"Fun" Liste(n)

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Servus Zusammen 🙂

angetriggert von dem Gespräch mit Markus im Flugzeug auf dem Weg nach Hause habe ich mir mal die letzten Tage eine Liste für die PHR überlegt.

Hintergrund der Ganzen Geschichte sind folgende 2 Tatsachen:
1. Meinte Simon (Hawk) im Gespräch mit Markus, dass der Ares eigentlich einer der besten Standard-Einheiten im Game ist und ihn dennoch keiner der Leute spielt.
2. Wie Dave (ebenfalls Hawk) schon richtig bemerkt hat wurden auf dem Turnier sehr viele elitäre Listen gespielt...soll heißen, dass die Standard-Einheiten bei vielen Listen eher ins Hintertreffen geraten sind und man meist nur die minimalst Besetzung mitgenommen hat um einfach dicke Brocken o.ä. ins Feld zu führen.

Daher dachte ich mir bastel ich mal eine Liste zusammen mit einem recht hohen Fokus auf Basic/Standard Einheiten und raus gekommen ist folgende Liste:

Standard Army
Clash: 1500/1500 points
Standard Army
PHR Standard Roster [1500/1500 pts]
Hand of the Sphere [241 pts]
Command Squad: Zeus(Councillor), Odin, Neptune [241 pts]
Battle Pantheon [442 pts]
Battle Squad: 6x Ares, Poseidon [322 pts]
Erebos Squad: 2x Erebos-A, Neptune [120 pts]
Battle Pantheon [252 pts]
Battle Squad: 2x Phobos [126 pts]
Battle Squad: 2x Phobos [126 pts]
Immortals [334 pts]
AM Rifle Team: 2x Immortal Longreach Team, Triton A1(+Miniguns) [116 pts]
Immortals: 2x Immortals, Neptune, Juno A1, Juno A2 [146 pts]
^ Sharing ^ Immortals: 2x Immortals [72 pts]
Pegasus Group [96 pts]
Mercury Drones: 4x Mercury, 2x Triton A2(+RN-5 Skyhammer) [96 pts]
Air Wing [135 pts]
Athena Squad: Athena [135 pts]


Zu erwähnen sei, dass man auch die Miniguns + je ein Phobo gegen einen Squad Sirens tauschen könnte.

Generell, wie oben schon beschrieben habe ich versucht recht viele Standards in die Liste zu packen.

Zum probieren habe ich noch die Skyhammer-Triton Variante mit eingepackt gegen die ich sogar auf dem Turnier getroffen bin.
Und die Athena wollte ich genau so mal wieder ausprobieren 🙂

Über Kritik o.ä. bin ich natürlich jederzeit dankbar.... wie gesagt soll das nun keine harte Liste darstellen ... soll aber auch nicht so sein, dass ich von vorn herein keine Chance haben möchte 🙂

Grüße
FaBa
 
So hatte die Tage endlich mal etwas Zeit mir die ganzen neuen DPC-Sachen nähers an zu sehen🙂

Bin mal bei folgender Liste hängen geblieben:

Type1 Walker Njord
Clash: 1480/1500 points
Standard Army
PHR Standard Roster [1480/1500 pts]
Hand of the Sphere [374 pts]
Nemesis: Nemesis(Councillor) [245 pts]
Sirens: 2x Sirens, Triton A1 [129 pts]
Battle Pantheon [299 pts]
Battle Squad: Phobos, Njord [173 pts]
^ Sharing ^ Battle Squad: 3x Ares [126 pts]
Battle Pantheon [299 pts]
Battle Squad: 3x Ares, Njord [236 pts]
^ Sharing ^ Battle Squad: Phobos [63 pts]
Immortals [214 pts]
Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [101 pts]
AM Rifle Team: 2x Immortal Longreach Team, Triton A1 [113 pts]
Heavy Pantheon [200 pts]
Thor Squad: 2x Thor Bombard [80 pts]
Helios Squad: 2x Helios [120 pts]
Pegasus Group [94 pts]
Valkyries: 2x Valkyries [94 pts]

Hintergrund ist der, dass ich recht viele Type1-Walker stellen will.
Hab auch noch eine andere Liste bei der der Helios-Trupp weg fällt und gegen ein 4er Janus-Squad ersetzt wird, dadurch bekommen die Valküren auch noch ihren Transporter 😉.

Beim HQ hab ich mich eigentlich nur für den Nemesis entschieden weil Alles andere gleich teuer bzw. teurer ist ist.
Den neuen Hera Commi muss man mMn komplett mit ausgestattetem Trupp aufs Feld führen und dann ist man bei ca. 370p!
Die Type 2 Variante mit Dropship liegt im selben Rahmen wie der Nemesis... da probier ich den Dicken mit seinem Kannönchen einfach mal aus 😉

Ansonsten bin ich gerne für Vorschläge oder Änderungen offen.
Einzig die 2 Standards sind gesetzt den Rest kann man auch verändern 😉

Grüße
FaBa
 
Das Einzige was mir noch eingefallen wäre ist, die Helios raus zu nehmen und dafür 2x2 Janus rein zu packen.
Dadurch kann ich den Valküren+einem Squad Janus einen Triton geben.
Vorteil: ich kann mein AA verstreuter aufstellen und ich hab mehr Scouts für meine Thors.
Nachteil: Es sind eben Janus Walker ^^ ... würde sie perse nicht als schlecht bezeichnen aber ...naja ^^

Noch eine andere Frage dazu....
Würdet ihr 4 Thor-Einheiten lieber in 2 Gruppen aufteilen um 2x schießen zu können oder lieber eine große Gruppe eine größere Reichweite mit den Schablonen zu bekommen ?

Noch ne Frage... hat schon jmd. Erfahrungen mit dem Njord gemacht ?
Gestern Abend einen Batrep angesehen mit ebenfalls 2 von den Teilen.
Kaputt gegangen sind die nicht wirklich und gut ausgeteilt haben die Dinger schon (waren jetzt nicht gerade turniertaugliche Listen ... dennoch ein nett an zu schauendes Spielchen 😉)
 
Das Einzige was mir noch eingefallen wäre ist, die Helios raus zu nehmen und dafür 2x2 Janus rein zu packen.
Dadurch kann ich den Valküren+einem Squad Janus einen Triton geben.
Vorteil: ich kann mein AA verstreuter aufstellen und ich hab mehr Scouts für meine Thors.
Nachteil: Es sind eben Janus Walker ^^ ... würde sie perse nicht als schlecht bezeichnen aber ...naja ^^
jo... zumal sie im Vergleich zu den Helios einfach nur schlecht abschneiden hier... ich würde den Commander runtersetzen und die Longreach raus/die Immortals streichen. warum, willst du da bitte 2 Squads von haben... die sind schlecht.... Das schaufelt dir genug Punkte frei.

Noch eine andere Frage dazu....
Würdet ihr 4 Thor-Einheiten lieber in 2 Gruppen aufteilen um 2x schießen zu können oder lieber eine große Gruppe eine größere Reichweite mit den Schablonen zu bekommen ?
Kommt auf den Tisch an... bei nem Kleinen Tisch würde ich glaube 2x2er stellen eher...

Noch ne Frage... hat schon jmd. Erfahrungen mit dem Njord gemacht ?
Gestern Abend einen Batrep angesehen mit ebenfalls 2 von den Teilen.
Kaputt gegangen sind die nicht wirklich und gut ausgeteilt haben die Dinger schon (waren jetzt nicht gerade turniertaugliche Listen ... dennoch ein nett an zu schauendes Spielchen 😉)

Micha spielt den sehr gerne und findet den auch recht gut in dem was er macht. er packt meist 3 Odin und nen Zeus rein.
 
pff habe den titel verfehlt, er hatte mich angeregt eine FUN LISTE zu versuchen.... das ist dabei entstanden! 😎

FUN LIST
Clash: 1497/1500 points
Standard Army

  • Standard Roster [1497/1500 pts]
    • Field Command [342 pts]
      • Kodiak: Kodiak(Captain) [203 pts]
      • Hazard Suit Team: 2x Hazard Suit, Raven A [104 pts]
      • Crossbow Squad: Crossbow, Raven B [35 pts]
    • Armored Formation [111 pts]
      • Sabre Squad: 3x Sabre [111 pts]
    • Legionnaire Corps [287 pts]
      • Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team, Bear [84 pts]
      • Mortar Team: 2x Legionnaire Mortar Team, Condor, 2x Bear [135 pts]
      • ^ Sharing ^ Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team [68 pts]
    • Legionnaire Corps [293 pts]
      • Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear [141 pts]
      • ^ Sharing ^ Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team [68 pts]
      • Flak Team: 2x Legionnaire Flak Team, Bear [84 pts]
    • Expeditionary Group [232 pts]
      • Praetorian Snipers: 3x Praetorian Snipers [108 pts]
      • Praetorians: 2x Praetorians, Raven A [124 pts]
    • Expeditionary Group [232 pts]
      • Praetorian Snipers: 3x Praetorian Snipers [108 pts]
      • Praetorians: 2x Praetorians, Raven A [124 pts]
 
ICH HAU MICH WEG 😀

So ne ähnliche Liste hab ich auch in meiner Sammlung!!! ^^

Würde aber etwas mehr anti-Panzer mit nehmen.
Bei Inf bieten sich hier die Hazzards an 😉

Und den Sabres würde ich noch ein Dropship spendieren...
Ich schau morgen mal wie meine Liste ausgesehen hat 😛

Aber endlich kommt die Sache hier so langsam in Schwung ^^
 
Langsam gefällt mir das Prinzip! 🙄😛

Das Prinzip dieser Liste! Wer keine Flieger hat der braucht kein AA !!

Ich glaub die Liste würde sogar voll OP sein ! 😎


Fun Liste 2
Clash: 1497/1500 points
Standard Army

  • PHR Standard Roster [1497/1500 pts]
    • Hand of the Sphere [361 pts]
      • Command Squad: Zeus(Grand Vizier) [201 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
      • Janus Squad: 2x Janus [46 pts]
    • Battle Pantheon [248 pts]
      • Battle Squad: 2x Ares, Neptune [124 pts]
      • Battle Squad: 2x Ares, Neptune [124 pts]
    • Battle Pantheon [248 pts]
      • Battle Squad: 2x Ares, Neptune [124 pts]
      • Battle Squad: 2x Ares, Neptune [124 pts]
    • Immortals [184 pts]
      • AM Rifle Team: 2x Immortal Longreach Team, Juno A1 [104 pts]
      • Apollo Squad: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Pegasus Group [228 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
    • Pegasus Group [228 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
 
Morgen 🙂

Öhm die Valküren haben es dir angetan ja ? 😛

Generell ... why not.

Dennoch wäre etwas mehr anti-air als gerade mal 2 Janus nicht verkehrt!
Zum einen gewährst du deinem Gegner dadurch totale Bewegungsfreiheit mit seinen Dropships/Gates zum anderen kann ich mir gut vorstellen, dass jegliche Art von Gunships dir das Leben mehr als schwer machen wird.
(Die Valküren können doch auch kein Luftabwehrfeuer geben oder ? )

Nen Zeus alleine habe ich mir auch kurz überlegt mit rein zu nehmen, da man damit recht viel Punkte spart!
Aber so taugt er einfach Null.
Gerade mal den selben dmg-Output eines Ares... kann sich nicht in seiner Gruppe verstecken und obendrein ist er ohne Dropship richtig langsam... und da du keine AA hast ... naja
Einziger Vorteil hier ... durch deine vielen fliegenden Mädels kannst du seine cmd-rng eben richtig schön verteilen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
hm jo ich war immer schon in die "Fast Movers" verliebt, ich weiss die werden eher weniger genommen.

Aber was haltet ihr davon! ^^

PHR mit Air
Clash: 1494/1500 points
Standard Army

  • PHR Standard Roster [1494/1500 pts]
    • Hand of the Sphere [231 pts]
      • Command Squad: Zeus(Battle Vizier) [171 pts]
      • Mercury Drones: 4x Mercury [60 pts]
    • Battle Pantheon [206 pts]
      • Battle Squad: 2x Phobos [126 pts]
      • Apollo Squad: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Immortals [264 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Juno A1 [92 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Juno A1 [92 pts]
      • Apollo Squad: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Heavy Pantheon [160 pts]
      • Thor Squad: 2x Thor Bombard [80 pts]
      • Apollo Squad: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Pegasus Group [228 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Juno A1 [114 pts]
    • Air Wing [405 pts]
      • Athena Squad: 2x Athena [270 pts]
      • Athena Squad: Athena [135 pts]
 
arrr

es sollte ja ne funliste sein.... ich glaub die mühe einer Optimierung spare ich mir da erstmal! ;-D

hehe 😛
Im Prinzip schon ... aber "funlisten" müssen nicht zwingend schlecht sein 😉
Ich persönlich mag nach wie vor deinen Ansatz bei der Inf. lastigen UCM Liste!
Ist mal was komplett anderes und bestimmt nicht perse schlecht!
Das einzige was sie eben etwas abschwächt ist der nerf der hazzards als Anti-tank-Einheit :/
Man ist nun zwingend darauf angewiesen, dass alle 3 Schüsse treffen -.-
 
hm wahrscheinlich.... habe ich den Begriff "fun" wieder mal falsch aufgegriffen! Reden wir über nicht kompetitive listen, die aus Fluff oder Freude an gewissen Modellen entstehen?

oder über welche die nicht Turnierfähig sind aber immer noch auf einen Gewinnen rauslaufen...

hm wie auch immer ich liebe die Juno A1 modelle auch wenn sie Schrottig bis zum geht nicht mehr sind, ausserdem wollte ich in der Liste ausser den Fast Mover keine eigenen fliegende Elemente (Ausnahme Mercury Dronen... hm egal...)
 
Morgen 🙂

Nö da hast du überhaupt nichts falsch verstanden!
Fun ist eh ein dehnbarer Begriff.

Ich persönlich verstehe unter eine Fun-Liste eine Armeezusammenstellung welche auf irgend einem Fluff oder lustigen Idee basiert.
Ersteres kann man in meinen Augen bei DZC eher ausschließen, da ich bis jetzt noch keinen Eintrag gefunden habe in dem steht wie z.b. eine UCM-Panzerkompanie o.ä. genau aufgebaut ist.

Dennoch schaue ich immer noch darauf, dass die Liste nicht komplett untergeht.
Ist gerade hier im Tübinger Raum sehr wichtig, da hier ausschließlich Alle nicht nur auf einem extrem hohem Niveau spielen sondern auch dementsprechende Liste aufs Feld führen.

Ein sehr gutes Beispiel war letzte Jahr das Turnier in London!
Es gab dort einen der ca. 50 Scoutbuggys der UCM gespielt hat ... fand ich richtig genial als ich sein Tablett zu Gesicht bekam und das ganze Ding voll von Diesen war.
Hat aber (leider... wie ich finde) nichts gerissen.

Man darf auch eines nicht vergessen!
Momentan ist es (noch?) so, dass manche Konzepte auch nicht bei jeder Fraktion funktionieren.
Eine reine Inf. Liste würde sich bei den PHR schwerer bewerkstelligen als z.B. bei den UCM in meinen Augen.

Bezüglich zum Juno A1 .... jap finde den auch recht gut!
Kann man halt noch für building-dmg her nehmen aber ansonsten ist er eben meh!
Hoffe, dass Hawk hier in Zukunft etwas macht und die (Boden-)Truppentransporter etwas besser macht.

Schau mer mal ...
Denke aber, dass diese Jahr eh nur noch die neuen Helden + das Getier kommen wird und der Focus von HAWK nun ganz klar auf ihre fliegenden Schiffchen liegen wird 😉