[GAC] Beiträge für die Öffentlichkeit freigeschaltet

Soeben habe ich den First Cut eingeleutet und die Beiträge in der öffentlichen Galerie für die Besucher freigegeben.

Jetzt könnt ich die Kunstwerke frei kommentieren und euch über die Miniatur unterhalten .

Damit der Spamflut von dreifach-X Kommentatoren ein Riegel vorgeschoben wird, habe ich die Funktion der Kommentierung auf registrierte Benutzer beschränkt.

So dann viel Spaß beim Stöbern und Kommentieren...

http://www.golden-angel-contest.com/index.php?site=bilder&c_id=6
 
Erstmal freue ich mich, dass in allen Kategorien doch noch mindestens 5 Beiträge zusammen gekommen sind und es insgesamt auch über 100 Stück sind.
Dennoch wird es dieses Mal wohl nicht einfach für die Jury. In einigen Kategorien sind so viele gute bis sehr gute Beiträge dabei, dass es schwer fällt einen eindeutigen Sieger zu küren. In anderen Kategorien fehlen andererseits wirklich herausragende Beiträge. Es dürfte also bis zum Schluss sehr spannend bleiben und ihr seid um euren Job nicht zu beneiden.
 
leider musste ich nach dem ersten Durchgucken der anderen Beiträge schon feststellen, dass ich wohl nicht mal den First Cut überleben werde 😉
Aber egal, den Trostpreis kann ich ja immer noch gewinnen und dabei sein ist ja bekanntlich alles. Außerdem empfand ich den Wettbewerb als gute Motivation mal hier und da was neues auzuprobieren und mich generell mal wieder ans Bemalen zu machen... bin da in letzter Zeit leider etwas faul geworden.....

@Talarion: Auch deine Beiträge sehen echt gut aus, allerdings konnte man die ja auch schon vorher hier im Forum bewundern. Deshalb bin ich froh, nicht in der Jury zu sitzen 😀
Der Jury aber trotzdem viel Spaß beim Bewerten !!!!



greetz
 
leider musste ich nach dem ersten Durchgucken der anderen Beiträge schon feststellen, dass ich wohl nicht mal den First Cut überleben werde
Sowas erwarte ich bei mir z.b. auch nicht. Dafür gibts zuviele gute Painter, da komm ich als Grobmotoriker überhaupt nicht mit 🙂
Dazu kommt bei mir noch das ich mit der Kamera ein absoluter Noob bin. Normalerweise sollte man so verkackte Bilder überhaupt keinem zeigen 🙂
 
leider musste ich nach dem ersten Durchgucken der anderen Beiträge schon feststellen, dass ich wohl nicht mal den First Cut überleben werde.

Gleiches gilt für mich. Ich habe nur einen Beitrag von dem ich mir mehr erhoffe. Der Rest ist just for fun dabei, aber wie gesagt mitmachen ist die Hauptsache. Die Masterclass Beiträge sind einfach nur 😱.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas erwarte ich bei mir z.b. auch nicht. Dafür gibts zuviele gute Painter, da komm ich als Grobmotoriker überhaupt nicht mit 🙂
Dazu kommt bei mir noch das ich mit der Kamera ein absoluter Noob bin. Normalerweise sollte man so verkackte Bilder überhaupt keinem zeigen 🙂

Ein neues Schmankerl deiner Understatementkünste. 😉

Wenn ich da mitmachen kann, dann du doch zweimal.
Deine Confro-Gobbos z.B. können doch locker mit den angemeldeten mithalten.

Beim nächsten Mal gehen wir gefälligst gemeinsam unter. :lol:
 
Tja, sind wirklich Hammer Beiträge dabei, die Chance gegen Demonsieger zu bestehen ..................... da sehe ich aber auch ganz schwarz. :lol:

Schließe mich dann auch mal den Leuten an, und würde mich sogar riesig freuen den Firstcut zu erreichen. :huh: Mehr wird ja nicht bleiben.

Was mich aber wirklich glücklich macht und freut, sind die Anzahl der Beiträge, so ist die Konkurrenz unter den Malern der "Normalsterblichen" doch auch sehr beträchtlich und nicht ganz ohne. Zumindest hat das Team wieder mal richtig zu tun! :lol:

Nun denn, Gruß Sören
 
Noch einen Verbesserungsvorschlag fürs nächste Mal.

Ich weiß natürlich nicht wie genau das Sponsoring im Hintergrund abläuft, doch wie wäre es denn entweder die Themenkategorie so zustellen oder eine neue einzuführen bei der alle eine bestimmte Mini bemalen müssen. Die Mini gibt es dann bei Planet Fantasy und/oder www.masq-mini.de zu kaufen und es wird auch noch ein Thema ausgegeben zu dem sie dann bemalt werden muss. Ganz so wie zur Zeit auch die Wettbewerbe bei CMON abgehalten werden.

Das dürfte doch sicherlich interessant werden, oder?
 
Man sollte evtl Preisgewinner auch Masterclass begrenzen naechstes Jahr oder so. Nicht nur wenn "jemand mehrere Trophaen absahnt". Naja ist vieles schickes dabei, bin gespannt wer was gewinnt.

Halte ich für eine gute Idee. Als Normalsterblicher gegen Leute wie goati, Nightshroud oder tuffskull anstinken zu wollen ist recht witzlos. 😉
 
Ja, wo fängt denn aber der Hobbyist auf und der Profi an? Und wer entscheidet das?

Zur Zeit ist ja selbst die Teilnahme in der Masterclass freiwillig.

Wer malt den außerdem freiwillig schlecht? Ich finde das gut so wie es ist, denn abgesehen von ein paar echten Schmuckstücken ist der Durchschnitt der Minis doch noch relativ "normal" und nicht mit anderen Wettbewerben vergleichbar.

Höchsten über die Einführung einer Kategorie wie "Youngbloods" könnte man nachdenken.

Bei aber nur knapp über 100 Beiträgen sind so viele verschiedene Kategorien wohl eher sinnfrei. Bei den zur Zeit bestehenden 9 Kategorien sind einige schon jetzt recht mager besetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was aber die einzige Chance ist als durchschnittlicher Maler was zu reißen.

Was nützt es wenn der Durchschnitt normal ist wenn die Preise abonniert sind ?
Ich weiß allerdings auch nicht als was sich der GAC versteht. Wenn es ein Malwettbewerb für die Besten Deutschlands ist, dann sind die Durchschnittlichen eben an der falschen Stelle, das muss man dann auch klar so sagen.
Wenn aber den GD als Vorbild nimmt: Auch dort dürfen doch Ex-Gewinner nur in der offenen Kategrie teilnehmen oder ?
 
Wo bitte hat es denn jemals in der Weltgeschichte einen Preis für den Durchschnitt gegeben? "Und der Oscar für den durchschnittlichsten Film geht an...". Hallo?

Selbst die besten Maler haben einmal klein angefangen und ohne sie als Vorbilder hätte man selbst keinen Grund sich weiterzuentwickeln. Es gibt immer jemand der besser ist als du oder ich und das ist auch gut so. Zudem kochen die Asse auch nur mit Wasser und das ist keine Magie. Übung macht eben den Meister. Wo bleibt den bitte sonst zuletzt das "Ahhh!" und "Ohhh!", wie wenn ich mir z.B. "Winhall" anschaue?

Und wie ich schon mal sagte, können wir alle froh sein dass dieses Jahr relativ wenig Topleute in anderen Kategorien als der "Masterclass" teilnehmen.
 
Das hat auch niemand gemeint. Es gibt aber eine 1. Bundesliga, eine 2 Bundesliga und nächstes Jahr eine 3. Bundesliga.

Die Masterclass könnte die 1. Liga sein, die restlichen Kategorien die 2. Bundesliga, eine evtl. Youngblood-Kategorie die 3. Bundesliga.
Was ist daran so ein Problem ? Wettbewerb zwischen ähnlich starken Konkurrenten ist nunmal am spannendsten und interessantesten.

Außerdem war es nur ein simpler Vorschlag, wenn man schon so viel vom GD übernimmt, warum auch nicht diese Regelung um dem Nachwuchs mehr Platz zum Atmen zu geben ?

Und wie ich schon mal sagte, können wir alle froh sein dass dieses Jahr relativ wenig Topleute in anderen Kategorien als der "Masterclass" teilnehmen.
Stimmt ja auch, wir können froh sein. Das ist reinem Glück und nicht dem System des Wettbewerbs zu danken.
Denke aber es ist erlaubt konstruktive Vorschläge bzgl. einem Event einzureichen, was jetzt grade mal zum zweiten Mal stattfindet. Wenn nicht, muss das nur gesagt werden. Halte deine Reaktion daher für ziemlich überzogen und unnötig sarkastisch.
 
Denke aber es ist erlaubt konstruktive Vorschläge bzgl. einem Event einzureichen, was jetzt grade mal zum zweiten Mal stattfindet. Wenn nicht, muss das nur gesagt werden. Halte deine Reaktion daher für ziemlich überzogen und unnötig sarkastisch.

Wieso das denn? Genau genommen war ich derjenige, der im Beitrag #16 als erster namentlich die Einführung einer Kategorie für "Youngbloods" erwähnte. Wahrscheinlich habe wir einfach nur aneinander vorbeigeredet. :lol: