Fun-Liste

fischbohne

Testspieler
10. November 2010
163
0
6.346
Hey,

ich habe vor demnächst mal diese FunListe zu spielen:

Kombiniertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013
*************** 1 HQ ***************
Principalis, Rosarius
+ Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte


Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe, Die Litanaien des Glaubens -> 15 Pkt.
- - - > 40 Punkte


Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
+ Laserpistole, Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 25 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Repentiatrupp
10 Repentia
- - - > 155 Punkte


Repentiatrupp
10 Repentia
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
20 Sororitas, Simulacrum Imperialis
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 250 Punkte


Sororitastrupp
20 Sororitas, Simulacrum Imperialis
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 250 Punkte


Sororitastrupp
20 Sororitas, Simulacrum Imperialis
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Läuterer
- - - > 240 Punkte


3 Läuterer
- - - > 240 Punkte


3 Läuterer
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 2000

Wen es interessiert, es soll vom Fluff her eine Straf- und Rekrutenmission darstellen. 😀

in die 20er Mobs kommen je 2 Priester und in den einen Mob kommt der nur der Priester mit den Litaneien, da er den Test für die Kriegshymnen automatisch schafft.

Die idee ist ganz simpel. "Einfach" in den Nahkampf und versuchen den Gegner zu zerstören mit den Läuterern und den Repentias. Die großen Mobs sollen durch Massenboltern Infanterie jagen, oder große Sachen im Nahkampf binden.

Nun die große Frage: Kann das funktionieren oder wird das nach hinten losgehen?

Gegner habe ich noch keine fest, habe aber wahrscheinlich einen nahkampf-flying-Circus mit Nurgleprinzen, Kairos, Belakor und einem Blutdämon (unbound) als Gegner in Aussicht. Wir werden wahrscheinlich Vernichtung spielen.

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 6 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Blutdämon, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 300 Punkte


Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


Be'Lakor
- - - > 350 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1985

Die nurgleprinzen haben aus offensichtlichen Gründen das Balesword, was gegen eine 1LP armee nicht viel bringen dürfte. Vielleicht entscheidet er ja spontan doch die gwürfelten Sachen für die Belohnung zu nehmen. 😀 Soweit ich weiß, würfeln die Prinzen immer auf Biomantie bei ihm.

Ich habe die Hoffnung, dass es die Repentias mit LoS Blockern und Deckung etc vlt in den NK schaffen und ein paar Modelle überleben und sie dann den Prinzen durch die Masse an Attacken ein paar Leben klauen. Das gleiche gilt für die Läuterer gegen die er mit Psi und Beschuss nicht all zu viel haben dürfte. Die massenboltern schießen hoffentlich mal den einen oder anderen Lebenspunkt raus oder binden eines der Monster auf ewig im Nahkampf.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Hat die Soro Liste Aussicht auf Erfolg? Es wäre cool wenn ihr vlt ein paar Tipps hättet. ^^

viele Grüße und vielen Dank schonmal im voraus
fischbohne
 
Las sich ja eigentlich interessant, aber als ich dann "nahkampf-flying-Circus mit Nurgleprinzen, Kairos, Belakor und einem Blutdämon (unbound)" sah, konnte ich nicht anders als an ein ziemliches Gemetzel (Nicht zu deinen Gunsten^^) zu denken. 😀 Ich kenne mich nicht ausreichend mit Sororitas aus um hilfreiche Tipps zu geben, aber die Leuterer werden vermutlich recht schnell niedergeprügelt. Ich kenn auch nicht viele Alternativen die bei einer Vernichtungsschlacht gegen die dicken Flieger helfen könnten, aber sowas ist ja allgemein eher schwierig bei den Sororitas. Auf Abstand bleiben wird schwer. Denke einzig der massenhafte Bolterbeschuss könnte bei guten Würfeln seine Opfer finden. Zahlenmäßig bist du da ja zumindest im Vorteil.^^
 
Hm, ist halt wie du sagts ne Fun Liste. Da geht eh alles was du willst. Ob es Funktioniert? Kein bischen, aber darum gehts doch eigendlich auch gar nicht oder? 😉

Wenn er nur etwas weiß was er tut, charged er dich in den großen Mobs mit allem was er in base kontakt bringen kann. Also mit nichten nur 1 Monster. Ehr alle Monster auf einen 20 Trupp. Der ist dann auch ganz schnell, ganz weg. Das macht er dann in der Runde danach gleich noch mal, usw usw.
Auch die Läuterer werden mit ini 3 gegen ein zwei Monster gleichzeitig so überhaupt gar nix tun, da sie einfach zu klump gedroschen werden, becor sie zuschlagen.

Du hast zwar den Masse Vorteil auf deiner Seite, aber genau das ist auch der Vorteil dem du Ihn zuspielst. Die Trupps sind so groß, das er sich ganz easy mit mehr als nur einen Monster in einen Nahkampf retten kann. Du stehst doof rum, während die Monster auf deinen Trupps rumhacken und dadurch auch nur die Illusion von binden entsteht. Die werden zusammen da durch gehen wie heißes Messer durch Butter.

😛
 
Hey,

ja erst mal coole Liste. Hat echt was ;-)

Ich finde Repentias sind leider auch für Funspiele auch einfach viel viel viel zu schlecht. Die kosten 15 Punkte und holen die wirklich nie mehr rein. Erst recht nicht, wenn du den Glaubensakt nicht durchbringst. Deswegen braucht man da eigentlich wieder ein Auto mit Lautsprecher in der Nähe...

Ja die Läuterer sterben wie die Repentias auch wie die Fliegen. Ich würde aber insgesamt noch 1-2 Exos mit nehmen um im Schlüsseleinheiten weg zu schießen und damit seine Austellung zu beeinflussen. Man kann da den Gegner da hin bekommen wo man ihn haben will, da er meistens versucht die LoS mit den Exos zu vermeiden.

Ansonsten profitieren die großen Mobs von Inquisitionsalliierten. Ich hab aber keine Ahnung ob du mit Allys spielen willst, und ob dir das dann nicht mehr "Fun" genug ist.

Gruß Oberst Ryza
 
Vielen Dank für die Kommentare. Ich werde die Liste so mal ausprobieren demnächst bevor ich da Veränderungen reinbringe. Ansonsten bin ich für Inquisition grundsätzlich offen. ^^

Also meine Erfahrung mit repentias und läuterern sind, dass sie, wenn der Gegner nicht mit ihnen rechnet, in den Nahkampf kommen können. Und bei dem Output den sie haben reicht es wenn nur noch ein modell zu hauen darf. Immerhin schalten die läuterer die prinzen (ohne buffs) sofort aus. 😀
Am meisten angst habe ich vor dem bluter. Den werde ich mit boltern fokussieren. Leider haben auch alle Modelle (außer kairos) kg 8+. Das heißt im Nahkampf treffe ich immer nur auf die 5+ -,-
Aber mal schauen wie es wird.

Das mit den mehreren Monstern auf einen Trupp hat mir schon bei meinem grey knights gegen die Liste das Genick gebrochen. Mal schauen ob ich sie auseinander locken kann. Aber danke für den Hinweis. ^^

Viele grüße
fischbohne
 
Also ich denke hier steht und fällt alles über das Gelände. Ich finde auf der richtigen Platte hast du in dem Matchup gute Karten denn, dein Gegner hat in dem Matchup keine Granaten oder sowas und schießt auch relativ schlecht. D.h. wenn du genügend Gelände hast, stellst du dich da einfach rein udn wartest darauf dass er dich angreift. Durch das Gelände hat er im Charge nur Ini1 und du wirst mit den Läuterern und den Soroblobs zuerst zuhauen... die Läuterer können dann ganz gut alles in der ersten Runde rausnehmen wenns gut läuft udn auch die Soros haben durch Hass und Sprengranaten gute Chancen Schaden anzurichten. Und wenn er den Trick durchschaut und wartet dass du ihn angreifst, ballerst du ihn einfach übern Haufen... 🙂
 
Hey,

nach 1,5 Monaten habe ich es nun endlich geschafft diese Liste mal auszuprobieren. Leider habe ich es noch nicht hinbekommen mich mit besagtem Freund zu treffen, der den fliegenden Circus spielt. Dafür habe ich die Space Wolves abbekommen.

Da ich mich mit Space Wolves nahezu gar nicht auskenne hier nur eine ungefähre Liste:
Kombiniertes Kontingent: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Energiehammer, 5 x Sturmschild
- - - > 290 Punkte


Lone Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
- - - > 170 Punkte


Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 4 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Kettenschwert, 3 x Sturmschild, 1 x Energiehammer
- - - > 195 Punkte


Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Stormfang Gunship, Skyhammer Missiles, sync. Laserkanone
- - - > 235 Punkte


Long Fangs
6 Long Fangs, 1 x Plasmakanone, 2 x Laserkanone, 2 x Raketenwerfer, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 175 Punkte


Relic Sicaran Battle Tank, 2 Heavy bolter sponsons
- - - > 155 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 2010
Statt den beiden Wolfslords hatte er zwei charaktermodelle aus Champions of Fenris mit der oben genannten Ausrüstung und logischerweise im Trupp Donnerwolfskavallerie. Dann hatte er noch so ein HQ Modell mit einer Erzfeind-Bubble in den Long-Fengs und insgesamt war das eine Formation aus besagtem Supplement, wo Donnerwolfskavallerie +1 KG haben oder so.

Abgesehen von der Donnerwolfkavalerie hatte ich eigentlich nur mit dem Stormfang Gunship Probleme. Vor allem seine S6 DS3 5" Schablone hat meine 20er Mobs zerstückelt. Die Donnerwolfkavalerie hat einfach von einer Flanke her aufgeräumt und nichts konnte die aufhalten, da er galant meine Läuterer umgangen ist. Diese mussten dann zwangsgedrungen Missionsziele halten und wurden von den Long Fengs über den Haufen geschossen.
Was sehr gut funktioniert hat, war die 3 Landungskapseln des Gegners gefüllt mit Termies und Graumähnen zu zerstören (samt Inhalt). Aber aus offensichtlichen Gründen hatte ich Probleme mit den Long Fengs und dem Sicaran Kampfpanzer. Bei Trupps wie Long Fengs dachte ich, dass es der Massenbeschuss der Boltern irgendwie hinbekommt, sich um die zu kümmern. Aber leider musste man auf dem Weg dahin immer wieder Missionsziele holen, oder gefährlichere Gegner in der Nähe beschießen etc.
Hervorragend hat das halten von Missionszielen funktioniert. Auch wenn die 20er Mobs extrem gelitten haben, haben sie dem Gegner nicht nur viel Feuer geklaut, sondern auch in Minimalgröße noch ordentlich die Ziele gehalten. Wenn da ein paar bessere Karten gekommen wären und es vlt eine andere Mission gegeben hätte, dann wäre das vlt. auch ein wenig besser gelaufen (immerhin hatte ich gerade einmal 3 oder 4 Karten mit halte Missionsziel X).
Trotzdem hatte ich in Runde 5-6 schon das Problem, dass ich gerade wegen den Donnerwölfen kurz vor dem tablen stand und nur ein Läuterer hinter einem Sichtblocker mich vor der Niederlage bewahrt hat.

viele Grüße
fischbohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie immer leider, wenn Spaß auf Effektivität trifft. Donnerwölfe und co sind halt selbst ohne viel Support schon sehr gut.

Einziger Konter der da geholfen hätte bleiben unsere Big Three. Exorzist, Dominatoren, Gewaltmob.

Aber für ein Spaß spiel dennoch gut oder? Klang jetzt nicht so als währst du Totunglücklich.
 
Aber für ein Spaß spiel dennoch gut oder? Klang jetzt nicht so als währst du Totunglücklich.

Im Gegenteil ... ich habe ja um einen Siegespunkt gewonnen, weil er mit seinen Donnerwölfen aus meiner aufstellungszone herausgerannt ist, um meinen letzten läuterer mit 2 RP noch in der 7. runde zu zerstören. Dann ging es eben nicht weiter, weswegen mir seine Gier aus einem unentschieden einen knappen Sieg beschert hat. Es hat halt sehr viel Spaß gemacht so unendlich viele Boltern abschießen zu können. Vor allem der Erstschlag mit den schweren Flammenwerfern und dem Nahkampf der Läuterer hat gegen die Landungskapseln samt Inhalt enorm viel Spaß gemacht. ^^

Dass ich mit der Liste gegen Tau und Eldar wegen der Immobilität gar nicht antreten brauche ist klar. Aber mir hat die Liste sehr viel Spaß gemacht. Alleine die Reaktion des Mitspielers, wenn man plötzlich 60 Servodosen mit BF4 Boltern aufstellt, die natürlich alle furchtlos sind, war einfach genial. 😀

Exorzist, Dominatoren, Gewaltmob.

Also Gewaltmob kann ich unter Verwendung aller Inquisitionsbuffs verstehen. Aber was sollen Exorzisten und Dominatoren mit meltern gegen Donnerwölfe (und Phantome) machen? Rechnerisch schafft der Dominatortrupp mit 4 meltern und einer synchro Multimelter auf dem Fahrzeug 3-4 Wunden, wobei ich mit einem verpatzten Retter rechnen kann. Das sind 165 Punkt für einen Lebenspunkt? Immerhin ist der Trupp Dominatoren danach einfach tot und der SW spieler kann immer noch Panzer etc spielen, gegen die ich die Panzerabwehr ja auch benötige. Dann exorzisten ähnliches Spiel. 3,5 Raketen im schnitt, wenn man von 2 Wunden ausgeht verlieren die donnerwölfe mit dem 3er retter auch selten mehr als einen Lebenspunkt. Und das soll kein geflame sein, dass ich keine nobrainer Einheit habe, die die Donnerwölfe (und Phantome) mit einem Schlag herausnimmt. Weil wenn die nicht innerhalb von einer, mit seeeehr viel glück innerhalb von zwei Runden sterben, säbeln die sich durch die ganze Armee von Trupp zu Trupp.
Also gegen diese Einheiten bin ich mit Soros only am verzweifeln. 🙁

Spiele ich falsch oder haben andere ähnliche Probleme?

viele Grüße
fischbohne
 
Du spielst nicht falsch. Du wählst nur die falschen Ziele.
Exorzisten kontern die Fänge, Razors oder Tanks.
Dominatoren nehmen LK, Bots und so aus dem Spiel.
Und die Donnerwölfe müssen in den Gawaltmob. Dann kommt man auch ganz simpel mit Space wolves zurecht.
Gehört natürlich etwas Geschick und Glück dazu, hier den Gegner den Carge aufzuzwingen.

Mann kann einen etwas abgeschwächten Gewaltmob aus Soro Only spielen, aber ja ohne irgendwelche Allis ist der nicht wirklich so toll.

Du kannst nen smash Trupp spielen mit Jacobus und 5 Pristern. Aber mit s8 sind die halt auch nicht mehr als ein Exorzist.
Ne Prinzi dazu und du hast 2 Runden ohne charge Hass, was auch gut für die Jungs ist.

Aber halt wirklich effektiv wird sowas nur dirch den brotherhood champion. A bringt er die Hammerhand mit, damit die smash Attacken wieder S10 und autokill für phantome und Wölfe haben, und b darf er selbst mit einer seiner zwei spezial Attacken smashen.

Du siehst ohne Allis ist bei Soros alles nur halb so toll.
Einzig was solche Gegner noch nervt ist dieses viele kleine Trupps konzeppt was ich an anderer Stelle mal erklärt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat deine Frage gestern, also "können Soros-Only nichts?" keine Ruhe gelassen.

Die Antwort ist aber so niederschmetternd wie auch realistisch. Nein, sie können es Tatsache nicht!

Soros waren ja noch nie wirklich super toll, was Nahkampf angeht. Ja das Prügel HQ und der jetzige Gewaltmob sind da schon die Spitze des Eisbergs.

Wohingegen das Prügel HQ aber noch als Soro-Only durchkam, ist das beim Gewalt Mob so ganz und gar nicht mehr der Fall. Damit der überhaupt Lebensfähig wird, sind Alliierte zwingend Notwendig.
Ohne diese war es das eigendlich.

Mal ab von Ihren Eigenen Profilstatistiken sind unsere HQ Modelle ja nun nicht oberste Schublade. Sankt Celestine ist gut, aber bei weitem kein Brecher/Monster oder Imba.

Ihr größter Beitrag wäre die USR Zurückfallen die sie an andere weitergibt.

Uriah Jacobus seh ich so gut wie nie. Ich mag den alten Typen. Ich denke er wird von vielen noch Unterschätzt. Als WL hat seine Unit immerhin kostenlos einen 5+ Retter. Zudem gibt er Furchtlos und Counter-Attack in einer 12“ Bubble weiter und kann selbst Singen. Immerhin ist er ja auch Priester.
Uuuund, sollte man Soros Only Spielen spendet er einen weiteren Kostenlosen GP. Mit einem SI in der Unit, kann man also 3x denn selben Akt beten.

Die Prinzipalis selbst bringt jetzt so gut wie nix selbst mit. Ja Ihr GP hilft, ist aber nur in Verbindung mit Priestern zu gebrauchen, da man so an Hatred auch weiterhin kommt, ohne zu Chargen.
Ihr Vorteil ist, dass sie den Kommandotrupp freischaltet. Hier findet man dann schon etwas ehr Hilfe. Hier hat man die Option Energiewaffen zu Hauf zu bekommen, zwar zu einem stattlichen Preiß aber nun ja. Dann noch Standarten ohne Ende, Feel no Pain, GP wiederholen usw. Von Spezial und schweren Waffen mal abgesehen. Der Trupp ist also ein verdammt guter Support für alles Mögliche, ohne dabei selbst blöd in der Landschaft stehen zu müssen. Leider tut dies für Ihn die Prinzipalis

In Summe ist Uriah hier also der beste Support, da er am meisten mitbringt, was Soros-Only hilft, gefolgt vom Kommandotrupp.
Allerdings verzichtet man dann auch auf das wertvolle Zurückfallen von Celestine. Wobei wir eigentlich nie in einem NK laden, in dem wir nichts tun können oder wir nicht hin wollten. Also finde ich das jetzt nicht soo dramatisch. Aber das ist persönliche Marke.

Wenn man also Only zumindest etwas Beistand haben möchte, formt sich vor meinem Geistigen Auge halt sowas wie: Ein Trupp Soros, Celestias, Retributoren oder Dominatoren in denen dann Uriah und die Prinzipalis hängt. Und dahinter steht dann der Kommandotrupp.

Ob man hierfür jetzt nen 20ér Standard, einen Retributortrupp um Rending im Beschuss & dann noch NK zu haben, Celestias zwecks der „mehr“ Attacken oder eben Dominatoren wegen IC, ist eigene Vorliebe.
Wichtig ist ja nur, dass alle noch weiter gepusht werden können (oder sollten) durch Alliierte, Dataslates oder Formationen. Denn als Soro Only, fehlt halt immer irgendwie etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. 🙂

Also gut gefällt mir Jacobus im 20er Soromob. Durch den 5++ wiederholbar kommt man immerhin auf nen besseren schutzwurf als 4++ (5++ wiederholbar ~ 55 %). Bei 20 Modellen kann das denke ich schonmal viel schaden schlucken. Aber wenn man in den Gewaltmob Inquisition etc. packt, kann man von den glaubensakten von jacobus nicht mehr profitieren leider. Außerdem ist man im Beschuss immer noch nicht gerade der Tank aller Tanks. Aber wenn der Rest der Armee MSU ist und der Gegner den Gewaltmob fokussiert, lenkt er häufig den Schaden von Dominatorinnen und den Exorzisten weg. Und wenn er sich nicht um den Gewaltmob kümmert kann man immer noch im Nahkampf ordentlich austeilen. ^^

Eigentlich vermisse ich den Nahkampf ja nicht wirklich bei den Soros. Nur man hat halt leider im Beschuss auch kein Allheilmittel gegen harte Nahkampftrupps mit massig 3++. Gegen Sturmtermies komme ich leider auch immer nur klar, wenn ich den Landraider in der ersten Runde wegmeltere und der Trupp dann schwierigkeiten hat sich zu entfalten. Phantome und Donnerwölfe sind allein schon flexibel genug. Aber gegen 3++ fehlt finde ich einfach die hohe DS2 Kadenz, welche man bei anderen Armeen mit Plasma hat (Phantome können glücklicherweise keinen 2+ mehr in den Trupp sinnvoll aufnehmen).

Der Kommandotrupp überzeugt mich wirklich nicht. Er hält genau so viel aus wie ein MSU-standardtrupp. Das FnP bei W3 ist lächerlich, genau wie bei Infanterie Zugkommandos der Imps oder der 3+ FnP der Repentias. in 90% der Fälle wo man ihn gerne hätte, haben die Gegner dann im NK oder Beschuss S6 oder drüber. Und gerade mit den neuen Eldar ist S6 späm nun wirklich gar kein Problem mehr. Und wenn ich einen Trupp habe, welcher nur ein bisschen mehr aushält als ein Standardtrupp der gleichen Größe, warum sollte ich den noch mit 5 Energiewaffen für 75 Punkte aufblasen? Das schlimme ist ja, dass man dafür, dass Celestias (beide Varianten) Nahkampfveteranen sein sollen, nicht einmal I4 hat und dann nur KG4. Für den Extra Punkt Moralwert/KG und die Extra Attacke lohnt es sich finde ich nicht Soros zu kaufen, die gleich teuer sind wie Space Marines. Ohne E-waffen haben sie gegen selbige IM NK noch nichtmal ne viel bessere Chance. Und die Glaubensakte sind auch eher Gimmicks als sonst was sinnvolles.

viele Grüße
fischbohne
 
Das schlimme ist ja, dass man dafür, dass Celestias (beide Varianten) Nahkampfveteranen sein sollen, nicht einmal I4 hat und dann nur KG4. Für den Extra Punkt Moralwert/KG und die Extra Attacke lohnt es sich finde ich nicht Soros zu kaufen, die gleich teuer sind wie Space Marines. Ohne E-waffen haben sie gegen selbige IM NK noch nichtmal ne viel bessere Chance. Und die Glaubensakte sind auch eher Gimmicks als sonst was sinnvolles.

Sag das mal nicht. Rechnen wir doch mal:

5 Celestias/ 5 Soros gegen 5 Marines ohne alles (Also kein Sgt/VetPrio etc)

Marines zuerst mit 5 Attacken, Treffen 2,5, Verwunden 1,6, save 1,1, Verlust 0,5 (Sagen wir 50:50)
4 Celestias schlagen zurück 8 Attacken, 4 Treffen, 1,3 Verwunden, Save 0,8, Verlust 0,4
5 Celestias schlagen zurück 10 Attacken, 5 Treffen, 1,6 Verwunden. Save 1,1, Verlust 0,5

Das sieht schon sehr gleich aus für den selben Preis. Gern mal der Vergleich normale Soros

Marines zuerst mit 5 Attacken, Treffen 3,3, Verwunden 2,2, save 1,4, Verlust 0,7 (Sagen wir 50:50)
4 Soros schlagen zurück 4 Attacken, 2 Treffen, 0,6 Verwunden, Save 0,4, Verlust 0,2
5 Soros schlagen zurück 5 Attacken, 2,5 Treffen, 0,8 Verwunden. Save 0,5, Verlust 0,3

Auch nur im Null Komma Breich. Wenn wir jetzt aber mal den Hauseigenen Support dazu legen in Form der Glaubensakte...

Die Marine Seite bleibt bei beiden gleich, die haben ja keine GP

Marines zuerst mit 5 Attacken, Treffen 2,5, Verwunden 1,6, save 1,1, Verlust 0,5 (Sagen wir 50:50)
4 Celestias schlagen zurück 8 Attacken, 4 Treffen, 2 Verwunden, Save 1,3, Verlust 0,6
5 Celestias schlagen zurück 10 Attacken, 5 Treffen, 2,5 Verwunden. Save 1,6, Verlust 0,8

Marines zuerst mit 5 Attacken, Treffen 3,3, Verwunden 2,2, save 1,4, Verlust 0,7 (Sagen wir 50:50)
4 Soros schlagen zurück 4 Attacken, 2 Treffen, 0,7 Verwunden, Save 0,4, Verlust 0,3
5 Soros schlagen zurück 5 Attacken, 2,5 Treffen, 0,9 Verwunden. Save 0,5, Verlust 0,4


Deutliches pro auf Seiten der Celestias. Aber das ist ja kein Geheimnis, dass bei mehr Würfeln auch mehr rumkommt.

Und jetzt gern noch mal 10 Celestias/ 20 Soros mit Uriah + Litaneien Prediger und Gefolge Standarte + Akt. (Ich rechne wieder nur normale Modelle also ohne Chars, Vet ect. Gegen 3 Phantome.

10 Celestias schlagen mit 30 Attacken, Treffen 22,5, 12,5 verwunden, Save 8,3, Verlust 4,1 = 2 Phantome
20 Soros schlagen mit 40 Attacken, Treffen 30, 11,1 verwunden, Save 6,9, Verlust 4,2 = 2 Phantome

10 Celestias kosten 140 Punkte, 20 Soros 240 Punkte, 3 Phantome 129 Punkte.

Celestias mit GP sind besser als manche glauben mögen, solange man Ihnen den passenden Support mitgibt, dass sie den auch bekommen.
 
Das Problem dabei ist dass Marines:
a) keine guten Nahkämpfer sind und b) der W3 schon eine enorme Rolle spielt. Mir werden die Celestias und Sorogewaltmobs immer erst klein geschossen bevor die jemand angreift. Die werden ja dauernd auf die 3+ und 2+ von allem verwundet. Da kommen immer so viele Wunden bei rum, dass die 3+ Rüstung auch für die Katz ist.

Eldar und Tau lachen über sowas einfach nur dreckig und knallen mit ihren 40 Schuss S6 ( ja ich hab sowas selber auf nem Turnier auf 850 Punkte gespielt) die 10 Celestias einfach weg.

Deswegen ist mein Fazit: In Freundschaftsspielen sind die ok. Gegen harte Listen sieht man damit kein land. Da hilft nur MSU mit so vielen Meltern wie möglich oder der Inquisitions, Soro Gewaltmob.

Gruß Oberst Ryza
 
Ja das bestreitet ja auch gar keiner. Inquisitionsgewaltmob mit allem pi pa po.
Allerdings nutz ich hier eben nicht 20 Soro, weil die definitiv erschossen werden, sondern 10 Celestias in einem Landraider. Die werden mir nicht zusammengeschossen und greifen das an was ich will!

Aber darum gings Fishbohne ja auch gar nicht. Er fragte ja nach Soro Only. Und da gibt es wenig Alternativen. Und mit dem Gedanken Uriah und nen Prist in maximal einem Rhino transportiren zu können, sollten doe 8 verbliebenen Plätze so effektiv wie möglich besetzt werden.
 
Also ich muss ja gestehen, dass mich dieser Gedanke Soro Only echt beschäftigt. Zum einen weil ich meine Soros liebendgern so spielen mag, und zum anderen weil es mich reizt hier was auf die Füße zu stellen.
Also entschuldige wenn ich deinen Thred jetzt grade etwas missbrauche. Wenn du willst trenn ich die Posts aber auch gern und werf sie in ein seperates Thema. Sag nur kurz Bescheid.

Also ich hab den ganzen Abend hin und her geklickt um was auf die Füße zu stellen, was zumindest auf dem Papier noch die chance hat mitzuhalten.

Folgendes ist dabei rausgekommen:
Kombiniertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013 (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Uriah Jacobus
- - - > 100 Punkte

Principalis
+ Boltpistole, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Ministorum Priest
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt, Die Litanaien des Glaubens -> 31 Pkt.
- - - > 56 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Melter
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Celestiatrupp
8 Celestia, Melter, Melter
+ , Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 187 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Melter, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Sororitastrupp
5 Sororitas, Melter, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte

Exorzist
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1848

Meinungen? Also grade im Bezug auf die Celestias? Auf keinen Fall zu verwechseln mit dem Gewaltmob, aber dennoch in der Lage, zumindest eine Runde jeden Gegner festzuhalten.
Schaden läuft in der Liste wie unschwer zu erkennen über die S8, DS1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Stil hat die Liste finde ich schon mal. Soros Only halt. ^^

Ansonsten denke ich mal dass die Principalis in den Kommandotrupp kommt, um die DS2 Kadenz auf 12" ein wenig aufzubessern und dem Meltertrupp zu helfen das wegzuwischen, was die Domis nicht geschafft haben.

Jacobus und der Priester geben den Celestias halt extrem gute Buffs. Nur das ändert leider immer noch nicht die Ini 3 Tatsache, welche jeglichen Output eines Soro Nahkampftrupps von guten Nahkämpfern leiden lässt.
Und Donnerwölfe und Phantome können einen immer noch ausmanövrieren.
Aber in dieser Liste mit halbwegs vorteilhaftem Gelände könnte ich mir vorstellen, dass die Einheit halbwegs funktioniert. Ganz einfach deswegen, weil der Gegner damit beschäftigt sein wird die ganzen Spezialwaffen und Exorzisten herauszunehmen. Diese stellen halt einfach die offensichtlichere Bedrohung da. Vlt. kann man sich auf diese Weise in irgendeinen bedeutenden Nahkampf "schleichen" und ein wenig was austeilen. Aber selbst da hat man das fehlende Sturmfahrzeug Problem.

Mehr fällt mir dazu nicht wirklich ein.
 
Nur das ändert leider immer noch nicht die Ini 3 Tatsache, welche jeglichen Output eines Soro Nahkampftrupps von guten Nahkämpfern leiden lässt.

Ja aber das war doch bei Soros noch nie anders:huh: selbst der super duper =I=Gewaltmob leidet darunter. Nur wird der durch die ganzen angeschlossenen Chars die als 2+ Tank dienen, oder zwanghaft Unsichtbarkeit zaubern müssen, besser geschützt.

Das klingt grade so formuliert, als hätten wir bisher oder auch nur irgendwann mal eine echte Alternative Nahkampfeinheit gehabt....

Hatten wir doch aber noch nie? Das waren wenn dann nur Temporär Auftretende Konfigurationen die eine gewisse Zeit halt mal etwas besser geklappt haben.
Und ganz ehrlich, so wie von Oberst Ryza schon richtig erkannt, auch der =I= Gewaltmob ist grade ehr auf dem Absteigenen Ast seiner Kariere, dank der Eldar bzw deiner angesprochenen Angstgegner.

Um mit Dönnerwölfen oder Necron Phantomen mitzuhalten, ist der Gewaltmob inzwischen aber viel zu teuer und auch schon richtig erkannt, viel zu unbeweglich.
Das gleiche gilt für den Beschuss von Eldar oder Centurions. Dieser Masse an beschuss, hällt so ein großer schwerfälliger Trupp, auch mit 2+ Tank einfach mal nicht stand.
Unsichtbarkeit hin oder her.

Soros sind halt noch nie als Nahkampfvolk konzipiert gewesen. Ihre Stärke liegt einzig und allein darin, Spezialwaffen mit BF4 und 3+ zu spämmen.
Wenn Soros sich schlagen wollen, müssen das einfach andere für Sie tun.

Sie selber können sich in Nahkämpfe stürzen, aber dass sie diese je gewinnen steht völlig außer Frage. Vielmehr geht es darum, den gegner zumindest so lange aufzuhalten, bis die Spezialwaffen sich in Position gebracht haben, um das Opfer Ihrer Nahkampfschwestern, dann passend zu rächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich bin endlich dazu gekommen, das besagte Spiel gegen den fliegenden Circus zu spielen. Ich hatte vorher angekündigt gehabt, dass ich mit einer unkonventionellen Sororitasliste spielen würde, weswegen mir gleich ein "unkonventioneller" fliegender Circus vorgesetzt wurde. Dieser stellte sich ein wenig als Anti-Liste heraus: ^^

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 6 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


Be'Lakor
- - - > 350 Punkte


Blutdämon, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 300 Punkte


Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte


Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte


Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1970

Der Blutdämon hatte als Belohnungen +1 LP, Es stirbt nicht und eine Große Ätherklinge (meisterhaft +1 S und zweite NKwaffe)

Der Prinz mit der erhabenen Belohnung hatte das Grimoire und eine Peitsche.
Einer der anderen Prinzen hatte auch eine Peitsche und Eisenarm aus Biomantie erwürfelt.
Der letzte Prinz hatte eine Peitsche, Kräfitgen aus Biomantie und als Belohnung noch Rettungswürfe wiederholen.

An die anderen Belohnungen kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber sie kamen auch nicht zur Anwendung.

Also diese Liste stellte sich als Antiliste heraus, da er natürlich nur mit dem Blutdämon gehüpft ist und der Rest nur am fliegen war. Dass Kairos und Belakor fliegen würden war offensichtlich. Nur das Bolterfeuer hat leider nicht ausgereicht, um die ganzen Viecher vom Himmel zu holen. Er hat nicht einen von seinen 7 Absturztests verpatzt im ganzen Spiel, sodass meine Läuterer und Repentias sich nur vom Blutdämon im Nahkampf verprügeln lassen konnten. Der Eine Prinz mit Eisenarm und Peitsche hat natürlich jede Runde 2 Läuterer rausgenommen (2W6 Schuss mit S9 und rüstungsbrechend; welcher Gamedesigner stand da mal wieder auf dem Schlauch).

Da ich in der ersten Runde noch genug Masse hatte, um viel Platz vollzustellen, konnte ich ihn mit seinen Pflichtbewegungen dazu zwingen, dass sein Grimoireträger zwischen 2 20er Trupps stand. Diese haben mit Glaubensakt und Schnellfeuerreichweite das Grimoire vom Himmel geholt. Das hatte aber leider nicht gereicht um Kairos den 2++ wiederholbar zu klauen, da er verbrannte Erde hatte und dann der Warpsturm ihn auf 2++ erneut gebracht hat. Danach habe ich ihn natürlich nie wieder in Schussreichweite bekommen.
Die 6W6 Schuss mit S6 Rüstungsbrechend haben dann halt meine ganze Armee aus dem Himmel auseinandergenommen, während der Gewaltmob mit der Principalis, einem Priester und einem weiteren mit Litaneien von einem unsichtbaren Blutdämon verprügelt wurden (trotz der Krigsherrenfähigkeit 5++ shield of faith wiederholbar durch Priester), welcher brav natürlich jeden Lebenspunktverlust regeneriert hat. -,-

Also wie gesagt, wenn es Nurgleprinzen gewesen wären, welche in den Nahkampf hätten kommen wollen, dann hätte ich eine gute Chance gehabt und es wäre ein ausgeglichenes Spiel geworden, aber diese Slaaneshprinzen waren halt der perfekte Konter für diese Liste. Und da wir Vernichtung gespielt hatten, war auch nichts mit Punkten farmen.
:slaanesh:

Danach haben wir aber noch ein zweites Spiel gespielt. Dieses Mal durfte ich gegen seine Chaos Space Marines spielen (falls man eine Liste in welcher nicht ein CSM drinne ist als CSM-Liste bezeichnen kann 😀 ):

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Be'Lakor
- - - > 350 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte


Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache, Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


Alliiertes Kontingent (Black Legion): Chaos Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Slaanesh
+ The Spineshiver Blade -> 30 Pkt.
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1911

Bei den letzten paar Punkten bin ich mir nicht mehr sicher, was die waren.

Dieses Mal haben wir Mahlstrom gespielt und zwar gleich taktische Eskalation.

Das Spiel fing wieder katastrophal an. Nachdem ich den glimpflichen Plasmakanonen Beschuss der Kyborgs mit den 20er Mobs halbwegs gut überstanden hatte und der unsichtbare Chaosgeneral nach seiner ersten Runde mit den Bruten kurz vor meiner Aufstellungszone stand, haben es genau 3 Läuterer in den Nahkampf geschafft und die anderen 3 den Angriffswurf verpatzt. Dann wurden mir, weil ich wegen des Geländes I 1 hatte von den Bruten alleine schon 2 Läuterer zerhauen und von dem General dann glücklicherweise doch nicht zu viel vom Letzten.

Aber später lief das Spiel dann immer besser und ich muss sagen, dass die Kyborgs nicht viel gegen die 20er Trupps machen konnten, da sie dauernd ihre Waffen wechseln mussten und der Höllendrache wegen guter Positionierung meinerseits und gelegentlichen 1en und 6++ auch immer nur 3-5 Soros gekillt hat. Die Repentias habe ich bewusst weit zurück gehalten und die Läuterer vorpreschen lassen, damit die Repentias von hinten in den eigenen Reihen aufräumen können und die Läuterer tanken. Dass die Läuterer offen sind, macht sich finde ich in der Praxis nicht soo sehr bemerkbar, wie es auf dem Papier immer aussieht. Es sind halt immer noch nahezu Cybots und die Schwäche in der Tankkapazität holen sie im extrem guten Angriff wieder heraus. 18 Attacken S10 DS2 tun jedem weh. Und mit 6 schweren Flamern wird man auch ungerne angegriffen und kann gut Massen wegbrennen (darauf haben sich die Kultisten sehr gefreut). Leider sind sie trotzdem extrem langsam.

Einen Höllenschlächter und den Nahkampfdämonenprinzen haben die 2 anderen Läuterer Trupps gut aufgeräumt und sind bis in die gegnerische Aufstellungzone vorgeprescht. Der Höllendrache kam wie von mir erwartet auch nur 3 mal zum schießen (einfach ein viel zu überteuerter einzelner Flammenwerfer). Das dritte mal kam er auch nur deswegen zum schießen, weil er in den Hovermodus gegangen ist. Was die Repentias danach mit ihm angestellt haben, muss ich glaube ich nicht weiter ausführen. 😀
Der Chaosgeneral mit Bruten, der dauernd unsichtbar war, ist in den Gewaltmob mit der Principalis und den 2 Priestern geprescht. Ich habe jede Runde nicht mehr als 3-5 Soros dort verloren. Eine Runde hat er dann den Psitest für die Unsichtbarkeit nicht geschafft, sodass ich die Bruten auseinander nehmen konnte. Belakor ist dann auch in den gleichen Nahkampf gekommen, aber ich hatte glücklicherweise einen Repentiatrupp mit Priester in der Nähe stehen. Und die sind dann auch ordentlich abgegangen und haben aufgeräumt.
Einer der 20er Trupps hat es bis in die gegnerische Aufstellungszone geschafft und hat einen Trupp Kultisten Im Nahkampf besiegt und überrannt (ohne Priester).

Nachdem er nur noch 10 Kultisten 4 Kyborgs und einen angekratzten Höllenschlächter auf dem Feld hatte und ich 2 Läuterer, 15 Soros in seiner Aufstellungszone hatte und mein minigewaltmob und 7-8 Repentias an meinen Missionszielen standen, endete das Spiel nach Runde 5 mit 14 zu 7 Siegespunkten für die Sororitas.
:eagle:

Das zweite Spiel lief wirklich gut im Gegensatz zum ersten. Und ich bin erstaunt wie viel die 20er Trupps aushalten wenn der Gegner nicht gerade mit massenhaft DS3 ankommt (Kampfgeschütze, Stormfang Gunship oder viele Plasmakanonen). Die Läuterer sind in der Masse finde ich auch gar nicht so schlecht, denn bei der großen Anzahl kommen immer welche in den Nahkampf. Dafür verzeiht die Liste leider keinen einzigen kleinen Fehler bei der Aufstellung, weil man sowieso schon sehr unflexibel ist.

Ich hoffe ihr teilt meine Analysen und ich würde mich über eure Meinung dazu sehr freuen. 😀

viele Grüße
fischbohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ich glaube schon das es auf dieser Betrachtung stimmig ist.
Allerdings welcher Soro Spieler hat schon mal je mehr als 2-3 Läuterer max geschweige denn Repentias eingesetzt?
Von daher gibt es da vermutlich wenig Vergleichsoptionen.
Du bist da grade der einzig mutige der das freiwillig macht 🙂