Games Day 2012 Nachbetrachtung

Es wird wohl noch etwas zum GD kommen, nur mit viel rechnen darf man nicht. GW gibt ja schon seit Jahren auf dem GD Deutschland keine Neuigkeiten mehr bekannt. Ich erinnere nur an die groß angekündigte Riesensensation vor ein paar Jahren (man vermutete die Ankündigung für Space Hulk), die kurzfristig gecancelt und durch die Ankündigung einer Ankündigung am nächsten Tag auf der GW-Webseite ersetzt wurde.
Die Haupttermine für ein paar bessere News sind die Games Days USA (war gerade erst) und England (ist nächsten Monat). Evtl. bringt FW noch ein bisschen was, das dürfte es aber gewesen sein.

Ach ja, ein weiterer Grund könnte natürlich auch sein, dass die GD-Gänger noch nicht wieder am heimischen Rechner sitzen, da der GD ja bis 18 Uhr oder so geht.
 
Games Day 2012 war prima, viele gute Golden Demon Beiträge. Armies on parade war auch gut besucht und einiges an Qualität dabei. Die Siegerplatte war nicht mein Geschmack, soll aber nicht nach schlechtem Verlierer klingen 😉 Bilder lade ich vielleicht morgen hoch. Die Verkaufsstände waren gut besucht, man konnte auch Finecast Mailorder kaufen neben dem Ladenprogramm und FW.
Die "Seminare" waren gut besucht, viel neues hat man nicht erfahren ausser:
Playtesting erfolgt mit allen Armeen, die in einem Testbereich auf Tabletts bereitstehen. Alle Designer spielen alle Armeen.
Neuauflagen von Codizes erfolgt durch visuelle Inspirationen (Testmodelle, Skizzen)oder aber durch "pushing" von passionierten Designern (zB Dark Eldar, was aber der schwierigere Weg ist, da man nichts "zeigen" kann was das Mngmt überzeugt)
Es gibt keine externen Tester, nur ein erweitertes Testteam was auch aus GW MA besteht (darunter auch Turnierspieler...).
GW hat mittlerweile 1000+ Plastik Injectionmolds, was die Produktion kompliziert macht. Die Entstehung der Gußformen war interessant zu sehen. Man nutz mittlerweile komplett Computer Design (auch die Handmodellierten Modelle werden gescannt) um dann die CnC Maschinen die Formen fertigen zu lassen. Das Anpassen der Rahmen und die Produzierbarkeit von Designs ist ein langwieriger Prozess.
Finecast Silkonformen werden nur 5 mal genutzt, sie werden durch rapid prototypes (3d prints) unter vakuum ständig nachproduziert.
Alle bemalten Modelle die man so sieht, sind rapid prototypes, die Plastikmodelle sind erst das erste mal gegossen wenn alle Bilder der bemalten Minis schon längst fertig sind.

In einem privaten Gespräch hat man mir erklärt, das man weg will von den Codizes ohne Modelle (Tervigon, TWC Disaster etc.), sondern alles Komplett plant. Codizes und Modelle. Ferner ist es den Designern nahegelegt das "2 Modelle aus einem Bausatz" weiterführen will. Auf mein Bohren nach Grundboxrelease und CSM Release hab ich nur erfahren "ich kenne die Antwort und habe sie auch gesehen". Codex CSm wird zu 99% Hardcover Vollfarbe.
 
Also ich fand den GD eher mittelmäßig...

Verkaufsstände waren top. Obwohl ich nicht verstehe, wie man "normale" Sachen da kauft. Man hat 364 Tage im Jahr Zeit und dann an EINEM Tag geh ich zum GD und kauf mir die Sachen... Dann die ganzen Vollpfosten (Tschldigung, aber muss sein) die bei Forgeworld gekauft haben. Ich steh da ca ne Stunde in der Schlange, komme dann an den Verkaufstisch und dann kaufe ich... Richtig. Keine Ahnung! Ich hatte ja ne Stunde Bedenkzeit. Hallo gehts noch! Da waren sogar Engländer (hab mich mit denen unterhalten) die da Sachen gekauft haben. Ich meine, die kommen von der Insel. Die sollten doch die Sachen dort leichter beziehen, oder Irre ich mich da?

Die Workshops waren richtig gut. Ich kann jetzt endlich mal Kampfschäden richtig malen (hoffe ich zumindest).

Die Beiträge vom Golden Deamon waren teilweise richtig gut. Manche konnte man wirklich in der Pfeife rauchen. Und dann kommt die "Abschlusskundgebung".

Hier beginnt mein Hals dick zu werden. Es wurden hauptsächlich französische Beiträge gewählt und die von Massive Voodoo, oder beides! Das geht echt nicht. Aber GW hat ja wenigstens verstanden, dass MV sich gegenseitig die Trophäen zuschiebt und das die im nächsten Jahr nicht mehr in der Jury sein sollen. Des weiteren bin ich der Meinung, dass nur deutsche Beiträge auf dem deutschen GD zu sehen sein sollten, bzw. ein "Internationaler" Bereich gebildet werden sollte. Das hat uns in der Gruppe allgemein nicht gefallen. Da sollte was passieren.

So, dass waren meine Eindrücke vom GD 2012. Ich setze mich jetzt mal wieder an meinen Sparten und entgrate den mal weiter.

Mfg

Arthak
 
Und mein Feadback zum Games Day

Ich fand Ihn dieses Jahr seit langem mal wieder Klasse. Ich hatte viel zu tun und schaffte es nicht mal die Golden Demon Beiträge anzuschauen.
Was ich persönlich von einem Games Day halte ist einfach ne superlative. Viele schöne Umbauten, Platten und geile Bemalungen. Gerüchte wären auch schön (aber naja lassen wir das Thema)
Normalerweise fahr ich zum Games Day. Bin um 10 da und um ca. 13 Uhr weiß ich schon nicht mehr was ich mir anschauen könnte.

Dieses Jahr hat ich gut zu tun.
Ein paar AOP Beiträge waren sehr spartanisch und ich kann mir nur vorstellen, dass die in Ihrem Club gewonnen hatten, weil es in Ihrem Laden der einzige Beitrag war.
Die großartigen Beiträge waren aber sehr schön gemacht. z.B. die Necrons, das Hard-Ork-Kaffe und die Ultramarine-Tyraniden Platten. Sehr nice.

Zu den Spielplatten:
Die GW-Läden haben da doch schon nen paar schöne Teile aufgestellt.
Am besten waren meiner Meinung nach:

Necrons vs. Imperiale Armee
und
Dark Eldar vs. Blood Angels aufm Raumschiff (nicht ganz Maßstab aber trotzdem Hammer)

Dann hat Werner aus der Drakenburg den kompletten Orden der Schlümpfe gestellt (Leute bitte? Was erwartet Ihr hier noch. Alles Space Marine Orden komplett aufgebaut?)

Die Leute von Sevarus Prime waren auch noch da und man hat die Platte Life gesehen. Geil.


Von daher war alles in allem eigentlich ganz gut. Auf jedenfall besser als die letzten Jahre.
Und was ich sehr schön fand: Es wurden nicht massig Beiträge aus dem letzten Jahr neu präsentiert.
Ich hatte die meisten Sachen noch nicht gesehen (bei 2-3 Beiträgen bin ich mir nicht ganz sicher).

Aso. Was ich recht cool fände wäre ne Link-Liste von Leuten die Fotos hochgeladen haben.
 
In dem Raum oben, wo die Autoren saßen, standen ja die Vitrinen mit den Greens etc. Hat da zufällig jmd. Fotos von den unbekannten Minis gemacht? Das habe ich total verpeilt. Bei den Fantasysachen war da z.B. der schmollende Mensch mit den verschränkten Armen/dem Vogelfuß und bei bei 40K links das Green von dem menschlichen Knilch mit der Orkknarre. Rückblickend hätte ich die mal ablichten sollen...hat das vllt. einer von euch gemacht???