J
JimmyPopCFH
Gast
Hallo zusammen,
da ich nun wirklich so ziemlich alle Threads rund um den neuen Codex gelesen habe, den Codex auch soweit (hoffentlich) im Kopf habe, die Krabbler in der Box scharren - muss ich mal eine neue Liste aufstellen, mit der ich künftig antreten darf.
Ein paar Dinge vorweg:
- wir spielen absolut nicht kompetitiv, es soll Spaß machen und einigermaßen fluffig sein
- mir persönlich sind ein paar Einheiten wichtig, die ich einfach gerne sehe; die möchte ich dann auch gerne drinlassen, selbst wenn sie nicht die absolut stärkste Auswahl darstellen
- meine Stammgegner sind: Chaos Space Marines, Eldar, Orks, Necrons, Tau; Imperiale Armee ist möglich, aber eher selten
- Flieger sind nicht übermäßig viele unterwegs, sie sollen aber auch nicht vernachlässigt werden
- die Spielgröße ist irgendwie in der 4. Edition steckengeblieben, wir spielen eigentlich immer 1500 Pkt.
- Städte in Flammen ist möglich
- Belagerungskrieg ist möglich, Gelände vorhanden
So, damit kommt eine Liste, die aus vorhandenen Modellen besteht und die ich mir für die nächsten Spiele vorstellen kann. Ich möchte damit erstmal ein Gefühl für die neuen Niden kriegen, da ich sie wegen des alten Codex in den letzten 12 Monaten nur selten gespielt habe.
__________________________________
HQ 1:
Schwarmtyrant, Flügel, 2x Sensenklauen
200 Pkt.
Standard 1:
25x Hormagant, Adrenalin
175 Pkt.
Standard 2:
30x Termagant
120 Pkt.
Standard 3:
Tervigon
195 Pkt.
Standard 4:
3x Krieger, Stachelwürger
100 Pkt.
Standard 5:
3x Krieger, Stachelwürger
100 Pkt.
Elite 1:
Toxotroph
45 Pkt.
Elite 2:
Haruspex, Adrenalin
175 Pkt.
Elite 3:
3x Schwarmwache, Harpunenkanone
165 Pkt.
Sturm 1:
Harpyie, synchr. Biozidkanone
140 Pkt.
Unterstützung 1:
2x Biovore
80 Pkt.
__________________________________
Macht in meiner Kalkulation zusammen 1495 Pkt.
Der Plan dahinter ist relativ einfach:
- Harpyie und Schwarmtyrant operieren vor der Armee, gegen Flieger/ggf im NK
- Tervigon mit Termaganten sichert ein Missionsziel in der eigenen Zone ab
- Kriegertrupp 1 geht mit Haruspex, Toxotroph, Hormaganten als NK-Keil in den Angriff
- Kriegertrupp 2 gibt den Schwarmwachen und den Biovoren Synapse
OK, damit wäre List und Strategie erklärt. Vielleicht habt ihr Einfälle und Verbesserungsvorschläge, die die Liste nicht völlig umstellen? Es ist schon noch einiges an anderen Figuren da, aber es wäre natürlich schön, wenn der Grundcharakter einigermaßen erhalten bliebe - oder ist die Liste so vergeigt, dass sie nichtmal zur Unterhaltung am Abend ausreicht?
Ahh, und bevor ich es vergesse, noch eine Frage die nicht direkt mit der Liste zu tun, mich aber dennoch umtreibt:
Kann eine Pyrovore in eine Promethiumleitung aus Belagerungskrieg beißen, um eine Schwallwaffe zu bekommen oder gibt es da eine Regel, die das verbietet, vielleicht vergleichbar mit dem Flak-Verbot bei Befestigungen?
Vielen Dank schonmal für Eure Ideen und Kommentare, cya!
Jimmy
da ich nun wirklich so ziemlich alle Threads rund um den neuen Codex gelesen habe, den Codex auch soweit (hoffentlich) im Kopf habe, die Krabbler in der Box scharren - muss ich mal eine neue Liste aufstellen, mit der ich künftig antreten darf.
Ein paar Dinge vorweg:
- wir spielen absolut nicht kompetitiv, es soll Spaß machen und einigermaßen fluffig sein
- mir persönlich sind ein paar Einheiten wichtig, die ich einfach gerne sehe; die möchte ich dann auch gerne drinlassen, selbst wenn sie nicht die absolut stärkste Auswahl darstellen
- meine Stammgegner sind: Chaos Space Marines, Eldar, Orks, Necrons, Tau; Imperiale Armee ist möglich, aber eher selten
- Flieger sind nicht übermäßig viele unterwegs, sie sollen aber auch nicht vernachlässigt werden
- die Spielgröße ist irgendwie in der 4. Edition steckengeblieben, wir spielen eigentlich immer 1500 Pkt.
- Städte in Flammen ist möglich
- Belagerungskrieg ist möglich, Gelände vorhanden
So, damit kommt eine Liste, die aus vorhandenen Modellen besteht und die ich mir für die nächsten Spiele vorstellen kann. Ich möchte damit erstmal ein Gefühl für die neuen Niden kriegen, da ich sie wegen des alten Codex in den letzten 12 Monaten nur selten gespielt habe.
__________________________________
HQ 1:
Schwarmtyrant, Flügel, 2x Sensenklauen
200 Pkt.
Standard 1:
25x Hormagant, Adrenalin
175 Pkt.
Standard 2:
30x Termagant
120 Pkt.
Standard 3:
Tervigon
195 Pkt.
Standard 4:
3x Krieger, Stachelwürger
100 Pkt.
Standard 5:
3x Krieger, Stachelwürger
100 Pkt.
Elite 1:
Toxotroph
45 Pkt.
Elite 2:
Haruspex, Adrenalin
175 Pkt.
Elite 3:
3x Schwarmwache, Harpunenkanone
165 Pkt.
Sturm 1:
Harpyie, synchr. Biozidkanone
140 Pkt.
Unterstützung 1:
2x Biovore
80 Pkt.
__________________________________
Macht in meiner Kalkulation zusammen 1495 Pkt.
Der Plan dahinter ist relativ einfach:
- Harpyie und Schwarmtyrant operieren vor der Armee, gegen Flieger/ggf im NK
- Tervigon mit Termaganten sichert ein Missionsziel in der eigenen Zone ab
- Kriegertrupp 1 geht mit Haruspex, Toxotroph, Hormaganten als NK-Keil in den Angriff
- Kriegertrupp 2 gibt den Schwarmwachen und den Biovoren Synapse
OK, damit wäre List und Strategie erklärt. Vielleicht habt ihr Einfälle und Verbesserungsvorschläge, die die Liste nicht völlig umstellen? Es ist schon noch einiges an anderen Figuren da, aber es wäre natürlich schön, wenn der Grundcharakter einigermaßen erhalten bliebe - oder ist die Liste so vergeigt, dass sie nichtmal zur Unterhaltung am Abend ausreicht?
Ahh, und bevor ich es vergesse, noch eine Frage die nicht direkt mit der Liste zu tun, mich aber dennoch umtreibt:
Kann eine Pyrovore in eine Promethiumleitung aus Belagerungskrieg beißen, um eine Schwallwaffe zu bekommen oder gibt es da eine Regel, die das verbietet, vielleicht vergleichbar mit dem Flak-Verbot bei Befestigungen?
Vielen Dank schonmal für Eure Ideen und Kommentare, cya!
Jimmy