[FW]Newsletter 152

<div class='quotetop'>ZITAT(Feldi @ 19.09.2006 - 20:53 ) [snapback]890175[/snapback]</div>
Hammer! So nen Gorgon muss ich mir wirklich zulegen 😀 !

Aber mal ne regeltechnische Frage. Der Transporter darf 50 Mann fassen, aber es darf doch nur immer eine Einheit im Transportfahrzeug sein oder :blink: ?

mfg
Feldi
[/b]
Das ist richtig solange es keine Kriegsmaschine ist (wie der Gorgo ^_^ ), der darf mehrere Einheiten transportieren.

Ich habe auch den Preis wesentlich höher eingeschätzt, ist ja schon fast ein Schnäppchen das Ding. :lol:
 
Okay, eigentlich wollte ich mich auf Ewigkeiten vom Miniaturenkauf fernhalen und meine Haus Imperial Truppen von Warzone zu einer Imperialen Armee umbauen. Aber der Gorgon sieht einfach zu gut aus. Ich fürchte, den brauche ich, sobald das Land meine Fahrtkosten erstattet hat - oder spätestens nach der nächsten Steuerrückzahlung.

Wobei ich die Version mit den Mörsern nicht so gut finde, die Seitenkuppeln sehen besser aus.
 
Forge World hat ja einen beängstigenden Output die Tage. Mann! Die Minis machen Laune auf das Death Korps - die sollen sich mal nicht so beeilen ... also die HW-Teams gefallen mir außerordentlich, 40K goes WK I ist vom Design her echt nett.

Der Gorgon kommt natürlich auch cool rüber, aber 2 Versionen? Wegen den lächerlichen Röhrchen da dran? Das kann man bei dem Preis doch wirklich optional beilegen, btw. die Mörser Varinante ist optisch recht entäuschend.
 
Schade find ich nur, dass der Infanterietrupp nen Flamer als Spezialwaffe hat. (brauch nen Plasmawerfer)
Und der Sergeant hat ja nen Lasergewehr und nicht Laserpist.+ NK-Waffe (ist doch dann eigentlich regelwiedrig, oder?)

Denkt ihr, man wird auch noch kleinere Mengen als 10mann trupps kaufen können? (bräuchte genau 18 normale soldaten+ 3 Spezialwaffen soldaten(Plasma)+ 3 waffenteams+3 Sergeanten)

Gruß Khagan
der gerne mit Todeskorps Soldaten seine Requirierten imperialen (für ne dämonenjäger armee) aufbauen würde.