[Fun 1500] Elitäre Listenidee

Andy1992

Codexleser
08. Januar 2010
329
0
7.001
Hallo miteinander 😀

ich habe morgen ein Spaßspiel gegen die neuen SM´s auf 1500 Pkt. Deshalb habe ich heute ein wenig geklickt und kam zu folgender Liste die ich mal gerne ausprobieren würde:

Eldar

---------- HQ (1) ----------

Phantomseher (70 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Seherstab
Hier bin ich mir noch nicht sicher, aber werde ihn wohl den Phantomwachen zuteilen mit den Phantomstrahlern um denen Synchro zu casten (er kann doch Prophetie oder? 😀).

---------- Standard (4) ----------

5x Phantomwachen (315 Punkte)
- Phantomstrahler
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Seelensteine, Holofeld)
Ich kann mir gut vorstellen, dass er einen Landraider oder Vindis/Predis stellt. Da können die durchaus Freude machen

5x Phantomwachen (365 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Seelensteine, Holofeld)
Falls er die Centurios spielt habe ich hier die Antwort. Ausserdem können sie auch schockende Termis oder die Protgarde die mit der Kapsel kommt in einer Runde vom Tisch nehmen.

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)
Die Serpents sollen Devastoren dank dem Schild niederhalten und ausdünnen. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, es mit einem Stormraven zu tun zu bekommen.

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)


---------- Unterstützung (2) ----------

Phantomlord (165 Punkte)
- 2x Flammenwerfer, Geistergleve, 2x Laserlanze
Möchte ich gerne mal so ausprobieren. Einfach noch ein bisschen mehr Antipanzerwaffen und auch gute Nahkampfblocker.

Phantomlord (165 Punkte)
- 2x Flammenwerfer, Geistergleve, 2x Laserlanze


______________________________________________
1500 Punkte

HQ: 70 Punkte (4,7%)
Elite: 0 Punkte (0,0%)
Standard: 1100 Punkte (73,3%)
Sturm: 0 Punkte (0,0%)
Unterstützung: 330 Punkte (22,0%)
Befestigungen: 0 Punkte (0,0%)


Link auf diese Armeeliste

Ich denke mal damit fahre ich ganz gut, wenn auch ziemlich elitär. Ich muss also gut auf die Einheiten aufpassen. Was meint ihr?
 
Hatte Phantomseher nicht Telepathie anstatt Prophetie?
Ich sollte wohl in Zukunft meinen Dex und GRB immer dabei haben 😉

Es ist für mich der Beginn eines Serpentspams, wenn auch nicht nur Serpents drin sind.
Was ich davon halte, weiß hier mittlerweile sicher jeder.

Ja, elitär ist die Liste.
Eldarlisten aufstellen, wenn man weiß, gegen was für Volk man spielt, sind sowieso bei den meisten nicht so schwer aufzustellen.
 
Wobei 2 Serpents primär als Transporter dienen. Die anderen beiden habe ich aus den geschilderten Punkten dabei (hab keine Lust einen Stormraven unbehelligt zu lassen). Ja ich spiele gerne Serpentspam (gebe aber davor meinem Gegner bescheid, dass die Liste hart ist und er dementsprechend hart aufstellen soll). Ausserdem kann ich wetten, dass er genug Gravwaffen dabei hat um meine Serpents wirklich zu bedrohen. 2x6er beim "Wunden mit Grav" und das wars für die Serpents. xD
 
Ja ich spiele gerne Serpentspam (gebe aber davor meinem Gegner bescheid, dass die Liste hart ist und er dementsprechend hart aufstellen soll). Ausserdem kann ich wetten...

Nur, weil du denkst, das dein Gegenüber hart aufstellt für ein Funspiel (wie es deine Überschrift sagt), muss es nicht zwingend so sein.
Und da trennt sich wieder die grundsätzliche Fun/Hart Aufstellung.

Du sagst, das zwei Serpents als Transporter dienen sollen. Verstehe ich ja.
Aber dann trotzdem noch zwei Serpents reinpacken ist schon wieder Serpentspam!

Letztlich müsst ihr das unter euch ausmachen, was ihr als Fun oder Hart anseht, bei den meisten meiner Freunde wäre es definitiv Hart!
 
@ Warsheep: Ja da trennen sich die Geister ein bisschen was als Fun/Hart angesehen wird. Für mich ist es definitiv Fun, da ich so sicher nie auf einem Turnier antreten würde (zuwenig Standart, zuwenig LP´s, keine Schablonen...). Für mich besteht eine Funliste aus einem Konzept das man so bisher noch nicht gespielt hat und auf einer gewissen Taktik beruht. Schießt er mir hier die Serpents weg wars das ziemlich sicher für mich...
Wie machst du das dann mit deinen Listen Warsheep? Nimmst du dann absichtlich "schwächere" Einheiten wie Banshees oder Falcons mit? Ich meine ein Stück weit will man ja auch gewinnen und das ist ja auch das Ziel des Spiels. Klar muss es auch eine entspannte Atmosphäre sein, aber deswegen stell ich doch nicht in einem Funspiel eine in meinen Augen schwache Liste, bei der ich mir sicher sein kann eins auf die Nudel zu bekommen. Natürlich nehm ich nicht für ein Funspiel eine ausgemaxte-powergamer-Serpentspamliste mit. Aber das was ich da oben als Liste gestellt habe ist in unserem Club gesundes Mittelmaß an Listenstärke. Und wirklich Antiliste ist es ja auch nicht da ich mich ja nicht hinten einbuddel und warte bis er angelatscht kommt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich in keinster Weise hiermit jetzt blamen. Ich versteh nur nicht so recht wie ihr Fungames zockt?!

@Eisengarde: Interessanter Ansatz. Werde ich definitiv in betracht ziehen. Allerdings verliere ich ja dadurch wieder eine Standardauswahl.

@Sty: Die PL´s brauchen ja auch nicht mobil sein, sie haben ja die Lanzen. Oder?
 
@ Warsheep: Ja da trennen sich die Geister ein bisschen was als Fun/Hart angesehen wird. Für mich ist es definitiv Fun, da ich so sicher nie auf einem Turnier antreten würde (zuwenig Standart, zuwenig LP´s, keine Schablonen...). Für mich besteht eine Funliste aus einem Konzept das man so bisher noch nicht gespielt hat und auf einer gewissen Taktik beruht. Schießt er mir hier die Serpents weg wars das ziemlich sicher für mich...
Wie machst du das dann mit deinen Listen Warsheep? Nimmst du dann absichtlich "schwächere" Einheiten wie Banshees oder Falcons mit? Ich meine ein Stück weit will man ja auch gewinnen und das ist ja auch das Ziel des Spiels. Klar muss es auch eine entspannte Atmosphäre sein, aber deswegen stell ich doch nicht in einem Funspiel eine in meinen Augen schwache Liste, bei der ich mir sicher sein kann eins auf die Nudel zu bekommen. Natürlich nehm ich nicht für ein Funspiel eine ausgemaxte-powergamer-Serpentspamliste mit. Aber das was ich da oben als Liste gestellt habe ist in unserem Club gesundes Mittelmaß an Listenstärke. Und wirklich Antiliste ist es ja auch nicht da ich mich ja nicht hinten einbuddel und warte bis er angelatscht kommt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich in keinster Weise hiermit jetzt blamen. Ich versteh nur nicht so recht wie ihr Fungames zockt?!

Ok, um nicht den Akku vom Wischhandy bei der Arbeit aufzubrauchen, erkläre ich dir das später daheim mit vielleicht noch einen Schluck Bacardi-Cola.

@Kinetize:
Ich hasse nicht grundsätzlich Serpentspams!
Nur meine Meinung ist eben, das diese Art von Liste einfach von zu vielen gespielt oder zumindest gepostet wird.
Und nur, weil jemand einen Serpentspam spielt, ist er noch lange nicht ein schlechter Spieler.
Aber ich sehe hier im Forum zu selten Leute, die Ideen ohne oder nur mit wenigen Serpents zustande bringen, weil sie im Serpent die Eldar-Eierlegendewollmilchsau sehen und es dabei belassen.
Nichts für ungut.
 
Naja, ok, ein 5er Asuryans-Standard weniger, der eh nicht haltbar ist. Dafür dann im Tausch 2 Einheiten, die wenigstens Durchbruch holen und ein Missionsziel verweigern können. Dafür schocken die Kriegsfalken auch noch punktgenau und wenn man sie richtig einsetzt mit Glück in den letzten Runde auf ein Missionsziel. Die Warpspinnen liefern dafür quasi die gleiche Feuerkraft wie ein Serpent (12 Schuss S6/7 vs. 7 Schuss S6 synchro und W6+1 Schuss S7 synchro) und sind dabei noch hochmobil.
 
@ Warsheep: Ja da trennen sich die Geister ein bisschen was als Fun/Hart angesehen wird. Für mich ist es definitiv Fun, da ich so sicher nie auf einem Turnier antreten würde (zuwenig Standart, zuwenig LP´s, keine Schablonen...).

Das ist garantiert eines unsere Probleme, was wir beide unter Fun und unter Hart sehen.
Ein 40jähriger Mann ist zB verdammt alt, wenn man ihn mit Kindern vergleicht und noch sehr jung, wenn daneben einer mit 60 Jahren ist.
Ob du mit der Liste auf ein Turnier gehst oder nicht hat in meinen Augen noch nicht einmal was mit dem "Härtegrad" der Liste zu tun.
Es gibt sogar Leute, die einfach nur aus Spass zum Turnier gehen, einfach mal schauen, wer sich dort aufhält, ein paar Spielchen bestreiten und dann vielleicht noch das eine oder andere positive Wörtchen hören über seine Bemalung...
Dabei ist es den Spielern selbst auf einem Turnier egal, ob sie gewinnen oder einfach nur Spass haben.

Für mich besteht eine Funliste aus einem Konzept das man so bisher noch nicht gespielt hat und auf einer gewissen Taktik beruht. Schießt er mir hier die Serpents weg wars das ziemlich sicher für mich...

Da sage ich nur: AUTSCH!
Wenn ich nun darüber nachdenke, das ich eine Liste als Funliste abstempel, nur weil ich die Liste so vorher noch nicht gespielt habe, dann sehe ich in Zukunft wohl kaum noch Funlisten beim Gegner, weil es genug harte Kombinationen gibt, die ich noch nie gespielt habe und den einen oder anderen Gegner dazu bringen könnte, das er in Runde 1 (oder auch später) aufgeben könnte. Aber das ist auch von Gegner zu Gegner unterschiedlich.
Ich weiß zB nicht, was der eine oder andere zu einem Serpentspam von mir sagen würde, wenn ich mit einer Funliste aus 6 Serpents und 3 Phantomritter ankomme (habe ich bisher noch nie gespielt). 😱

Wie machst du das dann mit deinen Listen Warsheep? Nimmst du dann absichtlich "schwächere" Einheiten wie Banshees oder Falcons mit? Ich meine ein Stück weit will man ja auch gewinnen und das ist ja auch das Ziel des Spiels. Klar muss es auch eine entspannte Atmosphäre sein, aber deswegen stell ich doch nicht in einem Funspiel eine in meinen Augen schwache Liste, bei der ich mir sicher sein kann eins auf die Nudel zu bekommen.

Ich habe zB im letzten Game tatsächlich Fußlatschergardisten und Banshees gespielt, damit ich etwas Härte aus den in meinen Augen sehr starken Eldar genommen habe.
Ich überlege mir im Normalfall für Funlisten, das ich nicht immer nur das beste Preis/Leistungsverhältnis für ein Aufgabengebiet nehme.
Bei mir gehören Falcons genauso in eine Funliste, wie auch mal ein Ritter oder Illum Zar oder Serpent.
Aber eben nicht ausgemaxxt, sodass ich gleich die Maximalanzahl der mir zur Verfügung stehenden Modelle nehme.

Wie an anderen Stellen bereits mal erwähnt, ich habe für viele Varianten auch die Modelle hier stehen (leider nicht alles bemalt), versuche mich aber wirklich immer zusammenzureißen, das ich zB auch keine 30 Jetbikes auf 1500 Punkte stelle und das als Fun deklariere.
Fun bedeutet für mich sowas wie etwas hiervon, etwas davon und eine schicke gemischte Liste, die nicht aus jedem AOP-Slot nur das Maximum rausholt.

Ich meine ein Stück weit will man ja auch gewinnen und das ist ja auch das Ziel des Spiels.
Und das sehe ich auch so. Bis zu einem bestimmten Grad zumindest: Es bringt mir nichts, ein Spiel zu gewinnen und dann anschließend den Gegenspieler (der meist aus dem Freudeskreis oder unseren Club kommt) zu verlieren.
Und ja, ich mache mir auch mit schlechteren Armeen Gedanken, wie ich damit gewinnen kann.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich in der Vergangenheit viele Spiele in Folge verloren hatte. Aber man wird besser mit Erfahrung. Und die bekomme ich zum Beispiel auch mit Einheiten, die von vielen als schlecht angesehen werden nur, wenn ich sie selber spiele (wobei lesen natürlich auch weiterhilft).

Aber das was ich da oben als Liste gestellt habe ist in unserem Club gesundes Mittelmaß an Listenstärke.

Vielleicht noch so ein Problem, warum unsere Meinung zu Fun soweit auseinander driftet. Wenn bei dir das Umfeld insgesamt weniger Funny aufgestellt ist, so ist deine Funliste vielleicht schon zu vergleichen mit meiner Medium-Hart-Liste.
Aber da zB auch Sty die gepostete Liste von dir nicht als Funliste ansieht, gibt es wohl mehrere, die wie ich denken. Was natürlich für deine Gruppe keine Aussage ist, was ihr unter hart versteht.

Und wirklich Antiliste ist es ja auch nicht da ich mich ja nicht hinten einbuddel und warte bis er angelatscht kommt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich in keinster Weise hiermit jetzt blamen. Ich versteh nur nicht so recht wie ihr Fungames zockt?!

Mit meinem Kommentar, das man super aufstellen kann gegen Armeen, wo man den Gegner schon kennt, sollte nun auch nicht als "Antilistenpost" gelten. Ich wollte diesen Satz einfach mal geschrieben haben.
Und dabei meine ich nun nicht deine Liste, sondern die Stärke der Eldar allgemein, da sie sich derzeit auf wirklich fast alles "vorbereiten" können.

Nein, ich habe kein Problem mit deiner Aussage.
Nein, ich habe kein Problem mit deinem Spielstil.
Ich habe nur andere Voraussetzungen zu einer "Funliste".
 
Okay einigen wir uns auf Medium-Hart 😀

Die Tatsache das Sty meine Liste als Hart empfindet und nicht mit 1000 Verbesserungen kommt (bis auf die PL´s) fasse ich einfach mal als Kompliment auf 😉

Wir haben gestern mal die Listen ausgetauscht und es kommt sogar noch schlimmer als erwartet 😀 er spielt Shryke, Deva Cents mit DA Scriptor+Kraftfeld, 2x Protgarde und 2 Stormravens xD und dann halt noch TT´s und DA-Scouts
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Liste auch eher hart als funny. Aber den Unterschied habt ihr ja schon geklärt. 😉
Zudem gefällt mir die Liste. Auch gerade mit den PL´s.
Ich verstehe Sty so, bitte korrigiere mich wenn es nicht so ist, das sie vom Fluff bzw. Gesamtbild
der Liste nicht so gut rein passen. Rein spielerisch finde ich, passen sie schon gut.

Meine bzw die Art unseres Spielerkreises von Funlisten ist wirklich fun. Stell auf was du willst.
Natürlich dem AOP entsprechend. Soll heißen das wir viele Sachen probieren die keinen guten Ruf
haben. Um sie selber mal zu testen. Oder es gibt Einheiten die man einfach mag, sei es optisch oder
vom Fluff. Es werden dann auch reine Themenarmeen gespielt, die evtl nicht spielstark sind.

Es sind dann auch wirklich beide Seiten so aufgestellt. Es herrscht dann auch eine ganz andere Atmosphäre.
Es wird viel geredet (was nicht immer mit dem Spiel zu tun hat), gewitzelt, auch das ein oder andere kühle, meist
hopfenlastige, Erfrischungsgetränk zu sich genommen. Das sind dann aber auch Leute aus dem Freundeskreis und
nicht "nur" Clubmitglieder oder ähnliches. Das macht alles noch angenehmer.

Wer gewinnt ist dabei wirklich völlig egal. Schon beim Listen schreiben schaut man nicht darauf ob man jetzt
gegen jede Art einen Konter hat. Man macht einfach drauf zu. Als würde man was für die Vitrine machen.

Werde es mal in Vitrinenspiele umbenennen. :lol:
 
Die Tatsache das Sty meine Liste als Hart empfindet und nicht mit 1000 Verbesserungen kommt (bis auf die PL´s) fasse ich einfach mal als Kompliment auf
greets%20%286%29.gif

Bevor ich auf eine Liste eingehe, muss ich ja erstmal wissen wie ihr Fun definiert. Und das ist ein ziemlicher Unterschied zu meiner Definition ^^
Ich spiele in letzter Zeit viel mit mehr oder weniger Neulingen, und da macht es einfach Fun die unmöglichsten Sachen zu testen / spielen etc. um einfach auch viele Regeln und Sonerregeln abzudecken, zu erklären etc. Klar kann so ne knackige Liste auch Spass haben, aber dafür wäre sie mir persönlich zu nah an der aktuellen Metaturnierliste.

Ich verstehe Sty so, bitte korrigiere mich wenn es nicht so ist, das sie vom Fluff bzw. Gesamtbild
der Liste nicht so gut rein passen. Rein spielerisch finde ich, passen sie schon gut.

Ich meinte eigentlich, dass die PLs ned ins spielerische Gesamtbild passen, da die Serpents einfach Druck ohne Ende aufbauen werden und die PL hinten irgendwo rumdümpeln.

Flufftechnisch finde ich sie nicht schlecht, immerhin stellt er eine Ianden Armee dar (gehe ich mal von aus mit 4 Droiden Trupps und Phantomseher.).


Zur Liste selber sei gesagt, dass wenn du noch n Gang drauflegen willst die PL durch je 2 KL ersetzen kannst. Lässt dir die Möglichkeit für weniger Punkte gleich 4 Lanzen zu spielen. Immerhin haben die n 5er Retter, was sie gegen Langstreckenwaffen, die eh DS 3 oder weniger haben, dem PL überlegener macht mMn. Aber egal wie du dich entscheidest: Die Gleve als solches ist einfach unsinnig angebracht bei der Konstellation ^^.
 
Ich meinte eigentlich, dass die PLs ned ins spielerische Gesamtbild passen, da die Serpents einfach Druck ohne Ende aufbauen werden und die PL hinten irgendwo rumdümpeln.

Gerade das ergänzt sich m.M.n gut. Entweder er geht auf Serpents oder PL. Eins von beiden wird dadurch entlastet. Und rumdümpeln mit zwei LaLa´s werden sie wohl auch kaum.

Mit den KL hast 2 LaLa mehr für etwas weniger Punkte. Auch den 5er Retter. PL kannst du aber auch in Gelände stellen. Da hebt sich das etwas auf. Auch wenn einige DeW ignore haben.
Also bisher schon ein kleiner Vorteil für die KL.

PL sind aber generell schon haltbarer. Und dabei ist der DS3 oder weniger nicht einmal sooo wichtig dabei. Rak mit S8 gegen PL W8 brauchst du 4+ zum wunden. Kein RüW aber evtl DeW.
Im schlimmsten Fall hast du noch 2LP.
Rak S8 gegen KL PZ10 auf die 2 Streifer und 3 Volltreffer. 5er Retter. Gegen Laser ist jeder Treffer immerhin schon ein Streifer. Im schlimmsten Fall fällt ein KL. Dafür hast du noch einen
zweiten. Da dann aber nur noch zwei LaLa, was ja einen Vorteil der KL wieder aufhebt. Dazu kommen noch kleinere Waffen. S5 wundet PL auf 6. Beim KL ein Volltreffer und auf 5 ein Streifer.
Bolter könnten sie tot streifen. Was den PL nichtmal verwunden kann.
Also hier ein kleiner Vorteil PL.

Ich mag beides. Finde auch beides stark. Mein persönliches Fazit besteht darin das KL einen höheren output haben, PL dafür etwas stabiler sind.
 
Ne, wieso das denn? Du hast mit den PL kaum eine andere Möglichkeit als 2 Lager zu bilden, wenn du die Serpents nutzen willst. Wenn du hingegen nur Sachen mit 12er Bewegung hast, kannst du dich entscheiden ob du dich aufteilen willst oder nicht und bist insgesamt viel schwerer zu "fangen".

Und KL vs Lords kann man meiner Meinung nach nicht generell definieren sondern nur an bestimmten Listen.
Aber vergiss nicht: KL haben Battletrance, das ist schon auch ein großer Vorteil!
 
Ne, wieso das denn? Du hast mit den PL kaum eine andere Möglichkeit als 2 Lager zu bilden, wenn du die Serpents nutzen willst. Wenn du hingegen nur Sachen mit 12er Bewegung hast, kannst du dich entscheiden ob du dich aufteilen willst oder nicht und bist insgesamt viel schwerer zu "fangen".

Mit KL auch nicht. Und mit 12er Bewegung bin ich zwar mobiler habe aber auch hier 2 Lager. Da aber keiner von beiden 12er Bewegung hat verstehe also den Ansatz nicht wirklich.

Und KL vs Lords kann man meiner Meinung nach nicht generell definieren sondern nur an bestimmten Listen.
Aber vergiss nicht: KL haben Battletrance, das ist schon auch ein großer Vorteil!

In dem Beispiel waren sie an einer bestimmten Liste definiert. Und wegen Battletrance, können sie nicht nutzen wenn sie mit schweren Waffen schießen wollen. Was LaLa´s ja sind.
Und selbst ohne Battletrance hatte ich gesagt das ich sie vom reinen output stärker finde.