Frustration und fehlende Ideen

Ich darf demnächst mit Tyraniden in einer Liga gegen Tau spielen. Die Piranha Formation, die unendlich Drohnen erzeugt, Drohnennetzwerk mit vielen Markerdrohnen, 1 superschwerer Stormsurge und VIER Riptides. Ich überlege, zum Spiel nicht anzutreten, da muss ich meine Zeit nicht verschwenden um jemanden als Zielscheibe zu dienen.
 
Ich melde mich hier auch zu Wort, ich spiele meine Tyras in letzter Zeit wirklich nur noch, wenn einer meiner Kollegen mal unbedingt dagegen antreten will.

Selbst wenn man sich auf eine Linie in Form der Stärke einstellt, merke ich, das Tyras aktuell zu einen der schlechtesten Codicies gehören, die aktuell auf dem Markt ist.

Ich gebe VarzArek und den anderen davor Recht, wenn man weiß das solch ein Gegner auf einen zukommt, lass den Gegner seine "Armee" aufstellen, um ihm nach seinem Aufstellen die Hand zu geben, das hilft vieleicht.

Desweiteren steh ich Aktuell auch vor einem Dilema.

Kennt die ihr die Spielberichte von Sgt.Harker??

Ich darf nächsten Samstag gegen ihn antreten mit Tyras, leider habe ich keinen Plan was ich aufstellen soll.

Oder soll ich dafür einen neuen Tread aufmachen?

Gruss Merlinz
 
Hey Leute

Wie versprochen gibts von mir ne Rückmeldung. Zu allererst möchte ich mich für die Masse an Antworten bedanken. Auch wenn offenbar auch hier teils große Frustration zu herschen scheint, so fanden sich doch einige sehr interessante Denkansätze unter den Antworten.
Was ich und mein Bruder nun daraus ziehen ist vor allem, dass man sich nochmal in der Warhammer-Gruppe zusammen setzt und schaut, dass die Freundschaftsspiele auch genau das bleiben. Freundschaftsspiele. Ich will niemanden sein Tryharden vorwerfen, aber ihr habt natürlich recht wenn ihr sagt, dass solche Spiele vor allem für Spass und lockeres beisammen da sein sollen, wenn man nicht gerade etwas anderes ausmacht.

Das Spiel heute (Tyranids VS Eldar) fiel heute leider aus, deshalb werde ich euch dazu nichts sagen können.

Abgesehen davon sind die Ideen zum Thema Doppeln, Tyranten und die allgemeinen Aussagen zum Umgang mit dem Matchup Eldar VS Tyranids sehr interessant und ich bin sicher, dass mein Bruder das ein oder andere demnächst mal auspacken wird.

Dennoch finde ich es äußerst schade, dass Tyraniden wohl wirklich aktuell so schwächlich rüber kommen. Gehofft habe ich natürlich auf Antworten wie "Du machst XY falsch, änder das = du kannst dich mit Eldar/Tau messen". Aber seis drum, eine Fraktion, Klasse, Skillung, whatever hat im Gaming - egal ob am PC oder aufm Tisch - wohl immer die Arschkarte gezogen.

Zuletzt fand ich den Post von Fuzzwyr sehr gut. Eine positive Herangehensweise ist definitiv von Vorteil. Das ist als Tau-Spieler gewiss leichter gesagt als getan, allerdings finde ich sowohl deine Einstellung, als auch deine Aussagen zu dem Matchup sehr gut. Ich denke ich werde mir die Tyraniden demnächst mal leihen und mich da selbst ausprobieren. Habe Gestern Nacht aus Spass nen kleinen Tyranid angemalt und muss sagen, son bisschen hab ich mich verliebt 😛

Wie dem auch sei! Nochmals danke an alle, generell half der Thread hier sehr weiter, allein schon um XY auszuschließen. Beispiel "alles schocken lassen" ^.^

Liebe Grüße
Foxxi
 
Hey Lord,

ich kann dich nur ermutigen dazu deine Zeit besser zu nutzen. Solche Leute sind besser mit einem Unsterblichkeits-Cheat am Rechner aufgehoben, da können sie sich ja eins ins Fäustchen lachen.

Gruß

Nochn kleiner Nachtrag.

Solche Aussagen jedoch raff ich so gar nicht. Lord_Valorion hat doch gesagt, dass es ein Liga-Spiel ist. Erwartest du da ernsthaft, dass du gegen Spass-Listen antrittst? Wenns um was geht, ist tryharden doch völlig in Ordnung. Völlig egal welche Fraktion. Dass solche Listen keinen Spass für Tyraniden darstellen verstehe ich durchaus, aber Liga bleibt Liga. Egal in welchem Game.

LG, Foxxi
 
Hey FoxxiLove,

du wirst das aber auch selber mal feststellen, dass es einfach Spiele gibt die sind einfach nur anstrengend und machen kein Spass. Und wenn man das sogar vorher schon weiß/absehen kann, dann sollte man davon abraten, da das Risiko nachher mit einem verlorenen Abend dazustehen, zu hoch ist. Wenn jemand auf nen hochkarätiges Turnier fährt, dann sollte man auch sowas abkönnen. Aber selbst beim Listen schreiben bei einem Gesellschaftspiel sollte man ein gewisses Maß an sozialer Kompetenz mitbringen. Regeln und Gesetze sind nie perfekt und wer sie bis ins letzte auszureizen weiß sollte man nicht nur als clever bezeichnen... Daher meine ich es ernst, ich würde auch Spiele direkt beenden indem ich weiß, dass man einfach nicht auf einen vernünftigen Nenner kommt. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt und mir wird meine Zeit immer kostbarer, dass ich spannende und lustige Spiele bevorzuge als mich immer wieder schweißtreibend taktisch zu verausgaben 😉

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord:
DAS... kann ja niemand wissen. Bei Liga denke ich halt erstmal an Hardcoregaming, wos um irgendwas geht ^.^

@VarzArek:
Wie erwähnt, dachte ich es wäre ne ernsthafte Liga wos um irgendwas geht. Dementsprechend habe ich auch geantwortet. Und in diesem Bezug bleibe ich auch bei meiner Einstellung.

Dass beim Tryharden manchmal Leute (teilweise auch ich, wenn ich ans Gaming zurückdenke) drunter leiden und halt früh ausscheiden oder ähnliches, gehört nunmal zum Turnieralltag dazu, so lange es kein Loser-Bracket gibt. Wenn es einfach "nur" ein Turnier ist, wo sich die Lokals aus Spass an der Freude treffen, gebe ich dir allerdings recht. Dann sollte man nicht mit seiner OP-Liste kommen, keine Frage 🙂
Und klar, spannende Games > all! Da ists dann auch völlig egal wer gewinnt.

LG
Foxxi
 
Alles klar, dann verstehen wir uns ja 😉 Auf einem Turnier sehe ich das auch komplett anders, da wurde ich auch mal fies von der Platte gefegt (zwar Fantasy aber egal) und das war dann einfach ne Lehrstunde für mich 😉 Wer zu nem Turnier geht, der muss natürlich damit rechnen, da gibt es keine Diskussion, ebenso wenn mal nen Mitspieler ne entsprechende Liste testen möchte. Ich fände es zwar als Hintergrundspieler schön, wenn das auch auf einem Turnier mal mehr zum tragen käme, aber ich weiß natürlich wie naiv das ist 😛
Trotzdem wenn jemand kein Bock hat, dann sollte man das genau so tolerieren wie der andere solche Gegebenheiten und entsprechend auch akzeptieren, dass man weniger Gegner findet wenn man entsprechend aufstellt...deshalb bleibe ich ebenso dabei, dass Lord stets das Recht hat selber zu entscheiden, ob es ihm wert ist seine Steitmacht antreten zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt fand ich den Post von Fuzzwyr sehr gut. Eine positive Herangehensweise ist definitiv von Vorteil. Das ist als Tau-Spieler gewiss leichter gesagt als getan, allerdings finde ich sowohl deine Einstellung, als auch deine Aussagen zu dem Matchup sehr gut. Ich denke ich werde mir die Tyraniden demnächst mal leihen und mich da selbst ausprobieren. Habe Gestern Nacht aus Spass nen kleinen Tyranid angemalt und muss sagen, son bisschen hab ich mich verliebt 😛

Kein Ursache und gern geschehen! :happy:

Nur nicht unterkriegen lassen und vor allem nichts einreden lassen. Wir haben vielleicht nicht den neuesten Codex und gewisse Matchups sind schon recht hart - unspielbar sind die Niden aber nicht, selbst in Turnierumgebung. Ich hab zweimal seit ich spiele erlebt, das tot gesagte Einheiten plötzlich auf Turnieren ganz oben standen und die Konzepte dahinter waren eben kein autowin, sondern das Ergebnis von Spielerfahrung und Synergiekenntnissen. Niemand sagt, das Niden leicht zu spielen sind - aber so schlecht, wie sie momentan dargestellt werden, sind sie bei weitem nicht. Wünsche euch in jedem Fall viel Spaß dabei! :rock:
 
Alles ist spielbar. Aber ich als Familienvater komme nur noch seht selten zum spielen. Wenn ich dann zocke, mache ich mir ausgiebig Gedanken zu meiner Armeeliste. Dann letztlich von der No Brainer Eldar Armee von meinem Kollegen regelrecht von der Platte gewischt zu werden, ist schon frustran. Da kann man sich noch so motivieren, irgendwann wird aus Spaß einfach Resignation.

Ich habe aber auch Bock auf eine durchmischte Armee, Einheitenspam finde ich langweilig.

Der Tip viel zu üben und damit ein Gefühl für die Armee zu bekommen, ist richtig und wichtig. In unserer Altherrenrunde haben alle nicht mehr soviel Zeit dazu. Tau und Eldar stellen einfach alles auf, worauf sie Bock haben und dominieren Tyraniden, Orks und Chaos in unserer Spielergruppe. Das finde ich so nervig. Aber gut, das ist das alte Balancing Problem.
 
Zuletzt bearbeitet: