Fragen zum Codex

Nycon

Aushilfspinsler
18. Mai 2007
3
0
4.621
Hey!

habe mir jetzt den aktuellen Codex zugelegt - nur, um nun festustellen, dass es im September n neuen gibt... naja, egal, habe jeenfalls ein paar Fragen zum aktuellen Codex:

1. Wenn ich ein Fahrzeug einer Gottheit weihe, zählt es dann weiterhin als Unterstützung? Oder auch erst mal als Elite (wenn der Anführer nich das gleich Mal trägt)? Oder gar als Standard, wenns dem gleichen gott geweiht ist, wie der Anführer auch?
Dieses Frage schint mir nirgends beantwortet worden zu sein, es steht lediglich da, dass geweiht und Mal nicht das gleiche sind...

2. Wenn ich Dämonen beschwöre und zB im 2ten Spielzug für sie erfolgreich würfel, muss ich sie dann beschwören oder steht es mir frei zu entscheiden?
Im Codex steht nur, ich würfel jeden Zug, ists erfolgreich, kann ich sie beschwören. Doch im nächsten Stz steht, wenn eine Dämoneneinheit beschworen werden kann platzierst du die Schablone... Also optionales Beschwören oder einfach zufällig Auftauchen der Dämonen??

3. Diese Hauptpsikräfte.. sind das all die, die nicht in den Tabellen der einzelnen Buch des .. stehen? Als Chaoswind usw? Und darf ich wirklich gemeine Psikräfte jede Phase einsetzen (sofern ich da eine Kraft habe, die in der Phase gewirkt werden kann)?

4. Dämonengeschenke... Habe den Text auf Seite 17 jetzt so verstanden, dass nur ein als Dämonenprinz zählender General mehrer davon haben kann und die anderen Charaktermodelle jeweils nur eins - allerdings machen dann die Punktlimits der Rüstkammer keinen Sinn mehr.. ??

5. Dämonenparasit: Kann man auch nach mislungenem Reperaturversuch durch die Parasiten am Ende des nächtsen Zugs versuchen, die gleiche Beschädigung wieder zu reparieren - also immer wieder?

6. Feuert ein Cybot in Schießwut sofort nach dem Wurf oder wartet er auch bis zur Schussphase? Und gilt ein Cybot im Nahkampf, den die Schießwut packt als einer, der kein Ziel und wird deshalb als im Blutrausch angesehen?

7. Kann man diese Kampfdrogen des Slaanseh nur ein Mal pro Spiel verwenden?? Für 25 Punkte? WTF?

8. Warum sind die Übersetzungen so mangelhaft bzw fantasielos? Mein Kollege hat den Codex im Original und gerade bei Dämonenwaffen föällt das doch unangenehm auf... ~rhetorische Frage~


So, das wars erst mal mir Fragen - ich hoffe mal, dass ihr mir bei diesen kleinen Problemchen zu helfen. Shonmal vielen Dank an alle redseligen und hilfsbereiten Helfer (k, nicht gerade die optimalen Attribute fürn Chaosjünger.. 😉!
 
1. Bleibt wie es ist - hat nix mit nem Mal zu tun.

2. Pflicht! Reserven dürfen nicht zurückgehalten werden.

3. Ja - bei den gemeinen steht ja dabei in welcher Phase.

4. Punktelimit. Ab 50 Pts. D-Geschenke zählst du als D-Prinz (los, sei einer!)

5. Ja.

6. Ja und ja.

7. Jede NK-Phase.

8. Weil die Übersetzer unterbezahlt sind und weil für uns deutschsprachige englische Wort cooler klingen.


PS: Der Codex ist eh geil also heb ihn gut auf, könnte sein, dass der neue diesem das Wasser nicht reichen kann...
 
danke für die antworten, archon!

alleridngs hast du ein par mal etwas unklar mit "ja" geantwortet.. 🙄

darum nochmal bitte 4. und 5. mit ganzem satz beantworten, danke.

und beim beschwören muss ich also tatsächlich für jede däm.einheit würfeln, ob sie erscheint und bei erfolgeichem wurf muss ich sie dann auch gleich erscheinen lassen, ja? hmpf..

so, werd an dieser stelle die tage sicher nochmal was fragen, da mir so details und überschneidungen imemr wieder auffallen..
 
und weil für uns deutschsprachige englische Wort cooler klingen.[/b]

Warum heißt es dann Kyborg statt Obliterator, Cybot statt Dreadnought, Geissel statt Defiler, warum wird der (vom Übersetzer eingeräumte) Schreibfehler Devastor nicht endlich gegen Devastator ersetzt? Beim letzten wär mir ja die alte Übersetzung Unterstützungstrupp lieber 😉


Das mit den Dämonen ist so korrekt. Für jede Einheit wird gewürfelt, und wenn der Wurf erfolgreich war macht es *bampf* und die Dämonen erscheinen auf dem Spielfeld.


4. Bei den Dämonengeschenken zählt ein Punktelimit. Jedes Modell darf bis zu seinem Punktelimit auch mehrere Geschenke erhalten. Ein Lord mit mehr als 50 Punkten (oder genau 50, ka) zählt als Dämonenprinz.

5. Was ist an einem ja hinsichtlich deiner Frage unverständlich? Ja, der Parasit kann jede Runde versuchen, die gleiche Beschädigung wieder zu reparieren.
 
1. siehe archon

2. du mußt würfeln, wenn du noch dämonen in reserve hast und wenn du den beschwörungswurf bestehst, mußt du sie auch beschwören. wenn du jedoch keine ikone auf dem tisch hast, dann bleiben die dämonen in reserve. und ikonen auf dem tisch heißt in diesem falle auch auf dem tisch. wenn der trupp mit der ikone in nem transporter steckt oder selber noch in reserve ist, dann kommen die dämonen trotz des bestandenen wurfes nicht sondern erst später.

3. alle psikräfte, hauptpsikräfte als auch gemeine psikräfte werden grundsätzlich NUR in der schußphase gewirkt, es sei denn, im regeltext der einzelnen psikraft steht etwas anderes.

4. jedes modell, das ausrüstung erhalten darf, darf auch dämonische gaben erhalten, beliebig viele bis eben zu einem limit von 100 punkten bei einem lord und 50 punkten für einen leutnant/hexer/truppchampion

5. siehe archon

6. geschossen wird immer in der schußphase, auch bei einem cybot mit schießwut. nur schießt der cybot dann eben doppelt so oft. wenn er aus irgendeinem grund nicht schießen darf (keine schußwaffe mehr oder kein ziel oder cybot ist im nahkampf), bekommt er statt der schießwut seinen blitrausch

7. siehe archon

8. schlechte übersetzungen sind das produkt schlechter übersetzer, sprich schlechten personals. schlechtes personal hat gw, weil die manager entweder zu blöd oder zu geizig sind, gute leute einzustellen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 19.05.2007 - 21:15 ) [snapback]1016736[/snapback]</div>
2. du mußt würfeln, wenn du noch dämonen in reserve hast und wenn du den beschwörungswurf bestehst, mußt du sie auch beschwören. wenn du jedoch keine ikone auf dem tisch hast, dann bleiben die dämonen in reserve. und ikonen auf dem tisch heißt in diesem falle auch auf dem tisch. wenn der trupp mit der ikone in nem transporter steckt oder selber noch in reserve ist, dann kommen die dämonen trotz des bestandenen wurfes nicht sondern erst später.[/b]
Heißt das die beschworene Einheit kommt automatisch, wenn die Ikone auftaucht oder muss ich dann noch einmal Würfeln?
Sonst könnte man ja fast einen Lysander Angriff hinbekommen mit der richtigen Strategie.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 20.05.2007 - 11:50 ) [snapback]1016858[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 19.05.2007 - 21:15 ) [snapback]1016736[/snapback]
2. du mußt würfeln, wenn du noch dämonen in reserve hast und wenn du den beschwörungswurf bestehst, mußt du sie auch beschwören. wenn du jedoch keine ikone auf dem tisch hast, dann bleiben die dämonen in reserve. und ikonen auf dem tisch heißt in diesem falle auch auf dem tisch. wenn der trupp mit der ikone in nem transporter steckt oder selber noch in reserve ist, dann kommen die dämonen trotz des bestandenen wurfes nicht sondern erst später.[/b]
Heißt das die beschworene Einheit kommt automatisch, wenn die Ikone auftaucht oder muss ich dann noch einmal Würfeln?
Sonst könnte man ja fast einen Lysander Angriff hinbekommen mit der richtigen Strategie.
[/b][/quote]
Wenn keine Ikone zu Beginn des Spielzugs auf dem Tisch ist (z.B. noch nicht geschockt, tot oder im Transportfahrzeug), dann würfelst Du gar nicht für's beschwören.

Greg
 
naja greg, streng nach den regeln mußt du für die dämonen auch dann würfeln, wenn du keine ikonen auf dem tisch hast. da du sie aber nicht beschwören kannst und man sich die gelungenen würfe nicht aufsparen kann für später, wäre es halt für den spielfluß die simpelste lösung gar nicht zu würfeln, wenn keine modelle mit ikonen tatsächlich physisch auf dem tisch stehen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 19.05.2007 - 20:15 ) [snapback]1016709[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
und weil für uns deutschsprachige englische Wort cooler klingen.[/b]
Warum heißt es dann Kyborg statt Obliterator, Cybot statt Dreadnought, Geissel statt Defiler, warum wird der (vom Übersetzer eingeräumte) Schreibfehler Devastor nicht endlich gegen Devastator ersetzt? Beim letzten wär mir ja die alte Übersetzung Unterstützungstrupp lieber 😉[/b][/quote]

Damit wir armen Deutschnasen nicht so komplizierte Worte aussprechen müssen, werden sie auf kurze, coole engl. Worte geändert... ähnlich ist es beim Deva-Trupp, die zusätzlichen Buchstaben verkomplizieren das Wort nur. :huh:



<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 19.05.2007 - 21:15 ) [snapback]1016736[/snapback]</div>
6. geschossen wird immer in der schußphase, auch bei einem cybot mit schießwut. nur schießt der cybot dann eben doppelt so oft. wenn er aus irgendeinem grund nicht schießen darf (keine schußwaffe mehr oder kein ziel oder cybot ist im nahkampf), bekommt er statt der schießwut seinen blitrausch[/b]

Ja hast recht - find ich eigentlich blöd, weil man seine Leute dann ja noch wegbewegen kann...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 20.05.2007 - 14:15 ) [snapback]1016930[/snapback]</div>
naja greg, streng nach den regeln mußt du für die dämonen auch dann würfeln, wenn du keine ikonen auf dem tisch hast. da du sie aber nicht beschwören kannst und man sich die gelungenen würfe nicht aufsparen kann für später, wäre es halt für den spielfluß die simpelste lösung gar nicht zu würfeln, wenn keine modelle mit ikonen tatsächlich physisch auf dem tisch stehen...[/b]
In irgendeiner der zahlreichen Regelklärungen zum Chaoscodex steht, dass man nicht fürs Beschwören würfelt, solange keine Ikone auf dem Tisch steht.

Greg
 
stand das da tatsächlich mal? naja, letztendlich ists auch eher müßig, drüber zu streiten ob mans muß oder nicht, da man im resultat dann doch zum gleichen ergebnis kommt: die dämonen kommen nicht und man muß im nächsten spielzug nochmal würfeln...

naja, da ja eigentlich alle fragen beantwortet sind schlag ich vor, das hier dicht zu machen, vor das hier noch zu spam ausartet.
 
naja, so gleich ist diese Auslegung auch nicht.

Ich hatte mal gelesen, dass wenn du keine Ikonen auf dem Tisch hast (Trupps in Transportern zb.). Fängst du logischerweise erst mit dem Würfeln an, wenn die aussteigen. Nur ist das dann deine "erste" Runde und , auch wenn es die 3te Runde ist, kommen sie in dieser "ersten" Runde erst auf 4+ und nicht auf 2+.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(World_Eater @ 20.05.2007 - 19:18 ) [snapback]1017069[/snapback]</div>
naja, so gleich ist diese Auslegung auch nicht.

Ich hatte mal gelesen, dass wenn du keine Ikonen auf dem Tisch hast (Trupps in Transportern zb.). Fängst du logischerweise erst mit dem Würfeln an, wenn die aussteigen. Nur ist das dann deine "erste" Runde und , auch wenn es die 3te Runde ist, kommen sie in dieser "ersten" Runde erst auf 4+ und nicht auf 2+.[/b]
Das ist ja Unsinn. Erste Runde ist Erste Runde, es gibt keine "erste Runde gezählt ab XY".

Greg
 
@mf_greg
Wie schon gesagt, ich hab das mal irgendwo gelesen.
Da ich gerade den Codex nicht zur Hand habe, kann ich da auch nix weiteres zu sagen. Allerdings bei einer unglücklichen Formulierung seitens GW und den tollen "Rules as Written" Regeln ist das gar nicht so dumm oder unwahrscheinlich, wie du das sagst. Immerhin sind Dämonen nicht als übliche Reserve bzw Schocktruppen zu verstehen.

Ich hoffe sowieso, dass GW das im neuen Codex klar als Schocktruppen definiert. Ohne so alberne Ikonen und so
 
<div class='quotetop'>ZITAT(World_Eater @ 22.05.2007 - 11:16 ) [snapback]1017880[/snapback]</div>
@mf_greg
Wie schon gesagt, ich hab das mal irgendwo gelesen.[/b]
vielleicht war das in einem Forum 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(World_Eater @ 22.05.2007 - 11:16 ) [snapback]1017880[/snapback]</div>
Ich hoffe sowieso, dass GW das im neuen Codex klar als Schocktruppen definiert. Ohne so alberne Ikonen und so[/b]
Ist das dein Ernst?! :lol:

Wenn Dämonen per Deep Strike kommen würden, würde ihnen eine wichtige Bewegungsphase und eine noch wichtigere Nahkampfphase fehlen. Dann wären Dämonen recht nutzlos wenn sie irgendwo auf dem Spielfeld rumgammeln und auf den nächsten Spielzug warten müssten.

Dämonen per Deep Strike - das ist mal albern 😉

Gruß,
Attila
 
Naja, Schocktruppen mit einfachen kleinen Sonderregeln a la: In den Nahkampf ziehen.
Immerhin können fast alle Dämonen nicht schießen.

Mir gehts prinzipiell darum die Sonderregeln aus dem Regelbuch auch mal bei den Armeen anzuwenden, statt bei jeder Rasse in jedem Codex weitere Spezialregeln aufzuführen. Finde das jetzt ziemlich kontraproduktiv.

Zu den Termis,
sicher sind die jetzigen Termis billiger als das loyale Pendant. Aber wenn das angepaßt wird und die Male nicht verfügbar werden, sowie immer noch kein Sturmbolter wirds kriminell. Es setzen sehr wenige Spieler Termis ein und wenns bei denen noch dramatischer wird, kann man den Eintrag gleich ganz aus dem Codex streichen. Das passt mir aber nicht weil ich die geil finde. Ich will endlich mal vernünftige Killer-Terminatoren haben, immerhin sind das Space Marines, die sich die beste Rüstung verdient haben. Elite Trupps sollten gerade das Chaos ausmachen.

PS
hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass der Baneblade auch für Chaos rauskommt? Ich denke, das man bald zwei getrennte Armeen aus Chaos machen könnte a la Tiermenschen und Horden des Chaos. Man könnte zum Beispiel CSM und Verlorenen und Verdammten nen richtigen Codex geben. So ein gemixe aus 10 000 Jahre alten Elite Dämonen Space Marines, Verräter Space Marines und der Opfer Imperiale Armee ind einem Codex zusammenzuwuseln ist nicht gerade schön
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 23.05.2007 - 14:49 ) [snapback]1018499[/snapback]</div>
Die Gerüchte gehen ja auch dahin, das Dämonen und V&V einen eigenen Codex in er Ersten Jahreshälfte 2008 kriegen sollen.[/b]
Eben. Was laut Gerüchten ziemlich sicher ist: im "Dämonencodex" werden die verschiedenen Dämonen wieder unterschiedliche Werte bekommen (sprich es gibt dann wieder Seuchenhüter, Zerfleischer, Dämonetten etc.). Auch die Verlorenen und Verdammten sollen dort ihre Armeeliste bekommen. Ebenso wurde gemunkelt, dass dort auch die vier Kulte je eine Armeeliste kriegen - ist aber alles noch sehr wage, aber dennoch durchaus möglich.

Greg
 
ich find das mit dem vielen codex- herummgestöpsel irgendwie dumm 🙁

Man👎 kauft sich einen Chaoscodex und baut seine Armee
nach den Regeln aus...
Wenn man die Vorteile und Sonderregeln von Dämonen genießen will muss man
sich aber auch gleich den V&V -Codex kaufen...

Und darf ich mir dann aussuchen nach welchen Regeln ich meine Dämonen spielen
will? so nach dem Motto: "ich würd gern Zerfleischer einsetzten die kosten mit
im V&V Codex allerdings zuviele Punkte, da nehm ich lieber die Regeln aus m
CSM-Codex "... ?

Dann hat man natürlich nicht immer das Profil und die Sonderregeln
im Kopf und muss ständig mit 2 Codex rummhantieren und blättern ... Sinn ?

Wieso bringen die den chaoscodex raus, wenns n halbes jahr später eh wieder
teilweise geänderte Regeln dafür gibt?

Marktstrategisch ist das natürlich nicht schlecht: Dann können die die neuen
Plastikdämonen zeitgleich mit dem V&V-Codex rausbringen und sich gleich
über steigenden Umsatz erfreuen, da jeder CSM-Spieler der noch keine
Dämonen hat plötzlich welche einsetzten will eben weil sie verbessert wurden...