8. Edition Frischer Wind in den Königreichen - Ogerneuling

a-bubdi-wubdi

Testspieler
26. Februar 2009
95
0
7.336
Guten Abend,

nachdem ich mit dem Gedanken gespielt habe (u.a. zum Wohle meiner Spielgruppe) mir eine zweite Armee zuzulegen ist mein Augenmerk auf die Ogerkönigreiche gefallen. Hatte mir hier im Forum günstig das Armeebuch und Golgfag Vielfraß (wurde zum AST umgebaut) gekauft. Beim durchblättern des Armeebuches konnte ich mich doch sehr mit dem Gedanken anfreunden diese etwas korpulenteren Kerlchen in unmittlebarer Zukunft aufs (und hoffentlich auch erfolgreich vom) Schlachtfeld zuführen. Im Laden meines Vertrauens habe ich mir dann die Streitmacht zugelegt (ich finde diese ist ein must-have für Einsteiger). Somit verfüge ich nun über einen soliden "Kern".

Ich würde diesen Thread ganz gerne mehr oder weniger als "Armeeaufbau" nutzen (möchte euch gerne meine Figuren präsentieren und hier meine Listen besprechen und gegebenfalls Fragen klären)


Ich wollte demnächst mich an einer 500 Punkte Schlacht versuchen und habe nun eine Liste erstellt.
Ich freue mich gerne über Verbesserungsvorschläge (inwieweit dies bei 500 Punkten möglich ist)

Also hier die Liste:

0 Kommandant
1 Held: 113 Pkt. 22.6%
1 Kerneinheit: 212 Pkt. 42.4%
1 Eliteeinheit: 172 Pkt. 34.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Brecher, General
+ Eisenfaust, Schwere Rüstung
- - - > 113 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

6 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
- - - > 212 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

4 Bleispucker
- - - > 172 Punkte


Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 497

Der Brecher kommt in die Oger und die Bleispucker sollen für Beschuss sorgen 😉

Alternativ hab ich mir diese Liste Überlegt:

0 Kommandant
1 Held: 123 Pkt. 24.6%
1 Kerneinheit: 250 Pkt. 50.0%
1 Eliteeinheit: 129 Pkt. 25.8%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Brecher, General
+ Eisenfaust, Schwere Rüstung
+ Reißende Klinge
- - - > 123 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

5 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

3 Bleispucker
- - - > 129 Punkte


Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 502
 
Fotos

Die komplette Truppe (WIP):
Anhang anzeigen 190193
Das ist (bisher) meine komplette Armee. Die Kanonen der Bleispucker sind aus bemaltechnischen Gründen noch nicht angeklebt, genau wie die Zweihandwaffen der Eisenwänste (sind nur angesteckt).

Mein AST (WIP):
Anhang anzeigen 190077 Anhang anzeigen 190078

Ogerbullen Einheitenchampion (WIP):
Anhang anzeigen 190194 Anhang anzeigen 190195 Anhang anzeigen 190196
Wie Ihr an dem Einheitenchampion sehen könnt, habe ich die linken Hände der kompletten Einheit, mit Ausnahme vom Musiker & Standartenträger, magnetsiert, damit ich die unterschiedlichen Waffenoptionen (Eisenfaust oder zusätzliche Handwaffe) darstellen kann. Dazu habe ich sowohl in die Hand als auch in den Arm einen 2x1 mm Neodym Magneten geklebt. Zuvor habe ich mit einem 2mm starken Handbohrer für das nötige Loch gesorgt 😉. Wichtig hierbei ist das man auf die'Polarität der Magnete achtet, ansonsten kann es passieren das sich die zwei Teile abstoßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den Dicken! 😀

Beide Listen sind wirklich solide. Wenn du die Modelle noch nicht zusammengebaut hast, gebe ich dir aber gleich nen Tipp: Bau dir 9 Eisenwänste und 3 Bullen aus den Modellen. Für größere Spiele brauchst du immer mehr als Eisenwänste als Bullen.
Du könntest bei den Listen auch die Bleispucker weglassen und stattdessen voll auf NK gehen. Macht sicher auch Spaß 🙂

Ich hoffe nicht, dass das bei euch momentan schon Beachtung findet, aber: Deine Listen sind eigentlich laut RB beide illegal, da sie weniger als 3 Einheiten (abgesehen von CMs) enthalten. Wie gesagt: Ist aber hoffentlich noch nicht wichtig.
 
@ Eldar-Spieler,
daher hoffe ich mit meinem Thread das Forum etwas (wieder)zubeleben. Wie bereits erwähnt will ich das hier auch als Armeeaufbau nutzen, mit Umbauten und Umbautipps von mir für euch und natürlich auch gerne umgekehrt 😉.
Bisher bin ich nur mit meinen Kriegern des Chaos (ca. 6500 Punkte) über die Schlachtfelder gezogen, daher freue ich mich richtig auf mein erstes Spiel mit den Ogern. Leider wird das noch etwas dauern, da ich im Moment leider nicht viel Zeit habe.

@Morr,
der Tipp kommt leider zuspät, habe die Streitmacht so gebaut wie es "vorgesehen" ist. Dann wird demnächst eben eine Box Ogerbullen geholt und dank der übrig geblieben Bitz zu Eisenwänsten "umgebaut".
Das mit den mindestens 3 Einheiten war mir gar nicht bewusst :O (normalerweise spiele ich mindestens 1500 Punkte), naja gespielt hab ich noch nicht daher ist es halb so wild 😀
Eine reine Nahkampfliste ist natürlich auch sehr schön, aber da ich nun endlich Beschuss habe will ich diesen auch unbedingt mal ausprobieren 😛.

Was wäre denn dann als dritte Einheit "sinnvoller" Gnoblar oder Säbelzähne?

Dies wäre dann die neue Liste:

0 Kommandant
1 Held: 123 Pkt. 24.6%
2 Kerneinheiten: 205 Pkt. 41.0%
1 Eliteeinheit: 172 Pkt. 34.4%
0 Seltene Einheit


Brecher, General, Eisenfaust, schw.Rüst., Reißende Klinge - 123 Pkt.

5 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, M, S - 180 Pkt.
10 Gnoblars - 25 Pkt.

4 Bleispucker - 172 Pkt.

Insgesamt: 500
 
Ich musste bisher feststellen, dass auf geringen Punktzahlen man eher doof aus der Wäsche schaut und es ein wenig schwierig ist, mit den Dicken Fuß zu fassen. Bisher habe ich 1000 Punkte-Spiele hinter mir und gegen Echsen, Delfen und Chaoskrieger immer haushoch auf die Wampe bekommen... Man versicherte mir aber, dann bei Spielen ab (mindest) 2000-2500 Punkte es sehr schnell sich ändert. Konnte ich nur bisher leider nicht beurteilen.

Ansonsten muss ich sagen, dass es glaube ich fast immer Sinn macht, die Eisenwänste zu spielen, anstatt Bullen. Da die Ini ja bei uns nicht der beste Wert ist, kommen wir in den seltensten Fällen dazu, als erstes zuzuschlagen.

Verbessert mich, wenn ich da komplett falsch liege oder meine Ansichten nicht ganz richtig sind, aber dass sind bisher meine Erfahrungen. 🙂

Ich wünsche dir auch viel Spaß mit den "Dicken" und hoffe auch, dass hier frischer Wind hineinweht!

Viele Grüße
 
Also das kann ich aus meinen Erfahrungen nur bestätigen.
Ab 1500Punkten wird es schon besser und ab 2000-3000Punkten kann man den Gegnern auch mit Zielen überhäufen und er weis nicht was er zuerst beschießen soll. Und die Einheiten die ankommen machen dann dem Gegner schwer zu schaffen.
Meine großen Spiele habe ich bis jetzt gewonnen. Meistens gegen Khemri.
 
Bei kleinen Spielen haben die Dicken einen schweren Stand, ja. Das liegt vor allem daran, dass sie wenige günstige Einheiten haben, die auch was können.
EW anstelle von normalen Ogern ist auch ein wahres Wort, die sind oft klar besser.
Dass Oger einen Gegner, vor alle keinen beschusslastigen wie Khemri, mit Zielen überhäufen können - vor allem mit solchen, die der Gegner auch beachten muss - halte ich hingegen für fragwürdig. Das kommt am Ende aber sicher immer auf die einzelnen Listen an.
Und ohne da nun iwem zu nahe treten zu wollen: Khemri ist im Regelfall auch kein Gegner für die Dicken.
 
SZT=Säbelzahnmopped?!?
Wenn das richtig ist, dann immer bzw so lange wie möglich mindestens 6,1 Zoll voneinander entfernt. Ansonsten hängen die bei mir relativ lange hinter und zwischen den eigenen Reihen ab. Nach vorne geht es dann erst um umzulenken und Bus/Trauerfänge/Vielfraße/whatever in eine gute Position zu bringen. Oder die Katzen dienen als Opfer- Lockeinheit, dass geht natürlich auch.
 
Genau: SäbelZahnTiger 🙂

Ich fasse mal zusammen, was mir bei den ersten Spielen aufgefallen ist:
- SZT sind bestimmt gut, aber schwer zu spielen. Werden halt durch jeden Beschuss sofort aufgeraucht
- Wanstmagie finde ich vergleichsweise schwach oder ich habs einfach nicht gecheckt. D.h. man MUSS immer die gleichen Chars spielen (Fleischer/ Meister/ BrecherAST)
- Der Bus mit zwei Blockern vorne drin ist Hammerhart, aber da man in Unterzahl ist muss man höllisch auf die Flanken aufpassen und ist verdammt anfällig für gute Umlenker

Wie holt Ihr gegnerische Umlenker raus? 3er Oger mit Extrawaffen? Bleispucker oder gar Eisenspeier? Festhalten mit Gnoblars? Ich hab da noch kein Konzept gefunden...