4. Edition Fragen zur Mehrheitsregel...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Ähm: was soll da smit dem KG?
Das KAmpfgeschick richtet sich ebenfalls nach dem mehrheitlich vorhandenen:

S.40 Einheiten mit unerschiedlichem KG

"Attacken gegen eine Einheit mit unterschiedlichem KG werden gegen das KG der Mehrheit der der Kämpfenden Modelle durchgeführt"

=> Man attackiert zwar mit eigenem Kg, aber immer []gegen[/i] das mehrheitlich vorhandene KG

Das UCM's dabei nicht berücksichtigt weden (auch wenn sie eine Leibwache haben) ist klar, kommt aber von der"gitl als eigene Einheit im NK"-Regel.

Aber ein trupp aus Incubbi/Kriegern würde immer auf das KG der mehrheitlich vorhandenen Modelle getroffen.
 
@Crazy Gringo: stimmt natürlcih, das hatte ich übersehen, ist falsch was da vom Wolkenmann kam.

@ Shas´aun´shi: sit halt so, aber eigentlich ist das eh egal denn
1) wer setzt eine DE-Gefolge ein in dem mehr Krieger als incubbi sind
2) macht das nur einen Unterschied wenn dieser trupp von KG5 Gegnern angegriffen wird.

Und natürlcih ist das eine vereinfachung, aber die Regeln kann man durchausauch zu seinem Vorteil verwenden: sind incubbi in der Überzahl, bekommend ie Krieger "Gratis" KG in der Verteidigung.

wie gesagt: erst mal spielen, dann aufregen: in der Praxis kommen solche Situationen eher selten vor.
 
@Sohn des ...: Also Spielen tu ich eigentlich genug :huh: Und... Gratis KG?? Ich glaub es hackt! Dann muss man für Modelle in so einem Trupp bitte mehr Punkte zahlen!! :angry:
Und kommt eher selten vor mag ja bei dir zutreffen, aber ich habe selten ein Spiel erlebt wo es NICHT vorkam..

War auch gestern bei uns im Laden bisserl Farbe kaufen und hab bei der gelegenheit mal gefragt wer die Regel akzeptabel findet.. Allein das erwähnen dieser Regel hätte fast zur Steinigung geführt. Selbst ober-regel-verfechter halten sie für absoluten unsinn und bleiben teilweise komplett bei der dritten edi.

Aber mir solls jetzt wurscht sein, ich und niemand mit dem ich Spiele wird diese Regel benutzten.
 
reg dich mal nciht so künstlich auf.

Ein Spiel hat immer einen gewissen Grad an Abstraktion, warum sollte an sich darüber aufregen? könnte man genausogut damit anfangen das es unsinnig ist einem Char mehr als einen LP zu geben (ein Boltertreffer tötet einen Sm captain ebenso wie einen normalen Marine).
Die Mehrheitsregel ist ebenso in den meisten fällen sowieso irrelevant, weil man die 2unterzahlmodelle" eh nicht entferen würde.
z.B. beim Beispiel mit Aspektkriegern und dem Exarchen. Es stimmt zwar faktisch nützt ihm sein höheres KG in der Verteidigung nix, da er aber sowieso als letztes sterben wird, ist das nur ausgleichend.


Und wer sich über sowas als "unlogisch" ereifert....Himmel, wir reden über ein Spiel in dem genmanipulierte Übermenschen sich im 41 Jahrtausend die Köpfe einschlagen....vollkommen logisch 🙄

Und mein Gott wenn die eben meinen ihren lächerlichen kindishcen Protest damit kundzutun die 4te edi zu boykottieren..sollen sie halt, wenn es ihnen Spass macht, ich werde sie nicht vermissen.
 
Ist ja auch kein Problem sowas. Bei uns im Ort gibt es nach wie vor eine kleine Gruppe, die ausschließlich 2. Edition spielt. Da ist ja nichts schlimmes dran, bleibt halt bei der dritten.

Solange ihr nicht auf Turnieren spielt dürfte das niemanden interessieren, wie ihr in eurer lokalen Gruppe spielt. Bei neu dazugekommenen Spielern solltet ihr das halt vor dem Spiel klarstellen.

Edit: Wie viele Rechtschreibfehler man doch in zwei kleinen Sätzen verteilen kann *kopfschüttel*. Hab die mal entfernt.
 
Hab nie was wegen Realismus gesagt ganz im gegenteil:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weis, Realismus ist nicht gerade die stärke von 40k, und das ist auch gut so, aber "Schwachsinn" und "vereinfachung der Regeln" sind 2 völlig unterschiedliche paar Schuhe..[/b]

Aber ich :shutup: jetz mal, ist ja morgen :geschenk: und ich will mich nicht künstlich 😡

Wünsche euch allen ein schönes Fest und besinnliche Tage.

Mfg Shas

Edit: Und Grimnir2 hats aufn Punkt gebracht. Danke.
 
Ups,

na in diesem Fall habe ich ja auch mal wieder sauber dazugelernt.
Da werde ich mir Seite 40 doch mal gehörig in Ruhe durchlesen müssen.
Allerdings wird die Sache ja dadurch entschärft, daß die Charakter mit höherem KG häufig oder gar ausschließlich (?), die UCM's sind und ohnehin separat attackiert werden müssen.

Bezüglich entfernen der Modelle... danke auch hier für die Belehrung.
Das mit der Todeszone habe ich tatsächlich sauber übersehen.
Um so besser, dann kann ich mit meinen Imps ja öfters als gewohnt zurückschlagen ;-)

Die Aufregung von Shas´aun´shi kann ich jedoch ebenso wie Ihr nicht verstehen.
Es hat sich viel verändert, man muß viel umdenken aber das Spiel macht immer noch sehr viel Spaß.
Wenn man an einem Punkt angekommen ist, an dem das für einen selber nicht mehr zutrifft, dann kann man es für sich selber und seine Mitspieler anders halten oder einfach lassen.
Jedenfalls gibt es weniger Geschrei über die 4.Edition als erwartet und wenn Sachen "zweifelhaft" waren, dann doch eher das entfernen der Verluste unter der Schablone, die Zentrierung der Schablone über einem Modell, der weggefallene Meatshield, Transporter und Niederhalten-Regeln.....
Das gemischte KG betrachte ich in diesem Zusammenhang eher als - sorry - nebensächlich.
Und trotz der Tatsache, daß sich viele Spieler mit obigen Punkten nur schwer anfreunden konnten, macht es trotzdem in meinem Bekanntenkreis allen viel Spaß, die 4.te Edition zu spielen.

Gruß und Dank für die Aufklärung.
Wolkenmann
 
Originally posted by Sohn des Khaine@23. Dec 2004, 12:06
wie gesagt: erst mal spielen, dann aufregen: in der Praxis kommen solche Situationen eher selten vor.
Genau. Und wenn sie dann mal vorkommen, dann ist man froh, dass man nicht erst mal 20 verschiedene Ansagen machen muss, welches Modell jetzt welches angreift, welches verwundet wird und welches den RW macht. Und ein paar sinnlosse/unfaire Situationen sind dadurch auch entfallen.


@ Shas´aun´shi
Nur eine kurze Frage, wie handhabt Ihr das dann mit dem Champion mit dem höheren Widerstand? Nach der Mehrheitsregel kriegt er ja den W des Trupps, nach Euren Regeln behält er W5 - wie verteilt Ih die Attacken?

Greg
 
Der Champion wird von denen Angegriffen die sich im Kontakt oder 2 Zoll umkreis befinden (Die in 2 Zoll nur wenn sie "möchten" 😀). Und diese Attacken werden dann gegen W5 gewürfelt... So wie es sein soll.

Bsp: 10 Marines greifen meine 10 an. 3 davon kommen in Kontakt mit dem Champ, 5 mit CSM´s und 2 in 2 Zoll um beide.

Zuerst (Wir machen das so) schlagen die drauf die gegen den Champ kämpfen wollen(3~5) und NATÜRLICH gegen seinen W5, dann der rest die ja die "normalen" mit W4 angreiffen. (Und ja, Ini Reihenfolge beachten 🙄)
 
Originally posted by Shas´aun´shi@23. Dec 2004, 11:52
Und den Dark Eldar Spieler will ich sehn der dann für seine Incubbi Rüssiwürfe macht weil Krieger getroffen wurden..... :wacko:
Der Satz regt mich auf... :catachan: (wieso heißt der Smiley 'Catachan' und hat ne Indianer-Feder am Stirnband? :huh: 😉 )

Nochma... erst werden Verwundungen auf die Mehrheit der Modelle verteilt (bei 5 Inccubi + 3 Krieger, also erst 5 Verwundungen auf die Inccubi), dann auf die Minderheit ( hier: 3 treffer auf die Krieger), wenns dann noch weitergeht, macht man wieder mit der Mehrheit weiter (nochma 3 für die Inccubi).
Dann werden alle Verwundungen, die Inccubi abbekommen haben mit ihrem 3+ RW gewürfelt und die Verwundungen der Krieger auf ihren 5+ RW. Wenn dabei 3+ RWs misslingen müssen dafür Inccubi entfernt werden, wenn 5+ RWs misslingen müssen Krieger entfernt werden.

Alle testen auf den RW, den sie haben. Sie müssen nur drankommen (was Vet-Sergs u.ä. mit 2+RW meist recht unsinnig macht 🙄 ). Das ist doch gar net so schwer und schlimm, oder doch? :wacko: :huh:
 
Originally posted by Sohn des Khaine@23. Dec 2004, 14:16
..womit ihr einen der wesentlichen Punkte der neuen Regeln, nämlich das man Sergeanten nicht rauspicken kann und deshalb mal sinnvoll nutzen kann und man ihnen auch mal eine Efaust geben kann einfach unterlauft 😛
Genau, das wollte ich nämlich bestätigt haben 😀

@ Shas´aun´shi
Ich würde Dir als Gegenspieler das ganze auch erlauben, allerdings nur unter einer Bedingung: Dein Champion darf alle seine Attacken und seine Spezialattacken nur dann einsetzen, wenn er in direktem Kontakt mit einem gegenrischen Modell ist. Denn ich würde es nicht einsehen, Deinen Champion nur aus dem direkten Konakt angreifen zu dürfen, mich im Gegenzug aber aus 2,9" Entfernung angreifen zu lassen - und nach der Regellage wäre Dein Champion vollkommen sinnlos bzw. im Vergleich zu den sonstigen Champions völlig minderwertig. UCMs lachen z.B. weiterhin über ihn, da er immer rausgepickt werden kann oder selbst nicht angreifen kann. Wenn er eine e-Faust hat, würde ich meine Verluste erst mal aus seinem Basekontakt entfernen, so dass er wiederum nicht zurückschlagen kann - Also der Junge ist spieltechnisch völlig witzlos, weswegen ich echt nicht nachvollziehen kann, wieso Du wegen so was die geltenden Regeln ändern willst - aber es ist eben so, wie Sohn des Khaine es sagte "eure Sache, wenn es auch Spass macht", nur kann ich das halt nicht nachvollziehen 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde Dir als Gegenspieler das ganze auch erlauben, allerdings nur unter einer Bedingung: Dein Champion darf alle seine Attacken und seine Spezialattacken nur dann einsetzen, wenn er in direktem Kontakt mit einem gegenrischen Modell ist.[/b]

Ja wie denn sonst?? (Und ich bin ein eingetragener E-Faust gegner 🙂 Zuletzt zuschlagen wollte ich noch nie.)

Und die Modelle aus Kontakt entfernen bitte nur wenn eins meiner eigenen Modelle im 2" umkreis ist sonst schad schoggelad.

Egal wie man es dreht und wendet, ich finds einfach Sinnlos ein Modell zu entfernen/getroffen werden lassen/ was besser ist, nur weil die schlechteren in der mehrzahl sind...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sonst gegen jeden, der nach allen A's von restlichen Trupp übrig bleibt.[/b]

Find ich halt quatsch, wer nicht im Umkreis ist kann nicht getroffen werden.... Eigentlich exakt wie es in der dritten war....