Mit den Punkten der Nurglinge würdest du nen 2ten Trupp Seuchenhütter bekommen.

Könnte ich natürlich machen.
Sieht dann in etwa so aus:

Gesamtpunkte der Armee : 847
Powerlevel der Armee : 32
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

CHAOS: Patrol Detachment - 847 Punkte (PL 32)
*************** 2 HQ ***************
Great Unclean One
Bilesword and plague fail
+ Psychic Powers, Smite, Virulent Blessing, Miasma of Pestilence -> 0 Pkt. - - - > 285 Punkte


DG Daemon Prince of Nurgle with Wings [WARLORD], Hellforged sword, The Suppurating Plate
+ Psychic Powers, Smite, Blades of Putrefaction -> 0 Pkt.
+ Warlordtrait: Rotten Constitution -> 0 Pkt. - - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
28 Plaguebearers
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 196 Punkte

28 Plaguebearers
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 196 Punkte

Wobei die Liste dann schon sehr einfach wird.
Wenn man den Gedanken weiter führt, dann müsste man eigentlich auch den Great Unclean One rausnehmen und stattdessen lieber einen Support Charakter mit dazu packen.
Den Poxbringer oder Scrivenger.

Und schon ist man bei dieser Liste:

Gesamtpunkte der Armee : 848
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Nurgle: Patrol Detachment - 845 Punkte (PL 29)
*************** 2 HQ ***************
Poxbringer
+ Psychic Powers, Smite, Virulent Blessing -> 0 Pkt. - - - > 70 Punkte

Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Nurgle
+ Horn of Nurgle's Rot, Hellforged sword -> 10 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Miasma of Pestilence -> 0 Pkt. - - - > 180 Punkte

*************** 3 Standard ***************
27 Plaguebearers, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 204 Punkte

27 Plaguebearers, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 204 Punkte

25 Plaguebearers, Daemonic Icon
+ Plagueridden -> 0 Pkt. - - - > 190 Punkte

Stimmt, Sorry, da braucht man ja fast einen ganzen Studiengang um das zu rallen.

Ja, das ist mittlerweile alles nicht mehr so einfach. Gerade wenn man anfängt Sachen zu mischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus letzterer Liste kannst du aber auch ein Battalion machen, oder muss es ein Patrol sein?
Im Battalion wäre die Überlegung ob man dann nicht den Spoilpox als 3tes HQ spielt und dafür doch eine Einheit PBs durch Nurglings ersetzt.
So in etwa:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [44 PL, 848pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Nurgle

+ HQ +

Daemon Prince of Chaos [9 PL, 180pts]: Hellforged sword, Nurgle, Wings

Poxbringer [4 PL, 70pts]

Spoilpox Scrivener [4 PL, 95pts]

+ Troops +

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Plaguebearers [12 PL, 228pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 28x Plaguebearer, Plagueridden

Plaguebearers [12 PL, 221pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 27x Plaguebearer, Plagueridden

++ Total: [44 PL, 848pts] ++

Created with BattleScribe
 
@ Zorg
Au die Punkte würde ich eh 90 Seuchenhütter spielen. 😉
Die zweite Liste sieht doch gut aus. 🙂
oder aber du schmeißt die Seuchenhütter raus, spielst 1-2 mal Nurglings und holts dir noch Unterstützung von ein paar Daeth Guard Fahrzeugen.

Aus letzterer Liste kannst du aber auch ein Battalion machen, oder muss es ein Patrol sein?
Im Battalion wäre die Überlegung ob man dann nicht den Spoilpox als 3tes HQ spielt und dafür doch eine Einheit PBs durch Nurglings ersetzt.
Muss ein Patrol sein.
 
Die Seuchenhüter sind teilweise ja schon bemalt, die schmeiße ich nicht raus.
Auch den GUO will ich ja spielen. Daher muss ich mich noch entscheiden.
Aber auch knapp 60 Bearer sollten bei der Punktgröße recht garstig sein.
Wobei dann das Stratagem schon wieder spannend ist.

Aber der DG Prinz ist bei den Punkten auch sehr zäh.
Zusammen mit dem GUO sollte der 2-3 Runden schon den Gegner beschäftigen.

Allerdings sehe ich bei der Liste nicht wie ich mal schnell ein MZ beim Gegner holen soll, geschweige denn Durchbruch holen kann.
Auch der Warlord wird sehr oft ins Gras beißen.

Daher hatte ich ja die Nurglings und Drohnen mit dabei, die sind eben doch mobiler.
Bei der DG würden mir auch nur noch die Bloat Drone und der Crawler helfen.
Beide fand ich aber immer recht durchschnittlich.
Dann lieber ein Chaos Patrol mit Obliterators 😉
 
Den großen Verpester solltest du auf die Punkte auf jeden Fall probieren und auch der Prinz ist sehr hart, Beweglichkeit ist bei den Fraktionen leider schwierig, die Drohnen finde ich aber einfach zu teuer und von 3 ist auch nicht wirklich viel zu erwarten.
60 Seuchenhütter sind auf jeden Fall ne Ansage, leider fehlt hier der Baum, in Runde 2-3 solltest du mit denen trotzdem auf den meisten Zielen stehen, wenn du sie mittig legst.
 
Worüber man sich inzwischen wohl auch Gedanken machen muss, ist wie man seine Buffchars schützt, besonders gegen Genestealer. Ich hab das jetzt ein bisschen mit meiner 2000p Dämonenliste getestet.
Es ist echt heftig die Buffcharaktere vor auf 3" schockenden Kellermorphs und den Psinipern gleichzeitig zu schützen.
Klar haben sie nur stärke 4, aber der Kellermorp hat 6-12 Schuss mit S4/2D und der wenn der Sanctus wundet gibt's ja netterweise neben W3 Schaden auch noch perils, was sowohl den Poxbringer als auch den DP nicht wirklich freut.