[Fun 500] Punkte aus Startbox

Wayne.B

Testspieler
20. Januar 2014
94
0
5.281
Hallo ich wollte mir mal ein paar Eldar anschaffen. Habe mir den Codex und die Psi-Karten geholt als die gerade neu rauskamen weiß garnicht mehr warum. Da dacht ich mir warum denn nicht Eldar spielen.
Wollte mir zu Anfang nur die Startbox und einen Runenprophet holen daher besteht meine Liste auch nur aus diesen Einheiten.
Noch eine kleine Info am Rande da mein Pc momentan Probleme mit Internet hat ist diese Liste nicht mit Online Codex geschrieben da das auf dem Handy leider nicht funktioniert ich hoffe ihr verzeiht mir.

ELDAR


HQ


1Runenprophet
-Runenspeer
Punkte:105

Steigt zu den Rächern in den Serpent.

STANDARD


5Asuryans Rächer
-Exarch
-E-Waffe+Schimmerschild
+Serpent
-Laserlanze
-Holofeld
Punkte:230

Fahren zu zusammen mit dem Runenprophet
im Serpent vor und versuchen eventuell ein MZ ein
zu nehmen.


10Schützen-Gradisten
-Waffenplattform
-Laserlanze
Punkte:110

Sollen ein MZ in der Aufstellungszone halten.

STURM


1Vyper
-Sternenkanone
Punkte:55

Fliegt durch die Gegend und nervt Einheiten mit nen
guten Rüster.

Gesamtpunktzahl:500
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und Herzlich Willkommen einmal bei den Eldar.

Du hast in jedem Fall schon einmal eine gute Wahl mit den Eldar getroffen, da sie trotz neuerer Codizes anderer Armeen immer noch zu den Top 3 gehören, wenn man mit ihnen umgehen kann.
Aber das war ja sicher nicht der Grund, warum du nun mit Eldar beginnst, sondern bestimmt der Fluff und die schicken Minis, oder? 😉

Zur Liste:
Ich habe grad schon gesehen, das du deinen Beitrag noch erweitert hast, indem du dabei geschrieben hast, was du mit den einzelnen Einheiten vor hast.
Das ist gut so, da gerade bei Anfängern (sorry, falls du keiner bist) so schnell Taktiklücken schnell erkannt und behoben werden können.

Die Starterbox der Eldar ist für den Anfang gar nicht schlecht.
Es sind alles Einheiten, die man sogar später noch auf Turnieren spielen kann, sofern du das anstrebst. Einzig die Vyper hinkt ein wenig gegenüber den aktuellen Turnierauswahlen, was aber längst nicht heißen soll, sie sei schlecht.

Dann habe ich deine Liste mal ins Listenunterforum gesteckt.
Dort ist sie besser aufgehoben.

Man kann deine Liste für Funspiele auf jeden Fall gebrauchen.
Wenn du da etwas mehr Stärke reinbringen willst, kannst du auch schauen, das du die Bewaffnung etwas abänderst. Darum empfehle ich dir auch, das du die Waffen nicht festklebst, sondern ggf magnetisierst.

Zum Propheten:
Super Supporter, der im Fahrzeug aber selten sein volles Potential ausschöpfen kann (man darf nicht aus geschlossenen Fahrzeugen Psikräfte auf andere Einheiten wirken, ausser dem Transporter und den transportierten Einheiten).
Vielleicht probierst du lieber die Variante, das er hinten bei den Gardisten steht.
So kann er die Gardisten und ev auch die Vyper supporten und feindliche Einheiten aus deiner Aufstellungszone fernhalten.

Zu den Rächern:
Kann man so spielen, jedoch finde ich das Schimmerfeld etwas teuer, wenn du nur einen 5er Trupp hast.
Obwohl teuer auch wieder relativ ist, weil du für 20 Punkte der Einheit den 5++ gibst. Da ich aber auch nicht sehe, wo du deine 500 Punkte sonst auffüllen kannst, kannst es dabei auch erst belassen.

Zum Serpent:
Durchaus spielbar. Wobei die synchronisierten Impulslaser auch mein Favorit sind, da sie alle anderen Waffen des Serpents synchronisieren können und ihre Stärke von 6 besser mit der Schildentladung und einer möglichen Shurikenkanone agieren.
Da du aber auch die Shurikenkanone nicht dabei hast (wäre eine Option anstelle des Schimmerfeldes der Rächer), kannst du es erst einmal dabei belassen.
Ansonsten Laserkanonen ab und Impulslaser dran und stattdessen den Gardisten und vielleicht der Vyper jeweils eine Laserlanze geben, wenn du häufiger auf schwere Fahrzeuge oder Monströse Kreaturen triffst.

Zu den Gardisten:
Sind so spielbar, ansonsten siehe Serpent.
Optional könntest du auch einen zusätzlichen Runenleser mit hinein nehmen, der dem Trupp hin und wieder Schleier spendieren kann.

Zur Vyper:
Hier sehe ich leider etwas verschenktes Potential.
Die Sternenkanone ist nicht schlecht, jedoch tendiere ich eher zur Shurikenkanone und ggf einen Impulslaser. Vielleicht als Option, wenn du den Exarchen der Rächer komplett weglässt.

Hier dann mal meine Variante, was dann aber auch schon zur härteren Aufstellung mit den verfügbaren Minis gehört:

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Klarheit
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte
Den Speer habe ich dem Propheten gelassen, da du ja sicher das neue Plastikmodell kaufst. Ist aber auch nicht verkehrt.
Ansonsten zu den Gardisten rein und alles supporten, was grad möglich ist.
Natürlich kannst du mit den Gardisten auch zur Spielfeldmitte vorrücken, wenn du dort dein Missionsziel hinstellst.

*************** 2 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte
Deine Arbeitsmaschine. Sie solltest du nicht dem kompletten Beschuss des Gegners aussetzen, da auch ein Serpent kaputt gehen kann.
Ansonsten Deckung ausnutzen und die ersten Runden vielleicht aus sicherer Entfernung den Gegner klein schiessen, dann später im Spiel nach vorne und die Rächer ein Missionsziel einnehmen lassen bzw damit auch die Reste wegwischen.

10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte
Stehen in einer Geländezone beim eigenen Missionsziel und beharken mit ihrer Laserkanone den Gegner.
Am besten den Propheten hier rein, damit sie von seinem MW von 10 profitieren, da sie sonst schnell fliehen.
Kommt doch ein Gegner zu nahe, vollpumpen mit Shurikenprojektilen.


*************** 1 Sturm ***************

1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 60 Punkte
Mittels Shurikensturm hast du die Möglichkeit auf 6 Schuss DS2 (naja, mit seeehr viel Würfelglück natürlich). Aber die eine oder andere DS2 Verwundung kommt häufiger, als man denkt und das macht dann schnell 2er Rüstungen sehr anfällig.
Ansonsten auch ideal gegen andere leichte Fahrzeuge oder sogar gegen den einen oder anderen Flieger, wenn du die Vyper mit dem Propheten synchronisierst. Und auch gegen Monströse ist die Vyper so nicht schlecht.
Steckt allerdings verdammt wenig ein, darum möglichst fern halten vor feindlichen Beschuss.


Gesamtpunkte Eldar : 500
 
Würde es bei der Box ganz genau so machen wie Warsheep erklärt hat. Mit einer winzig kleinen Änderung.
Runen der Klarheit raus, Holofeld für Vyper rein. Aber so kleine Sachen kannst du ganz nach deinem Geschmack machen.

Ich persönlich empfinde die Runen nicht als Pflicht. Gerade bei so kleinen spielen. Wenn man Punkte zum füllen hat, mitnehmen.
Ansonsten verzichte ich darauf.
 
Ich würde sagen, mit einem Phantomlord triffst du die schlagkräftigere Wahl. Er kann sowohl Nahkampf als auch bisschen Fernkampf liefern und ist eins der wenigen T8 Modelle der Eldar.

Skorpione kann man auch spielen, aber sie sind halt ausschließlich auf Nahkampf ausgerichtet und sind meist fragiler als der Lord. Ich persönlich mag die Skorpione einfach und schicke inzwischen meist 15+ aufs Feld.
Im Moment sind die Beschuss-Eldar eh deutlich stärker als CC-Eldar würde ich sagen. Allerdings ist ein Nahkampfkonter immer eine gute Sache. Der Vorteil von Phantomritter/Lord gegenüber den Aspekten ist, dass sie noch Beschuss mitbringen. Die Aspekte können halt "nur" kämpfen.
 
Was sind CC-Eldar ? wenn ich mal fragen darf hab diesen aus druck noch nicht gehört. Aber danke für deine Antwort bin mir aber immer noch unschlüssig denn Phantomlord find ich schon ziehmlich cool aber ich lese momentan das Buch über die Scropionkrieger und bin deshalb von denne sehr angetan. Und mein jetztigen spiel Kamaraden sind sehr Nahkampf gierig. Spile halt meistens gegen Chaos SM normale SM und Tyranieden manch mal auch Orks, bald werden es auch BA sein.
 
Wenn du willst kann er sogar zwei LaLas haben 😉.
Wie Yngir schon schrieb kannst du einen PL relativ gut vor E-Fäusten schützen dank Herausforderungen, ein großer Vorteil auch gegenüber seinem großem Bruder. Die meisten Einheiten haben im CC nur eine E-Faut beim Truppanführer, alles andere sind schon sehr spezialisierte und auch sehr teure Truppen.
Selbst an dehnen verursacht ein PL noch schmerzhaften Schaden.
Für Skorpionkrieger sehe in deiner Liste aktuell auch keinen Platz. Die müssten Inflitrieren oder brauchen den Serpent von der AJ.
Dann deine 5 AJ im freien wiederum leichtes Kanonenfutter.
Ich denke ein PL ist hier die viel bessere Wahl.
 
Auf 1000 Punkte spielt man doch keinen Phantomritter 😱

Das hier spielt man auf 1000 Punkte, wenn der Fluff stimmen soll 😛:

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
- - - > 65 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 995

Oder sowas hier. Dafür fehlen dir aber noch mehr Minis:

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 993