Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Fun 1000+] Eldarliste ohne Panzer und Jetbikes UPDATE
[Wunschdenken: AN]
Eine Vyper mit Zusatzbewegung in der NK-Phase, ähnlich den Jetbikes, wäre doch schön...
[Wunschdenken AUS]
Schöne Liste, bin auf jeden Fall gespannt auf den Battle-Report 😉
Interessant wird ja auch noch wer letztendlich dein Verbündeter wird und wie offensiv dieser evtl. spielt. Dann könntest Glück haben und die Vyper leicht hinter der "Angriffslinie" zurückgezogen zu spielen. Mit Rending ist die nicht zu unterschätzen.
Ach, letztlich ist mir auch egal, wie ich abschneide.
Hauptsache der Spaß geht nicht verloren.
Die Vyper kann natürlich schnell First Blood für den Gegner geben.
Vielleicht bleibt sie noch erst in Reserve, damit ich später noch etwas zum spielen habe.
Und spamen finde ich langweilig.
Kommt wirklich nicht sooo oft bei mir vor.
Wozu hat man all die schönen Einheiten, wenn es eh wieder nur auf ein paar wenige Auswahlen hinaus läuft?
Ich habe zwar auch in naher Zukunft mal vor Rächer zu spamen (nicht nur im Serpent) oder eine Phantomkonstruktliste zu spielen, aber das ist bei mir halt immer wieder was anderes.
Ich trauere gerade noch der Kampagne hinterher :sad:
Rächerspam is sehr gut ... je mehr Shuriken durch die Gegend fliegen, desto mehr profitierst du von Bladestorm. Das kann bei MC`s und Breitseiten sehr schnell mal bös ins Auge gehen.
Wobei mir der Shurikenspam an Jetbikes persönlich lieber is.
Danke Yngir.
Vielleicht tut sich da bald doch ein neues Türchen mit meinen Eldar auf.
Aber ich will da noch nicht zu viel verraten, da ich erst einmal die gröbsten Baustellenarbeiten daheim fertig haben will, bevor ich mich in etwas zu sehr hineinsteigere und es dann doch nichts mehr dieses Jahr wird.
Das Spiel haben wir am Freitag erfolgreich bestritten und hatten viel Spass.
Es war zudem so, das bis zum Ende hin das Spiel recht ausgeglichen war und zwei Einheiten tatsächlich erst in der vierten Runde kamen.
Ausgelöscht wurde keiner und von einer von mir aus gesehen defensiven Liste hatte ich am Ende sogar das Glück noch Durchbruch zu erlangen (naja, auch mein Mitspieler).
Ich versuche als erste mal die anderen 3 gespielten Listen wiederzugeben:
Space Wolves:
*************** 1 HQ ***************
Runenpriester
- Runenrüstung
- Mörderischer Orkan
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts
- 2 x Energieschwert
- Flammenwerfer
- - - > 110 Punkte
Wolfsgarde-Rudel
1 Wolfsgardist
4 Terminator-Gardisten
- 2 x Energiefaust
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmkanone
- 1 x Energiewaffe
- 3 x Sturmschild
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 295 Punkte
Die Wolfsgarde hat zusammen mit dem Runenpriester in einer Landungskapsel in Reserve begonnen und die Landungskapsel wurde nicht in Runde 1 aufgestellt.
Die Scouts wollten flanken.
Aufgestellt wurden Cybot und der kleine Graumähnentrupp mit Razorback.
Tyraniden:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 3 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- - - > 90 Punkte
15 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
15 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Hab hier leider nicht alles im Kopf behalten.
Aber die Liste war in etwa so plus ein paar Extras.
Es blieben beide Sturmeinheiten in Reserve.
Salamanders (doch keine Ultra Marines):
*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Salamanders
Meister der Schmiede
+ - Boltpistole
- Bolter
+ - Digitalwaffen
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Ironclad-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer
- Seismischer Hammer und Melter
- 2 x Suchkopfrakete
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Scouttrupp
10 Scouts
- 4 x Bolter
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 194 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Rhino
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 110 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 799
Von den Salamanders fällt mir irgendwie noch am wenigsten wieder ein.
Der Schmiedemeister hatte auf jeden Fall irgendeine Zweihandwaffe mit S6 und DS3.
Die Scouts wurden aufgeteilt, wo in dem Fahrzeuglosen Trupp die Scharfschützengewehre und der Raketenwerfer drin waren.
Der Speeder wollte inklusive den anderen 5 Scouts schocken.
Beim Cybot bin ich mir grad unsicher, ob er als Elite oder Unterstützung gewählt wurde.
Wir erwürfelten die Diagonalen als Aufstellungszone, während die Mission Grosse Kanonen ruhen nie sein sollte.
Es gab 4 Missionsziele und in Runde 1 herrschte kein Nachtkampf.
Als Verbündeten hatte ich die in blau getarnten Salamanders, während die beiden Jungs mit den spitzen langen Zähnen zusammen spielen sollten (wurde ausgewürfelt).
Wir durften uns die Ecke aussuchen, wobei das nicht sonderlich relevant war (tat sich kaum was) und hatten aber auch den ersten Spielerzug (sofern denn nicht die Ini geklaut wird).
Anhang anzeigen 211415 Ich hatte einen Rangertrupp noch in einer Ruine auf 3 Etagen verteilt in der linken Ecke platziert (von unserer Ecke aus gesehen). Und der Scharfschützenscouttrupp war im großen Wald versteckt.
So, das soll es als Vorgeschmack erst einmal sein.
Neugierde geweckt?
Was sagt ihr zu den Paarungen und Stärken/Schwächen der Verbündeten? (sorry für die abgehackte Salamandersliste).
Wie wird der Gegner auf unseren ersten Zug reagieren?
Oder klaut er gar die Ini und wir starten als zweite?
Die Paarungen könnten fies sein, aber die Listen sehen recht ausgeglichen aus.
Wenn der Salamander mehr Flamenwaffen zu den Tyras bringen würde, sollten die Eldar doch gut mit den Spacewolves zurechtkommen.
Zudem könnten die Khaindare recht gemein gegen die Fliegenden Mönströsen sein.
Ich sehe die Listen auch als recht ausgeglichen an, kenne mich aber bei den Marines im Detail nicht aus. Ich denke es wird gegen die 3 FMC interessant, da eigentlich nur du effektiv Luftabwehr hast. Dann natürlich fällt mir auf, dass der Tyranidenspieler meines Wissens nach nur 2 Synapsen hat: Schwarmie und Krieger. Mit deinen S8 der Khaindare kannst die Krieger aber recht gut rausnehmen. Schwarmie ist halt Luftabwehr. Hier kommt es halt ganz auf den Spielstil an, aber beim Vorpreschen muss er immer die Synapse im Auge behalten. Sorgen würden mir bei den Tyras auch die Biovoren machen. Die können bei einer statischen Verteidigungslinie schon recht große Löcher reinhauen und die werden sicherlich deine Khaindare aufs Korn nehmen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke mit etwas Glück könntet ihr gewinnen, das kommt ganz auf die Khaindare an. Sonst wird es eine knappe Sache.
Ich liebe Khaindare und meine Gegner fürchten sie. Sie sind deshalb jedes Mal Ziel Nr 1...