AoS Gäschichtn auz dä Gruft! - Ironjawz Kryptboyz Armeeaufbau

Franky Akamatsu

Blisterschnorrer
12. Juli 2017
431
1.470
12.301
In meiner kneipe!
www.twitch.tv
header.png


einleitung.png

Ja moinsen zum zweiten .. und so!
Da Ich 2020 eh kaum zum spielen gekommen bin und AoS langsam aber sicher immer dominanter in meinem Freundes/Spielerkreis wird dachte ich eine AoS Armee wäre was feines. Als ich dann noch sah das Wir nen Contest am laufen haben konnte ich nicht wiederstehen und habe mich gemeldet. Auf Ironjawz hatte ich eh schon ziemlich lust... da .. ist es passiert.

Was euch erwarten wird:
waaaagh.png

Eh, Ich meine, Orruks. Kryptboyz um genau zu sein.
In den ganzen Battletomes und Warscrolls sind sie nur eine Randerscheinung. Kurz erwähnt als ein Warclan der sich 'nen spaß daraus macht Untote zu Moschn und sich mit den erbeuteten Knochen zu schmücken. Und genau das werdet ihr bei mir sehen.
Leichte umbauten mit Offiziellen GW Bit's und wütende Grünhäute.
 
Zuletzt bearbeitet:
wip.png

maxresdefault.jpg

Ja gut .. NOCH ist nix im Archiv drinn 😀 ....

Hier werde ich immer den AKTUELLSTEN STAND posten, ältere WIP's mit Textbeschreibung findet ihr dann Archiv 🙂

29.12.2020- 30.12.2020
Ich habe den ersten Brute erstmal in ruhe Ausgeknipst, mit der Airbrush und Vallejo Light Gray Primer geprimed und ne weile Trocknen lassen.
(Wärendessen habe ich Sweet Home auf Netflix geschaut, MEGA GUTE SERIE! Kann man sich reintun. Ist kein Breaking Bad oder so aber ...)
IMG_1649.JPG


Danach habe ich das hellste Rot was ich hatte (Kann leider nicht mehr den namen nennen - es war aber von Scale75) genommen und die figur via Airbrush gebasecoatet. Darüber dann Zenithal Vallejo Goblin Green.

IMG_1654.JPG


Ich mischte im Anschluss etwas Vallejo Lemon Yellow dazu und habe wieder Zenithal die Höchsten Highlights rausgepickt. Das Spiel wiederholte sich dann noch 2-3 mal, nur das ich immer den Farbtopf kurz auskippte und zu dem Rest immer einen tropfen Lemon Yellow dazumischte.
Im Anschluss habe ich das ganze Modell mit etwas verdünnten Army Painter - Military Tone gewasht. 30 Minuten Später habe ich die Airbrush ein letztes Mal rausgeholt und etwas 40/40/20 Goblin Green, Lemon Yellow und Elven Skin genommen und ein letztes mal Zenithal die gesicht und Brustmuskel bereiche angesprüht. Den selben mix habe ich dann als Glaze benutzt und von Hand noch ein paar stellen herausgepickt.
Augen, Zunge, Zähne gepinselt und mit der Glaze etwas Sauber gemacht. Zähne wurden dann schnell mit ner vorgemischten, schwarzen Oilwash bearbeitet und für ausreichend befunden.
IMG_1672.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
galerie.png

orruk.png

Das ist das erste fertige Testmodell. Ich bin soweit zufrieden, auf dem Foto sieht man leider einige farben nicht so richtig - Die Hose ist eigentlich ein bischen mehr in richtung Aubergine/Lila. Vil. weathere ich die rüstung noch ein bischen mehr. Wer weiss 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
pflichtaufgaben.png

Hier kommen die fertigen Pflichtaufgaben rein. Schön sortiert natürlich. 😍

  1. Beschreibe den Bausatz und wie deine Erfahrung beim Zusammenbau war. Wenn deine Auswahl fertig zusammengebaut geliefert wurde, dann schreibe eine kurze Rezension über die Qualität und den Lieferumfang❌
  2. Zeige uns mindestens 2 Zwischenschritten der Bemalung oder Umbauarbeiten mit Bildern und ergänze diese mit einem kurzen Text. Beispiele: Welche Farben oder Bauteile wurden verwendet ?❌(Obwooohl .. zählt mein WIP ? 😛 )
  3. Poste mindestens 2 Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln der fertigen Auswahl
  4. Schreibe eine kurze Erläuterung zur fertigen Auswahl. Beispiele: Was wurde alles gemacht? Welche Techniken und Farben wurden verwendet? Wie hast du die Base gestaltet? Was würdest du beim nächsten Mal anders machen oder was lief besonders gut?
  5. Schreibe uns kurz wie du deine Auswahl im Spiel einsetzen wirst oder wie du sie lagerst/präsentierst❌
  6. Erstelle ein Banner mit genau den Maßen: 1200 Pixel breit x 600 Pixel hoch ,das deine fertige Auswahl zeigt. Ihr müsst dieses Bild nicht grafisch bearbeiten, dürft es aber. Es wird für die Galerie verwendet und am Anfang eurer Abgabe stehen.❌

wahlaufgaben.png

Hier kommen die fertigen Pflichtaufgaben rein. Auch diese, Schön sortiert.
  • Erstelle mindestens 3 Szenebilder mit Miniaturen deines Projekts. In Szenebildern werden Miniaturen besonders in Szene gesetzt. Beispiele: mit Gelände, Licht und Nebel❌
  • Erstelle ein Video, das Miniaturen deines Projekts zeigt. (Länge mindestens 60 Sekunden)❌
  • Erstelle mindestens 3 neue Grafiken für dein Projekt. Beispiele: Banner, Unterpunkte, Trenner ✅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter
Sieht sehr gut aus, dachte gerade schon, dass die Klinge im ersten Threadbanner hineineditiert wurde, da diese so im Comicstyle rüberkommt, aber es ist ja eine richtige Bemalung. ? Gefällt mir auf jeden Fall schonmal. ?

Cheers
Steve
ahhhhhh da werde ich ja rot bei! danke danke !
Ja, das ist so bemalt allerdings garnicht so absichtlich. Ich wollte so scharten malen und abnutzung und ..öh .. ja. klappte nicht so wie ich wollte 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
So. ich bin seit einigen Tagen am herausfinden was für eine Base ich für die Truppe benutzen möchte.
Da meine Kryptboyz ja in Shyish für Unruhe sorgen, habe ich mich etwas intensiver mit der Lore und dem Land beschäftigt.
Ich bin zu keinen eindeutigen ergebnissen gelangt. Zufrieden bin ich bisher auch noch nicht mit den beiden versuchen. Der Orruk wirkt einfach nicht auf den Bases.

a1.jpg


a2.jpg


Nun, ich werde die Tage mal etwas mit Greenstuff und Fimo experimentieren. Bis ende Februar sind ja noch ein paar Tage zeit ..
 
Persönlich gefällt mir das linke Base besser. Allerdings würde ich das noch mit einem grün-braun tuschen, so das im Grunde die Idee hinter dem violett (das Realm) durchkommt, aber eine Verbindung zum Rest der Gesamtminiatur hergestellt wird. So sollte das Base auch nicht zu viel der Aufmerksamkeit auf sich ziehen (in meiner Farbwahrnehmung).
 
WORK IN PROGRESS TIME!

Raw und Uneditierte Photos nach meiner Haut-Session für den ersten teil meiner Orruk Armee.
Schön zu sehen im Hintergrund: Die krustige Dropperbottle für der ich den Deckel verbummelt habe und den billigen Aldi Energy Drink der nach "Apfel" schmeckt.

Krieg ich von dem zeug keine zitternden Hände? Nö, irgendwie nicht.
Ich sollte aber lieber wieder Kaffe trinken anfangen .. ist etwas gesünder.. Aber ich schweife ab...
Auf den folgenden Bildern sieht man schön was ein roter Undercoat für einen geilen Hautton erzeugt, wenn man dann mit Grün drübersprüht.

Und ja, ich hab nen Mordsmäßigen spalt beim Zauberer,Ich habe KEINE ahnung wieso, aber da man das am ende nicht sieht da er ja ne Robe trägt war mir das relativ egal.
Eigentlich wollte ich da nen geilen Farbverlauf auf die Robe machen, schön mit der airbrush, smooth und sanft. Kann ich wohl aber knicken also muss ich versuchen zu Wetblenden. Mal wieder.... Das klappt zwar inzwischen relativ okay aber es ist immer sonn Glücksspiel, hin und her ...

1.jpg


(bei dem Knochen vom Warchanter war ich etwas zu Enthusiastisch am Moldline entfernen und hab ein bischen was abgeschabt. Keine ahnung waurm mir das erst nach dem sprayen aufgefallen ist .... villeicht bin ich ja doch Blind. wer weiss ...)
2.jpg


3.jpg



Und hier sehen wir den aktuellen IST-Stand. Ja- die Oilwash bzw das Blacklining ist -etwas- stark geworden (an den Zähnen herum.) Aber ..irgendwie mag ich es. Villeicht weil es schön eine optische Trennung schafft zwischen Kopf und Zahn. Oder so.
Ich weiss auch noch nicht ob ich die Zähne so Dr.Best-Weiss lasse oder etwas angelbe. Fragen über Fragen....

Ich habe um den Mund herum und da wo ich mir vorstelle das die Orkhaut etwas empfindlicher ist, etwas Fleischfarbe geglazed.
Finde den Effekt persönlich ziemlich schön und irgendwie gibt es dem Gesicht eine gewisse Glaubwürdigkeit.

Die etwas unscharfe Hose habe ich mit Schwarz und Ocean Blue via One-Brush Blending aufgetragen und mit einem aufgehellten Ocean Blue an den Schenkeln so leichte gebrauchsspuren gepinselt.

Die Rüstung ist sehr Simpel gehalten - Vallejo Metallic Black, Silbernes Drybrush und dann eine Schwarze Wash von Lifecolor drüber, die eigentlich eher Holzdecks von Modellbauschiffen gedacht war .. Weiteres Weathering wie Rost füge ich später hinzu.
4.jpg



Ihr fragt euch jetzt sicher auch- Was ist aus der Basefrage geworden ? ... Jaaa .. Ich habe sie noch nicht ganz gelöst aber ich habe ja noch etwas zeit ..
 
Ich habe keinerlei Ahnung von AoS und die Modelle dazu gefallen mir in der Regel echt nicht, obwohl sie sehr detailverliebt und technisch top gemacht sind. Aber du, GEILE ORKZE! 😍 AoS ist mir in der Regel viel zu bunt und kitschig, deine Jungs sind ein wirklich schöner Kontrast dazu. So müssen Orks sein und nicht wie die oft in die Lächerlichkeit gezogenen 40K Varianten. Super!
 
Ich habe keinerlei Ahnung von AoS und die Modelle dazu gefallen mir in der Regel echt nicht, obwohl sie sehr detailverliebt und technisch top gemacht sind. Aber du, GEILE ORKZE! 😍 AoS ist mir in der Regel viel zu bunt und kitschig, deine Jungs sind ein wirklich schöner Kontrast dazu. So müssen Orks sein und nicht wie die oft in die Lächerlichkeit gezogenen 40K Varianten. Super!
Erstmal - danke für die Blumen. Das freut mich sehr 🙂
Ich persönlich finde sowohl die Orruks als auch die Orks aus 40k ziemlich albern. Aber das ist irgendwie ihr Charme 🙂