Fürst Boch´U´Latz Kranke Horden

Guten Morgen zusammen!

Ich verwendete folgende Farben für die Rüstung (es musste ja schnell gehen, da das Spielminis werden...)

-Grundierung Schwarz
-Grundierung Weiß

-Necron Abyss (sehr sehr dünn über die Modelle gewashed um einen deckenden HELLBLAUEN Farbauftrag zu erreichen)

-Asurmen Blue Tusche um die Fabrtiefe zu erreichen

-Camo Green für den Kantenaktzent

-Thraka Green Tusche um einen grünlichen Schimmer ins Blau der Rüstung zu bringen und sie mit dem Kantenaktzent besser zu verbinden

-Tin Biz für die Metallflächen/-verzierungen

-Boltgun Metal für die Aktzente auf den Metallflächen und den Waffen und für die Gelenke

-Chaos Black, Shining Gold für die Waffen

-Badab Black Tusche für die Waffen, Gelenke und Teile der Rückenmodule

-Warlock Purple, Tentakle Pink und Weiß für die Augen

-Rotting Flesh, Catachan Green und Scorched Brown für die unbehelmten Köpfe

-Bleached Bone, Scorched Brown und Weiß für die Hörner

-Scorched Brown, Graveyard Earth, Bleached Bone und Camo Green für die Bases

Zusätzlich kommt dann noch Vallejo "Still Water" Wassereffekt auf die Bases...

Das wars in Groben Zügen 😉

Das Malen der Legionssymbole ist eine bewusste Entscheidung, weil ich
a) keine Abziehbilder mag 😉

und b) auch mal individuelle Symbole verwenden will... also mal kleinere Symbole plus Schrift, große Symbole ohne Schrift etc. etc....
 
Nabend 🙂

@eisenlunge: danke für den Link (auch wenn mir der Bemalstil nicht soooo dolle zusagt, was aber die dort gezeigte Leistung in keiner Weise schmälern soll, das ist nur meine persönliche Meinung ^^)

Die "Erweiterung" meiner Nurgelstreitmacht soll eigentlich eher zur Hauptarmee ausgebaut werden, in der die Söhne Nurgels das "diplomatische Korps" darstellen sollen... Du siehst also, ich habe noch viel zu tun 😉 )

@Din: danke für die lobenden Worte, sowas hör ich immer gerne 😉
Wie ich ich oben gerade geschrieben habe, wird bald mehr folgen. Zur Zeit arbeite ich am Rhino für diesen Trupp, damit er nicht zu Fuß in die Schlacht latschen muss ^^

@KELMON: Ja, Alphalegion... damit Dein Spieltisch nicht mehr so stark unter dem Anblick meiner Seuchenmarines zu leiden hat 😉 (und vor Allem, dass auch mal der ALLGEGENWÄRTIGE Eldrath Ultrahn in unseren Freundschaftsspielen zu Hause bleiben kann 😛)

@Stahlklaue: danke, mir gefallen sie auch jedes Mal besser, wenn ich in meine Vitrine schaue, in der sie sich von den ausgetragenen Kämpfen erholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooo, nach getaner Arbeit möchte ich nun das zum Trupp gehörende Rhino präsentieren.

Ich betone nochmal, dass die Marines inklusive ihrem Rhino Spielminis sein sollen...dementsprechend sind sie auch nicht mit "vollem Einsatz" bemalt.

Ich möchte damit also Mängel bei den Details von vornherein entschuldigen, bin aber trotzdem über jedwede Kritik erfreut um Übersehenes ggf. nachzuholen oder bei den nächsten Modellen zu verbessern.

PS.: der fleckige Effekt mit der Tusche ist so gewollt ^^ nach 10.000 Jahren Benutzung und nur "halbherziger" Pflege 😉 soll das Rhino nicht mehr nach fabrikneuem Anstrich aussehen... 😛
 
Guten Abend allerseits 😀

da hier in den letzten Monaten nicht soooo viel passiert ist (ich aber trotzdem nicht ganz faul war 😉 ) möchte ich heute hier meine Nauzugänge präsentieren...

Zum Einen ist das ein 2. Trupp Alpha Ledionäre (ja ich weiss, die Legionsabzeichen fehlen noch, aber die mache ich bei allen erst dann drauf, wenn ich ein passendes "erstellt" habe 😉 )

Zum Anderen ist das mein neuer Liebling (er wird in Zukunft wohl als Chaoslord mit entsprechendem Mal gespielt)
Ihm werden dann bald 8 Berzerker und 8 Terminatoren folgen (das heisst, wenn Forge World in die Pötte kommt 😉 )

K&K wie immer gern gesehen 😀
 
Die Alpha Truppe sieht einfach geil aus. Nur die Basen wollen mir nicht so richtig zusagen. Mir gefällt das Wasser nicht so richtig.

Schönes dunkles Rot am Khornechamp!

Geht mir auch so. Die Minis sind richtig schön. Auch die Bases finde ich eigentlich nicht schlecht gestaltet. Aber der Rand der Bases passt irgendwie gar nicht. Da sollte man noch was machen.
 
Danek für die Kritik.

Die Basen habe ich so gestaltet, damit die Alphas und auch die zukünftigen Khorne-Jungs zu meinen Death Guards passen...

Das Wasser soll wie ein Tümpel oder eine Dreckbrühe aussehen... die Büsche sollem, mhmmmm, eben nach vertrocknetem Gras aussehen und der Boden nach trockenem Boden 😉

Was würdet Ihr für den rand denn vorschlagen?
Nur her mit Euren Ideen, auch Umbau-Ideen sehe ich gerne (da bei mir manchmal eine kreative Ebbe einsetzt 😉 )
 
Die Basen habe ich so gestaltet, damit die Alphas und auch die zukünftigen Khorne-Jungs zu meinen Death Guards passen...

Das Wasser soll wie ein Tümpel oder eine Dreckbrühe aussehen...
Hat Papa deinen Alphas und Khornies nie gesagt "Spielt nicht mit den Schmuddelkindern"?
Dann wäre die Heresie eventuell auch anders ausgegangen...😛
 
Sehr schick, gefallen mir Richtig gut. Das Farbschema der Alphas finde ich super, sowas sieht man leider viel zu selten!

Ich finde das Wasser auch gut, allerdings das Gras sieht dazu irgendwie zu grün aus, fast schon ein bißchen unnatürlich mit Stich ins Neongrün. Kann aber natürlich auch am Foto liegen. Ich würde das auch eher beige-braunes Gras nehmen.
Die Baseränder beißen sich tatsächlich ein bißchen mit dem Braun des Wassers. Vielleicht einfach schwarz?