4. Edition Fragen zur Mehrheitsregel...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Shas´aun´shi

Testspieler
03. November 2004
153
0
5.861
Also Kumpel und ich hatten am We ein kleines Spielchen gemacht und sind dabei auf etwas gestossen was entweder von uns falsch verstanden, oder von GW vermurkst wurde.

Die Mehrheitsregel

Sie soll ja quasi so funktionieren: in nem Trupp sind 10 Mann mit Servo und 5 ohne (Bsp. BT´s) Diese werden angegriffen von sagen wir 8 Dämonetten. Dämonetten treffen 8 Attacken, diese werden verteilt auf 8 Marines in Servo (Das man nicht die Scouts entfernen kann um seine Spacies zu schützen). So weit so gut.

Jetzt hatten wir folgende Situation:

Sein Lord, Drazzhar, Meister und 7 Incubbi werden von meinen Auserkorenen angegriffen. Was überlebt hat von mir hat zurrückgeschlagen und 14 Attacken mit E-Waffe trafen ins Ziel. Benutzt wurde zum treffen das KG der Incubi weil sie ja in der mehrheit sind. Jetzt muss er aber jedem Modell erst mal einen Treffer zuteilen wie schon immer üblich, ABER er MUSS ja auch einen treffer auf den Lord abwälzen der aber WEGEN HÖHEREM KG gar nicht hätte getroffen werden können von den Würfen auf das KG der Incubi. Das ganze würde bedeuten, das der Lord seine fähigkeiten im NK einfach runterschraubt weil ja die schlechteren in der mehrzahl sind und er sich sozial wie er ist ihnen anpasst.

Das ganze bei verschiedenen anderen Situationen. Trupp CSM´s mit nem Champ der das Mal des Nurgle hat (KEINE SEUCHENMARINES, nur der Champ). Jetzt werden die von sagen wir Boltern getroffen und alle Schadenswürfe werden auf den W4 der CSM´s gewürfelt, aber die Chance besteht, das auch der Champ was abbekommt, obwohl er rein theoretisch gar nicht verwundet worden wäre da er ja einen höheren Wiederstand hat.

Was bringen mir dann quasi einzelne stärkere Modelle in Trupps, wenn sie eh getroffen/Verwundet werden können als hätten sie standartwerte?????

Jetzt hoffe ich mal das war ein lese/denkfehler von uns, ansonsten wär es Zeit für unsre erste Hausregel in Edi4 🤔
 
vorne weg:
der champ mit dem mal des nurgle, darf nicht in die einheit ohne das mal! entweder alle haben das mal, oder keiner!
der lord der de kann nicht getroffen werden, da er im nk als unabhängige einheit zählt und nur direkt angegriffen werden kann. das heißt, er muß im basekontakt mit einem zuschlagenden modell sein, und alle modelle der einheit des zuschlagenden modells welche in 2 zoll um das modell sind dürfen auf den lord schlagen. genauso muß ja auch der lord in basekontakt sein um in den nk eingreifen zu können.


was mich interessiert ist, was passiert wenn eine einheit aus 11 modellen (5x 3+ rüstung, 6x 4+ rüstung) 7 verwundungen bekommt. man muß doch alle 7 rüstungswürfe auf 4+ ablegen, da mehrheitsregel. was passiert wenn alle 7 versaut werden?geht dann ein modell mit 3+ rüstung weil ja 7 rüstungswürfde auf die 4+ versaut wurden, oder muß ich für die 3+ rüstung nochmal würfeln?
 
Mensch Leute, immer wieder die gleiche Frage... Es gibt 2 Mehrheitsregeln:

1. Verschiedene Widerstände
Hier wird geguckt, welcher Widerstand am häufigsten Vorkommt und ALLE Verwundungen werden auf diesen Widerstand abgelegt. D.h., dass wenn ein Modell mit S4 einen Trupp angreift, der aus 4 Modellen Mit W4 besteht und 5 Modellen mit W3, dann braucht man immer nur eine 3+, um eine Verwundung zu erzielen

2. Verschiedene Rüstungswürfe
Jedes Modell benutzt den eigenen RW, man verteilit die Wunden nur zuerst sukzessive auf die Modelle, die in der Mehrheit sind:
http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...=mehrheitsregel

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Verschiedene Widerstände
Hier wird geguckt, welcher Widerstand am häufigsten Vorkommt und ALLE Verwundungen werden auf diesen Widerstand abgelegt. D.h., dass wenn ein Modell mit S4 einen Trupp angreift, der aus 4 Modellen Mit W4 besteht und 5 Modellen mit W3, dann braucht man immer nur eine 3+, um eine Verwundung zu erzielen[/b]

Und genau das ist ja wohl der grösste quatsch den GW je hätte verzapfen können...
Weil der mit W4 kann ja auch eine verwundung bekommen aber geht ja nicht WEIL ER NUR BEI 4+ verwundet werden KANN.

Mit sofortiger wirkung wurde diese Regel aus meiner Kopfinternen Datenbank gelöscht und versiegelt. Ich lass mich ja auf vieles ein, aber auf offensichtlichen Nonsens nicht!
 
Bei der Gelegenheit, wie schon oben angedeutet.
Das KG wird NICHT durch die Mehrheitsregel berührt.
Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch genau den Text im Regelbuch bezüglich des Nahkampfs mit "Wer kann kämpfen", wo beschrieben steht welche Modelle zuschlagen können, und welche angegriffen werden.

Wie bereits erwähnt hat das KG nichts damit zu tun und gilt je zwischen schlagendem und zu treffenden Modell.
Der Widerstand gilt nach der Mehrheitsregel für ALLE

Der Rüstungswurf muß zuerst nach der Mehrheitsregel abgefaßt werden ABER UCM's gelten im Nahkampf als eigene Einheit !

Das war's im Groben.
@Hazardus
Ach ja, am Rande... der DS hat im Nahkampf nix verloren !
Oder stellst du eine Frage in einem fremden Thread 😉
Bei Beschuß gilt die Mehrheitsregel also zuerst auf den am meisten vorhandenen Rüstungswurf.
Wenn das 2+ ist ---- Pech gehabt.

EDIT: PS, wenn die Anzahl der Treffer, die Anzahl der Modelle der Mehrheit überschreitet und auch ein DS1/2 darunter ist, dann darf der Spieler der getroffenen Einheit entscheiden, welchen Treffer er welchem Modell zukommen läßt.
Also bsp. für die Mehrheit simples Bolterfeuer und für die schlechteren Rüstungen die ( in diesem Fall überzähligen ) DS 1/ 2 Schüsse !



Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by Shas´aun´shi@22. Dec 2004, 13:13
<div class='quotetop'>ZITAT
1. Verschiedene Widerstände
Hier wird geguckt, welcher Widerstand am häufigsten Vorkommt und ALLE Verwundungen werden auf diesen Widerstand abgelegt. D.h., dass wenn ein Modell mit S4 einen Trupp angreift, der aus 4 Modellen Mit W4 besteht und 5 Modellen mit W3, dann braucht man immer nur eine 3+, um eine Verwundung zu erzielen

Und genau das ist ja wohl der grösste quatsch den GW je hätte verzapfen können...
Weil der mit W4 kann ja auch eine verwundung bekommen aber geht ja nicht WEIL ER NUR BEI 4+ verwundet werden KANN.

Mit sofortiger wirkung wurde diese Regel aus meiner Kopfinternen Datenbank gelöscht und versiegelt. Ich lass mich ja auf vieles ein, aber auf offensichtlichen Nonsens nicht![/b][/quote]
Na komm, diese Vorfälle sind soooooo selten (versch. Widerstände in Trupps - versch. KGs in Trupps fallen mir auf Anhieb nicht ein), dass man mit dieser Ausnahmeregelung gut leben kann. Mir ist z.B. noch nie so eine Situation untergekommen. Versch. Rüstungswürfe gibt es öfter, da ist es aber schon ok geregelt (wie will man das sonst gescheit regeln, so dass beide Seiten der Lösung einwilligen?).

Aber mal so gefragt, wie willst Du denn so Situationen in Zukunft lösen, wenn Du die Regel so nicht akzeptierst?

@ Crazy Gringo
War ja nicht bös gemeint 🙂 Es ist nur so, dass diese woche in letzter Zeit mind. 1 oder 2 mal die Woche kommt... Würd' man mich hier zum Mod machen, dann würde ich das sticky machen - aber ich bin einfach zu unfreundlich, als dass man mich zum Mod machen würde :lol:

@ Hazardus
Ja, das ist in der Tat nicht geregelt. Ich würde das einfach so machen, dass ich versch. Waffentypen seperat schiessen lassen würde. Also z.B. erst 5 Bolter schiessen lassen und dann das Ergebnis nach der Mehrheitsregel bestimmen. Sobald das Ergebnis feststeht, dann die übrigen 2 Melter schiessen lassen und wiederrum das Ergebnis bestimmen.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Hazardus
Ja, das ist in der Tat nicht geregelt. Ich würde das einfach so machen, dass ich versch. Waffentypen seperat schiessen lassen würde. Also z.B. erst 5 Bolter schiessen lassen und dann das Ergebnis nach der Mehrheitsregel bestimmen. Sobald das Ergebnis feststeht, dann die übrigen 2 Melter schiessen lassen und wiederrum das Ergebnis bestimmen[/b]

Alle Schüsse in der Schußphase werden auf einmal abgegeben.
Der getroffene Spieler entscheidet, welcher Schußvon welcher Waffe, welchem Modell zugeordnet werden kann!

Einzige Ausnahmen:
Schablonenwaffentreffer und deren Verluste werden sofort geklärt, bevor die nächste Schablone drankommt und Flammenwerferschablonenverluste ( langes Wort 😉 ) müssen aus der Reichweite der Schablone entnommen werden !

Sinnvolle Ausnahme:
Mehrfache Plasamwerfer im Schnellfeuermodus -> Erst die erste Salve um eventuelles Übehitzen zweifelsfrei feststellen zu können. Danach mit allen ( idealerweise ) Überlebenden Schützen die 2.Salve würfeln.
Verluste werden dann aber sinnigerweise auch erst gemeinsam mit Treffern anderer Waffen ermittelt.

gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn das 2+ ist ---- Pech gehabt.[/b]


Wie bitte??? Also Pech akzeptiere ich schon mal gar nicht!!!

Wie will ich das regeln... wie bei der dritten?? Ich suchs mir aus wer getroffen wird, solange jes Modell eine verw. hat is ok. Dann werf ich getrennte!!! Rüstungswürfe für 3+ 2+ usw. Nix is mit "haha, dein Termi is tot weil du nur 3+ gewürfelt hast"

Und, diese Situation tritt STÄNDIG auf, weil meine Champs Däm. Rüstung haben oder Termi Rüstung und der rest des Trupps nicht... Bei Orks wenn der Boss ne Megarüstung hat und der rest des Trupps splittawesten. Gibts sicherlich noch mehr beispiele.

Und in der dritten gabs die Regel auch nicht und es hat trotzdem funktioniert oder?

MFg Shas
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na komm, diese Vorfälle sind soooooo selten (versch. Widerstände in Trupps - versch. KGs in Trupps fallen mir auf Anhieb nicht ein)[/b]

Rat der Seher (hat sogar beides, verschiedene W und versch KG)
Dark Eldar Incubbi + Krieger (KG 4 und 5)
kA mehr fällt mir grad nicht ein.


Ich hasse die Mehrheitsregeln in jedem Fall. :lol:
 
Noch was... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na komm, diese Vorfälle sind soooooo selten (versch. Widerstände in Trupps - versch. KGs in Trupps fallen mir auf Anhieb nicht ein), dass man mit dieser Ausnahmeregelung gut leben kann. Mir ist z.B. noch nie so eine Situation untergekommen. Versch. Rüstungswürfe gibt es öfter, da ist es aber schon ok geregelt (wie will man das sonst gescheit regeln, so dass beide Seiten der Lösung einwilligen?).

[/b]

KG wird wie gesagt NICHT nach der Mehrheitsregel behandelt.
Die übliche Einheit für unterschiedliches KG ist für gewöhnlich ein Anführer mit Gefolge / Stab.
-> Kommandotrupp
-> Shas'o / Sahs 'el / Leibwache
-> Oberst / Kommissar mit Stab...
wobei die Modelle mit höherem KG ohnehin oftmals UCM's sind und wiederum ( wie bereits erwähnt ) im Nahkampf als eigene Einheiten gelten !

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie bitte??? Also Pech akzeptiere ich schon mal gar nicht!!!

Wie will ich das regeln... wie bei der dritten?? Ich suchs mir aus wer getroffen wird, solange jes Modell eine verw. hat is ok. Dann werf ich getrennte!!! Rüstungswürfe für 3+ 2+ usw. Nix is mit "haha, dein Termi is tot weil du nur 3+ gewürfelt hast"

Und, diese Situation tritt STÄNDIG auf, weil meine Champs Däm. Rüstung haben oder Termi Rüstung und der rest des Trupps nicht... Bei Orks wenn der Boss ne Megarüstung hat und der rest des Trupps splittawesten. Gibts sicherlich noch mehr beispiele.

Und in der dritten gabs die Regel auch nicht und es hat trotzdem funktioniert oder?

MFg Shas

[/b]

Also... nochmal.
obiges Beispiel.
Eine Menge 3+ Rüstungswürfe und 1 x 2+ Rüstungswurf !
Alle Modelle mit W4 ?!

1.)
Verwundung auf Mehrzahl des Widerstandes = W4 ( selbst wenn dein Champ W5 haben sollte, da Mehrheit W4 hat )

2.)
Die ermittelten Vewundungen werden zuerst auf die Mehrheit der Rüstungen verteilt - in diesem Beispiel RW 3+.
Angenommen du erhälst 10 Bolterverwundungen mit DS5 und 1 x Melter mit DS1,
dann kannst du die Melterverwundung sowie die Bolterverwundungen auf je 1 Modell der Mehrheit mit RW3 zuordnen -> also 1 x Sofort Tot und eine Menge X an 3+ Rüstungswürfen ( je nach Anzahl der vorhandenen Modelle mit RW 3 ).
Von den restlichen Boltertreffern entfällt einer auf den Champ mit RW2 ( den er wahrscheinlich locker besteht )
Die eventuell restlichen Bolterverwundungen werden wiederum auf die überlebende Mehrheit verteilt, was mit ziemlicher Sicherheit bedeutet, daß nochmal für 1-2 Modelle der RW3 getestet werden muß.

Das war's.
Und.... ist deinem Champ was passiert ? 😉

EDIT:
Bei mehr Verwundungen als Modellen kann dein Gegner 1 Modell "nominieren", daß als allererstes für eine Verwundung ( Rüstungs-, Deckungs- oder Rettungswurf ) testen muß.
Er wählt z.B. deinen Champ aus.
Du "darfst" dann mit einer Waffe deiner Wahl ( natürlich Bolter in obigem Beispiel ) einen Rüstungswurf für dieses Modell ablegen !


Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Verwundung auf Mehrzahl des Widerstandes = W4 ( selbst wenn dein Champ W5 haben sollte, da Mehrheit W4 hat )[/b]

Dabei könnte dem Champ was passieren, obwohl es nicht dürfte (Natürlich gehts, aber eben nicht mit nem Wurf auf W4!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Und ich würde mich strikt weigern ihm eine verwundung zuzuteilen die mit W4 erwürfelt wurde weil er 5!!!! hat.
 
So sind die Regeln ! 😉
Du kannst natürlich mit deinem Gegenspieler in Übereinstimmung Hausregeln aufstellen, die dies unterbinden, aber bei anderen Spielern, die dies nicht machen möchten oder einfach gemäß dem Regelwerk spielen möchten, mußt du einfach in den sauren Apfel beißen oder strikt und ausschließlich NUR nach den Regeln der 3.Edition spielen ( mit allen Vor- und Nachteilen ).

Gib die Punkte für den höheren Widerstand doch einfach an anderer Stelle aus.... 🙄

Gruß
Wolkemann
 
Und da mein Kollege exakt dasselbe zu dieser Regel sagt wie ich, werden halt die ersten Hausregeln gebastelt. (Ganz im ernst, wenn du mit 5 Leuten Lotto Spielst, du als einziger andere Zahlen nimmst und die andren dann gewinnen, hast DU doch nicht automatisch mitgewonnen weil die Gewinner deiner "Lottogruppe" in der mehrzahl waren oder? 🙄 *ja gut, blödes beispiel, aber ich fands grad witzig)

Ich weis, Realismus ist nicht gerade die stärke von 40k, und das ist auch gut so, aber "Schwachsinn" und "vereinfachung der Regeln" sind 2 völlig unterschiedliche paar Schuhe..
 
ich hab nochmal eine frage bzw. anmerkung zu den mehrheitsrüstungswürfen.
und zwar glaube ich (nach der formulierung im rb) das die regel nur zieht, wenn man überhaupt einen rw machen darf.
will heißen, wenn die typischen bt beispieleinheit von einer e-waffe verwundet wird, kannst du wegnehmen wen du willst, wenn du allerdings eine normal wunde kriegst, geht die auf den rw, der am häufigsten vorkommt.
 
Das ist Haarspalterei.
Die Rüstung hat das Modell trotzdem, auch wenn sie in diesem Fall nicht gilt.
Im Nahkampf gilt ohnehin, daß zuerst Modelle in direktem Kontakt entfernt werden müssen.
Insofern ist die Frage hinfällig.
Eine Melter mit DS1 macht auch alle Rüstungen nutzlos und trotzdem wird die Mehrheitsregel angewandt. 😉

Also alles wie gehabt.
Übrigens...
wie alles im Leben, so blöd ist die Regel gar nicht, man muß sich nur daran gewöhnen.


Gruß
Wolkenmann