Also Kumpel und ich hatten am We ein kleines Spielchen gemacht und sind dabei auf etwas gestossen was entweder von uns falsch verstanden, oder von GW vermurkst wurde.
Die Mehrheitsregel
Sie soll ja quasi so funktionieren: in nem Trupp sind 10 Mann mit Servo und 5 ohne (Bsp. BT´s) Diese werden angegriffen von sagen wir 8 Dämonetten. Dämonetten treffen 8 Attacken, diese werden verteilt auf 8 Marines in Servo (Das man nicht die Scouts entfernen kann um seine Spacies zu schützen). So weit so gut.
Jetzt hatten wir folgende Situation:
Sein Lord, Drazzhar, Meister und 7 Incubbi werden von meinen Auserkorenen angegriffen. Was überlebt hat von mir hat zurrückgeschlagen und 14 Attacken mit E-Waffe trafen ins Ziel. Benutzt wurde zum treffen das KG der Incubi weil sie ja in der mehrheit sind. Jetzt muss er aber jedem Modell erst mal einen Treffer zuteilen wie schon immer üblich, ABER er MUSS ja auch einen treffer auf den Lord abwälzen der aber WEGEN HÖHEREM KG gar nicht hätte getroffen werden können von den Würfen auf das KG der Incubi. Das ganze würde bedeuten, das der Lord seine fähigkeiten im NK einfach runterschraubt weil ja die schlechteren in der mehrzahl sind und er sich sozial wie er ist ihnen anpasst.
Das ganze bei verschiedenen anderen Situationen. Trupp CSM´s mit nem Champ der das Mal des Nurgle hat (KEINE SEUCHENMARINES, nur der Champ). Jetzt werden die von sagen wir Boltern getroffen und alle Schadenswürfe werden auf den W4 der CSM´s gewürfelt, aber die Chance besteht, das auch der Champ was abbekommt, obwohl er rein theoretisch gar nicht verwundet worden wäre da er ja einen höheren Wiederstand hat.
Was bringen mir dann quasi einzelne stärkere Modelle in Trupps, wenn sie eh getroffen/Verwundet werden können als hätten sie standartwerte?????
Jetzt hoffe ich mal das war ein lese/denkfehler von uns, ansonsten wär es Zeit für unsre erste Hausregel in Edi4 🤔
Die Mehrheitsregel
Sie soll ja quasi so funktionieren: in nem Trupp sind 10 Mann mit Servo und 5 ohne (Bsp. BT´s) Diese werden angegriffen von sagen wir 8 Dämonetten. Dämonetten treffen 8 Attacken, diese werden verteilt auf 8 Marines in Servo (Das man nicht die Scouts entfernen kann um seine Spacies zu schützen). So weit so gut.
Jetzt hatten wir folgende Situation:
Sein Lord, Drazzhar, Meister und 7 Incubbi werden von meinen Auserkorenen angegriffen. Was überlebt hat von mir hat zurrückgeschlagen und 14 Attacken mit E-Waffe trafen ins Ziel. Benutzt wurde zum treffen das KG der Incubi weil sie ja in der mehrheit sind. Jetzt muss er aber jedem Modell erst mal einen Treffer zuteilen wie schon immer üblich, ABER er MUSS ja auch einen treffer auf den Lord abwälzen der aber WEGEN HÖHEREM KG gar nicht hätte getroffen werden können von den Würfen auf das KG der Incubi. Das ganze würde bedeuten, das der Lord seine fähigkeiten im NK einfach runterschraubt weil ja die schlechteren in der mehrzahl sind und er sich sozial wie er ist ihnen anpasst.
Das ganze bei verschiedenen anderen Situationen. Trupp CSM´s mit nem Champ der das Mal des Nurgle hat (KEINE SEUCHENMARINES, nur der Champ). Jetzt werden die von sagen wir Boltern getroffen und alle Schadenswürfe werden auf den W4 der CSM´s gewürfelt, aber die Chance besteht, das auch der Champ was abbekommt, obwohl er rein theoretisch gar nicht verwundet worden wäre da er ja einen höheren Wiederstand hat.
Was bringen mir dann quasi einzelne stärkere Modelle in Trupps, wenn sie eh getroffen/Verwundet werden können als hätten sie standartwerte?????
Jetzt hoffe ich mal das war ein lese/denkfehler von uns, ansonsten wär es Zeit für unsre erste Hausregel in Edi4 🤔