6. Edition Fragen zu: van Horstmanns Speculum

Wenn dieser Gegenstand so mächtig wäre, warum macht es die Imperiums-Armee nicht zu einer Übermacht 😉 ?
Im Ernst, dieser Gegenstand ist hart, ohne Frage, aber ihn entsprechend zum Einsatz zu bringen ist meist das Problem. Ausserdem, ich gebe Robe da partiell Recht, hat das Imperium einige gute Gegenstände. Leider sind die besten nunmal bei den verzauberten Gegenständen.
Nun muss man dann leider die Wahl treffen, was dieser Char bekommt. Die Ikone des Magnus, die gegen Untote essentiell ist? Oder den Stab der Befehlsgewalt, mit dem man jeden Angriff blocken kann? Oder die Siegeslorbeeren?
So einfach ist es leider oft nicht, ausserdem sind die Chars (besonders in der Helden-Kategorie) dann recht mies geschützt.

Gut ist der Gegenstand ohen Frage, aber in Relation zur gesamten Armee des Imperiums wahrlich nicht übermächtig 😉
 
😀 Also ich persönlich mag meinen Technikus mit vHS, beritten, v.Schild und Bündelpistole.

Ich geb dem Gegner ungern die drei S4-Attacken und den W4 des Kurfürsten, sondern lieber die eine S3-Attacke und den W3 des Technikus. Mein Kurfürst ist eher der Blocker mit 4er Rettungswurf, 1er Rüstungswurf und Stab der Befehlsgewalt (Den hast du gemeint, oder: Besteht automatisch den ersten Aufriebstest?).
Also 4er ReW+vHS lässt beim Kurfürst eigentlich wenig Platz für weitere Spielereien.

Bei uns in der Spielergruppe spielt niemand Untote und auf Turnieren bin ich ja nie auf untotes Gezücht eingestellt. Deshalb kriegt ein Sigmarpriester das Ding eher ungern...

Wobei: Ich hätte noch ne Regelfrage: vHS bei nem Magier, der sich "Zorn des Bären" zaubert. Werd ich erst zum Bären oder wirkt erst das Spekulum? Man stelle sich bitte diesen kleinen Wurstmagier im Duell mit nem Blutdämon vor: 10 Attacken mit Stärke 9 und Widerstand 8... Ich gehe mal davon aus, dass ich also zuerst den Zorn des Bären nutze (Der ja meine Profilwerte ändert, eigentlich genau wie das Dämonenschwert), oder benutze ich stur zuerst das Spekulum?
Genauso bei Phas Erleuchtung (Bringt genau 3A mit S5), werden die vorher oder nachher getauscht.

Apsopos: Ein Meistermagier mit Lehre des Lichts und vHS, kann mit Verwirrendes Funkeln und behender Klinge auf 2+ treffen, zusätzlich zur Auswirkung des Spekulums
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rüstungen und Waffen werden nicht getauscht, genausowenig wie KG. d.h. Deine Chars haben immer noch ihren 1+ RW und ihren 4+ ReW und treffen den Imp auf 3+........[/b]
Es geht nicht unbedingt darum den Komandant sofort auszuschalten, es geht darum, das er nichts austeilen kann wozu er da ist, somit wird er meist das KE verlieren und wir wissen, was das bei untote für auswirkungen hat ebenso wie bei chaos, der chaosspieler verpatzt vieleicht seinen Aufriebstest, wird eingeholt und schwups haben knappe 300 pkt 750 pkt ausgeschlate (punkte beziehen sich auf regiment und charakter) die untoten verlieren immer mehr leben, bis auch der vampir letztenendes fällt das ist das üble dabei, da er wie gesgt zum austeilen da ist, aber mit 1 oder 2 attacken wir der nix reissen können, und der gegner nimmt dir dann ehr nen LP ab als du ihm, wenn man mal bissel würfelpech hat bei den Schutzwürfen!
Wie gesagt, es geht nicht darum das er gekillt wird, davon gehe ich eh nicht gleich aus, es geht darum, das dem char für 400 pkt die ganze kampfkraft genommen wird durch 25pkt, wenn man den nahkampf verliert durch schlechtes würfeln kann man mal mit leben aber durch so einen gegenstand eine auf den sack zu bekommen, ist schon übel ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So ist es aber nicht. 
Chaoten und Vampire haben ja kein Problem mit der imperialen Armee sondern nur mit dem einen Modell, daß das Spekulum trägt und den ach so tollen Kommandaten in einen Schwächling verwandelt für den man locker mal 300-400 pts hinlegt[/b]

So ist es!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hat das Imperium einige gute Gegenstände. Leider sind die besten nunmal bei den verzauberten Gegenständen.
Nun muss man dann leider die Wahl treffen, was dieser Char bekommt. Die Ikone des Magnus, die gegen Untote essentiell ist? Oder den Stab der Befehlsgewalt, mit dem man jeden Angriff blocken kann? Oder die Siegeslorbeeren?
So einfach ist es leider oft nicht, ausserdem sind die Chars (besonders in der Helden-Kategorie) dann recht mies geschütz[/b]

So ist es, aber die helden kann man doch recht gut ausrüsten ich meine es gibt ja plattenrüstung, dann auf pferd + schild haste deinen 1+RW
Ein sigi kommt narülich nur auf 2+ wenn breitten, da nur SR!
Aber stimmt schon das blöde ist, dass blöde ist, dass die meisten guten Gegenstände Verzauberte Ge. sind!
Aber auch die ReW sind absolut ok und einige Waffen sind auch sehr brauchbar, also alles andere als schlechte gegenstände hat das imperium auf jeden fall!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich geb dem Gegner ungern die drei S4-Attacken und den W4 des Kurfürsten, sondern lieber die eine S3-Attacke und den W3 des Technikus. Mein Kurfürst ist eher der Blocker mit 4er Rettungswurf, 1er Rüstungswurf und Stab der Befehlsgewalt (Den hast du gemeint, oder: Besteht automatisch den ersten Aufriebstest?).
Also 4er ReW+vHS lässt beim Kurfürst eigentlich wenig Platz für weitere Spielereien[/b]

Ja iwe gesagt ist geschmackssache, diese Variante ist ja auch alles andere als schlecht!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei uns in der Spielergruppe spielt niemand Untote und auf Turnieren bin ich ja nie auf untotes Gezücht eingestellt. Deshalb kriegt ein Sigmarpriester das Ding eher ungern...
[/b]

Also gerade auf Turnieren sind doch öfter mal untote da, da wäre ein sigi ja nicht schlecht, zumal ja auch oft skaven sowie chaos da ist, gegen skaven ist der Spekulum zwar nicht brauchbar, aber der Hass vom Siggi ist sehr fein ^^ , wobei der mit nem Kriegsherr der Skaven auch gut die Werte tauschen könnte würde sich auch lohnen!
 
@Robenklopfer

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie gesagt, es geht nicht darum das er gekillt wird, davon gehe ich eh nicht gleich aus, es geht darum, das dem char für 400 pkt die ganze kampfkraft genommen wird durch 25pkt, wenn man den nahkampf verliert durch schlechtes würfeln kann man mal mit leben aber durch so einen gegenstand eine auf den sack zu bekommen, ist schon übel [/b]

Ich geb dir mal einen Tipp.

Vermeide den Nahkampf mit einem Char der vHS trägt.

"Wie? Das geht doch nicht!", wirst du jetzt sagen. Ich sage das geht.

Eine Taktik die man als Skavenspieler recht häufig anwenden muss. Ich nenne es eine gegnerische Einheit aus dem Spiel nehmen.

Ein Spiel dauert im Normalfall 6 Spielzüge. Der vHS-Träger reitet mit schwerer Kavallerie durch die Gegend.

Normalerweise ist er im 2/3. Spielzug im NK. Was du machen kannst sind 2 Dinge.

1. Er schickt die Einheit über die Flanke.
Du nimmst eine kleine Einheit Ghule und positionierst sie so, dass er beim Überrennen vom Spielfeld geht,
oder zumindest so steht, das er nächsten Spielzug niemanden angreifen kann.

2. Er schickt die Einheit durch die Mitte.
Du stellst ihm eine Einheit Zombies in den Weg. -> im Normalfall steckt er mindestens 3 Spielzüge darin fest.

An der Flanke kannst du das entweder mit einer 2. Ghuleinheit nochmal versuchen, oder ihn auch hier mit einer Einheit Zombies binden.

Man muss gegnerische Einheiten nicht immer vernichten, um sie zu neutralisieren. (Ja ich weiss so mancher Chaos/Untotengeneral wird bei diesem Satz verwirrt aufschauen 😀)

Mal sehen 2 Einheiten Ghule bzw. eine Einheit Zombies. (80 - 160 Punkte oder 135 Punkte) halten eine Schwere Kavallerie aus dem Spiel, die mit Held mindestens 195 Punkte kostet und dir sonst sehr viel Ärger bereiten würde.

mein Vorschlag an dich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Er schickt die Einheit über die Flanke.
Du nimmst eine kleine Einheit Ghule und positionierst sie so, dass er beim Überrennen vom Spielfeld geht,
oder zumindest so steht, das er nächsten Spielzug niemanden angreifen kann.

2. Er schickt die Einheit durch die Mitte.
Du stellst ihm eine Einheit Zombies in den Weg. -> im Normalfall steckt er mindestens 3 Spielzüge darin fest.
[/b]
Klasse, 2 Tips die nur gegen Deppen funktionieren. <_<
1. Er wird mit ner großen Rittereinheit sicherlich nicht 5 Ghoule angreifen, diese wird er wohl eher mit ner kleinen Einheit Pistoliere oder so angreifen oder aber die Ghoule Ghoule sein lassen und sogar nen Flankenangriff in Kauf nehmen. Bei 9 Rittern + Held und Standarte und Kriegsbanner (Breaker eben) haben die Ghoule selbst in der Flanke 0 Chance. 1 Glied, Standarte, Kriegsbanner und Überzahl + ne etwaige Wunde. Wie auch immer, das ist keine wirklich gut Aushebeltaktik.
2. Sonnen großen Block mit Rittern anzugreifen ist wohl der dümmste Anfängerfehler den man machen kann und wenn er ihn macht, dann ist er selbst schuld. Was tut er also, er ignoriert den Block und greift einfach dort an wo der General steht und die Zombies werden entweder mit was anderem gebunden oder aber einfach nur blockiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klasse, 2 Tips die nur gegen Deppen funktionieren.[/b]

Danke.

Ich hab nie behauptet das es leicht wäre oder?

zu 2.Gerade Untote dürften kein Problem haben eine Zombieeinheit mit irgendjemanden in den NK zu bekommen.

Stichwort Totentanz

Immerhin haben die Vamps den auch als gebundenen Spruch......
und im Normalfall mindestens 3 Zauberer (auch Blutdrachen). Das wird sich doch wohl hinkriegen lassen oder?

zu 1.

leichte Kavallerie mmh ja richtig hatte ich übersehen. Naja LK von meinen Gegner lebt immer nicht sehr lange.....

trotzdem kann niemand es sich leisten eine gegnerische Plänklereinheit in seinem Rücken rumspazieren zu lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ghoule Ghoule sein lassen und sogar nen Flankenangriff in Kauf nehmen[/b]

würd ich trotzdem machen. Man kann auch den Test zum stehenbleiben verpatzen....Neben dem Angsttest.

Bei MW 8 ist es Wahrscheinlich, dass eins von beiden danebengeht.

Aber was rede ich mach du doch mal einen Vorschlag um unseren armen "meine Armee ist so nutlos geworden" Vampierspielern ein paar Tipps zu geben Jaq. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klasse, 2 Tips die nur gegen Deppen funktionieren. 
1. Er wird mit ner großen Rittereinheit sicherlich nicht 5 Ghoule angreifen, diese wird er wohl eher mit ner kleinen Einheit Pistoliere oder so angreifen oder aber die Ghoule Ghoule sein lassen und sogar nen Flankenangriff in Kauf nehmen. Bei 9 Rittern + Held und Standarte und Kriegsbanner (Breaker eben) haben die Ghoule selbst in der Flanke 0 Chance. 1 Glied, Standarte, Kriegsbanner und Überzahl + ne etwaige Wunde. Wie auch immer, das ist keine wirklich gut Aushebeltaktik.
2. Sonnen großen Block mit Rittern anzugreifen ist wohl der dümmste Anfängerfehler den man machen kann und wenn er ihn macht, dann ist er selbst schuld. Was tut er also, er ignoriert den Block und greift einfach dort an wo der General steht und die Zombies werden entweder mit was anderem gebunden oder aber einfach nur blockiert.

[/b]

Ich hätte es nicht besser sagen können, das funktionier nur gegen absolute Neulinge, und wenn er die ghoule angreift MUSS er nicht uberrennen, sonder könntes es besispielsweise auch unterdrücken, ich hoffe deine gegner denken auch an sowas, also echt deine Gegner will ich haben Quieck, das scheinen ja die größten Pflaumen zu sein ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu 2.Gerade Untote dürften kein Problem haben eine Zombieeinheit mit irgendjemanden in den NK zu bekommen.

Stichwort Totentanz

Immerhin haben die Vamps den auch als gebundenen Spruch......
und im Normalfall mindestens 3 Zauberer (auch Blutdrachen). Das wird sich doch wohl hinkriegen lassen oder?
[/b]

Also gerade wenn es situtaion gibt, wo so etwas vorkommen kann, wird sich der gegner in der Magiephase nur darauf beschränken dieses zu unterdrücken, und du musst mit denen necros auch den zauber erstmal erwürfeln, du tust so als ob du ihn 3 mal mit 3 Würfeln zauberst und zusätzich noch einen gebundenen, naja das nenn ich doch mal mehr als übertrieben, etwas realistischer bleiben wäre nicht schlecht ^^


Dazu kommt ghoule sind lebendig, die kann man also auch erschrecken mit Panik!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann auch den Test zum stehenbleiben verpatzen....Neben dem Angsttest. [/b]
Wie, den Test zum stehen bleiben Verpatzen? Meinst du beim Angriff der Ghoule? Wieso sollte ich da zum stehenbleiben testen?
Ich mach nen Angsttest und dann ist gut und selbst wenn ich den verpatze is das kein wirkliches Problem.

Edit:
Naja, wie du schon sagst, man muß den Nahkampf mit dem Spekulumträger einfach umgehen. Das tut man in dem man den Vampirgeneral sehr mobil und flexibel macht, am besten indem man ihn auf nen geflügelten Nachtmahr setzt, so negiert er zudem noch Glieder und kann fliegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie, den Test zum stehen bleiben Verpatzen? Meinst du beim Angriff der Ghoule? Wieso sollte ich da zum stehenbleiben testen?[/b]

Ich meinte den Test nach dem Sieg der Imp-Einheit, wenn sie die Ghule in der Flanke aufreiben. Die Einheit muss testen, ob sie stehenbleibt. Wenn nicht rennen sie den Ghulen ja hinterher..



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich mach nen Angsttest und dann ist gut und selbst wenn ich den verpatze is das kein wirkliches Problem.[/b]

mal sehen 6 Ghule in der Flanke gegen 2 Ritter die nur auf 6 treffen. Die Ghule greifen an 12 Attacken -> 6 Treffen (eine verwundet Au8tomatisch) -> 3 verwunden normal. -> ich sage mal ein Ritter verpatzt den RW.

1 Ritter samt Pferd schlagt zurück -> 2 Attacken treffen auf 6 und verwunden auf 5 oder 4 (je nach Rittereinheit).

Sonderlich viele Ghule fallen da nicht um. Sicher das Kampfergebnis spricht immer noch für die Ritter.

Trotzdem ist das für meine Begriffe ein gutes Ergebnis. (liegt vl daran, das ich als Skavenspieler jeden gefallenen Ritter als Sieg deklariere 🙂)

@Robenklopfer

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
als ob du ihn 3 mal mit 3 Würfeln zauberst[/b]

Ich sagte bereits dieser Spruch existiert auch als ggebundener Spruch, den man ohne Probleme bis zu so einer Situation aufheben kann. (Man muss natürlich vorher die Bannwürfel ziehen ist doch klar.)

Der Gegner wird keine Bannwürfel für einen eventuellen gebundenen Spruch aufheben, von dessen Existenz er nichts weiss.
 
Kleines Problem bei der Ritter vs Ghoule Thematik ist folgendes:
Man kann nicht drauf spekulieren, daß die Ritter vom Tisch verfolgen, selbst wenn sie den Wurf auf das Verfolgen vermeiden versauen.
Denn: Da Ghoule Plänkler sind, richten sie sich an den Ritter aus. Und als angreifender Imp werde ich ja so in den Kampf gehen, daß ich beim Verfolgen NICHT von der Platte bin (es sei denn ich hätte daraus nen Vorteil..).
Mit Wölfen würde das eher gehen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sagte bereits dieser Spruch existiert auch als ggebundener Spruch, den man ohne Probleme bis zu so einer Situation aufheben kann. (Man muss natürlich vorher die Bannwürfel ziehen ist doch klar.)

Der Gegner wird keine Bannwürfel für einen eventuellen gebundenen Spruch aufheben, von dessen Existenz er nichts weiss. [/b]


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit dem buch des arkhan rechnet ja auch niemand bei vampiren... [/b]

Danke für die Passende Antwort Ruffy ^^ sonst hätte ich es so geschriben ^^
Wie schon zuvor erwähnt deine Gegner möchte ich haben Quieck, die selbst mit dem Buch des Arkhan nicht rechenen bei Vampiren und total überrascht sind wenn es plötzlich drin ist ^^


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kleines Problem bei der Ritter vs Ghoule Thematik ist folgendes:
Man kann nicht drauf spekulieren, daß die Ritter vom Tisch verfolgen, selbst wenn sie den Wurf auf das Verfolgen vermeiden versauen.
Denn: Da Ghoule Plänkler sind, richten sie sich an den Ritter aus. Und als angreifender Imp werde ich ja so in den Kampf gehen, daß ich beim Verfolgen NICHT von der Platte bin (es sei denn ich hätte daraus nen Vorteil..).
Mit Wölfen würde das eher gehen [/b]

So ist es, da hätte ich es sogar noch wenigstens minimal verstehen können ^^


Aber ich glaube Quieck gibt mit seiner Thematik nicht auf! :lol: 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie schon zuvor erwähnt deine Gegner möchte ich haben Quieck, die selbst mit dem Buch des Arkhan nicht rechenen bei Vampiren und total überrascht sind wenn es plötzlich drin ist ^^
[/b]

Ehrlich gesagt. Wenn man als Vamp in den Ersten 2 Spielzügen das Buch nicht einsetzt, ist es da als Gegner so abwegig anzunehmen, das der V-Spieler es nicht dabeihat?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da Ghoule Plänkler sind, richten sie sich an den Ritter aus. Und als angreifender Imp werde ich ja so in den Kampf gehen, daß ich beim Verfolgen NICHT von der Platte bin (es sei denn ich hätte daraus nen Vorteil..).
Mit Wölfen würde das eher gehen[/b]

Kommt darauf an, wo die Ghoule stehen. Wenn die Ritter einen Schwenk machen müssen, um überhaupt in NK-Kontakt zu kommen......

Stimmt die TW habe ich übersehen. Ich spiele halt keine Vamps.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich glaube Quieck gibt mit seiner Thematik nicht auf!  [/b]

Weil mir das Spass macht 🙂

Aber ich sehe hier, das Taktiken, die bei Skaven funktionieren, bei anderen Armeen offenbar nicht mal ansatzweise klappen, wenn ich euch so schreiben sehe. Meine Gegner haben gelernt, das eine Plänklereinheit im Rücken ihrer Armee sehr viel Schaden anrichten kann. Da gehen sie lieber mit SK auf sie los, bevor die Gossen/Schattenläufer in ihren Rücken kommen. Naja ich wollte ja nur Robenklopfer helfen, sodass seine ach so teuren Chars nicht von einem "Ich kann nichts" - Imp in den Staub getreten werden. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ehrlich gesagt. Wenn man als Vamp in den Ersten 2 Spielzügen das Buch nicht einsetzt, ist es da als Gegner so abwegig anzunehmen, das der V-Spieler es nicht dabeihat?[/b]
Ich gehe immer davon aus, daß der Gegner das Buch dabei hat. Und gerade wenn man in den ersten 2 Spielzügen am Ende vielleicht immer noch 1 Bannwürfel übrig hat oder so, wird so einiger Untotenspieler das Buch zurückhalten.
 
Originally posted by Quieck Lee@7. Jul 2005, 15:25

Du klangst aber ganz anders. 😀

Du musst nur richtig lesen, es ging nur allgemein darum, dass der Spekulum zu günstig und zu hart ist, aber ich denke nach all deinen Post die ich so gelesen habe sollte man lieber dir helfen, bzw. solltest du mal gegen andere Leute spielen ausser Noobs ^^