Für was steht Slaanesh alles?

Willkommen im Forum 🙂

Slaanesh steht für Dekadenz, Ausschweifungen und Hedonismus. Natürlich ist das alles Auslegungssache, aber man muss sich einfach vor Augen führen, wie Slaanesh seine Macht erlangt hat.

Slaanesh verdankt seine Existenz im 40K-Universum den Eldar, welche die Blüte ihrer Zivilisation überschritten hatten und immer dekadenter geworden sind. Eine Orgie jagte die Nächste, Drogenkonsum, Rudelbums und all die schönen Dinge eben waren an der Tagesordnung. Aus den Emotionen, welche dieser ausschweifende Lebenswandel hervor gerufen hat ist letzten Endes Slaanesh entstanden und hat mit seinem Geburtsschrei einen Großteil der Eldarpopulation vernichtet.

Ansonsten würde ich dir empfehlen im Lex mal noch dem einen oder anderen Link zu verschiedenen Slaaneshanhängern bzw. seinen Dämonen zu folgen. Das charakterisiert sein Wesen dann schon ganz gut.
 
Im Grunde für ALL das wofür du defakto mehr Jährige Haftstrafen in DE verpasst bekommen würdest inkl. aufenthalt in der Psychatrie und Sicherheitsverwahrung 😉

Das ist imho zu kurz gegriffen. Die Begierden für die Slaanesh steht, stecken in jedem von uns. Daher bezieht Sie, die dürstet ja auch ihre Macht. 😉
 
Sex. Auch anderes, aber das isses primär. Nur da GW ein Spiel für Kinder vertreibt und in der schitzophrenen Welt der Angelsachsen ein Image zu wahren hat, kann man Gewalt thematisieren, sexuelle Auschweifungen aber nicht. Deswegen behilft man sich "Ausweichwörtern", und deshalb erscheint Slaanesh etwas blutleer.

Slaanesh auf körperliche Lust zu reduzieren ist da etwas kurzsichtig.

@Ausweichwörter: Zu Zeiten der Realms of Chaos war es jedoch deutlich erwachsenen geprägter und Slaanesh gabs da schon genau so im Fluff wie heute. Des Weiteren gebe ich zu bedenken, dass Storys und Hintergrund bei Warhammer immer noch eine deutliche Sprache sprechen.

Slaanesh steht eher für charakterlastige Probleme wie Stolz, Überlegenheit, Eifersucht, Geltungsbedürfnis, Neid und sämtliche Triebe des Menschen bzw deren niederen Bedürfnissen.

Das trifft es schon eher. Sinn für Schönes im exessivem Maße. Eitelkeit, Intrigen, Streben nach Perfektion, Aufsaugen und Erfahren von extremen Sinneseindrücken die im Rausch enden, Exesse.... und coole Mucke 😉

Im Grunde für ALL das wofür du defakto mehr Jährige Haftstrafen in DE verpasst bekommen würdest inkl. aufenthalt in der Psychatrie und Sicherheitsverwahrung 😉

So könnte man es auch ausdrücken - aber wir sind ja bei einem Tabletop und muss man einigen Verbrechen nicht wirklich gestalt geben.

..... ich glaub Slaanesh steht für vieles was ich früher an manchem Wochenende so getrieben habe 😉 😀

Yep!
 
Das trifft es schon eher. Sinn für Schönes im exessivem Maße. Eitelkeit, Intrigen, Streben nach Perfektion, Aufsaugen und Erfahren von extremen Sinneseindrücken die im Rausch enden, Exesse.... und coole Mucke
Äh das sind genau die Asuweischwörter die ich meine?
Mal ganz simpel gefragt: was glaubt ihr is häufiger: ein Mensch der es "auf der Suche nach Perfektion" übertreibt oder einer der immer extremere sexuelle stimulanz für den Höhepunkt braucht? slaanesh würde verhungern wenn er auf die paar hanseln angewiesen wäre die in dem was sie tun wirklich gut sein wollen....
Das ganze blabla mit "extremeren Sinneseindrücken" ist nicht anderes als ne umschreibung dafür das Slaanesh immer dann angebetet wird wenn man mit Blümchensex nicht zufrieden ist.
 
Nur weil Slaanesh sein Geschlecht nach belieben ändern kann und sexuelle Auschweifungen zu einem anständigen Slaaneshkult gehören wie Preiserhöhungen zu GW ist das längst nicht alles.

Es geht um neue, interessante und anregende Eindrücke, das betrifft die langweilige "Blümchensex"-Nummer aber genauso wie auch (als Beispiel) "normale" Popmusik, die härter, schriller, lauter, eben extremer ausfallen muss. Auch so banale Dinge wie Essen wird durch Gewürze, besondere (verbotene?!) Zutaten ergänzt. Auch ein simpler Alkoholrausch, der eine .... andere Sicht der Dinge liefert wird fade und leer und muss durch etwas stärkeres ersetzt werden. Auch Farben und Kontraste (vgl. "Noise Marines")

Es fängt harmlos an, aber irgendwann driftet es halt ins wirklich extreme ab, in Rauschzustände, die aus Hormonen und synaptischen Botenstoffen, die aus den Gehirnen und Drüsen von Opfern extrahiert werden müssen, um sadistische Gewaltorgien, um verdrehte, schrille Musik (btw.: ich verweise hier mal an Psyclon Nine, passt finde ich ganz gut zu Slaanesh und/oder Dark Eldar).

Sinneseindrücke und die Befriedigung der Bedürfnisse (nicht nur aber auch sexueller Art), das ist Slaanesh.
 
Wenn man Slaanesh nur auf Sex reduzieren würde, hätte er nie bei den Space Marines landen können. 😀

Genau! Slaanesh auf Sex zu reduzieren ist absolut am Thema vorbei.

Slaanesh bedeutet Sinneseindrücke und Emotionen im Extrem zu Erleben.
Sowohl im positiven als auch im negativen. Lust und Leid als Stimmulanz zu erfahren.

Wobei ich der Meinung bin das der Exzess erst der Einstieg und die Spirale zu Slaanesh ist. Er/Sie ist wie eine Droge!
Was die Slaaneshanbeter wirklich krass macht ist die Gier nach mehr.

Hier kann man dann kreativ werden und bei manchen möchte ich nicht wissen was denen in den Köpfen rumspuckt.

cya
 
Ich würde mal weitergehen und sagen, den Weg des Slaanesh beschreitet ein Wesen in dem Moment, in dem man auch nur daran denkt den eigenen Gelüsten anstatt den Regeln der Zivilisation/eigenen Sozialisation/Religion/erlernten Wertesysteme zu folgen.
Für mich ist Slaanesh die subjektivste und persönlichste Chaosgottheit; das macht den Reiz und die Beliebtheit aus.

Beim Blümchensex mit der eigenen Frau an andere, extremere Praktiken denken: Hallo Slaanesh.
Auf der Straße einer hübschen Frau begegnen und, auch nur kurz, denken: "Mit der hätte ich gern mal Blümchensex...": Hallo Slaanesh.

Wenn ich so beim schreiben drüber nachdenke ist Slaanesh für mich genau das Gegenteil er Bergpredigt aus dem Matthäusevangelium ( http://www.bibleserver.com/index.php?ref=Mt5-7&trl_desig=EU&language=de&gw=go#/text/EU/Matth%C3%A4us5 ).

Diesen Gedanken fortführend könnte man mutmaßen, daß Slaanesh genau das ist, was unserer Kulturkreis als "Satan" bezeichnet. Menschlichkeit jenseits der humanistischen Bedeutung dieses Wortes...

Ist nur so ein Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Florian Silbereisen, das ganze Musikantenstadl, unsere Regierung und 2/3 unserer Radio-"Pophoprock"-Musik.

An Sex&RocknRoll kann ich nix perverses erkennen, das sieht beim Herrn Silbereisen ganz ander aus. :lol:

EDIT: Man stelle sich mal gedanklich mal nur Frau Roth, Frau Merkel und Herrn Silbereisen in Trachtenkleidung ganz frei und un-enthemmt Backstage vor. DAS ist Perversion, das ist Slaanesh. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, im Englischen ist Slaanesh der "Lord of pleasure" und ich denke das trifft es ganz gut. Ich habe noch mal kurz die Einleitung über ihn im Liber Chaotica gelesen und versuche das mal hier darzustellen.

Slaanesh steht für neue Erfahrungen, für Begierde und Glücksgefühle. Wobei da kein Unterschied gemacht wird, in jeglicher Hinsicht.
Sei es nun das Betrachten eines Bildes, das den Zuschauer erfreut oder das Quälen eines Tieres an dem jemand Freude empfindet, sei es die Verkostung eines delikaten neuen Essens oder das Füttern seines Gehirns mit neuen, verdrehten Gedanken und Ideen.
Doch das ist nur der Anfang, denn keiner der Chaos Götter lässt sich nur mit einem Wort umschreiben oder auf ein Konzept begrenzen.

Und so steht Slaanesh für alles was einem Menschen Freude bereitet. Sich in seine Fänge zu begebeb beginnt meist harmlos, mit solchen Dingen wie Freude über etwas, Zufriedenheit, Ästhetik, Romantik oder Liebe. Folgt man dann dem Pfad, führt es schnell zu gefährlicheren Dingen wie Gier, Egoismus, Laszivität, Lust und Perversion.
All diese Dinge sind miteinander verbunden und die gefährlichen Gefühle und Gedanken resultieren oft aus den unschuldigen, unscheinbaren Emotionen.

Slaanesh ist somit sicher auch der Gott der Sexualität, aber auch soviel mehr. Er ist ein Verführer, er umgarnt und schmeichelt, seine Opfer merken anfangs kaum auf welche verbotene Pfade er sie führt.
Und das ist auch der Unterschied zu den anderen großen Drei, derer man sich leichter bewusst sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... ich glaub Slaanesh steht für vieles was ich früher an manchem Wochenende so getrieben habe 😉 😀

OK, du schwächelst mitunter auch mal (so die letzten paar Jahre), aber warum Vergangenheitsform??😀😀😉

@Topic:
Wurde zwar eh schon gesagt, nur damit mein Senf auch noch drin steht, Slanny steht für Dekadenz, Ausschweifungen JEDER Art......

7 (den Film) gucken....das kommt hin...ungefähr
Völlerei
Masslosigkeit
Wollust
usw.
Die Liste ist eeeewig lang.....

Im Prinzip net so schlecht, aber wie Kayne sagt, das ganze ist nach oben offen....