Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da haste aber einen gutmütigen Gegner gehabt. Alle die ich kenne, hätten einfach zu einer Seite 20" Abstand gehalten und bei der anderen ne Opfer Einheit so gestellt, das man im Bogen auch auf über 20" stehen bleibt....
Ich hab 2 Spiele mit Scouts gegen torg gespielt. In beiden spielen wurde mir die Ini geklaut und die Scouts einfach mal abgeräumt...
Ging mir beim ersten Cup ganz genau so. In 3 Spielen mit auf Scout ausgerichtetet Liste, war die Ini weg. Und in vielen anderen liefen Scouts auch ins offene, weil der Gegner einfach mal alles lohnedne außerhalb der Erstschlag Distanz stellt.
Naja in 12 Spielen wird einem halt einmal die Ini gezockt (solange keiner ein BCM dabei hat). Das kann man vertreten. Eins der Domi-Immos rüste ich immer mit Stimmerverstärker aus, damit hat man über 92% Chance auf den Akt - scheitert also nur halb so oft wie 2+. Klar hat man den Akt nur einmal, aber danach steht man eh hinter der Aegis oder, noch wahrscheinlicher, ist tot.
Ja ich laufe eiskalt ins Tau Feuer. Denn eine Sache können Tau schlecht und das ist 3+ Rüster umhauen. Es braucht 7 Tau Feuerkrieger um eine Sister umzuschießen (auf mehr als 15 Zoll), aber nur 4,5 Sisters für einen Tau.
Gut gegen Tau stehen Soros allgemein gut da. Gegen Xv8 und Kolloss helfen Exorzisten. Mann muss diese nur Beschützen. Gegen Feuerkrieger, Späher, Jagddrohnen und Geister wirken Sturmbolter Dominatoren ware Wunder.
Erstmal sehr cool, dass sich so viele mein Probem annehmen! Danke 😀:wub:
Um die "Top-Armeen" (egal wie gut die Armee ist, der Spieler trägt immer noch am meisten bei 😉 ) gehts mir hier ja noch nichtmal. Gegen Tau spiel ich ab und an, selten gegen Eldar, meistens halt CSM. Und immer die nur Scout-Liste zu zockn, macht auf Bier & Brezel nunmal keinen Spaß (Trotz B&B kommen idR schon harte Listen).
Dazu ist es einfach zu abhängig, vom ersten Zug.
Dadurch sind die Domis natürlich nicht schlecht. Bei weitem nicht, nur waren sie bisher mein Kern und da suche ich jetzt nach einem neuen.
4-5 Spezialwaffen sind halt super, da träumen andere von. Die Flamer-Domis über flanke finde ich nach wie vor sehr sinnvoll, um nervigs hinter Aegis oder ähnliches weg zu brennen. Als komplette Listentaktik ist Scout inzwischen leider einfach zu easy auszukontern.
Wie gesagt, der Infanterielastige Kern gefällt mir wirklich gut. Und auf Turniere fahre ich mit den Sisters auch nicht, also kann da ruhig auch etwas auf ein passendes Set Up geachtet werden. Sisters im Bündnis mit Dark Eldern? Neee 😛 Nicht meine Welt ^^
Mit der Inquisition muss ich mich nochmal auseinander setzen.
Wobei die auf den ersten Blick bis auf BCM (die mag ich nicht ^^) bietet.
Hier mal ne spontane Idee:
*************** 1 HQ ***************
Principalis
- Rosarius
- Melterbomben
+ - Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- Der Mantel von Ophelia
- - - > 125 Punkte
Ministorum Priest
+ - Handwaffe
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- - - > 35 Punkte
Ministorum Priest
- Melterbomben
+ - Laserpistole
- 1 x Energiestreitkolben
- Das Buch von St. Lucius
- - - > 50 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie
- 3 x Arco-Flagellant
- 4 x Kreuzritter
- 3 x Todeskultassassine
- - - > 135 Punkte
Kommandotrupp
- 5 x Boltpistole
- 5 x Schwerer Bolter
- - - > 115 Punkte
Je 1 Priest zu den 15ner Mobs, der 3te kommt mit Princi zu den Jüngern. Die Ritter spielen Schutzschild mit ihren 3+ RW und die TKA's sollen dann schön im Nahkampf für etwas Ärger sorgen. Sind zusammen ja gerade mal im Schnitt 1P teurer als die gleiche Zahl Sisters.
Ich denke mal, dass bei 1,5k einfach noch nicht wirklich viel Platz für Allies ist, ohne auf Minimalkonzept + 3 Exos zu fahren.
Nun ja ich sag mal für 500 Punkte bekommste auch von der Inquisition einen Priester in einem Gefolgetrupp welcher sogar in einem Landraider sitzt.
Darüber darf man mal Nachdenken, wenn man denn schon Gefolge spielen mag.
Der muss doch aber gar nicht allein fahren. Ich dachte dem wolltest du Dominatoren an die Seite stellen? Und so ein DA Kraftfeld schadet bestimmt auch nicht.
Das muss ja auch alles noch bei 1500 Punkten untergebracht werden.
Und um ehrlich zu sein, hats mir die Infanterieliste schon angetan. Im ersten Moment etwas strange aber bei meinen Tyraniden klappt das ja auch ganz gut 🙄
Als "Grundstock" hab ich momentan sowas hier im Kopf:
*************** 1 HQ ***************
Principalis
- Rosarius
+ - Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- Der Mantel von Ophelia
- - - > 120 Punkte
Seraphimtrupp
10 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1093
Damit wären 42 Bolter, 6 Melter, 4 schwere Bolter (ich hab nur 4 und liebe das Hospitalis-Modell :wub🙂, 2 Flammenpistolen und 7 Doppelpistolen.
Also liegt hier der Schwerpunkt des Beschusses so zwischen 24'' und 12'' und für schwere Fahrzeuge fehlen bis auf 6 Melter noch die Öffner, da die ja inzwischen doch wieder öfter gespielt werden. Rumpfpunkte sind halt doch gar nicht mal sooooooo schlecht 😛
Jetzt wären also noch 407 Punkte frei für Verbündete, da ich erstmal versuche ohne Exorzisten aus zu kommen. Gar nicht mal so einfach.
Überlegungen sind bisher dazu:
DA #1: Scriptor mit Schutzschild, 5 Scouts mit Scharfschützengewehren und 5 Devastoren mit 4 Raketenwerfer -> 285 Punkte
DA #2: Scriptor auf Bike, 5 Scouts mit S-Gewehren, Bikerschwadron mit 2 Meltern und Trike mit MM -> 300 Punkte
Variante 1 hat den besseren Allround-Beschuss. Schablonen gegen weiche Ziele, Single-Target für hartes. Nur LR uä. mögen sie nicht. Dazu dank 4+ RW recht haltbar
Variante 2 hat da schon mehr Mobilität, kommt per Scout oder Flankenangriff gut ans Ziel. Dafür wenig Schuss und spezialisierter. Haltbar durch W5 und 5+ DW
Möglichkeit 3 wäre keine Verbündeten, dafür noch die "Standard-Exos" rein und ein wenig an den Ausrüstungen spielen.
Mehr fällt mir im Moment nicht wirklich ein, der Inquisitions-Dex gibt mMn jetzt nicht so viel her und bei z.B den Grey Knights kenn ich mich 0 aus.
Also =I= kranken auch mit Pzg 14. Haben hier selber nur 14 oder Melter gegen, also wie Soros.
Was wäre denn statt DA Bikern, mal mit den SM Grav Bikern? Die sind Tatsache gegen Pzg 14 genau so hilfreich wie gegen Gitze.
In der Liste jetzt P14 hin zu stellen bringt ja nichts, der zeiht die Melter an wie Licht die Motten 😀
Reichen 2 Grav Werfer, um effektiv was gegen Fahrzeuge zu machen? Die Sisters brauchen ja etwas, bis sie in Bolterreichweite kommen, während die Biker schnell am Ziel sind. Wellenweise ankommen, machts dem Gegner ja bekanntlich leicht.
Ansonsten wäre ne Aegis mit S7 ja zumindest für Fahrzeuge ne Idee. An P14 klappt das natürlich nicht.
Was mir jetzt auffällt....wie siehts hiermit aus?
*************** 1 HQ ***************
Principalis
- Rosarius
+ - Kettenschwert
- Boltpistole
- - - > 80 Punkte
Kommandotrupp
- 5 x Boltpistole.
- 5 x Multimelter
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 195
Alternativ einfach 5 Melter, wobei ich da glaub ich tatsächlich eher auf die Multimelter setzen würde. Mit 200 Punkten ein echtes Schnäppchen. Zwar nur W3 aber das kennt man bei den Soros ja 😛
Den Trupp hab ich schon getestet. War sehr enttäuscht. Musste fast immer erst zur Mitte der Platte reisen nur um dann festzustellen, das der Trupp dort keine Schußphase überlebt. Bleibt er hinten, macht er meist nix, da 24" halt beim campen nix ist.
Thema Grav da so viel wie geht. Wenns nicht die biker sind, dann die cents.
Ach wie ärgerlich. Dabei fand ich den Trupp auf dem Papier sehr schick. Gut, dann muss ich mir ja keine 5 Multimelter besorgen 😛
Dann siehts bisher ja ganz unkreativ nach 3 Exos in ner Infanterieliste aus. Irgenwie unbefriedigend.
Aber für 375 Punkte 3W8 S8 DS 1 Schüsse zu überbieten ist auch wirklich nicht einfach...
Das einzige was gefühlt im Augenblick gegen Riptade und Kollosse, Eldar-Knight und Serpents, sowie gegen den ganzen anderen fetten Kram zu helfen scheint, sind eben Exorzisten. Die haben, mal ab vom W6, halt einfach gegen alle diese Verdächtigen gute Chancen die aus dem Spiel zu nehmen.
Und das mehr als eben alles andere aus unserem Codex.
Also sieht die erste Idee meist so aus, eben genau diese 375 Punkte einzukaufen um alles weitere um sie rum zu bauen.
Aber was ist eben dieses alles weitere?
Machen wir uns nichts vor, meistens reden wir hier nur noch über unsere Standard Truppen. 5 Soros mit Meltern in einem MM Immolator für schmale 140 Punkte, oder eben die 15+ Soros mit Priester an der Hacke für insgesammt 225+ Punkte.
Unsere Restlichen Auswahlen kranken im Moment einfach an verschiedenen Themen. Dominatoren am möglichen billigen Scout Konter via 1 Runde oder Servoschädeln, Seraphim am einmaligen Glaubensaktprozess, Celestias brauch keine Sa... mehr. Repentias waren noch nie groß im Gespräch, und Retributoren sind auch dem Aktsystehm zum Opfer gefallen.
Also schiebt man den 3 Exorzisten jetzt eine beliebige Mischung der 6 Standard Auswahlen zu, und steht jetzt eigendlich nur noch vor der Frage, welches Pflicht HQ wähle ich im Augenblick?
Dem gibt man dann meist noch irgend einen Synergietrupp an die Hand und dann war es das.
Klingt dramaisch? Ein wenig bin ich geneigt dem zuzustimmen, betrachtet man die Soros nur für sich allein. Genau dann fällt einem aber eben auch auf, dass Soros tatsache nicht als Only Codex List gedacht sind.
Dazu fehlen einfach ganz essenzielle Dinge im Codex, die gerade in dieser Edion einfach unabdingbar sind.
Wir haben keinen, also wirklich gar keinen Nahkampf. Also nicht mal was um uns wirklich wehren zu können. Will man diese Richtung einschlagen, muss man unweigerlich auf einen Alliierten zurückgreifen. Gleiches gillt aber auch, wenn man auf die Stärke dieser Edition, dass ballern, aufspringt. Auch hier führt über kurz oder lang, kein Weg an einem Alliierten vorbei.
Soros können im Augenblick eine Sache total toll. Und zwar genau eine Einzige! Spezialwaffen in kleinen Trupps spammen!!!
Hier gilt es eine Synergie mit einem Alliierten zu finden welcher diese Fähigkeit am ehesten Ausnutzen kann. Bzw welcher generell Vorteile davon hat, dass viele billige 3+ Servorüstungen mit Boltern vor oder bei Ihm rumgammeln.
Ob das ein Weg für jeden selber ist, dass ist allein Spielerentscheidung.
Ich behaupte jedenfalls, dass es durchaus möglich ist mit Soros gut zu spielen, solange man bestimmte Vorraussetzungen einfach Aktzeptiert.
Der endscheidende Punkt ist für mich ist wohl, dass die Soros ohne Verbündete schlecht da stehen und ich mich gerade da doch recht schwer tue. Dazu kommt dann noch, dass der High Range Beschuss in de Edi sehr stark ist.
Für mich heißt das wohl dann, dass meine Sister nur noch bei kleineren Spielen um die 1250P raus kommen, da Allies da schwer unterbringen zu sind und man das meiste mit normalen Listen noch bezwingen kann.
€dit: Gesagt, getan. Gestern ein 1250 P spiel geschlagen gegen CSM. Er hat ne reine Spaßliste gespielt, er wollte einfach mal schauen, was Bel'akor so aufn Kasten hat.
Dazu gabs 2 Rhinos mit je 10 Standarts mit je 2 Meltern, 1 Vindictor und 2 Drachen.
Ich hab das hier gespielt
*************** 1 HQ ***************
Principalis
- Rosarius
+ - Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- Der Mantel von Ophelia
- - - > 120 Punkte
Seraphimtrupp
10 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Exorzist
- - - > 125 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1255
Gewonnen hab ich, einfach durch die Masse an Servos. Und etwas Glück, da ich mit dem 15ner Trupp + Priest + Princi den 5+ RW auf derTabelle erwürfelt hab und damit Bel'akor schnell zu Fall gebracht habe. Die Exos habn je 1 Rhino geöffnet, danach haben die beiden Drachen in einem Zug per Überflug beide zur Explosion gebracht.
Danach wurden die beiden stmpf ignoriert und seine Standards dezimiert.
Er hatte am Ende 2 Punkte für meine beiden Exos (Große Kanonen ruhen nie), ich hatte First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch und min. 1 Pukt gehalten.
War ein interessantes Spiel, dass ich ua. nur dadurch dominiert hab, dass der DP in Runde 3 tot war und nur ca. 10 Verluste verursacht hatte.
Gegen ne härtere Liste wärs bestimmt schwieriger und knapper geworden 🙂
Hab mir inzwischen gerade was die Panzerabwehr angeht ein paar Gedanken gemacht, wie das Problem am ehesten angegangen werden kann.
Schlussendlich bin ich bei der imperialen Armee gelandet, die mit ihren LasKa Teams wunderbar von hinten die Panzer auseinander nehmen können, während die Sisters vor marschieren und den Inhalt mir ihren Boltern aufmischen.
Für die angestrebten 1500 Punkte kam nach einigem geklicke folgendes heraus:
[ImperialeArmee] Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Laserkanone
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 295 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 105 Punkte
Seraphimtrupp
5 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 105 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1499
Das macht knapp 60 Servos, die von 6 Laserkanonen unterstützt werden.
Alternativ kann man noch nen Gewaltmob Rekruten mit Priester spielen, die den Gegner einfach überschwemmen.
Auf was für Fahrzeuge triffst du denn so, dass es Laserkanonen und Melter sein müssen?
Das einzige was ich amn der Liste für etwas schwerer Umsetzbar halte, sind die absolut langsamen Standards. Da kann es schon mal schwer werden einen marker "frei" zu boltern, da die meisten Gegner hier mit Sicherheit vorher da sein werden.
Und leider kommt man ja auch nie in voller Truppstärke da an.
Eventuell solltest du über ein zwei schnellere Elemente Nachdenken, die den Gegner zumindest gefühlt etwas beschäftigen. Nur Serpahim werden dafür nicht reichen.
Ich will mal folgende Liste ausprobieren. Die Auslegung ist jetzt nicht stur nach Effektivität, sondern eher eine Mischung aus Miniaturen, die ich gerne aufstellen möchte und zweitrangig Konkurrenzfähigkeit.
Trotzdem würde mich die Meinung der Veteranen hier interessieren.
Die Maxime soll sein "Vorwärts und wegbrennen!".
2 HQ + 1 Verbündeter
Sankt Celestine
- - - > 135 Punkte
[SpaceMarines] Verbündetenkontingent:, Black Templars
[SpaceMarines] Captain, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiefaust, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Principalis, Rosarius
+ Boltpistole, 1 x Sturmbolter, Der Mantel von Ophelia -> 30 Pkt.
- - - > 110 Punkte
Also zu den Marines muss ich leider passen. Kenn mich nur mit DA aus.
Schwestern: Ich denke das Potenzial der Trupps solle man ausschöpfen. Also HF+F und 4xMelter sollten es dann schon sein.
Wenn der Inqui in den Dominator Trupp soll, kann der noch mehr Support leisten. 1. Kann er eine psycannon beisteuern, statt nem Stubo, was den Trupp extrem puscht und wenn da schon einer ist der zaubern kann sollte er das auch. Grade wenn man den Akt nutzt, sollten so viele Treffer wie möglich ankommen. Also Leitender Geist in den Trupp.
Die Punkte kannste aus dem einen Exo nehmen. Der macht so in der Liste nix tolles.
[ImperialeArmee] Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Raketenwerfer Team
- - - > 265 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Seraphimtrupp
10 Seraphim
- 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Energieschwert
- - - > 235 Punkte
Dominatortrupp
6 Dominator-Schwestern
- 4 x Flammenwerfer
+
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Immolator
- Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer
- - - > 168 Punkte