[Fun] Die seltsamsten Regelauslegungen

Am geilsten find ich, wenn Leute komplett durcheinander kommen und anfangen Systeme zu mischen.
Da hab ich schon mitbekommen, dass jemand seinen Gegenspieler nicht hat angreifen lassen, da die angreifende Einheit die Zieleinheit am Anfang der Runde noch nicht sehen konnte.

Genau so. Da eine Ruine (als solche deklariert) auf der Seite, auf der meine (Gelände ignorierenden) Harlequine standen, eine geschlossene Mauer aufwies, erlaubte mir einmal einer nicht, dass diese in gerader Linie seine Space Wolves :lol: angreifen durften.
Selbst nach Regelbeleg und Flufftextbeleg, nach dem sich Einheiten da durch kämpfen durften gabs kein Einsehen und der Turnierjudge musste erst mit lustigen Gesten und wilden Storyerzählungen erklären, wie sich die Einheiten um (durch) die Mauer bewegen, bevor seine Wolves Adé waren. ^_^

Da döllste ist aber immer, wenn man angeschnauzt wird, dass man seine Fahrzeugbewegung abmisst um zu sehen, wo man mit seinen 24" Boostreichweite überhaupt landen kann (angemerkt sei, dass ich mein Maßband nicht weiter ausziehe, als ich das Fahrzeug bewegen will).
"Man darf keine Entfernungen abmessen".
"Schon klar. Wie messe ich dann bitte meine Fahrzeugbewegung ab?"
"Äh... aber du darfst nicht messen!" 😛inch:
 
Mir ist dann auch letztens endlich mal ein Licht aufgegangen, warum mir die Dämonenarmee eines Mitspielers das ganze Spiel über so seltsam vorkam:
Er spielte eiskalt mit 8 Standardeinheiten.😱
Auf die vorsichtige Frage ob ihm die Illegalität des Ganzen bewusst sei antwortete er mit "ach spielt man immer mit dem Organisationsplan?"-_-
...bin ich froh, dass es kein Imp war!😉 --> 4 Manticore😀
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab 40k angefangen, nachdem ich das ganze bei ihm daheim gesehen hatte (aber HdR). also kannte ich so die grundzüge der regeln, als er nachzog und wir hatte ein sehr anregendes spiel auf seiner platte, bei dem meine kroot nicht schiessen konnten und sein SM-captain wegen dem stählernen stern automatisch jeden rettungswurf schaffte und damit relativ unkaputtbar war, genauso wie seine marines erst die rüstung, dann die deckung und dann eine dazuerfundene rettung warfen. nach mehreren "dezenten" hinweisen (rb ins gesicht halten) hat er immer noch nicht eingewilligt...

mittlerweile kann er die regeln endlich komplett, kommt aber wegen 40k und fantasy und seinen 9 oder 10 armeen immer wieder schwer durcheinander, was darin endet, dass seine 40k orks plötzlich eldar jetbike-regeln haben :S
 
Mir wollte mal vor einigen Jahren einer meinen schönen Land Raider mit nem Bolter (ausgesprochen: Buulter 😉 ) kaputtschiessen, mit der Begründung: " ... auf ne 6 gibts nen Glückstreffer, der ging dann in irgendeine Leitung und ist da durch..."

Ääähhh, ja. In ne AUSSENLIEGENDE Treibstoffleitung bei nem Land Raider, der dann durch ne Kettenreaktion hochgehen kann....

Von nem Bolter gekillt... hahahaaaa

Ein anderer wollte mit so nem Tyranidenviech von FW (hirodul oder so...) durch ne kleine Lücke zwischen einem Scout und einer Ruine durchschlüpfen, damit er an lohnendere Ziele kommt, als nem einfachen einsamen Scout... hehe... Versucht mal ne Melone die Toillette runterzuspülen (am Stück, wohlgemerkt 😉 )

Geht nicht....
 
Mir wollte mal vor einigen Jahren einer meinen schönen Land Raider mit nem Bolter (ausgesprochen: Buulter 😉 ) kaputtschiessen, mit der Begründung: " ... auf ne 6 gibts nen Glückstreffer, der ging dann in irgendeine Leitung und ist da durch..."

Ääähhh, ja. In ne AUSSENLIEGENDE Treibstoffleitung bei nem Land Raider, der dann durch ne Kettenreaktion hochgehen kann....
Da hat er lediglich was durcheinandergebracht.
Die Regelung für Glückstreffer gab es tatsächlich und zwar als Bestandteil der Panzerkompanieliste aus dem Inomine Imperatoris.
 
Am krassesten fand ich es, als ein Dark Eldar Spieler seine Peiniger wie die Waffe des Eversor Assassine ausgelegt hat und mir drei Phantomlords in einer Runde ausknippste!
Trotz meiner Argumentation und der vielen Regelbelege hat die Turnierleitung sich für die falsche Darstellung entschieden!

Aber der Peiniger ist doch genauso?!
Verwundet auf die 4+, unabhänig vom Widerstand, und zählt als Energiewaffe.


Naja, b2t:
Ein HJ Spieler, der meinte das jede Einheit mit der Sonderregel "Adeptus Sororitas" einen Glaubenspunkt gibt, und die mit Ergeben nochmal einen...
Was dann darin resultierte das er ca. 20 Glaubenspunkte hatte...
 
Am krassesten fand ich es, als ein Dark Eldar Spieler seine Peiniger wie die Waffe des Eversor Assassine ausgelegt hat und mir drei Phantomlords in einer Runde ausknippste!
Wo ist das Problem? Die Neurotoxinkralle und der Peiniger haben die gleichen Regeln...

Verwunden auf 4+, ignoriert Rüstung, macht auf 6 Streifschüsse bei Fahrzeugen.

Ist halt so, ein PL sieht gegen einen Archon mit Peiniger kein Land.
 
Die W6 Attacken kriegt der Assassin IIRC von seinen Kampfdrogen, nicht von der Waffe.

Ich vermute mal, dass die 3 PLs sich mit mehreren Einheiten angelegt haben, die Peiniger haben.

Ein Archon schafft einen PL alleine, 2 Sybarithen oder 2 Succubi hauen auch mal einen unverwundeten PL in einer Runde um - oder die Dinger waren schon angeschossen, was bei DE auch kein Wunder wäre.