WORK IN PROGRESS TIME!
Raw und Uneditierte Photos nach meiner Haut-Session für den ersten teil meiner Orruk Armee.
Schön zu sehen im Hintergrund: Die
krustige Dropperbottle für der ich den Deckel verbummelt habe und den billigen Aldi Energy Drink der nach "
Apfel" schmeckt.
Krieg ich von dem zeug keine zitternden Hände? Nö, irgendwie nicht.
Ich sollte aber lieber wieder Kaffe trinken anfangen .. ist etwas gesünder.. Aber ich schweife ab...
Auf den folgenden Bildern sieht man schön was ein roter Undercoat für einen geilen Hautton erzeugt, wenn man dann mit Grün drübersprüht.
Und ja, ich hab nen Mordsmäßigen spalt beim Zauberer,Ich habe KEINE ahnung wieso, aber da man das am ende nicht sieht da er ja ne Robe trägt war mir das relativ egal.
Eigentlich wollte ich da nen geilen Farbverlauf auf die Robe machen, schön mit der airbrush, smooth und sanft. Kann ich wohl aber knicken also muss ich versuchen zu Wetblenden. Mal wieder.... Das klappt zwar inzwischen relativ okay aber es ist immer sonn Glücksspiel, hin und her ...
(bei dem Knochen vom Warchanter war ich etwas zu Enthusiastisch am Moldline entfernen und hab ein bischen was abgeschabt. Keine ahnung waurm mir das erst nach dem sprayen aufgefallen ist .... villeicht bin ich ja doch Blind. wer weiss ...)
Und hier sehen wir den aktuellen IST-Stand. Ja- die Oilwash bzw das Blacklining ist -etwas- stark geworden (an den Zähnen herum.) Aber ..irgendwie mag ich es. Villeicht weil es schön eine optische Trennung schafft zwischen Kopf und Zahn. Oder so.
Ich weiss auch noch nicht ob ich die Zähne so Dr.Best-Weiss lasse oder etwas angelbe. Fragen über Fragen....
Ich habe um den Mund herum und da wo ich mir vorstelle das die Orkhaut etwas empfindlicher ist, etwas Fleischfarbe geglazed.
Finde den Effekt persönlich ziemlich schön und irgendwie gibt es dem Gesicht eine gewisse Glaubwürdigkeit.
Die etwas unscharfe Hose habe ich mit Schwarz und Ocean Blue via One-Brush Blending aufgetragen und mit einem aufgehellten Ocean Blue an den Schenkeln so leichte gebrauchsspuren gepinselt.
Die Rüstung ist sehr Simpel gehalten - Vallejo Metallic Black, Silbernes Drybrush und dann eine Schwarze Wash von Lifecolor drüber, die eigentlich eher Holzdecks von Modellbauschiffen gedacht war .. Weiteres Weathering wie Rost füge ich später hinzu.
Ihr fragt euch jetzt sicher auch- Was ist aus der Basefrage geworden ? ... Jaaa .. Ich habe sie noch nicht ganz gelöst aber ich habe ja noch etwas zeit ..