Game of Thrones Lannister Imps & Bretonen für Age of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schöne Minis, vorallem der Reiter gefällt mir sehr gut. Habe meine Box in der zwischenzeit bekommen und zum großen Teil auch schon zusammengebaut. Fazit, ich brauche mehr Piken und Pavisen🙂
Wenn noch Interesse an den Musketen besteht meld dich.

LG Eddar

Ich überlege ob ich mir nochmal eine Box der Mercenaries bestelle. Hast du eine Box oder mehrere?

Heute sind nochmal 20 Bihandkämpfer fertig geworden. Natürlich wieder mit magnetisierter Regimentsbase. Die Minis sind mal wieder von den Perry Brüdern.

Anhang anzeigen 307696Anhang anzeigen 307697Anhang anzeigen 307698
 
Sehr geiles Regiment, echt schicke Modelle und die Rüstungen gefallen mir sehr gut. Ich habe erstmal nur eine Box bestellt, aber da wird definitiv noch ne zweite, wenn nicht sogar noch ne dritte folgen. Wobei ich dann immer vor dem Problem stehe das ich zu wenig Pavisen habe. Aber ich habe auf der Perry-Homepage gesehen, dass die auch Pavisen, ich glaub im 24 Pack, verkaufen.
 
Sehr geiles Regiment, echt schicke Modelle und die Rüstungen gefallen mir sehr gut. Ich habe erstmal nur eine Box bestellt, aber da wird definitiv noch ne zweite, wenn nicht sogar noch ne dritte folgen. Wobei ich dann immer vor dem Problem stehe das ich zu wenig Pavisen habe. Aber ich habe auf der Perry-Homepage gesehen, dass die auch Pavisen, ich glaub im 24 Pack, verkaufen.

Also wenn es bei dir nicht eilt können wir gerne tauschen wenn wir beide zwei oder drei Boxen haben. Dann brauchen wir nicht jedes mal die paar Bits hin und her schicken.
 
Da kommt man leider nicht mehr so gut ran und die Leute die noch welche besitzen möchten da echt viel Asche für haben. Ich werd mir die Bases selber bauen.

Ich habe letzens eine neuen Hersteller gesehen, der eckige Regimentsbases für runde Bases anbietet.
Hat da jemand Interesse? Dann suche ich nochmal den Link.
 
Servus ich muss sagen deine Truppen sehen wirklich richtig klasse aus, machen echt was her die Perrys in Regimentsformation.

Hab auch noch einige daheim rumliegen die ich zu einer Saga Game of Thrones Truppe formen wollte...

Naja ich erfreue mich weiter an deinem Projekt werde hier öfters mal rein schauen.

Gruß Lucky

Mit der Lannister Saga Truppe hat es bei mir auch angefangen. Dann kam die Frage auf, Lannister Imps? Warum nicht? Und ich finde es passt sogar ganz gut.

Sehen ja sehr detailliert aus. Wie ist denn der Vergleich zu den GWMinis? Also den Statetroops besonders.

Die einen sagen ja es passt, die anderen sagen nein es passt nicht. Ich persönlich finde die GW Staatstruppen - und allgemein GW Imps - zu pummelig um sie mit den Perrys zu mischen. Warlord Minis würden noch einigermaßen passen. Die Perrys sind schon sehr in truescale gehalten.

Hier habe ich zwei Vergleichsbilder gepostet. Sind aus dem Internet und nicht von mir. Mischen würde ich die Minis zwar nicht, aber Perry Infanterie und ein Held seperat daneben würde schon funktionieren.

Ich bastle derzeit an einem Regiment Reiter von Fireforge. Als Lord habe mich mir einen Gralsritter von Gamezone besorgt der GW heroicscale Maße hat. Im Vergleich dazu wirken die Fireforge Reiter eher mickrig. Wenn man sie jedoch einzeln aufstellt und den Lord nicht direkt in das Regiment rein dann passt es schon. Helden sind halt mal etwas größer und pompöser 😀
 
Die sehen gut aus. Ich hätte aber wahrscheinlich eher die Ritter von den Perry Brüdern für die Kavallerie des Südens genommen und die Fireforge Ritter für den Norden aufgespart. So sind deine Ritter jetzt schlechter gerüstet als dein Fußvolk. Aber ja, für die Gralsritter der Bretonen passen die besser.

Wie meinst du schlechter gerüstet als das Fußvolk? Die Gralsritter?
 
Ouh ja auf eine Reichgarde wäre ich sehr gespannt

Die stehen schon seit längerem in der Vitrine. Hatte erst 8 und hab letztens auf 10 aufgestockt um sie auch in AoS einsetzen zu können. Beim nächsten Fotoshooting mache ich mal Fotos. Für Saga gibt es ja auch ein Lannister Battleboard und da braucht man nur 8 von den Jungs.

Bin gerade dabei ein Celestial HUrricanum zu bauen und endlich bin ich im Besitz eines echten GW Fußlatschers 😀 Ist zwar nur ein Akolyt aber immerhin. Hier mal ein Größenvergleich zwischen den Perry Miniaturen und der GW Mini. Ich weiß nicht ob die reguläre Infanterie des Imperiums auch so groß/klein ist wie der Akolyt. Der Unterschied zwischen den Perrys ist jetzt nicht mal so groß

Anhang anzeigen 308987
v.l.n.r
Foot Knights, Mercenaries, GW Akolyt, Mercenaries
 
Servus Herr Oberst,

ich wollte nur mal nachfragen wie der Stand bei dir ist und ob es etwas neues für uns zu bestaunen gibt. Bei mir gings in letzter Zeit Figurentechnisch gut ab. Ich hoffe das ist ok, ich zeig mal den Zwischenstand (ist natürlich nicht ansatzweise auf dem Malniveau wie deine Jungs).

Anhang anzeigen 311260Anhang anzeigen 311261
Truppen House Bolton & House Greyjoy

LG Eddar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Jungs auch gerne für AoS/Fantasy benutzen. Muss mir da noch was überlegen wie ich die am besten in die Armee eingliedere da sie auf Rundbases stehn und ich das gerne einheitlich auf Eckbases hätte.

Ich hab evtl. eine Lösung für das leidige Rundbaseproblem. Gehe ich recht in der Annahme, dass die auf 25mm- Bases stehen? Hab nämlich das gleiche Problem. Und zwar hab ich einen Teil meiner Fireforge Sergeants auf Rundbases. Und nun wollte ich sie doch in ein Regiment eingleidern, das auf 20mm Eckbases steht. Ich hab mir Sperrholzplatten in Rechtecke von 20X60 mm zurechtgesägt und dann runde Vertiefungen mit einem 25mm Forstnerbohrer reingefräst. Da dies nur versetzt ging, stehen jetzt drei Mann auf Rundbase auf einer Fläche, die normalerweise von 6 Mann verbraucht wird. Das macht dann auf der Regimentsbase den Kern eines 20er Regiments aus, das nur rundum mit den Minis auf Eckbase umstellt wird.

Wenn Interesse besteht, stell ich morgen mal Bilder rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.