6. Edition Fragen zum Amgriff

Guzzgull

Codexleser
24. Dezember 2001
310
0
6.381
39
Hi,
hab da mal 2 Sizzen vorbereitet, die euch meine frage verdeutlichen sollen.
Zu Bild 1:
DiePegasusritter auf dem Hügel können die gobbos über die bauern hinweg sehen, weil sie fliegen können und auf nem hügel stehen. können sie sie auch angriefen? und wenn wie? seite/rucken? forne is ja alles besetzt.
bild 2 :
der streitwagen kann die bauern sehen und ist in angriffsreichweite, aber er steht in der front der einheit. die ist aber auch besetzt, wie kann er angreifen?

Bild 1
 
Die Antwort zu beiden Fragen lautet: Du darfst keinen Angriff ansagen (Bild 1) bzw. hast einen verpatzten Angriff.

Bei dieser Antwort gehe ich davon aus, dass die Bauern schon mind. 1 Spielzug lang im Nahkampf mit dem gegner sind, zudem gehe ich davon aus, dass die gesamte Front der geg. Einheit mit einer eigenen Einheit gedeckt wird.
 
Eine Einheit muss immer die Seite eines Regimentes angreifen (RB), in dem der Großteil der Einheit zu Beginn des Angriffes steht. Im Bild 2 steht der SW in der Front des Gegners, kann also nur diese angreifen. Ich beziehe mich regeltechnisch auf S. 46 bei Flank and Rear Charges.

Edit: Falsche Wortwahl 😛h34r:
 
@GI

Sehe ich anders. 😉 (Habe ich aber auch schlecht forumliert)

Zieh mal eine Linie im 45° Winkel von der Front aus. Dann kannst du sehen, dass der SW in der Front der Einheit steht, was das relevante ist, wenn man bestimmt, wo und ob der SW angreifen kann.


PS

Lies dir S. 46 nochmal durch 🙄
 
Hier mal ein Kommentar von Großmeister Gavvi.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q. Here is the situation: Friendly unit A is engaged in close combat
with enemy unit B from a previous turn.  In the current turn
friendly unit C, who happens to be in the front zone of enemy unit B,
wants to charge into the combat but the entire frontage of enemy unit
B has already been taken up by friendly unit A.  Is friendly unit C
allowed to charge the flank of enemy unit B?

A. No. I think that if you allow this to happen, you make a mockery
of one of the most important dynamics of Warhammer strategy – moving
your troops into a position to get the most advantageous charge. This
may seem a bit odd, particularly with skirmishers as in this example,
but the rules clearly state that to charge in the flank/ rear, the
majority of the charging unit must be in that zone
, and there are no
exceptions. To get a flank or rear charge, you should have to
positively move the unit into a position where it can do this, rather
than simply fill up the front with other stuff.

Co-ordinating units to get simultaneous front and flank charges is
a defining tactic of Warhammer and should be something that is
tricky to achieve, otherwise the game will lose any sense of the
importance of planning and maneuver.
S. Gav Thorpe - Warhammer Design Team / Rulebook - page 46[/b]
 
hmm...

also wenn ich mit nem blatt die linie zieh, dann steht der streitwagen strittig zwischen Front und Seite... von daher würd ich nen charge erlauben.. zieht er halt ne schöne schleife....

aber wie gesagt.. ich bin ein sehr humaner spieler und reit net auf den regeln rum... seh net ein, warum der da net angreifen könnte...
 
In diesem Fall wuerde ich aber nen Frontalangriff erlauben mit dem Streitwagen. Er reiht sich neben die Gobbos ein, macht seine normalen Attacken und die Regimenter werden ein wenig versetzt, damit der Streitwagen auch hinkommt. Ihr fragt euch sicher wieso? Die Antwort ist: Ich seh das nicht so eng und begründe das mit dem Appendix und einigen kurzen Regelpassagen:

1. Ich kann die Einheit sehen -> Ich kann nen Angriff ansagen (Seite 44)
2. Reichweite stimmt auch und ich kann auch in Kontakt mit nem gegnerischen Modell kommen, d.h. ich hab eigentlich KEINEN verpatzten Angriff (Seite 52).
3. Es ist jetzt lediglich eine Sache unmöglich: Ich kann keine Schlachtlinie bilden! (Seite 52) Und die Schlachtlinie muss zwingend in die Front der gegnerischen Einheit, wobei ich blöderweise kämpfende Einheiten nicht mehr bewegen darf (Seite 53).
4. In diesem Fall sollte trotzdem versucht werden eine Schlachtlinie herzustellen, so stehts zumindest im Buch. Dann hört es allerdings auf mit Regeln, der Rest ist Vereinbarung.
 
@Aidan:
All die Regeln sind ja schön und gut aber wenn man laut Regelbuch eben nur dann die Flanke angreifen darf, wenn man den Großteil der Einheit in diesem Sichtbereich hat dann ist dies die vorherschende Regel bzw. stellt alle anderen in den Hintergrund. Denn es kann garnicht erst ein legitimer Nahkampfkontakt zustande kommen.
 
Der Sichtbereich des Streitwagens hat in dem Fall aber überhaupt keine Bedeutung. Es kann ja vorkommen dass man nur den Rücken sieht, aber trotzdem in der Flanke steht. es geht einzig und allein um die Position des Streitwagens nicht das was er sieht. Einen Teil der Einheit zu sehen reicht um einen Angriff anzusagen.
Wenn die Gobbos und die Bauern Eck an Eck stehen, kann er auch angreifen und zwar über Eck. Unschön aber geht ja nicht anders.