6. Edition Fragen zum Amgriff

@Aidan

1. Stimmt.
2. Stimmt.
3. Stimmt nicht, da man nicht eine andere Seite angreifen kann, als die, wo man zu Beginn des Angriffes steht, da S. 46 Gültigkeit hat.

=> kein Angriff möglich


Was man bei Funspielen aus so einer Situation macht, ist einem selbst überlassen.

PS
Bei Funspielen würde ich es wie du handhaben, bei Turnieren würde ich sagen Pech gehabt.
 
Originally posted by Aidan@14. Mar 2005, 11:19
1. Ich kann die Einheit sehen -> Ich kann nen Angriff ansagen (Seite 44).
2. Der Angriff geht nach Seite 46 eindeutig gegen die Front.
3. Reichweite stimmt auch und ich kann auch in Kontakt mit nem gegnerischen Modell kommen, d.h. ich hab eigentlich KEINEN verpatzten Angriff (Seite 52).
4. Es ist jetzt lediglich eine Sache unmöglich: Ich kann keine Schlachtlinie bilden! (Seite 52)
5. In diesem Fall sollte trotzdem versucht werden eine Schlachtlinie herzustellen, so stehts zumindest im Buch. Dann hört es allerdings auf mit Regeln, der Rest ist Vereinbarung.
^ Bitte beachten.

Man sollte bedenken dass ich nie bezweifelt habe, dass ich einen Angriff auf die Front machen muss. Das steht nicht zur Debatte. Es geht ja hier nicht um Seite 46 (Flanken- oder Rückenangriffe), sondern um Seite 51 (Angreifen), da steht, dass ich mit meiner Bewegung ein Modell des Gegners berühren muss und dann ne Schlachtlinie gebildet wird (Wo ich dann natürlich in jedem Fall an der Front stehen muss). Ich hab nur zitiert, dass beim "Schlachtlinie bilden" tolerant gehandelt werden sollte.
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Mar 2005, 22:29
@Aidan:
All die Regeln sind ja schön und gut aber wenn man laut Regelbuch eben nur dann die Flanke angreifen darf, wenn man den Großteil der Einheit in diesem Sichtbereich hat dann ist dies die vorherschende Regel bzw. stellt alle anderen in den Hintergrund. Denn es kann garnicht erst ein legitimer Nahkampfkontakt zustande kommen.
Ich hab nicht bezweifelt, dass es ein Frontalangriff sein sollte. Allerdings merk ich grad, dass man meinen Kommentar missverstehen könnte, hab ihn entsprechend geändert...

Wie du richtig sagst: Ein Nahkampfkontakt ist nötig und bei korrekter Angriffsreichweite eigentlich auch möglich. Die Schlachtlinie muss aber selbstverständlich an die Front, das ist eine absolut zwingende Bedingung.
 
@Aidan:
Nur was du in Freundschaftsspielen machst interesiert zumindest mich herzlich wenig da ich ja über die "knallharte" Regellage spreche und auf die kommt es an. Und solltest du es zulassen, daß dein Gegner seinen Streitwagen so neben die Goblins quetscht dann bescheißt er dich bzw. nutzt deine Freundlichkeit gegen dich aus. Warum? Ganz einfach, so wie der Streitwagen in deinem Bild aneckt kann gerade mal 1 Modell auf ihn schlagen (sollte es überleben 😉 ). Man hat den Streitwagen also nur an 1 Modell gestellt, was zumindest Turniertechnisch nicht erlaubt ist (wird aber eigentlich immer so gespielt), da man soviele Modelle der gegnerischen Einheit abdecken muß wie möglich.
Klar, in dieser Situation ist nicht mehr drin als nur 1 Modell (ok, eigentlich ja keines aber egal) aber das ist einfach nur grobes clipping!
So kann man verhindern, daß der Streitwagen mit mehreren Modellen in Kontakt gerät. Man lässt also erst ne andere Einheit angreifen (also jetzt bei euch in Freundschaftsspielen) und greift dann nachträglich mit dem Streitwagen, Monster oder sonst was an und hat somit also den Clipping Effekt erreicht.
 
@Aidan:
Es ist kein verpatzter Angriff allein deshalb weil erst garkein Angriff angesagt werden kann. Und ich weiß auch, daß clipping laut Regelbuch erlaubt ist aber dieser Fehler im System wird ja auch guten Turnieren ausgebüggelt indem es verboten wird. Das sollte man auch in privaten Spielen machen, wir in unserer Gruppe machen es zumindest.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q. Here is the situation: Friendly unit A is engaged in close combat
with enemy unit B from a previous turn.  In the current turn
friendly unit C, who happens to be in the front zone of enemy unit B,
wants to charge into the combat but the entire frontage of enemy unit
B has already been taken up by friendly unit A.  Is friendly unit C
allowed to charge the flank of enemy unit B?

A. No. I think that if you allow this to happen, you make a mockery
of one of the most important dynamics of Warhammer strategy – moving
your troops into a position to get the most advantageous charge. This
may seem a bit odd, particularly with skirmishers as in this example,
but the rules clearly state that to charge in the flank/ rear, the
majority of the charging unit must be in that zone, and there are no
exceptions. To get a flank or rear charge, you should have to
positively move the unit into a position where it can do this, rather
than simply fill up the front with other stuff.

Co-ordinating units to get simultaneous front and flank charges is
a defining tactic of Warhammer and should be something that is
tricky to achieve, otherwise the game will lose any sense of the
importance of planning and maneuver.
S. Gav Thorpe - Warhammer Design Team / Rulebook - page 46[/b]
Hier, ich benutze mal deinen eigenen Post gegen dich. 😛
 
Jaq und Adian haben beide recht es ist in dem Spielsystem immer schwer alls darzustellen der Streitwagen sieht die Einheit und kann auch angreifen andererseits kann eine Einheit die bereist im Nahkampf ist nicht verschoben werden wenn der SW und die gobbos zusammen angreifen würden wäre das kein problem da man vernünftig ausrichten würde aber im nachhinein angreifen ist etwas komplizierter bei solchen sachen gibt es ekine genaue einigung und wir machen bei solchen sachen immer 4+ Würfeln um zu entschieden obs geht oder nicht denn beide Argumente sind rechtens um dem aber aus dem eg zu gehen einfach den zufall entschieden lassen so gibt es auch keine streitereien ^^



Gruß Robbe
 
Das mit dem Würfeln ist sicher unter vernünftigen Spielern die beste Möglichkeit.

Aber wenn man sich genau an die Regeln halten will, und sollche Leute gibt es ja auch!
Ist der Angriff nicht möglich. Der Streitwagen steht zum größten Teil in der Front, also muß er die Front angreifen!
Das ist lt. Regeln nun mal Fakt. Egal was er sieht.

Sonst könnte ich mit meinen Kurfürsten auf Greif, der direkt hinter einer kämpfenden Einheit z.B. Schwertkämpfer steht, auch einen Angriff ansagen. Er ist ein großes Ziel und kann über seine Einheiten hinwegschauen. Dann sage ich den Angriff an und fliege meinem Gegner dann ganz entspannt in den Rücken oder die Flanke, kann ich ja alles sehen, und mische die Jungs dann mit auf.
Sorry, aber das kann es nicht sein.