2. Edition Fragen zum Nachrücken

Palurdas

Testspieler
18. Juni 2018
171
0
4.481
Lösung
Ok vielen dank dann hab ich das überlesen. Kann ich also davon ausgehen dass die AoS App immer aktuell ist ja?

Man sollte trotzdem die Warscroll der App mit der Warscroll des letzten Release (kann auch ne 2 Spielerbox sein, wodurch sich die Warscroll im Webshop ändert + Errata vergleichen. Unterscheidet sich die Warscroll in der App von der Kombination Warscroll + Errata, ist nämlich bei der App was im Argen. Zudem sind in der App keine Highlights auf Keywords gesetzt (also Großbuchstaben bzw Fett Markierung). Dadurch gab es schon ein paar mal Verwirrung ob ein Battalion den Warscrollnamen oder das Keyword verlangt.

Hö, ist das wirklich so? Die rechte (grüne) Einheit ist doch weiter als 3" von der roten Einheit entfernt und...
Hi, selbst Base an Base kannst ein pile in ausführen und dann verschlingen.
Denke das es hier keine Bedingung ist, lediglich gemeint nach dem „pile in“ aber vor den Attacks wird der Biss ausgeführt.

Nach den aktuellen Regeln, musst nicht bei einem pile in näher als vorher mehr zum Feind sein. Reicht wenn Du gleich oder näher bist.

Du sagst einfach Dein pile in move ist 1 Zoll zurück und 1 Zoll wieder ran. Falls Dein Gegner auf den move besteht.

Aber wie immer dämlich beschrieben.

Grüße
Valnir
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.

Tatsächlich hätte es in der letzten Edition mehr Diskussionsbedarf gegeben, da man dort nicht mehr nachrücken durfte, wenn man den Abstand zum Gegner nicht mehr verringern konnte.
Jetzt darfst du allerdings auch in Basekontakt noch nachrücken und im Zweifel kannst du auch eine unendlich-kleine Entfernung Nachrücken und die Fähigkeit würde triggern.
 
Ahh dacht ich´s mir doch. Andere Frage:

In den FAQ der Grundregeln habe ich folgendes gefunden:

F: Eines meiner Modelle befindet sich innerhalb von 1" um das nächste feindliche Modell einer Einheit. Wenn mein Modell nachrückt, muss ich dann die Bewegung gleich nahe oder nä-her an genau diesem feindlichen Modell beenden? Oder kann ich die Bewegung innerhalb von 1" um ein anderes feindliches Modell beenden?
A: Du musst die Bewegung gleich nahe oder näher an genau diesem feindlichen Modell beenden.


und

F: Wenn eines meiner Modelle nachrückt und von zwei ver-schiedenen feindlichen Modellen gleich weit entfernt ist, muss ich dann die Bewegung gleich nahe oder näher zu diesen beiden Modellen beenden? Wenn sich mein Modell in Basekontakt mit zwei feindlichen Modellen befindet, muss es dann eine Nachrü-cken-Bewegung in Basekontakt mit diesen beiden Modellen be-enden?
A: Ja zu beiden Fragen – ist dies unmöglich, so kann sich
das Modell nicht bewegen.




Bedeutet dass wirklich, dass wenn ich nachrücke, dass ich nicht mit meiner vordersten Figur immer 3 Zoll an der feindlichen Einheit entlang nachrücken kann, so dass eigene Modelle die derzeit nicht
nah genug am Feind dran sind, somit nah genug rankommen könnten.

Bedeutet, ich kann nicht noch zusätzlich 5 weitere eigene Modelle nachrücken lassen?
 
Ahh dacht ich´s mir doch. Andere Frage:

In den FAQ der Grundregeln habe ich folgendes gefunden:

F: Eines meiner Modelle befindet sich innerhalb von 1" um das nächste feindliche Modell einer Einheit. Wenn mein Modell nachrückt, muss ich dann die Bewegung gleich nahe oder nä-her an genau diesem feindlichen Modell beenden? Oder kann ich die Bewegung innerhalb von 1" um ein anderes feindliches Modell beenden?
A: Du musst die Bewegung gleich nahe oder näher an genau diesem feindlichen Modell beenden.



und

F: Wenn eines meiner Modelle nachrückt und von zwei ver-schiedenen feindlichen Modellen gleich weit entfernt ist, muss ich dann die Bewegung gleich nahe oder näher zu diesen beiden Modellen beenden? Wenn sich mein Modell in Basekontakt mit zwei feindlichen Modellen befindet, muss es dann eine Nachrü-cken-Bewegung in Basekontakt mit diesen beiden Modellen be-enden?
A: Ja zu beiden Fragen – ist dies unmöglich, so kann sich das Modell nicht bewegen.





Bedeutet dass wirklich, dass wenn ich nachrücke, dass ich nicht mit meiner vordersten Figur immer 3 Zoll an der feindlichen Einheit entlang nachrücken kann, so dass eigene Modelle die derzeit nicht
nah genug am Feind dran sind, somit nah genug rankommen könnten.

Bedeutet, ich kann nicht noch zusätzlich 5 weitere eigene Modelle nachrücken lassen?

Im Grunde bedeutet es nur dass du wenn du z.B. 2 Zoll zum nächsten Modell hast am Ende der Bewegung dieses Modells 2" oder näher an diesem Modell sein musst, kannst es aber auch näher an ein anderes Modell ranbringen.
Hab mal ein Schema mit einem Modell hier: Nachrücken
kUPBIWJgyxmJu1jt2OMFxzSmn5ZrOtWe9QUcDHTHLF-auJ64v27eROs4ZaL52_iiqiO0ueZPat2UKzTnSGckEUXlARYWoSf6D4mV-U-w-PrIvoHlY28vGyNePixxKqkrNvIJHi56phyix3KupmXo2B7Nan6Zw2yf0mT9NXPlTEmDiIqbU5vy8VPtR9OtMtVvJqTfPwLWEk7cTqwM7dsgVpQGW1-Cc8URB_4g_3ovoOsCw06Feel8c8vqpIuk3yVJIZnQYrP8sG9fErn8nDAGprudvbkQCfqMFFNJSoq5-yUwguM4KZzJcv32QfOqrlo6PMJEZpwDlSwHPr7lxkGB2dP1EJZHGdR-jAMA4-TpAc8ZVgcyF4iIhzcIz-UG4V_Ndq0vxYAcD8O5J9BWKhK7D_WANF9KEXI4mgBUKF_lt6xDEvg7z3c1-1ilaoYqDenJmcRofLRRyi6OyYaH2hUK3qFp9NSiZHmjCP9mGZdQ2Dle6IUdy4s5XCrt7Wbt8NGKQZoXvWFchoT0pDTNmMoMSU__3fNmJ2IYDbkW8bJ1pmejGXgSkXl3sXn4eX4dUT80lqGtmrpg6zDHU3j6vKkR5ztGeGA0O_GDtnhzqxq8sbs2aJ7oHIujzFMAy2fbMS_yVX_Z-rUCy1Nk54KKS8mqIumyvRYvvrwkwns7nR0TLSIhK0CfRy8nPtFbY2LFfIqRMoTOosnmBbBiUK2jZxRwkwOW2N7eIRfEjiZasDf4XaP4qpU=w709-h380-no

Man muss sich halt beim Nachrücken gedanken machen wie man sich bewegt um das meiste aus dem Nachrücken rauszuholen.
Wenn zwei Modelle gleich weit entfernt sind erschwert es die Situation natürlich weil man dann den Abstand zu beiden Modellen nicht vergrößern darf.

Bei großem Einheiten oder weit gefächerten Einheiten kann man so quasi auch Umlenker erzeugen um Nachrücken zu erschweren oder ganz zu verhindern.
Nachrücken 2
pawJtBbhORV0OizQV5UezAywDR_fx3treSmh80B8M2uz5uub-CEveRw9WornglkDa4n6gjhUg2GIegiwwn6wsbi0ZxqbCZeBmKinrS4UHOqgEYoQ8lY2ZLIYEnIue_a3GU9Q2fLGy8gIx7onGKfLnmpr89TeM_5Js8OJfSjl-YTS_jHkH4GgwmuxGO_r8bw3ehnJTfg9_puOxw77Lsw1qH7FT9xuhFsXtYdlOpI3sNag0FvQX2k3vvacAVAExUzC9KXzKlDrQelHbpH3Rtj8jXEcRSTuhuDwwe25K8P_nPe563gvkDkorObh10DgekBGvpb55vuaZSvl8yAK53RDKDolMgXvsOz6Kn0qaYylSVmvU2PBvK4w-Hc0K1hIWy98Hcjpk9BHHzCTJKOmFz2e1HjEwO4Xq6YXJtf7l84c5It9RPU3P8mdq4sBADAYT7K18bG-dQkcBlaUk7AJHl9G6mVjhr6oq9InMWZpgWlzTjxzrjpoRusJjiOrMQd-MXY1MXs2FxlrxzW81Ftq2trYIrOHcyKQWPNpzdoE1Tq6Cox0t3szjanq4FqlW-PXt947K9KFOiDVoHw0hNpfj0eQR40wNuWcYboJdT0A2gus1mpjiE2tzy5wU82-UHbEJa5LeJk3H0_F1xcR5DRHiu4INVyCnBmYiDYX_Y4E5tQqhqjvbvZ_1-ehkSVf9LibWau0rMmpvLVE4VebD8uYMdbFcKhWxMAiZYR5kH5_iL3iyGClUDQ=w709-h380-no

Im Beispiel 2 ist das rechte Modell das nächste Modell zum rechten feindlichen und näher als zum Modell der Modell der linken Einheit. Das heißt, wenn das Modell nachrücken will muss es sich der rechten Einheit nähern, da aber die Formation gehalten werden muss kann die rote Einheit im Grunde gar nicht nachrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell das den Pfeil bei sich hat käme nicht rum. Das stimmt.
Im Grunde können nur die Modelle die ein Randmodell als nächstes Modell haben Platz schaffen, weil die sich um dieses Modell herumbewegen können.

Im Grunde würde es wohl eher so aussehen (mal mit durchnummerierung der Modelle)
Nachrücken 3
EDt8i3BgPV727-JR_RbuM-GSXZg22yjsycReo6iS9CseAS8Nl4ZBIPlKYgD2TE8n1POXXM_YxHM-rEtnv_CSFwTzfxa7YDB9Gck0mYIj7MHk_AcEtQlaFdxTrEhOVN7xfXJjvKLKcIhsmXgwHe8C863SHfRrapSDS6wTAwhe-yb4EhcWGYgGJlzrujWQfuj3Z1d7S4-kEi_Sq5bJsLvvwy576LNTPRYDbiJWMNLHJLPCwpEtIs83bE2_1_usLPJCULG5Rq7D_FpJaZsqT_yTSaa7IGI32IEOQnz_F0aynNsmcw49j3Lcp2ExCHmRZUG8WPYdnezhaPNwVSHaDoZK-YwyD8CXkhCQVYPkjEF8MgtdznTis5wvL80wmjuk0v8XKM9uxPZfxCMpmgXJqSnWcWvWnoTzzw-f1ob4vLuecUsciajYfuKiB4yg60hcngbUNS5h_RfCV7oO0MrMWqVi-xvXzpTs2P_UbDOsdwpj0JH68WP5kzZLSF0BaiMfLKB0ssJvNxh0ud6XI67Kw5w2MV8StuUKifnN8Hfh7-rZVWhw7d7qkZzz_KrJuO_sxE8RcdbbBoElRmCLKjPz4974j93jiBs_nNyiKHKyblp4-1FuRddJyH3dV6KdeCGE8pwi2X9vDEb2S5HpoSydwkMdk-REF2eSTPXyjSH24xTxcf-tOPTPLmDl96ssTZpQX6w6z6cG3pm-iK5h2cSPMD4WUtFE4dlrA49LfR9fd8AjZm8NYZ0=w932-h403-no

Wobei die Modelle 1 und 4 vielleicht sogar noch ein wenig weiter vor kämen. Für Modell 3 ist es jedoch unmöglich sich weiter als 1" zum mittleren roten Modell beim Nachrücken zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei großem Einheiten oder weit gefächerten Einheiten kann man so quasi auch Umlenker erzeugen um Nachrücken zu erschweren oder ganz zu verhindern.
Nachrücken 2
Im Beispiel 2 ist das rechte Modell das nächste Modell zum rechten feindlichen und näher als zum Modell der Modell der linken Einheit. Das heißt, wenn das Modell nachrücken will muss es sich der rechten Einheit nähern, da aber die Formation gehalten werden muss kann die rote Einheit im Grunde gar nicht nachrücken.

Hö, ist das wirklich so? Die rechte (grüne) Einheit ist doch weiter als 3" von der roten Einheit entfernt und sollte deswegen doch für das Nachrücken der roten Einheit gar nicht berücksichtigt werden!?!
 
Ok vielen dank dann hab ich das überlesen. Kann ich also davon ausgehen dass die AoS App immer aktuell ist ja?

Man sollte trotzdem die Warscroll der App mit der Warscroll des letzten Release (kann auch ne 2 Spielerbox sein, wodurch sich die Warscroll im Webshop ändert + Errata vergleichen. Unterscheidet sich die Warscroll in der App von der Kombination Warscroll + Errata, ist nämlich bei der App was im Argen. Zudem sind in der App keine Highlights auf Keywords gesetzt (also Großbuchstaben bzw Fett Markierung). Dadurch gab es schon ein paar mal Verwirrung ob ein Battalion den Warscrollnamen oder das Keyword verlangt.

Hö, ist das wirklich so? Die rechte (grüne) Einheit ist doch weiter als 3" von der roten Einheit entfernt und sollte deswegen doch für das Nachrücken der roten Einheit gar nicht berücksichtigt werden!?!

Ja, es ist so. Die Regeln zum Nachrücken selbst berücksichtigen nicht ob das nächste Modell in 3" ist.
Die 3" Bedingung dient nur dazu ob die Einheit überhaupt nachrücken darf

NACHRÜCKEN
Eine Einheit kann eine Nachrücken-Bewegung
durchführen, wenn sie sich innerhalb
von 3" um feindliche Einheiten
befindet oder im selben Zug eine Angriffsbewegung
durchgeführt hat.
Wenn
das der Fall ist, kannst du jeden Modell
in der Einheit bis zu 3" weit bewegen. Jedes
Modell muss seine Nachrücken-Bewegung
mindestens so nahe am nächsten
feindlichen Modell beenden, wie es
zu Beginn der Bewegung war.
Der Rote teil der Regel berücksichtigt wann eine Einheit nachrücken darf.
Der blaue Teil was ein Modell tun muss wenn es nachrücken möchte (wo keinerlei Angabe dazu gemacht wird das das nächste Modell auch das in Nahkampfreichweite sein muss).

Voraussetzung 1 (die rote Regel) ist erfüllt da die Einheit im Nachrücken 2 Beispiel mit der linken Einheit im Nahkampf ist.
Da aber das rechte feindliche Modell näher am rechten Modell der Einheit ist muss das rechte Modell nach den blauen Regeln seine Bewegung näher am nächsten Modell der rechten Einheit beenden, was es wohl nicht können wird ohne die Formation aufzulösen.
 
Lösung
Hallo ihr Lieben,

neues Design is cool gefällt mir, aber was wäre das Leben ohne eure Hilfe. Ich hab heut mit Spannung bei FB eine Diskussion mitverfolgt wo es um fogendes ging:

Wenn ich einen Angriffswurf mache und mich an die fdl. EInheit bewege, ist es ja möglich eine Nachrücken Bewegung durchzuführen. Wir kennen die Grundregeln und wir hatten auch schon in diesem Thread eine grafische Darstellung der Nachrücken Bewegung. Soweit so gut, nun sagen aber andere Spieler es ist möglich eine Nachrückbewegung durchzuführen, selbst wenn eine feindliche Einheit z.B. 15" weg steht durchzuführen, weil man immer nachrücken kann.

Beispielsweise um ein Marker zu halten/erreichen oder einfach nur um den Weg zu versperren!

Hier nun meine Frage: "Wie soll das gehen?" Ich hab das auch nicht verstanden, genauso wie derjenige welcher versucht hat das Nachrücken gem. Grundregeln zu erörtern!
 
Der Facebook User der das behauptet schrieb folgendes dazu:

Eine Einheit darf eine Nachrücken-Bewegung durchführen, wenn sie innerhalb von 3" um eine gegnerische Einheit steht ODER in diesem Zug gecharged ist. Heisst selbst wenn deine Einheit nicht 6" pile in könnte (weil 3" ja der standard ist), dürfte sie eine Nachrücken-Bewegung in Richtung der nächsten gegnerischen Einheit durchführen, selbst wenn die nächste gegnerische Einheit auf der anderen Seite des Spielfeldes wäre.
 
Moin,
ich sag mal so, die Aussage stimmt teilweise. Ein fehler der Aussage ist dass es um das nächste gegnerische Modell (nicht Einheit geht).
Und wenn wir jetzt wieder Bilder haben könnte ich zumindest mal wieder eine meiner Schemazeichnungen einbinden.
hR-Ey16dFmpfWhLz5rEs5eEP0XbhugOTN4AILqzKAKql-2yzNxyF0RGTwAQVnbmy1_73SxR4EfwTjSTG6uAFfF3MqOTCalZvTIPc8_GgPIzR-vn31TgzaOssJFMLLNA4SqpU6F5xZh88_7hHZ8gp3QJeU1Ovt2htHK3uyndkb9vioPmJVHSr-1U8TSIEEXzbKWTd4Q2NDxI8LymW5nSZTDZoVQCnCKnweR2vu371UdnEpRmC8Dq9PTs3TV8yo0BlkU_OObgLtVv-PTIjiDirY8JN7vU_OQ_GMPxk2eRKbi4c99IleNIOJjspnlgYZ-dcffQer8XCWSYl3vN03RSSvaNwQCGeiJzIITlPe7XlcdKWBexZ5bykOlMYSNBFw6IANoMhZNlfFvKeNUOXLlDp0zEwNHJFgu4OG46NrrUUdjCMnz31-OZnE4xo70dCHZL7vpb9i2sk-kBCVcFaEmIHHDxA3db6fMU26lr0gkJFDaOnxYrDIOFsaLAoBzsjLjS6D3ssLzv9LFRPphGYuZO71VhvgCFO2E3YaqjMeL1pl6PbwrREBn21xb2vkTBkhU2dkeENicg_JRKgvbQhxdQev9ug1BPIM_PtbvSmJQ-E4aRMCiQWJQFsfAUCkCmfWDPhc02wwiIWXKdHc4-w0loCLh7W43RQuj-YIi8SGZ8j34J37VUuFjXJ0FyG1Db_GsxQ3Q_Ntgy4sL_Cn_Fizp_KnGghJV6yCrhWeaoteWpRUssB7zc=w1096-h460-no

Die rote Einheit ist in Nahkampfreichweite zu grün, jedoch sind die rechten Modelle der Einheit näher zur blauen Einheit. Wenn sie also nachrücken wollen, dürften sie die Reichweite zur blauen Einheit nicht vergrößern, dass wird aber pro Modell geprüft, welches Modell das nächste ist. Auf die Art und weise können Modelle näher an eine Einheit heranrücken mit der sie nicht im Nahkampf sind.

Die Regeln zum nachrücken selbst sagen nur das sich jedes Modell dem nächsten feindlichen Modell nähern muss, aber nicht das das nächste feindliche Modell bereits im Nahkampf mit der Einheit sein muss.
 
Nachrücken (Pile in)
Folgende Situation
Auf eine Einheit Clan Ratten mit Speeren wurde Death Frenzy gezaubert. Death Frenzy erlaubt einen Pile sowie einen Angriffswurf in nachdem das Model ausgeschaltet wurde. Nun rennt diese Einheit Clan Ratten. und bleibt 4,5" vor dem Gegner steht. Nun wird Vigourdust Injector (Die Einheit bekommt +1 A und bekommt W3 Mortal Wounds.) vom Skyre Warlord benutzt.
Wie läuft es weiter?
a) Ich mache ein Pile in mit 3" der vorderen Modelle und attackiere, weil ich 2" Reichweite mit Speeren habe.
b) Ich mache ein Pile in mit 3" der vorderen Modelle und attackiere nicht, weil kein Modell innerhalb von 0,5" ist.
c) Ich mache ein Pile in mit 3" der vorderen Modelle entferne jedoch die hinteren Modelle der Einheit.
 
Danke.
Nachrücken (Piling- in)
Folgende Situation Version 2
Auf eine Einheit Clan Ratten mit Speeren wurde Death Frenzy gezaubert. Death Frenzy erlaubt einen Pile sowie einen Angriffswurf in nachdem das Model ausgeschaltet wurde. Nun rennt diese Einheit Clan Ratten. und bleibt 3" vor dem Gegner steht. Nun wird Vigourdust Injector (Die Einheit bekommt +1 A und bekommt W3 Mortal Wounds.) vom Skyre Warlord benutzt.
Ich entferne ich die Modelle in der Mitte der Einheit.
Wie läuft es weiter?
a) Ich mache ein Piling in mit 3" der mittleren Modelle und attackiere, weil ich 2" Reichweite mit Speeren habe auch wenn ich nicht in 0,5" Reichweite bin.
b) Ich mache ein Piling in mit 3" der mittleren Modelle und attackiere nicht, weil kein Modell innerhalb von 0,5" ist.
 
Danke.
Nachrücken (Piling- in)
Folgende Situation Version 2
Auf eine Einheit Clan Ratten mit Speeren wurde Death Frenzy gezaubert. Death Frenzy erlaubt einen Pile sowie einen Angriffswurf in nachdem das Model ausgeschaltet wurde. Nun rennt diese Einheit Clan Ratten. und bleibt 3" vor dem Gegner steht. Nun wird Vigourdust Injector (Die Einheit bekommt +1 A und bekommt W3 Mortal Wounds.) vom Skyre Warlord benutzt.
Ich entferne ich die Modelle in der Mitte der Einheit.
Wie läuft es weiter?
a) Ich mache ein Piling in mit 3" der mittleren Modelle und attackiere, weil ich 2" Reichweite mit Speeren habe auch wenn ich nicht in 0,5" Reichweite bin.
b) Ich mache ein Piling in mit 3" der mittleren Modelle und attackiere nicht, weil kein Modell innerhalb von 0,5" ist.
Ich glaube wir müssen hier zwischen den Begrifflichkeiten von "Angreifen" und "Attackieren" unterscheiden.
Angreifen (engl. Charge) ist nur die Angriffsbewegung.
Attackieren (engl. Attack) das würfeln der Attacken.
Bei Death Frenzy geht es ums Attackieren.

Die 0,5 Zoll spielen für das Beispiel keine Rolle, da die 0,5 Zoll nur zum Tragen kommen wenn eine Einheit einen Charge durchführt und geschaut wird ob die Einheit in 0,5 Zoll zur Einheit kommt.
Bei Pile In und Attackieren spielt es nur eine Rolle ob die Einheit in 3" ist und ob das entsprechende Modell nach seiner Bewegung mit seiner Waffe Gegner in Reichweite hat.
Wenn du also Modelle aus der Mitte entfernst müssen die nach möglichem Pile In in Waffenreichweite sein, wenn sie zuschlagen wollen (also bei Speeren 2".