FW BT Bitz

ich machs es bei solchen Sachen so das ich ein feines Schleifpapier mit Tesa Krepp auf den Tisch kleb und das Bauteil, das ich vorher grob ausgeschnitten hab (aus dem Streifen raus) mit kreisender Bewegung über das Schleifpapier "führe".

So kann man sehr behutsam oder auch sehr schnell Material abtragen und bekommt die unterseite super eben um sie später aufzukleben!

P.s. Resinstaub ist giftig, Hände waschen, Tisch feucht abwischen, Schleifpapier wenn wasserfest auch abwaschen und am besten einen Mundschutz beim schleifen tragen!
 

Weil ja jeder weiss, was das heisst😉

Von einmal rumschleifen, wird man nicht gleich Krebs bekommen. Der Staub setzt sich halt in den Atemwegen ab. Ob es dann schädlich ist/wird, hängt wie bei allem von der Menge ab. Von einer zigarette stirbt man ja auch nicht gleich.
Als kleiner Tipp, wenn Du die Resinastaubmenge reduzieren willst, dann kannst Du auch nass-schleifen, dann wird schon gleich ne ganze Menge vom Staub gebunden und fliegt gar nicht erst in der Gegend rum.
 
na gut dann halt Krebserregend....

Natürlich ist von einmal Resin schleifen noch niemand gestorben (oder er konnte darüber nichts mehr berichten 🙂 )
Aber ich bin der Meinung das man solche Risiken und zusätzliche Belastungen einfach ausschließen bzw. minimieren sollte.

Ich grundier, airbrushe, verarbeite GreenStuff z.b. nur mit entsprechendem Schutz. Nicht so wie ich schon manche Leute Figuren grundieren sehen hab, die Nase 10cm von der Düse und Mini weg um ja zu sehen wo die Farbe hingeht.....

:nurgle:

Aber das darf jeder für sich selbst entscheiden und wer eine kleine Tochter hat (hab ich auf jeden Fall rausgelesen) wird sicherlich vermeiden wollen in seinem Haus/Wohnung eine zusätzliche Gesundheitsbelastung zu installieren.

Nassschleifen ist ein sehr guter Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das darf jeder für sich selbst entscheiden und wer eine kleine Tochter hat (hab ich auf jeden Fall rausgelesen) wird sicherlich vermeiden wollen in seinem Haus/Wohnung eine zusätzliche Gesundheitsbelastung zu installieren.

Deswegen ja.

Ich sag mal in der Arbeit tue ich nicht immer 100% die Sicherheitsregel einhalten.
(Hab mal mehrere Tage Lackiert und hab schon öfters dann den Atemschutz vergessen beim Lackieren oder mal geschwind die Hände im Waschbenzin gewaschen oder Spähne mit der Hand weggemacht, usw..