Blood Angels Furioso-Scriptor

Maxamato

Tabletop-Fanatiker
21. Januar 2011
3.008
287
18.091
Hi!

Mich würde eure Meinung zu der Verwendbarkeit vom Furioso – Scriptor interessieren.

Allgemeines:
Die Läufer sind ja im Allgemeinen etwas abgeschwächt worden, seit dem neuen Regelbuch. Spezielle der Nahkampf ist nicht gerade das neue zu Hause von Bots.

Da aber der Libby Bot doch schon gerne mal in den NK ging, um zB zu blocken, fällt dieses Tätigkeitsfeld wohl weg. Generell wird seine Aufgabe, mMn, nicht mehr im Counter-Chargebereich liegen. Zumindest habe ich ihn immer als Counter bzw. Blocker gespielt gehabt.

Psi-Kräfte:
Ein verpatzter Psi-Test nimmt ihm automatisch einen Rumpfpunkt weg. Was im Prinzip besser, als durch einen Streifschuss zb ein „Lahmgelegt“ Ergebnis zu erwürfeln.
Ohne Schwingen wird er wohl zu immobil sein. Soweit ich mich erinnere, kann man Psi-Kräfte nicht mischen. Also, entweder Codex oder Regelbuch. Daher wird er wohl bei den Codex Kräften bleiben müssen?

Zurzeit sehe ich kein wirkliches Aufgabenfeld für den Libby Bot. Was mich sehr, sehr traurig stimmt, da ich ihn sehr gerne gespielt habe. 🙁

Seht ihr für ihn noch ein Aufgabengebiet? Vielleicht als Supporter mit entsprechenden Psi-Kräfte?

Würde mich freuen auf viele Anmerkungen!

Lg
 
Was ist das in diesem Forum eigentlich für ein grausiges Schwarz/Weiß denken? TTs hat inner 5ten keiner auch nur mit dem Arsch angeguckt, jetzt sollen se auf einmal super toll sein wegen der neuen Schnellfeuerregeln und die Scriptorbots, früher angeblich eine der besten Einheiten im Codex soll auf einmal unspielbar sein? Ich mein wtf?

Nur weil ihn jetzt Melterbomben auf die 4 Treffen statt auf die 6? Als ob jeder Trupp 10 Melterbomben dabei hätte. Der Bot ist immer noch für die selben Rollen einsetzbar wie früher auch, da hat sich überhaupt nichts dran geändert. Das Risiko den Bot an eine Melterbombe zu verlieren ist letztlich auch nicht wesentlich größer als die Chance das er von ner Faust umgehauen wird, und das konnte ihm inner 5ten auch schnell passieren. Gut er kann jetzt durch 3 Streifer zerstört werden, dafür behindern sie ihn nichtmehr. Keine Lahmgelegt oder betäubt Ergebnisse mehr die den Bot vorrübergehend oder sogar permanent nutzlos gemacht haben. Und es sind immer noch 3! Streifer. Ich kann mich nicht erinnern das mein Bot jemals 3 Streifer abgekriegt hat und danach noch einsatzfähig war von 3 Volltreffern mal ganz zu schweigen.
 
Gut das jemand mal die Frage stellt, denn ich habe derzeit noch nen Bausatz daheim und weiß einfach nicht was ich daraus machen soll. 1 normalen Furioso hab ich schon.

Ich sehe derzeit seine einzige Möglichkeit als Nahkampfkonter. Einfach dort hinstellen wo ihn niemand sieht, doch dafür kostet er mir eigentlich zu viele Punkte. Er kann durch sein Psikräfte noch eigene Einheiten etwas puschen aber das wars dann auch schon.
 
ich finde Cybots im Nahkampf nach wie vor gut - man sollte halt schauen dass man nicht von Imp Veteranen oder Feuerdrachen gecharged wird - aber Stellungsspiel ist ja sowieso das A und O im Moment. Einige Sachen sind halt ein wenig schwächer bzw unsinniger geworden und einige sind halt stärker oder haben mal einen Nutzen. Ich sehe es eher so dass der Codex jetzt weniger Leichen hat als vorher und ( zumindest für die nächste Zeit ) mehr Abwechslung ins Spiel kommt da 3-5 x 5er Sturmtrupp im Razorback sich gerade gegen Beschussstarke Armeen nicht mehr so schön spielen lässt wie vorher.
 
Was ist das in diesem Forum eigentlich für ein grausiges Schwarz/Weiß denken? TTs hat inner 5ten keiner auch nur mit dem Arsch angeguckt, jetzt sollen se auf einmal super toll sein wegen der neuen Schnellfeuerregeln und die Scriptorbots, früher angeblich eine der besten Einheiten im Codex soll auf einmal unspielbar sein? Ich mein wtf?.
Wo habe ich geschrieben, dass er jetzt unspielbar ist? Wiel ich geschrieben habe, dass ich kein Aufgabengebiet zur Zeit sehe für ihn?
Deswegen Frage ich ja hier nach. Um andere Meinungen zu lesen.

Nur weil ihn jetzt Melterbomben auf die 4 Treffen statt auf die 6? Als ob jeder Trupp 10 Melterbomben dabei hätte. Der Bot ist immer noch für die selben Rollen einsetzbar wie früher auch, da hat sich überhaupt nichts dran geändert. Das Risiko den Bot an eine Melterbombe zu verlieren ist letztlich auch nicht wesentlich größer als die Chance das er von ner Faust umgehauen wird, und das konnte ihm inner 5ten auch schnell passieren. Gut er kann jetzt durch 3 Streifer zerstört werden, dafür behindern sie ihn nichtmehr. Keine Lahmgelegt oder betäubt Ergebnisse mehr die den Bot vorrübergehend oder sogar permanent nutzlos gemacht haben. Und es sind immer noch 3! Streifer. Ich kann mich nicht erinnern das mein Bot jemals 3 Streifer abgekriegt hat und danach noch einsatzfähig war von 3 Volltreffern mal ganz zu schweigen.
Nicht die Melterbombe macht mir sorgen auch nicht die Faust, mir machen zum Beispiel die Impulsminen sorgen. Die zerlegen den Bot jetzt noch schneller als früher. Da diese nicht mehr auf die 6 Treffen. In meiner Spielergruppe gibt es nun mal einen DE Spierl, der meistens 2x 10 Hagas mit Impulsminen spielt. Was meinst du, wie lange der Bot jetzt überlebt? Hat der Bot vorher noch eine relativ gute Chance gehabt, es über mehrere Runde zu überleben, ist das jetzt in einer NK-Runde erledigt. Das gleiche gilt auch, wenn auch in etwas abgeschwächter Form vielleicht, gegen Einheiten mit vielen Str.8 Attacken(wie Hammertermis).

Finde eigentlich schon, dass sich die Art und Weise, wie er zu spielen sein wird, sich ändert.
 
Nicht die Melterbombe macht mir sorgen auch nicht die Faust, mir machen zum Beispiel die Impulsminen sorgen. Die zerlegen den Bot jetzt noch schneller als früher. Da diese nicht mehr auf die 6 Treffen. In meiner Spielergruppe gibt es nun mal einen DE Spierl, der meistens 2x 10 Hagas mit Impulsminen spielt. Was meinst du, wie lange der Bot jetzt überlebt? Hat der Bot vorher noch eine relativ gute Chance gehabt, es über mehrere Runde zu überleben, ist das jetzt in einer NK-Runde erledigt. Das gleiche gilt auch, wenn auch in etwas abgeschwächter Form vielleicht, gegen Einheiten mit vielen Str.8 Attacken(wie Hammertermis).

Finde eigentlich schon, dass sich die Art und Weise, wie er zu spielen sein wird, sich ändert.

Dann darf man mit ihm halt nicht mehr in alles rein springen ohne darauf zu achten was da ist.
Seine Psikräfte sind immer noch gut und seine 13 Front ist auch immer noch stark. So muss er sich wenigstens nicht vor Sprengranaten fürchten.
Er ist immer noch der schnellste Cybot und die gegnerischen Psi Matrizen wurden abgeschächt.
Gegen normale Einheiten ist er immer noch sehr gut und auch als Blocker funktioniert er immer noch.
Die Monströsen Kreaturen sind auch schlechter gegen Cybots geworden.

Zusammen mit anderen Springern kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. Selber profitiert er dabei auch davon, dass er gegnerische Fahrzeuge leichter trifft. Also ist er auch mittlerweile eine besser Panzerjäger.
Die Liste muss halt wie so oft auch passen.
Für sich betrachtet hat er teilweise gewonnen, aber auch verloren. Es findet eben jetzt bei jedem Codex eine Neubewertung statt und das betrifft eben auch den Cybot und die Taktischen.
 
Nicht die Melterbombe macht mir sorgen auch nicht die Faust, mir machen zum Beispiel die Impulsminen sorgen. Die zerlegen den Bot jetzt noch schneller als früher. Da diese nicht mehr auf die 6 Treffen. In meiner Spielergruppe gibt es nun mal einen DE Spierl, der meistens 2x 10 Hagas mit Impulsminen spielt. Was meinst du, wie lange der Bot jetzt überlebt? Hat der Bot vorher noch eine relativ gute Chance gehabt, es über mehrere Runde zu überleben, ist das jetzt in einer NK-Runde erledigt. Das gleiche gilt auch, wenn auch in etwas abgeschwächter Form vielleicht, gegen Einheiten mit vielen Str.8 Attacken(wie Hammertermis).

Dann schick ihn halt nichtmehr gegen Hagas? Es gab früher Einheiten an die er nicht rankommte und die gibts jetzt halt auch. Dafür gibts immer noch dutzende andere Einheiten die er problemlos erledigen kann.
 
Naja, dass will eigentlich eh nicht, den Bot in die Hagas schicken. Die kommen immer zu mir. Da der Bot sich bei meinem DE Partner schon seinen Ruf erarbeitet hat, ist er halt immer eines der ersten Ziele. :lol:

Daher dachte ich mir, ob es zB vielleicht eine neue Psi-Kräfte Mischung geben könnte (die ich nicht gesehen habe beim durchlesen des Regelbuchs), in der der Bot neues Bedrohungspotential aufbauen kann/könnte. Oder vielleicht ist es jetzt besser, ihn noch aggressver zu Spielen oder vielleicht doch eher defensiver? Als Feuerbasis Beschützter und Pusher, vielleicht?

 
Der Bot kann halt sehr sehr viele Aufgaben übernehmen, welche er nun in deiner Liste am besten übernehmen sollte hängt halt von deiner restlichen Liste und deinen Gegnern etc ab. Bei mir war er in der 5ten als Unterstützung für meinen Sturmtrupp eingeteilt und das ist er jetzt immer noch. In den Psikräften des RBs liegt wohl eher wenig potential da man sie auswürfeln muss was sie unzuverlässig macht, außer auf die Primärkräfte kann man sich da auf nichts verlassen und die sind weitestgehend eher uninteressant für den Bot. Leitender Geist ist imo die beste Primärkraft aber das passt besser zu nem Scriptor der sich nem Trupp angeschlossen hat.
 
Ich denke das sollte man den Wölfen aber auch gönnen.
Nahkampf wurde im allgemeinen schlechter und die einzigen Einheiten die Boni im Nahkampf erhalten, werden bei den Space Wolves dank schlechterem KG und BF nicht gespielt (Ausnahme Donnerwölfe).
Denke als Spieler der Blood Angels muss man auch weitaus weniger in den meisten Armeekonzepten ändern als grad bei den Space Wolves.
 
Also die Mähnen sind schon wirklich stark im NK...
Gönnen soll man denen das? Warum...die profitieren von
der neuen Edi (mal abgesehen von der Transporterporblematik)
Longfangs werden wahrscheinlich auch RakWe mit Flugabwehrraketen haben
wodurch sie noch besser werden.
Boltern bei Mähnen is besser gewordenen, und der gratis PlasmWe zahlt sich auch wieder aus
Ihre Psioniker sind noch immer super
 
Das sehe ich ein wenig Anders (Muss dazu sagen das ich lieber weiterhin aggressive und auf Nahkampf ausgelegte Space Wolves gespielt hätte).
Blood Angels können die den schwächeren Nahkampf halt dadurch ganz gut ausgleichen das Ihre Springer eine Niederscmettern beim Angriff erhalten und dadurch das sich Priester besser beschützen lassen.
Da ändert sich an der Spielweise auch nichts großartig.
Falls man unbedingt Boltern möchte nimmt man halt Taktische Trupps
Sollte man lieber Sturmtruppen transportieren kommen die dank schnellen Transportern auch besser beim Gegener an.
Wenn die Transporter danach drauf gehen ist das weniger Schlimm, da Sie ihre Hauptaufgabe erfüllt haben.
Natürlich haben Space Wolves noch Gegenschlag aber da vermutlich in Zukunft mehr geschossen und weniger angegriffen wird bringt das auch weniger.
Das sich der gratis Plasmawerfer auszahlt glaube ich nicht.
Das liegt daran, das ich nicht glaube das sich latschende Space Wolves durchsetzen werde (Also weiterhein bis zu 9 mähnen + 1 Gardist im Rhino).
Sollten im Spiel wirklich viele Flieger verwendet werden, sind Flugabwehrraketen kein Vorteil sondern eine Notwendigkeit da es den SW an Alternativen Mangelt. (Die dann übrigens auch jeder Raketenwerfer besitzt ;-) ).
Was der Vorteil daran sein soll das man jetzt bei bestimmten Fahrzeugen nur noch Stärke 7 anstatt Stärke 8 besitzt kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Außerdem habe ich die vermutung das die bessere Bannfähigkeit der Space Wolves auch nur bis zum nächsten errata vorhanden ist, die Vorteile der Blood Angels sind bleibend.
Laut meiner eigenen subjektiven Einschätzung haben Blood Angels im Großen und ganzen einfach mehr vom neuen Regelwerk profitiert bzw. weniger Nachteile erhalten (Liegt aber zu einem teil auch an meiner Präferenz zum Nahkampf).
Naja, sei euch gegönt und so habe ich noch einen weiteren Anreiz irgendwann eine Armee der Blood Angels auszuheben.
 
Zuletzt bearbeitet: