Game of Thrones Lannister Imps & Bretonen für Age of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
Hallo,

wollte euch mal meine ersten imperialen äh Pardon - Free-Peoples - für Age of Sigmar zeigen. Da ich auch eine Saga Warband im Lannister Thema habe dachte ich ich mach das Schema einfach mal weiter. Geplant ist eine komplette Armee mit der man auch das klassische Warhammer Fantasy spielen kann.

30 Staatstruppen:
Anhang anzeigen 306987Anhang anzeigen 306985Anhang anzeigen 306986

Als nächstes kommen dann wohl 30 Musketenschützen und ein berittener General.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Themenarmee. Aber müssen die Wappenröcke bzw. die Stoffkleidung bei Haus Lennister nicht eher Rot sein anstatt Gelb? Will sagen: Ich hätte es genau anders herum gemalt - rote Kleidung mit gelben Applikationen

Ja ich denke schon. Ich werde davon noch mehr machen und das durchmischen. Den ersten Schwung grundierte ich jetzt mal gelb. Der nächste wird rot.
 
Genau, sind die Mercenaries von den Perrys. Super Box. Musste aber leider noch auf 2 Warlord Pike & Shotte Boxen ausweichen da in der Mercenaries Box nur 18 Musketen drin sind und ich mindestens 50 haben möchte 😀

Die ersten 30 Musketenschützen sind gerade in Arbeit, ich stelle Bilder hoch sobald sie fertig sind.

Was als nächstes noch kommt ist Fireforge Reiterei als Bretonen alliierte (im Order Buch haben die Imps ja leider keine Reiterei zu Pferd mehr) und Pike & Shotte Kanonen.

Möchte soweit auch auf GW Modelle verzichten. Die einzigen "echten" Imp Modelle die ich bereits habe ist ein Dampfpanzer, eine Höllenfeuersalvenkanone und ein Altar des Sigmar.
 
Cool, dann freue ich mich mal auf meine Box. Die Musketen werde ich nicht brauchen, da die Minis rein für GOT sein sollen. Wenn du die haben magst kann ich mich gerne diesbezüglich bei dir melden, sobald die Box da ist (vorausgesetzt du kannst nur mit den Musketen was anfangen? Muss gestehen ich kenne die Gußrahmen gar nicht🙄).

Dann kommt ja noch einiges zum bestaunen, freu ich mich schon drauf.

LG Eddar
 
Kann die Box nur empfehlen. Ist prall gefüllt mit schönen Bitz. Auch die anderen Perry Boxen sind super. Hab hier noch die Mounted Men at Arms und Foot Knights Boxen. Sind auch untereinander kompatibel. Leider sind bei den Mercenaries keine zusätzlichen Körper dabei. Wenn man alle Minis baut bleibt nur eine Sorte an Bewaffnung übrig. In meinem Fall die Armbrüste.

Guck dir den Inhalt der Box mal an und schau selbst was du brauchst und was nicht. Dann können wir vielleicht Bitz tauschen.
 
Wie sind denn die Grössenverhältnisse der Perrys mit den GW Modellen? Ist da ein Unterschied?

Auf jeden fall. Die Perrys sind schmächtiger und kleiner als die pummeligen GW Imps. Ich hab leider keine GW Infanterie vom Imperium um die jetzt direkt zu vergleichen aber im Internet findet man viele Größenvergleiche zwischen den Herstellern. Mischen würde ich sie innerhalb eines Regiments nicht. Warlord Games Minis sind wieder etwas dicker von den Proportionen, was aber auch an der weiteren Kleidung liegt.
 
Wie sind denn die Grössenverhältnisse der Perrys mit den GW Modellen?

Eigentlich ist das nicht so gravierend. Besonders bei älteren GW Modellen des Imperiums. Ich habe hier noch alte Söldner rumliegen und auch Metallfiguren aus der historischen Sparte der Perries. Die nehmen sich eigentlich nichts. Zumal es ja nicht nur gleichgroße Menschen gibt.
 
Eigentlich ist das nicht so gravierend. Besonders bei älteren GW Modellen des Imperiums. Ich habe hier noch alte Söldner rumliegen und auch Metallfiguren aus der historischen Sparte der Perries. Die nehmen sich eigentlich nichts. Zumal es ja nicht nur gleichgroße Menschen gibt.

Da kann ich nur teilwesie zustimmen. Die alten GW Modelle könnten noch einigermaßen passen. Schaut man sich aber aktuelle Plastik Staatstruppen oder Musketenschützen an ist da schon ein Unterschied. Hier ein Beispielbild:
Anhang anzeigen 307431
Allein die Hand der GW Mini ist fast so groß wie der Kopf der Perry Miniatur.

Hier noch ein anderes Bild:
Anhang anzeigen 307432
Von links nach rechts: Perry, EccentricMiniatures, Perry, EccentricMiniatures, GW, EccentricMiniatures, GW

FireForge Infanterie könnte halbwegs funktionieren da die Minis eine Mischung aus True und Heroic Scale sind. Aber Perry und GW sieht mmn nicht gut aus.

Sehr schick. Wird's auch n Jaime Umbau geben? 🙂

Tatsächlich habe ich schon einige GoT Charaktere als Mini da ich noch eine Lannister Saga Warband besitze. Kann Tyrion und den "jungen" Jaime anbieten - da wo er noch beide Hände hat. Da in AoS berittene BCM's möglich sind ohne Aufpreis an Punkten bin ich derzeit noch auf der Suche nach einem berittenem Jaime. Cersei hab ich schon, aber leider noch nicht gebaut. Bilder der Minis poste ich aber hier sobald ich was zu zeigen habe 🙂
 
Na der Hauptmann mit dem Schwert fällt wirklich aus dem Rahmen. Die normale Staatstruppenbox geht gerade noch so. Zumal selbst GW mittlerweile filigranere Waffen modelliert hat. Aber es stimmt schon, die sind trotzdem noch kräftiger als der Standard im historischen Bereich.

Auf jeden Fall ist das hier mal ne richtig coole Idee, die so oder so ähnlich auch im Kopf herumspukt. Ich persönlich würde mich aber wohl eher auf den Norden stürzen. Stichwort Nachtwache. Als Basis würde ich Fireforge nehmen. Die Sergeants zu Fuß sind da eine gute Ausgangsbasis. Wenns konkreter wird, werd ich mich dann mal mit Bildern melden.
 
Nightwatch dürfte kein Problem sein. Nur tragen die Jungs ja bekanntlicherweise etwas mehr Pelz und Fell, das müsstest du irgendwie darstellen. FireForge Sergeants hatte ich als Speerträger für die SAGA Lannister verwendet. Ich würde die Jungs auch gerne für AoS/Fantasy benutzen. Muss mir da noch was überlegen wie ich die am besten in die Armee eingliedere da sie auf Rundbases stehn und ich das gerne einheitlich auf Eckbases hätte.

Hier mal fix ein Bild vom Handy:
Anhang anzeigen 307442

Und noch 8 Armbrustschützen mit Jaime und einem berittenen General der mir überhaupt nicht gefällt. Da er aus Zinn ist werde ich ihn entfärben und als normalen Ritter neu bemalen.
Anhang anzeigen 307443
 
Wie wäre es mit den Regimentsbases für Herr der Ringe? Oder du schaust mal nach diesen Manticbases. Die sind glaub ich so konzipiert, dass du in der Eckbase eine Rundbase integriert hast.

Da kommt man leider nicht mehr so gut ran und die Leute die noch welche besitzen möchten da echt viel Asche für haben. Ich werd mir die Bases selber bauen. Die Mantic Bases sind leider vom Innendurchmesser zu klein.

Heute sind noch 30 Musketenschützen + Magnetbase fertig geworden. Vor ein paar Tagen hab ich noch einen berittenen General fertig bekommen. Die Mini ist von Fireforge. Leider ist die Qualität des Resins eher durchschnittlich. Besonders beim Pferd sind sehr unschöne Stellen dabei. Den Kopf habe ich übrigens durch einen Perry Kopf ausgetauscht.Anhang anzeigen 307531Anhang anzeigen 307532
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.