<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wäre schön wenn wir hier mal auch ohne Gebashe anderer Systeme über die Wirtschaftssituation sprechen können.
Fakt ist, daß GW zu unflexibel geworden ist und zu lange braucht um wichtige Entscheidungen schnell durchzuführen.
[/b]
Dem ersten Satz wäre zuzustimmen, wenn der zweite den Anspruch auch noch erfüllen würde und nicht wieder ein Pauschalurteil brächte.
😛
Na gut, die endgültige Zahlen sagen also etwas das was die vorläufigen auch schon sagten. (Und wieder kommen Beiträge zu Gewinn & Investitionen, die ..... :huh: )
So weit - so schlecht für GW, die Zahlen kann man ohne tieferen Einblick kaum korrekt ausdeuten.
Auf jeden Fall hat GW unverändert mit sinkenden Umsätzen ..und..und .. und .. zu kämpfen.
Ob man deshalb jeden Trend im Markt mitmacht, ob die alle dauerhaft sind oder ob die eigenen Pläne gut oder schlecht sind, das ist alles ein ganz anderes Ding. Wenn jemand seine Meinung hierzu heute schon als korrekt beweisen könnte, der würde einiges von den Firmen für seine Beratung verlamgen können : P
Die Frage ist doch noch offen, ob man sich als Hersteller tatsächlich einen Gefallen täte, mit bestehenden Spielsystemen wie 40K und WHFB auf mehr skirmish, click&play und pp zu setzen, oder ob man damit nur einer bestimmten Klientel entgegenkommt, bei der ungewiss ist, ob man sie bindet und dann in die "großen Systeme" reinziehen kann. Möglich, dass mehr Leute über Fertigfiguren einsteigen, aber wahrscheinlich, dass die ne schwächere Bindung an die Spiele entwickeln (müssen ja nix für tun, nicht bauen, nicht malen, Identifikationspotential fällt weg) und die Leut deshalb nach der ersten Kiste (Einsteiger-/Lockvogelangebot mit schmaler Kalkulation)auch wieder weg sind. Ob sich das echt lohnt?
Zur Bindung der älteren Kunden. Das die TT-Spieler (hierzulande?) spätestens nach Studienende so langsam das Hobby aufgeben, ist glaube ich so ziemlich gesetzt. Dass zunehmendes click&play prepainted etwas bei dieser Zielgruppe ändert, sehe ich ganz undeutlich.
Dazu sind von den wenigen älteren TTlern doch zu viele im Bereich "ernsthafte" historische Tabletops / Modellbau unterwegs. Prepainted Weichplastik sehen die eher als Wegwerfspielzeug für Kinder und sonst gar nix an. Ob diese Käuferschicht einen Hersteller glücklich macht, oder nicht nur andere Probleme bringt, kann man am Beispiel Modellbahn zwar ahnen, aber nicht sicher beurteilen. Das Thema bleibt für mich vage.