Fragen zum Start in WM

Pinkchen_Panther

Hintergrundstalker
02. April 2008
1.211
0
12.756
39
Hallo,

da ich vorhabe, demnächst mal mit Warmachine anzufangen, hab ich noch ein paar Fragen auf dem Herzen.

1.Ich weiss zwar nicht, wie "metallisiert" das Sortiment von WM ist, aber von dem was ich bis jetzt gesehen hab, war das Meiste Metall. Vor allem bei den Jacks frage ich mich dann: Sollte man solche Firguren Stiften? Verlangt der Guss der Miniatur sowas, oder ist das so eine Art "Steckbausatz"?

2.Wie stehts mit den Starterpacks? Weil ich würde gerne mit Cygnar anfangen, und hab auch schon gehört, dass man mit ner Starterbox( und natürlich nem Mitspieler) gleich anfangen kann zu zocken, aber ich würde mir gerne das Prime REMIX ( ja ich weiss, dass das Remix wichtig ist ^_^) kaufen, und wollte daher fragen, ob sich die Box von Cygnar Geldtechnisch lohnt(ob man quasi nen "Deal" macht, also Geld spart, oder ob man zu gleichem Preis die Minis auch einzeln kaufen kann), und ob die Box auch Spieltechnisch ein guter Einstieg ist.

3.Eine hab ich noch.
Weiss jemand zufällig von einem Spielclub in oder um Nürnberg rum, der auch Warmachine Spielt? Weil es gibt den Pressganger, der sollte glaube ich fähig sein, WM zu zocken, aber sonst hab ich noch von keinem gehört.

Mercí :)
 
Habe auch erst letztens angefangen, darum kann ich dir zwei der Fragen beantworten:

Ich weiss zwar nicht, wie "metallisiert" das Sortiment von WM ist, aber von dem was ich bis jetzt gesehen hab, war das Meiste Metall. Vor allem bei den Jacks frage ich mich dann: Sollte man solche Firguren Stiften? Verlangt der Guss der Miniatur sowas, oder ist das so eine Art "Steckbausatz"?

Von mir ein ganz klares jein. Meine Jacks waren super, da hat's nix mit stiften gebraucht (Khador), ich habe halt immer Sekundenkleber und Green Stuff genommen (Hält bombig). Bei Sorscha kam ich um's stiften nicht herum...

Wie stehts mit den Starterpacks? Weil ich würde gerne mit Cygnar anfangen, und hab auch schon gehört, dass man mit ner Starterbox( und natürlich nem Mitspieler) gleich anfangen kann zu zocken, aber ich würde mir gerne das Prime REMIX ( ja ich weiss, dass das Remix wichtig ist ^_^) kaufen, und wollte daher fragen, ob sich die Box von Cygnar Geldtechnisch lohnt(ob man quasi nen "Deal" macht, also Geld spart, oder ob man zu gleichem Preis die Minis auch einzeln kaufen kann), und ob die Box auch Spieltechnisch ein guter Einstieg ist.

Jupp, Geld sparste auf jeden Fall (bei Cygnar würden die Modelle einzeln ca. 60 € kosten). Ob du Prime Remix auf jeden Fall bracuhst, bezwifle ich, lad dir die neuen Regeln von fieldtest.privateerpress.com runter, wenn du ne Spielergruppe hast, dann zocken die wahrscheinlich eh nach den Regeln. Wegen Hintergrund kann man sich das Prime Remix schon kaufen, aber was soll das... den Iron Kingdoms Hintergrund findest du ja auch bei Wikipedia ;) Wenn die Leute bei dir aber noch nach den alten Regeln spielen, wirst du um das Remix nicht rumkommen...
 
Ich erklär es am besten an den Armen von Khador Jacks. Ich nehme ne kleine Kugel Green Stuff und drück sie in die Mulde. Dann Sekundenkleber drauf und den Arm reindrücken. Schnell positionieren, durch den Sekundenkleber scheint das GS schneller hart zu werden. Kurz andrücken, über Nacht stehen lassen, fertig. Hält wie Sau. Nicht mehr bewegen ist ganz wichtig.

Ein anderer Trick, den ich schon öfters verwendet habe, ist Klopapier. Einfach abschälen, so dass man nur noch eine Lage hat, kleinreissen, reinlegen, mit Sekundenkleber tränken. Das verstärkt die Bindung, hat aber das Problem, dass man - wenn man zuviel verwendet hat - die Reste links und rechts der Klebestelle rausschauen hat, und die werden dementsprechend hart ;)
 
Schonmal Danke für die Antwort!

...
Ob du Prime Remix auf jeden Fall bracuhst, bezwifle ich, lad dir die neuen Regeln von fieldtest.privateerpress.com runter, wenn du ne Spielergruppe hast, dann zocken die wahrscheinlich eh nach den Regeln. Wegen Hintergrund kann man sich das Prime Remix schon kaufen, aber was soll das... den Iron Kingdoms Hintergrund findest du ja auch bei Wikipedia ;) Wenn die Leute bei dir aber noch nach den alten Regeln spielen, wirst du um das Remix nicht rumkommen...

Ich hab gedacht, Remix wäre das neueste? Oder kommt da was "noch" neueres? Ich habe in anderen Foren schon über dieses "Fieldtest" Teil gelesen, hab aber keinen blassen Schimmer was das ist. Sind das Regeln für eine kommende neue Edition, die PP den Fans zum saugen und testen anbietet? Oder sind das schon die Regeln für die neue Edition?
 
Sekundenkleber nur auf eine Seite? Also Modell->GreenStuff->Sekundenkleber

genau so :)

Ich hab gedacht, Remix wäre das neueste? Oder kommt da was "noch" neueres? Ich habe in anderen Foren schon über dieses "Fieldtest" Teil gelesen, hab aber keinen blassen Schimmer was das ist. Sind das Regeln für eine kommende neue Edition, die PP den Fans zum saugen und testen anbietet? Oder sind das schon die Regeln für die neue Edition?

Das sind Testregeln für die kommende Edition, evtl. ändern sich noch Kleinigkeiten, aber im Grunde genommen sind das die Regeln, die ab nächstem Jahr auf uns zukommen (so hab ich das zumindest verstanden)
 
Danke dass du mich in meinen Gedanen bestätigst. Auf page.5 und dem PP Forum hab ich endlos viele Khador Freds gesehen, jedoch nur ein paar von Cygnar. Wobei ich Cygnar viel eleganter und anmutiger finde. Naja, Khador soll wahrscheinlich klobig und eckig aussehen. Egal.
Modelle, die ich mir auf jedenfall besorgen muss, egal ob effektiv oder ineffektiv, sind mindestens 12 Trencher und ein Thunderhead. Das sind so die schönsten Modelle aus der Cygnar Reihe(imao). Aber erst mal kommt die Starterbox.

EDIT: Und wenn mir jemand nochmal das mit dem MKII erklären kann? Weil ich hab grad bei Brückenkopf die "Rohlinge" der MKII Statcards gesehen. Wann kommen die raus? Lohnt es sich da noch ein wenig zu warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich gestern nimmer geantwortet habe.

Aaaaalso:
Danke dass du mich in meinen Gedanen bestätigst. Auf page.5 und dem PP Forum hab ich endlos viele Khador Freds gesehen, jedoch nur ein paar von Cygnar. Wobei ich Cygnar viel eleganter und anmutiger finde. Naja, Khador soll wahrscheinlich klobig und eckig aussehen. Egal.

Darum schauen sie auch so cool aus :D

Und wenn mir jemand nochmal das mit dem MKII erklären kann? Weil ich hab grad bei Brückenkopf die "Rohlinge" der MKII Statcards gesehen. Wann kommen die raus? Lohnt es sich da noch ein wenig zu warten?

Ich schicke dir mal das neue Regelbuch und die ganze Statcards, wenn du mir per PN deine eMail oder ICQ-Nummer gibst. Die neue Edition soll nächstes Jahr im April kommen, beim Fieldtest hast du aber alle Karten, die du benötigst. Sie schauen zwar langweilig aus, aber sie sind ja auch nur zum Testen da. Wie das in der neuen Edition dann läuft, weiß keiner (soweit ich weiß), evtl. kommen Armeebücher, evtl. einfach auch alle Karten in einer Box. Ich rate davon ab, jetzt teure Regelbücher zu kaufen, die du in einem Jahr eh in die Tonne treten kannst. Da werden mir jetzt sicherlich einige widersprechen, aber es ist ja nur meine Meinung. Hängt ganz stark davon ab, was in deiner Spielergruppe gezockt wird. Entweder nur die alten Regeln, dann solltest du zumindest über Prime Remix nachdenken, oder es dir eine zeitlang ausleihen, oder sie spielen die neuen Fieldtest-Regeln, dann reichen dir die Dokumente.

Du hast ja schon mit Warmachine angefangen,ich kenne deinen Khador Fred, kannst du mir ein kleines Feedback geben, in dem du kurz sagts, wie dir WM gefällt? Ob der Einstieg einfach oder schwer ist usw.
Ich spreche speziell dich an, weil ich keinen anderen "Neuling" kenn

Mir gefällt das Spiel recht gut (nicht so gut wie 40k :D), aber es ist nett für zwischendurch. Die Regeln sind im Grunde genommen sehr einfach gehalten, die ganzen special moves (werfen, ausknocken, auf den Kopf kacken - da gibts so viel) muss ich immer nachlesen, da ich mir das noch nicht gut merken kann. Habe aber erst drei Spielchen gemacht.
Wichtig ist vor allem, dass du die Minis, die du hast, sehr gut kennst. Also setz dich hin und überlege, wie du kombinieren kannst.
Beispiel: meine gute olle Sorscha kann den Gegner auf nen Critical Hit einfrieren. Cool, das bedeutet, dass der Destroyer den eingefrierten Gegner automatisch trifft (und der trifft ansonsten nicht mal ein Scheunentor). Und die Verteidigungswerte des Gegners werden auch noch runtergesetzt, was wiederrum bedeutet, dass die recht starke Kanone des Destroyers ziemlich viel Schaden machen wird. Dafür muss ich halt gucken, Sorscha ausserhalb des Explosionsradius zu halten.
Damit möchte ich dir sagen: schau dir die Sachen an, die deine Minis können, bevor du spielst. Leg dir ein paar knackige Kombos zurecht und versuche, sie zu verwenden. Du wirst am Anfang immer ein paar deiner Sonderregeln vergessen, das macht nix. Noch wichtiger: bastel dir Marker. Viele Zauber haben Effekte, die du einfach gerne vergisst, darum leg dir einen Zettel neben die Karte oder neben die Mini, so dass du dran denkst.

Mit der Zeit kennst du deine Minis dann gut genug und kannst überlegen, wie du erweiterst. Vor allem ist es wichtig, dass du da auch gleich wieder auf Kombos schaust.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)
 
Ok dann versuch ich mal das mit dem MK2 Fieldtest zu erklären.
Also Warmaschine gibts schon eine Weile und es sind mehrere Erweiterungsbücher erschienen, die viele Einheiten mit Komandoabteilungen versorgt haben und viele neue Jacks und Solos hinzugekommen sind.

Leider veränderte das das Balancing stark in Richtung Infantrie. Das bedeutet das du mit einer Jacklastigen Armee fast keine Chance gegen eine Infanteriehorde hast. Bei dem Schwestersystem "Hordes" waren die großen Biester von vornherein stark genug gemacht worden. Da beide Systeme kompatibel zu einander sind waren Hordesspieler leicht im Vorteil bei Tunieren.
Mit einigen Eratas konnten die Entwickler das nicht beheben, also müssen die Grundregeln abgeändert werden was zu einer neuen Edition führt. Nun sollte das nicht so halbherzig wie bei GW passieren, sondern es sollten alle Grundregeln überarbeitet werden und alle Fraktionskarten angepasst werden. So das MK2 ein richtiger Neuanfang wird.
Die Leute von PP haben seit einem Jahr Regeln getestet und bieten diese
zum Download an damit die Spieler diese ausgiebig testen können und Ihre Erfahrungen und Anregungen an die Leute von PP schicken können. Nächstes Jahr soll dann die neue Edition starten. Es kommt ein neuen Regelwerk heraus und alle Fraktionen bekommen neue Kartendecks in denen dann sämtliche Einheiten enthalten sind. Ein weiterer Vorteil an der Sache ist, das viele Fähigkeiten von Modellen kombinierbar sind und Powergamer sehr kreativ sind den möglichst unbesiegbaren Kombo zu finden. Dies hatt einige Spamlisten zur Folge die die Hersteller des Spiels nicht mit einbedacht haben. Wenn die Spielergemeinde in der Testphase der neuen Regeln solche fiesen Kombos findet werden sich auch viele drüber aufregen und die PP Leute können die rechtzeitig entschärfen.
Auf jeden Fall ist die Offene Beta der Regeln eine Sache von der GW mal lernen kann was Kundenfreundlichkeit bedeutet.^_^

Ich hoffe das hilft dir weiter. Ansonsten frag einfach wenn du mehr wissen möchtest.
 
Also erstens mal, danke an euch zwei für eure Geduld und euren ergiebigen Rat.

Also dann:
Darum schauen sie auch so cool aus :D
Das is Geschmackssache, eindeutig :-D

Ich schicke dir mal das neue Regelbuch und die ganze Statcards, wenn du mir per PN deine eMail oder ICQ-Nummer gibst. Die neue Edition soll nächstes Jahr im April kommen, beim Fieldtest hast du aber alle Karten, die du benötigst. Sie schauen zwar langweilig aus, aber sie sind ja auch nur zum Testen da. Wie das in der neuen Edition dann läuft, weiß keiner (soweit ich weiß), evtl. kommen Armeebücher, evtl. einfach auch alle Karten in einer Box. Ich rate davon ab, jetzt teure Regelbücher zu kaufen, die du in einem Jahr eh in die Tonne treten kannst. Da werden mir jetzt sicherlich einige widersprechen, aber es ist ja nur meine Meinung. Hängt ganz stark davon ab, was in deiner Spielergruppe gezockt wird. Entweder nur die alten Regeln, dann solltest du zumindest über Prime Remix nachdenken, oder es dir eine zeitlang ausleihen, oder sie spielen die neuen Fieldtest-Regeln, dann reichen dir die Dokumente.
Brauchste mir nich schicken, hab ich schon, aber danke für das Angebot.
Also könnten die im Fieldtest enthaltenen Karten schon (teilweise) die endgültige neue Fassung sein?
Hängt ganz stark davon ab, was in deiner Spielergruppe gezockt wird.
Da ist schon ein großes Problem, ich konnte aus meinem Spielerkreis keinen überzeugen, über den Tellerrand des GW Tellers zu schauen, weshalb ich noch ziemlich ohne Mitspieler dastehe.Ich werde aber mal den Pressganger hier in Nürnberg anschreiben, mal sehen, vllt kriecht er aus seinem Loch ^_^
Mir gefällt das Spiel recht gut (nicht so gut wie 40k :D), aber es ist nett für zwischendurch. Die Regeln sind im Grunde genommen sehr einfach gehalten, die ganzen special moves (werfen, ausknocken, auf den Kopf kacken - da gibts so viel) muss ich immer nachlesen, da ich mir das noch nicht gut merken kann. Habe aber erst drei Spielchen gemacht.
...
Hm okay, das klingt aber eigentlich nach genau dem, was ich gesucht hab. Ausgezeichnet *insert-evil-laugh*

Also Warmaschine gibts schon eine Weile und es sind mehrere Erweiterungsbücher erschienen, die viele Einheiten mit Komandoabteilungen versorgt haben und viele neue Jacks und Solos hinzugekommen sind.
Also Kommandoeinheiten weiss ich was des sind, Jacks auch, und Solos sind wahrscheinlich so was wie Snikrot oder? Also ein BCM, das dann aber nicht unabhängig ist, sondern den ursprünglichen Anführer ersetzt, und dem Trupp durch Fähigkeiten mehr Austeilkraft verleiht, oder?

Die Leute von PP haben seit einem Jahr Regeln getestet und bieten diese
zum Download an damit die Spieler diese ausgiebig testen können und Ihre Erfahrungen und Anregungen an die Leute von PP schicken können. Nächstes Jahr soll dann die neue Edition starten. Es kommt ein neuen Regelwerk heraus und alle Fraktionen bekommen neue Kartendecks in denen dann sämtliche Einheiten enthalten sind. Ein weiterer Vorteil an der Sache ist, das viele Fähigkeiten von Modellen kombinierbar sind und Powergamer sehr kreativ sind den möglichst unbesiegbaren Kombo zu finden. Dies hatt einige Spamlisten zur Folge die die Hersteller des Spiels nicht mit einbedacht haben. Wenn die Spielergemeinde in der Testphase der neuen Regeln solche fiesen Kombos findet werden sich auch viele drüber aufregen und die PP Leute können die rechtzeitig entschärfen.
Auf jeden Fall ist die Offene Beta der Regeln eine Sache von der GW mal lernen kann was Kundenfreundlichkeit bedeutet.^_^

Powergaming wird man meiner Meinung nach nie ausnerzen können, aber man kann die "bösen" Listen so entschärfen, das auch eine normale Armee mithalten kann. Und der Weg, den PP macht, ist imo der beste um sowas vorzubeugen. Die sind GW irgendwie meilenweit vorraus.

Also erstmal danke, wenn mir noch zusätzlich fragen einfallen, dann werde ich sie stellen, aber jetzt im Moment ist eigentlich alles beantwortet.
Ich werde jetzt erstmal meinen Malplatz etwas renovieren müssen, und dann die Grundbox besorgen.
Vielen Dank nochmal für die Geduld!
 
Bei Warmaschine gibt es mehrere Arten von Solos.
1. Veteranen bestimmter Einheiten die einen höheren Rang begleiten und Auswirkungen auf einen Trupp haben von dem Sie ursprünglich abstammen.
Z.B. Maxwell Fin

2. Besondere Charaktere die für mehere Fraktionen als Söldner arbeiten und
ihre Fähikeiten für jeden Truppentyp einsetzen können.
z.B. Der Piper von Ord

3. Solos die nur als Verstärkung für den Warcaster fungieren.
z.B. der Squirer oder Reinholdt

4. Söldnereinheiten die einige Fraktionen anheuern können.
z.B. die Boomhowler
 
Also wegen dem "nach Mk II spielen".
1) Ich hab gestern auf dem Turnier mal mit Enno dem PG aus Bayreuth (ist ja nebenan ;)) geredet, die spielen da wohl sehr viel Mk II atm. Das heißt je nachdem wie genau die Destination "Nürnberg" getroffen ist ggf. da einfach über den Tellerand schauen.
2) Du hast das Problem das du atm auf den Turnieren vermutlich kein MK II sehen wirst aus einem sehr einfachen Zusammenhang: MK II ist vollkommen inkompatibel zu Hordes (ja, AUCH wenn man die Punktekosten irgendwie umrechnet). Das heißt wenn es dir nicht nur um Bier und Brezn gaming in kleiner Runde geht wirste um Mk I eh nicht wirklich drum rum kommen.
 
Hm,okay, also Mk I ist dann also das aktuelle GRW und MKII das What-to-come, oder?

genau, ab dem 1.1.2010 wird MK II dann vermutlich offiziell.

Auf Turnieren rumdrücken wird schwierig, da ich weder Miniaturen hab noch die Regeln kann, das kommt alles noch
Naja, geht alles. Wenn du 1-2 mal die Woche spielst und nen bissel was im Hirn hast und das richtige Umfeld kannste nach 2 Monaten schon vernünftig auf Turnieren mitspielen.
 
So, nachdem ich heute in der Stadt war und mir n paar Pinsel, Farben und ne neue Lampe gekauft hab, hat das Geld doch noch gereicht, mir "Mr. Siege" zu kaufen. Nach dem Auspacken war ich erstmal total baff, weil für 10 Euros kriegt man ne Mini die so schön ist, dass man Sie eigentlich gar nicht anmalen müsste, und ich hab lange gesucht, aber keinen einzigen Gußgrat gefunden.

Ich mach vllt sogar nen Thread auf, indem ich dann meine Sachen post, jetzt muss ich mich erstmal mit einer Tiefkühl Pizza davon ablenken, dass ich vergessen hab, mir nen neuen Metall Kleber zu kaufen.:blush: