4. Edition Furchtlos,Moraltest & Moralwerttest?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>QUOTE(_raistlin @ 06.03.2007 - 09:33 ) [snapback]981949[/snapback]</div>
...können nicht niergehalten werden. wie sieht´s denn dann aus, wenn sie aus einem fahrzeug geschossen werden?
müssen die dann den pinningtest machen oder bestehen die den automatisch?[/b]

Wenn sie aussteigen müssen, weil das Fahrzeug einen Volltreffer erlitten hat, der es nicht zerstört hat, wäre normalerweise ein Niederhaltentest nötwendig. Den bestehen furchtlose Truppen aber automatisch.
Ist das Fahrzeug dagegen zerstört worden, steckt man immer automatisch fest. Das betrifft dann auch furchtlose Truppen. Feststecken wird von den Auswirkungen wie Niederhalten behandelt.
 
Also was denn nun ?
<div class='quotetop'>QUOTE(mf Greg @ 04.03.2007 - 11:28 ) [snapback]980977[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 03.03.2007 - 18:41 ) [snapback]980736[/snapback]
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Warrior @ 03.03.2007 - 18:25 ) [snapback]980724[/snapback]
Das würde bedeuten, ein einsamer Berserker müßte einen LMS Test durchführen? Das glaube ich ja nicht... 😉

LMS ist ein Moraltest und kein Test auf den Moralwert. 😉[/b]

LMS ist ein Leadership test. Siehe RB S.49. Und ja er müsste testen. Wir wissen ja das Regeln nicht zwangsläufig logisch sind.
[/b][/quote]
Ja, er muss testen muss aber nicht zurückfallen - also kann man sich das testen auch sparen.

S. 49: "if they fail, they [...] begin to fall back"
S. 74: "Fearless troops never have to fall back"

Greg
[/b][/quote]
Er muss testen ob er standhaft bleiben möchte, oder ob er standhaft bleiben muss, weil er nicht anders kann.
Was ist denn daas nun für ein Stuß, gelinde gesagt.
Flüchtet der einsame Berzerker nu vom Tisch, wenn er seinen LMS verkackt, oder muss er darauf gar nicht testen, weil er sich eh niemals zurückzieht ?

Erklärung bitte einmal Tacheles, sprich:
Kurz und Knapp.

Danke und ...

Beste Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Seren @ 06.03.2007 - 16:38 ) [snapback]982128[/snapback]</div>
Ja er muss testen zieht sich aber dennoch selbst bei verpaztem Test nicht zurück.

Kurz und knapp:
Er kann sich den Test sparen.[/b]

Falsch. Er muss den Test machen. Wenn er ihn nicht besteht, zieht sich aber nicht zurück. Dennoch gilt er als broken und der Gegner bekommt volle Siegespunkte für den Trupp.

Sprich: Er kann sich den Test nicht sparen, auch wenn er auf den ersten Blick überflüssig ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 06.03.2007 - 17:41 ) [snapback]982175[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 06.03.2007 - 16:38 ) [snapback]982128[/snapback]
Ja er muss testen zieht sich aber dennoch selbst bei verpaztem Test nicht zurück.

Kurz und knapp:
Er kann sich den Test sparen.[/b]

Falsch. Er muss den Test machen. Wenn er ihn nicht besteht, zieht sich aber nicht zurück. Dennoch gilt er als broken und der Gegner bekommt volle Siegespunkte für den Trupp.

Sprich: Er kann sich den Test nicht sparen, auch wenn er auf den ersten Blick überflüssig ist.
[/b][/quote]
o.0
Erklär' das bitte mal. Warum sollte er als "broken" zählen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 06.03.2007 - 18:22 ) [snapback]982210[/snapback]</div>
Weil er, wenn er den Test verpatzt, als auf der Flucht gilt. Das heißt er gilt spieltechnisch als auf der Flucht befindlich, macht aber keine Fluchtbewegung (da furchtlose Truppen das nicht tun).
Ich denke so meint der Black Paladin das.[/b]

Die Folge daraus ist ganz einfach, dass er nichts weiter macht als auf der Stelle stehen zu bleiben und seine Waffe abfeuert, da er niemals eine Rückzugsbewegung macht, welche seine normale Bewegung ersetzt.
 
So ist es. Und sammeln kann er sich auch nicht mehr da sich Truppen unter halber Sollstärke nicht sammeln dürfen.

Edit:
Wie bekloppt is das denn. Muss man sich ma vorstellen. Der einzelne Berserker steht auf dem Fleck und brüllt rum wie ein Bekloppter aber hat dabei nen panischen (und wahnsinnigen) Gesichtsausdruck. :lol:
 
sry leute aber ich meine micht zu erinnern:

wer seinen LMS test versaut ist weg von Fenster (von der Platte nehmen)

also nix mit einem Modell das noch da ist, aber Regeltechnisch als nicht mehr existent gilt (ich höre Meisterhafte Blitze des Tzeentch)

und das findet mein Kyborg aber garnicht lustig, dass er jede Runde testen muss, nur weil sein Kumpel sich verabschiedet hat (er wäre ja sogar noch über halber sollstärke ^^)
 
wer seinen LMS test versaut ist weg von Fenster (von der Platte nehmen)[/b]

wo hast du das her?

In meinem Regelbuch steht:
Eine Modell das seinen LMS verhaut zieht sich zurück.


Ich bin mir da auch ehrlich gesagt nicht so sicher bei Modellen die furchtlos sind und ihren LMS verhauen haben denn
im englishen Regelbuch (wie man weiter oben schön sieht) ist der Ausdruck "fall back" für den gesammten Rückzug reserviert (nicht nur die Rückzugsbewegung), furchtlose Truppen müssen sich aber nie zurückziehen ("have never to fall back") damit meine ich zumindest das damit auch ein Khornberserker weiter
normal agieren kann.
 
Ich sehe was du meinst, Seren.

Mit "Fall back" wird im engl. RB nicht die nur konkrete Bewegung bezeichnet, sondern es ist ein Oberbegriff, unter den u.U. dann auch die Bewegungs-"Einschränkung" fällt, dass sich die Modelle zurückziehen müssen.
Da ein furchtloses Modell nie von "Fall back" betroffen wird, wird auch jede Bewegungseinschränkung für das Modell aufgehoben. Wenn es keine Bewegungseinschränkung für das Modell gibt, kann es ganz normal agieren.
Und ich muss mich auch in Bezug auf die Siegespunkte korrigieren. Nur Modelle, die "Fall Back" unterliegen ("Destroyed, off-table or falling back" S. 85) geben ihre vollen Punkte ab. Da furchtlose Modelle aber niemals "fall back" unterliegen, geben sie ihre Punkte auch dann nicht ab, wenn sie ihren LMS-test versauen.
Also zusammengefasst: Es ist scheißegal, ob ein furchtloses Modell seinen LMS nicht besteht oder überhaupt macht, es hat wirklich keine negativen Auswirkungen für das Modell.

Was für Tyras gilt, kann ich nicht sagen, die haben ja wieder besondere Regeln mit ihrem Verhalten.

Tjö, sorry für die Verwirrung. Das kommt davon, wenn man mal was aus dem Kopf beantwortet, statt nochmal ins RB zu gucken. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 07.03.2007 - 14:47 ) [snapback]982684[/snapback]</div>
Ich sehe was du meinst, Seren.

Mit "Fall back" wird im engl. RB nicht die nur konkrete Bewegung bezeichnet, sondern es ist ein Oberbegriff, unter den u.U. dann auch die Bewegungs-"Einschränkung" fällt, dass sich die Modelle zurückziehen müssen.
Da ein furchtloses Modell nie von "Fall back" betroffen wird, wird auch jede Bewegungseinschränkung für das Modell aufgehoben. Wenn es keine Bewegungseinschränkung für das Modell gibt, kann es ganz normal agieren.
Und ich muss mich auch in Bezug auf die Siegespunkte korrigieren. Nur Modelle, die "Fall Back" unterliegen ("Destroyed, off-table or falling back" S. 85) geben ihre vollen Punkte ab. Da furchtlose Modelle aber niemals "fall back" unterliegen, geben sie ihre Punkte auch dann nicht ab, wenn sie ihren LMS-test versauen.
Also zusammengefasst: Es ist scheißegal, ob ein furchtloses Modell seinen LMS nicht besteht oder überhaupt macht, es hat wirklich keine negativen Auswirkungen für das Modell.

Was für Tyras gilt, kann ich nicht sagen, die haben ja wieder besondere Regeln mit ihrem Verhalten.

Tjö, sorry für die Verwirrung. Das kommt davon, wenn man mal was aus dem Kopf beantwortet, statt nochmal ins RB zu gucken. 🙄[/b]

Es lässt sich nur schwer unterscheiden, ob damit die Rückzugsbewegung an sich oder der Status der Einheit gemeint ist. Beide Möglichkeiten bleiben offen bzw. können so gelesen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 07.03.2007 - 17:18 ) [snapback]982791[/snapback]</div>
Es lässt sich nur schwer unterscheiden, ob damit die Rückzugsbewegung an sich oder der Status der Einheit gemeint ist. Beide Möglichkeiten bleiben offen bzw. können so gelesen werden.[/b]
Ja, und dann tut man das bisschen GMV und allgemeine Spiellogik dazu, und so bleiben furchtlose Modelle furchtlos anstatt debil au der Stelle zu stehen, weil sie trotz furchtlosigkeit Furcht verspühren 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 08.03.2007 - 19:43 ) [snapback]983527[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 07.03.2007 - 17:18 ) [snapback]982791[/snapback]
Es lässt sich nur schwer unterscheiden, ob damit die Rückzugsbewegung an sich oder der Status der Einheit gemeint ist. Beide Möglichkeiten bleiben offen bzw. können so gelesen werden.[/b]
Ja, und dann tut man das bisschen GMV und allgemeine Spiellogik dazu, und so bleiben furchtlose Modelle furchtlos anstatt debil au der Stelle zu stehen, weil sie trotz furchtlosigkeit Furcht verspühren 😉

Greg
[/b][/quote]

Richtig! 😀
Man sollte aber nicht vergessen, dass es auch anders geht. Keine Version hat mehr Recht als die andere. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 10.03.2007 - 10:32 ) [snapback]984113[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 08.03.2007 - 21:09 ) [snapback]983580[/snapback]
Richtig! 😀
Man sollte aber nicht vergessen, dass es auch anders geht. Keine Version hat mehr Recht als die andere. 😉[/b]
Okay. Ich hatte echt gerade Bedenken, dass ihr Berserker (z.b.) wirklich so dumm da stehen lassen wollt.
[/b][/quote]

Es wird ja auch nicht zugelassen, dass Bersis infiltrieren können oder? 😀